Schrankenposten 2 in Aubing

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
heute mal bei der Baustelle vorbei geschaut.
Aktueller Bauzustand: Lichtanlage steht, Halterung für die Schrankenbäume steht, Gleisübergangsgummiplatten fertig, Bordsteinrand steht auf der Nordseite.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Häuschen steht noch. Mal schauen ob es stehen bleibt.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hallo,
gut ein Monat ist seit meinem letzten Besucher vergangen. Also stand heute wieder ein Besuch auf dem Plan und es hat sich einiges getan. Die Schrankenanlage ist fast vollendet.
Bauzustand: Straße fertig, Straßenbeleuchtung fertig, Schrankenbäume und Lichtanlage fertig, Schrankepostenhaus ist verschwunden.

Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sorry für die Qualität,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Soll ich jetzt weinen weil der Schrankenposten weg ist oder weil die Qualität der Bilder noch unterirdischer ist als die Budapester Metro?

Ich wähle Nummer zwei.

PS: Zum Thema Bildauswahl hatten wir uns schonmal ausgetauscht?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

MOMENT; diese Bilder sind zur Dokumentation und sollen hier nicht einen besonderen Standard darstellen. Das ist eine Reportage, da ist die Qualität nicht wichtig. Hauptsache man sieht hier etwas und das ist hier der richtige Thread.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Was bringt eine Dokumentation, wo man nichts erkennt, weil das Wetter so mäßig ist?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Es gab von jonashdf sicherlich schon reichlich unterirdische Bilder hier an falscher Stelle. Aber in diesem Fall erfüllen sie doch ihren Zweck, finde ich. Wer mit der Örtlichkeit vertraut ist, findet sich auf den Bildern problemlos zurecht und ist auf dem laufenden, wie es im Moment dort ausschaut. :)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wildwechsel @ 3 Jun 2010, 21:32 hat geschrieben: Wer mit der Örtlichkeit vertraut ist, findet sich auf den Bildern problemlos zurecht und ist auf dem laufenden, wie es im Moment dort ausschaut. :)
Ja, und für den Rest ist es nur eine Masse an grauen Pixeln. Dummerweise ist der Rest hier aber in der Überzahl. Bei den Lichtverhältnissen kann man solche Bilder dann eben nicht reinstellen, oder man bearbeitet sie, bis sie nach irgendetwas aussehen. Sorry, aber das hier ist für mich nicht im Entferntesten informativ.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bayernlover @ 3 Jun 2010, 21:37 hat geschrieben: Ja, und für den Rest ist es nur eine Masse an grauen Pixeln. Dummerweise ist der Rest hier aber in der Überzahl. Bei den Lichtverhältnissen kann man solche Bilder dann eben nicht reinstellen, oder man bearbeitet sie, bis sie nach irgendetwas aussehen. Sorry, aber das hier ist für mich nicht im Entferntesten informativ.
Also ich fand die Bilder sehr interessant, und ich muss sagen es stört mich dass es hier gleich Gemecker gibt wenn jemand sich die Mühe macht die Umbauarbeiten zu dokumentieren - und dafür sogar bei dem übelsten Regenwetter rausgeht. Was die Kritik der "Motivwahl" betrifft kann ich dann aber wirklich nur noch den Kopf schütteln. Wenn Dich der Schrankenposten nicht interessiert, dann schau halt nicht rein.

Also: Vielen Dank für die Bilder, mich jedenfalls hat das ziemlich interessiert :-)

Wurde ja auch Zeit dass das mal fertig wird, so lang wie die Schranke jetzt zu war...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich sage nicht, dass der Jonas nicht zur Schranke gehen darf um Bilder zu machen. Aber auch, wenn sie nur zur Dokumentation gedacht sind - wenigstens einen Funken Bearbeitungszeit hätte man ihnen gönnen können, das ist man den Zuschauern hier und auch den anderen Fotografen, die ihre Bilder ewig lang bearbeiten und auswählen, bevor sie sie hier reinstellen, irgendwo schuldig.

Ist allerdings nicht das erste Mal, dass wir hier so eine Diskussion führen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Hier in dem Thema gehts aber nicht um Hochglanzfotos für den Posterdruck, sondern um eine Dokumentation der Bauarbeiten.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Boris Merath @ 4 Jun 2010, 00:33 hat geschrieben: Hier in dem Thema gehts aber nicht um Hochglanzfotos für den Posterdruck, sondern um eine Dokumentation der Bauarbeiten.
Schön, dass es wieder ins Lächerliche gezogen wird...
Ich sprach von einem Mindestmaß an Qualität, nicht von einer Plakatwand. Aber gut, ich werde es mir merken.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ich hab das Gefühl. dass du das Problem nicht kapierst.
1. Durch Bearbeitung änderst du bei diesen Fotos auch nicht mehr viel. Und diese Zeit sind es bei diesen Fotos nicht wert.
2. Man erkennt sehr wohl, was man auf den Bildern sieht. Daran gibt es nichts zu rütteln.
3. Den Fotografen , die Fotos bearbeiten, tun diese Fotos in den Thread "Objekt der Begierde", und das sind keine Dokumentationsbilder sondern präsentieren die hochqualitative Arbeit des Fotografen. Der sich Zeit und Mühe nimmt und Wartet. Diese Bilder heben sich hervor. Vorallem sind alle Bilder hier Dokumentationsfotos, ich tu sie ja auch nicht in den Objekt der Begierde-Thread rein. Wo sowas natürlich nicht.
4. Will ich euch mit den Fotos nicht ärgern, und wenn es interessiert, erkennt sogar einiges an den Fotos.
Ansonsten hat Boris schon alles dazu gesagt.
Und diese affige Diskussion lassen wir jetzt auch mal sein.
Schönen Freitag noch,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

