Ich habe vor einigen Jahren mal eine Liste der stillgelegten elektrifizierten strecken erstellt - das ist im Verhältnis zur den nichtelektrifizierten peanuts. Da mag zwar mit Wiesenburg - Güterglück eine längere ehemals zweigleisige hinzugekommen sein, aber das ändert nicht so viel.
Muss mal schauen, ob ich die Liste noch finde ...
Luchs.
Elektifizierte Strecken mit unbeschranktem BÜ
Das war sogar eine ziemlich wichtige. Nach der Wende lief da der ganze Verkehr Berlin - Westdeutschland (Mit Westdeutschland sind hier nicht die gebrauchten Bundesländer, sondern eine geographische Region gemein; Richtung Hannover und Köln) drüberLuchs @ 11 Apr 2010, 19:01 hat geschrieben: Da mag zwar mit Wiesenburg - Güterglück eine längere ehemals zweigleisige hinzugekommen sein, aber das ändert nicht so viel.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das dürfte aber mehr daran liegen dass die meisten elektrifizierten Strecken die doch etwas wichtigeren waren.Luchs @ 11 Apr 2010, 19:01 hat geschrieben: Ich habe vor einigen Jahren mal eine Liste der stillgelegten elektrifizierten strecken erstellt - das ist im Verhältnis zur den nichtelektrifizierten peanuts.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Zum Beispiel Lanzenhaar (zwischen Deisenhofen und Sauerlach): zweigleisig und elektrifiziertjonashdf @ 9 Apr 2010, 18:03 hat geschrieben:Bei der S-Bahn fällt mir nichts ein.

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma