Scheiß Apfel-Handys...Bayernlover @ 25 Jun 2011, 14:44 hat geschrieben: Das wage ich zu bezweifeln![]()

Machen aus dem PDF ein SMS
Die Rückfallebene »Papierfahrplan« kann auch mit geladenem Akku manchmal notwendig sein.Marcel @ 25 Jun 2011, 15:26 hat geschrieben: Aber ich nutze auch das Angebot mit den QR-Codes [...]
Das spielt überhaupt keine Rolle, weil es hier nicht um eine Fahrplanauskunft im Zug geht, sondern um die Anzeige der nächsten Haltestelle. Das ganze hab ich jetzt schon zweimal geschrieben, würdest Du bitte so freundlich sein und das mal wahrzunehmen, statt hier völlig Offtopic von Deinem iphone zu schwärmen?Marcel @ 25 Jun 2011, 15:07 hat geschrieben: Findet ihr es nicht auch praktischer, sich im Internet eine passende Verbindung rauszusuchen? Im Fahrplanbuch blättern geht natürlich auch, aber ich finde das viel komplizierter, als beim MVV einfach Start und Ziel einzugeben.
Darf ich fragen warum er das tun sollte???Boris Merath @ 25 Jun 2011, 16:02 hat geschrieben: Das spielt überhaupt keine Rolle, weil es hier nicht um eine Fahrplanauskunft im Zug geht, sondern um die Anzeige der nächsten Haltestelle. Das ganze hab ich jetzt schon zweimal geschrieben, würdest Du bitte so freundlich sein und das mal wahrzunehmen, statt hier völlig Offtopic von Deinem iphone zu schwärmen?
nicht mehr so pauschal in den Raum gestellt werden. Erstens. Woher willst du wissen dass sie nur noch 10 Jahre fahren? Da ist der dir ähnlich argumentierdene Lazarus schon beim P-Wagen total baden gegangen als er dessen Ende zuerst für 2005, dann für 2007 usw. verkündete.Aber für Züge, die vielleicht noch 10 Jahre fahren werden, rentiert sich das nicht wirklich.
Du musst aber bedenken, dass es sich hier darum geht, den Fahrgästen einen Mehrwert zu bieten.Marcel @ 25 Jun 2011, 16:33 hat geschrieben:Ich bin auch nicht grundsätzlich gegen das Fahrgastfernsehen. Aber für Züge, die vielleicht noch 10 Jahre fahren werden, rentiert sich das nicht wirklich.
Hier wird auch nicht dein Handy kritisiert, da kannst du dir sicher sein.Marcel @ 25 Jun 2011, 16:58 hat geschrieben: Ich habe auch nichts gegen Kritik, aber ob ich mir ein iPhone kaufe oder ein anderes Handy, ist meine Sache.
Da hat Marcel mal recht! Aber wir Fahrgäste werden dazu ja nicht gefragt! Naja, einfach ignorieren (die Werbung meine ich).Marcel @ 25 Jun 2011, 17:19 hat geschrieben:Wenn das Fahrgastfernsehen mittels Werbung Gewinn abwirft, ist das natürlich zu begrüßen. Aber ich frage mich, ob noch mehr Werbung gewünscht wird von den Kunden.
Und wieso soll dieses "was neues haben wollen" dem Handyuser vorbehalten bleiben, und nicht auch den Fahrgästen? Fallblatt-Liniennummern-Anzeigen im Zug sowie ausschließlich manuelle Ansagen über den nächsten Haltebahnhof sind nach über 30 Jahren schließlich längst "technisch veraltet"!Marcel @ 25 Jun 2011, 17:19 hat geschrieben:Natürlich habe ich mir mein iPhone gekauft weil ich es wollte und nicht weil das alte kaputt war. Irgendwann nach zwei bis drei Jahren ist ein Handy eben technisch veraltet.
Zumindest beim DB Navigator (wo auch alle Fahrpläne der deutschen Nahverkehrs integriert sind) kann man sich den Fahrtverlauf anzeigen lassen und sieht an Hand der Uhrzeit tatsächlich den nächsten Halt der ZugesBoris Merath @ 25 Jun 2011, 14:24 hat geschrieben:Zeigt Dir Dein Smartphone im Internet auch den nächsten Halt des Zuges an, in dem Du grade sitzt?
Die Suchfunktion des Forums liefert zum "Münchner Fenster" sogar ein eigenes Thema.Marcel @ 25 Jun 2011, 18:11 hat geschrieben:Sollen die Bdschirme so groß werden, wie die in Berlin?
Und das nutzt einem genau was wenn man bei Takt 2,5 in der HVZ in den nächsten Zug der kommt einsteigt, und der ggf. wegen hohem Fahrgastaufkommen Verspätung macht?Autobahn @ 25 Jun 2011, 17:59 hat geschrieben: Zumindest beim DB Navigator (wo auch alle Fahrpläne der deutschen Nahverkehrs integriert sind) kann man sich den Fahrtverlauf anzeigen lassen und sieht an Hand der Uhrzeit tatsächlich den nächsten Halt der Zuges![]()
Und wer zwingt mich, das dann auch zu kaufen?Marcel @ 25 Jun 2011, 14:34 hat geschrieben:Früher oder später wird jeder ein Smartphone besitzen, da es nichts anderes mehr zu kaufen geben wird.
Du findest das so, und das ist dein gutes Recht.Marcel @ 25 Jun 2011, 15:07 hat geschrieben:Findet ihr es nicht auch praktischer, sich im Internet eine passende Verbindung rauszusuchen? Im Fahrplanbuch blättern geht natürlich auch, aber ich finde das viel komplizierter, als beim MVV einfach Start und Ziel einzugeben.
Dann lege mir doch bitte mal die Kosten-Nutzen-Rechnung vor, in die du laut deiner Aussage ja Einsicht haben musst; ansonsten könntest du dieses Statement nicht so sicher und überzeugt von dir geben!Marcel @ 25 Jun 2011, 16:33 hat geschrieben:Ich bin auch nicht grundsätzlich gegen das Fahrgastfernsehen. Aber für Züge, die vielleicht noch 10 Jahre fahren werden, rentiert sich das nicht wirklich.
Und genau das wird auch gemacht werden.Marcel @ 25 Jun 2011, 16:58 hat geschrieben:Wenn ich mir überlege, dass Züge teilweise seit 40 Jahren unterwegs sind, dann spricht das natürlich in erster Linie für den Hersteller. Es ist keine chinesische Billigkopie. Aber ich denke, nach 50 Jahren ist eine U-Bahn drüber, vor allem da sie so gut wie jeden Tag im Einsatz sind.
Klar ist ein Neufahrzeug teurer, als die Nachrüstung mit Bildschirmen in den alten Bahnen. Jedoch ist es nützlicher, die Bildschirme gleich in die neu zu bauenden zu integrieren.
Das will dir auch keiner absprechen; aber zum ersten Teil des Satzes kann ich nur sagen: "Was ich ignoriere stört mich nicht!"Marcel @ 25 Jun 2011, 16:58 hat geschrieben:Ich habe auch nichts gegen Kritik, aber ob ich mir ein iPhone kaufe oder ein anderes Handy, ist meine Sache.
Kann ich nicht bestätigen! Mein 6-jähriges Teil (mit Farbdisplay!) telefoniert und SMSt noch wie am ersten Tag; jetzt erklär mir mal bitte, was an einem funktionstüchtigen Handy, was die Bedürfnisse, für die ein handy da ist, zufriedenstellt, technisch veraltet sein soll!Marcel @ 25 Jun 2011, 17:19 hat geschrieben: Irgendwann nach zwei bis drei Jahren ist ein Handy eben technisch veraltet.
und den Marcel am besten auch (obwohl ich hier gerade genau das Gegenteil zeige... <_< )Fahrgast @ 25 Jun 2011, 17:39 hat geschrieben:Da hat Marcel mal recht! Aber wir Fahrgäste werden dazu ja nicht gefragt! Naja, einfach ignorieren (die Werbung meine ich).
Du wirst vor einem zerstörten Weltbild stehen:Marcel @ 25 Jun 2011, 22:12 hat geschrieben: Mit einem Telefon, das nur SMS verschicken und telefonieren kann, läuft heute keiner mehr rum, obwohl es früher so war.