jonashdf @ 4 Jun 2010, 09:08 hat geschrieben: Ich hab das Gefühl. dass du das Problem nicht kapierst.
Keine Angst, das beruht auf Gegenseitigkeit.
1. Durch Bearbeitung änderst du bei diesen Fotos auch nicht mehr viel. Und diese Zeit sind es bei diesen Fotos nicht wert.

Man kann durchaus was ändern, man muss es nur versuchen. Aber nichtmal der Wille scheint da zu sein...
2. Man erkennt sehr wohl, was man auf den Bildern sieht. Daran gibt es nichts zu rütteln.

Aber ganz so toll zu erkennen ist es nicht.
3. Den Fotografen , die Fotos bearbeiten, tun diese Fotos in den Thread "Objekt der Begierde", und das sind keine Dokumentationsbilder sondern präsentieren die hochqualitative Arbeit des Fotografen. Der sich Zeit und Mühe nimmt und Wartet. Diese Bilder heben sich hervor. Vorallem sind alle Bilder hier Dokumentationsfotos, ich tu sie ja auch nicht in den Objekt der Begierde-Thread rein. Wo sowas natürlich nicht.

Schön wärs :P

Trotz allem kann man ein bisschen mehr Mühe verlangen.
4. Will ich euch mit den Fotos nicht ärgern, und wenn es interessiert, erkennt sogar einiges an den Fotos.

Es sollte aber auch die ansprechen, die es nicht interessiert, oder? Interesse wecken und so...
Und diese affige Diskussion lassen wir jetzt auch mal sein.

Die wird nie beendet sein :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Nun ja, ich erkenne auf den Fotos durchaus etwas. Als Dokumentation reichen sie. Und Nachbearbeitung kann auch Regen nicht entfernen. Die Alternative wäre, die Bilder nicht zur Verfügung zu stellen.
Bei einer Dokumentation (!!!) ist es allerdings doof, wenn Teile fehlen, nur weil schlechtes Wetter war. Wenn z. B. eine Fußballübertragung ausfällt, weil bei dem Regen die Bilder schlecht aussehen, freust du dich sicherlich auch ;)

Zur Verteidigung von Jonas muss man dann auch noch anbringen, dass die in den einschlägigen Fotothreads geposteten Bilder von ihm mittlerweile eine ordentliche Qualität erreicht haben.

Und zu guter Letzt der obligatorische Hinweis: Mach's besser. Viele Fotos von dir habe ich nämlich auch noch nicht gesehen - also verbring die Zeit, die du hier mit Jonas streitest, lieber mit Fuzzen. Da haben wir alle was von, wenn wir hinterher deine Bilder anschauen dürfen, und du merkst, wie schwer es ist, bei solchem Schei*wetter gescheite Bilder zusammenzubringen.

In der Hoffnung, hier wieder eine positive Grundstimmung ( :ph34r: ) reinzubringen,
Stephan
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Taschenschieber @ 4 Jun 2010, 16:18 hat geschrieben: Die Alternative wäre, die Bilder nicht zur Verfügung zu stellen.
Richtig. Immerhin ist heute - einen Tag später - schönes Wetter.
Wenn z. B. eine Fußballübertragung ausfällt, weil bei dem Regen die Bilder schlecht aussehen, freust du dich sicherlich auch ;)

Das ist kein Argument, weil die Fußballübertragung aufgrund der technischen Möglichkeiten trotzdem super aussieht.
Zur Verteidigung von Jonas muss man dann auch noch anbringen, dass die in den einschlägigen Fotothreads geposteten Bilder von ihm mittlerweile eine ordentliche Qualität erreicht haben.

Manche, ja. Die Busbilder von gestern definitiv nicht.
Da haben wir alle was von, wenn wir hinterher deine Bilder anschauen dürfen, und du merkst, wie schwer es ist, bei solchem Schei*wetter gescheite Bilder zusammenzubringen.

Ganz einfach - ich zeige diese Bilder dann einfach nicht.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bayernlover @ 4 Jun 2010, 16:21 hat geschrieben: Ganz einfach - ich zeige diese Bilder dann einfach nicht.
Und weil Du keine Lust hast diese Bilder nicht zu sehen sollen sie allen anderen, dies interessiert, vorenthalten werden? Toller Vorschlag...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Boris Merath @ 4 Jun 2010, 21:24 hat geschrieben: Und weil Du keine Lust hast diese Bilder nicht zu sehen sollen sie allen anderen, dies interessiert, vorenthalten werden? Toller Vorschlag...
Nein, aber ich treffe eine Auswahl.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Sorry, aber ich finde diese Diskussion lächerlich.

1. Ist nun mal nicht jeder ein talentierter Fotograf.
2. Hat ggf. nicht jeder die weltbeste Technik. (Kamera, Bearbeitungssoftware)
3. Sind wir hier in einem EISENBAHNFORUM und nicht ein einem Forum für Berufs-/Hobbyfotografen

Also ich finde man kann auf den Bildern sehr wohl erkennen, was er zeigen möchte und finde es super, wenn jemand sich trotz beschissenem Wetter raus stellt und Fotos macht...
Also jetzt mal tief Luft holen und sich überlegen, ob man nicht ggf. Hilfe anbietet, anstatt rum zu maulen…

Grüße

Chris
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

nörgelt nur so weiter und man braucht sich echt net zu wundern, wenn keiner mehr Lust hat, was zu dokumentieren. Das geht jetzt ausschliesslich an die beiden Nörgler hier.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

MisterH @ 4 Jun 2010, 22:19 hat geschrieben: ob man nicht ggf. Hilfe anbietet, anstatt rum zu maulen…
OK, wenn ich die Originale bekomme, versuche ich, das bestmögliche herauszuholen. Wenn das nicht klappt, nehme ich alles zurück. Deal?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bayernlover @ 5 Jun 2010, 11:15 hat geschrieben: OK, wenn ich die Originale bekomme, versuche ich, das bestmögliche herauszuholen. Wenn das nicht klappt, nehme ich alles zurück. Deal?
Erst einmal wäre es schön diese völlige Offtopic-Diskussion hier zu beenden - und dann solltest Du diese Frage vielleicht eher Jonas stellen, ob der überhaupt will dass mit seinen Bildern rumgemantscht wird.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Boris Merath @ 5 Jun 2010, 12:03 hat geschrieben: Erst einmal wäre es schön diese völlige Offtopic-Diskussion hier zu beenden - und dann solltest Du diese Frage vielleicht eher Jonas stellen, ob der überhaupt will dass mit seinen Bildern rumgemantscht wird.
Dieses "Deal" war die Frage an Jonas - gut, ich gebe zu, ein bisschen zu indirekt formuliert :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bausituation: Farbahnmarkierung fertig, Verkehrsschilder fertig. Bilder spar ich mir dazu. Inbetriebnahme vsl. in den nächsten 10 Tagen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

jonashdf @ 9 Jun 2010, 19:23 hat geschrieben: Bilder spar ich mir dazu.
Aber bitte nicht wegen meiner Nörgelei :unsure:

Heute war das Wetter traumhaft zum Fotografieren!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ja, ich weiß, was habt ihr davon wenn ich nochmal Bilder reinstelle, wo man nur die Fahrbahnmakierung, Geländer, Schilder und Weg vorfindet, die sich verändert haben?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

jonashdf @ 9 Jun 2010, 22:34 hat geschrieben: Ja, ich weiß, was habt ihr davon wenn ich nochmal Bilder reinstelle, wo man nur die Fahrbahnmakierung, Geländer, Schilder und Weg vorfindet, die sich verändert haben?
Stimmt auch wieder :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wenn die Schranke in Betrieb gibt es die letzten Bilder...dann mit Fahrbahnmakierung und Schilder ;)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
maxi-d.
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 17 Mär 2010, 17:14

Beitrag von maxi-d. »

jonashdf @ 10 Apr 2010, 20:52 hat geschrieben: ESTW-Inbetriebnahme, der große Umbau
Servus ,
heute mal an der 970 vorbeigeschaut. Da ist einiges los. Die ersten KS Signale leuchten schon. Und die Schranken ist im Bauzäunen versperrt und das bleibt so. Abbau ist demnächst. Über den Germeringer Weg kann man nicht mehr rüber für die Nächste Zeit. Es ist aus, entgültig.
Die Nacht vom 10.04.10 auf den 11.04.10. Jene Nacht als diese Strecke noch moderner durch KS-Signale wurde und der neu BÜ "am waldweg" in betrieb ging
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
heute fand wieder ein Besuch an der Schranke statt. Nach Info eines Freundes wurde die Schranke erstmals diese Woche in Betrieb genommen. (IB : am Di) :)
Die neue Schranke von Siemens, hat jetzt eine neue Bimmel ( :( ) und schöne leise Antriebe und alles doppelt gesichert. Zwar kann sie den Posten für mich nicht ersetzen , aber sie ist ein wüdiger Nachfolger. Und biete sogar neue Motive, wo früher mal das Häuschen stand. Hier paar Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sie bewegen sich :)..endlich nach 2 Monaten geschlossener Schranke.
Bilder mit Zügen folgen später.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Danke für diese Bilder :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten