Busse der 53er-Serie (MAN|Lion´s City)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 6 May 2010, 15:21 hat geschrieben: :rolleyes:
Man kann auch E162 schreiben. :rolleyes:
Viele Grüße
Jojo423
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

jonashdf @ 6 May 2010, 14:06 hat geschrieben: 5369 heute auf dem 57/157/162, die Sitze sind irgendwie total unbequem.
Leute, bitte beschwert euch bei der MVG! Ich hab denen schon meine Meinung zu den Kielsitzen gesagt, die MVG hat geantwortet, dass sie damals Umfragen gemacht haben, ob die Leute die harten oder die weichen Sítze bevorzugen (war wohl auf die U Bahn bezogen); da soll ein Großteil der Kunden für die harten (also wohl die Holzstühle) gestimmt haben, im Klartext:


Die MVG ist der Meinung, dass die Fahrgäste die Kielsitze mögen und deswegen: Beschwert euch (Lob und Tadel Adresse auf der MVG Homepage9, damit die checken, was los ist!!
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

S-Bahn 27 @ 6 May 2010, 14:16 hat geschrieben: Am besten wäre es, wenn die Firma die die Kielsitze herstellt, Pleite gehen würde :ph34r:
Hier gehts zur Firma Kiel: http://www.kiel-sitze.de/
Schreib ihnen eine mail und wünsch ihnen die Pleite... :(
oder schick ihnen einen link zu diesem Forum mit dem ganzen Gemecker <_<
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

trucknology @ 6 May 2010, 21:23 hat geschrieben: Hier gehts zur Firma Kiel: http://www.kiel-sitze.de/
Schreib ihnen eine mail und wünsch ihnen die Pleite... :(
oder schick ihnen einen link zu diesem Forum mit dem ganzen Gemecker <_<
Na, das mit der Pleite war natürlich nicht ganz ernst gemeint, deshalb auch dieses Smilie dahinter.
Schuld ist und bleibt die MVG alleine, weil sie diese Sitze bestellt.

MAN kann nix dafür, die würden auch bessere Sitztypen anbieten, die Firma Kiel natürlich auch nicht.
Denn solange sich irgendwelche Busunternehmen finden, die wirklich solche Sitze haben wollen, haben
die natürlich auch Recht wenn sie die anbieten, schließlich verdienen die damit Geld.
Bleibt eben nur der Besteller, die MVG, die schuldige <_<

ne e-mail müsste man am besten an MAN schreiben. Mit dem Inhalt wieso denn immer die neuen Lions City Busse (in München) die sehr
schön sind eigentlich immer solche harten Sitze drin haben, das aber bei anderen Herstellern wie Solairs oder Mercedes nicht der Fall ist.
Dann würde MAN mal merken, wie schlecht das Image von denen durch die Kiel-Sitze ist. Vielleicht würde MAN dann wie früher wieder
die SKA-Sitze und sonst nichts als Bestuhlung anbieten, also keine Kiel-Sitze mehr.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Ist das nicht mittlerweile der Standard-Sitz bei MAN? Dann würde es ja auch an MAN liegen, weil jeder andere Sitz einen Aufpreis kosten würde, weswegen der Käufer dann eben doch den unbequemen Kiel Ideo nimmt.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Coxi @ 6 May 2010, 21:40 hat geschrieben: Ist das nicht mittlerweile der Standard-Sitz bei MAN? Dann würde es ja auch an MAN liegen, weil jeder andere Sitz einen Aufpreis kosten würde, weswegen der Käufer dann eben doch den unbequemen Kiel Ideo nimmt.
Kann natürlich auch sein. Aber die von MAN "einfach so" produzierten, also ohne Besteller, hatten doch von Haus aus die SKA-Sitze drinnen,
ist aber leider nur der Edelweiß nach München gekommen, wegen dem bekannten Problem mit der Außenschwenktür.

Deswegen eben am besten ne mail an MAN selber wieso die schönen, tollen, neuen Lions Citys in München immer so furchtbar harte Sitze haben.
Und nicht vergessen zu schreiben, das die KONKURRENZ-Produkte Mercedes und Solaris bei neueren Bussen immernoch diese schönen weichen
Sitze haben und wieso das bei denen nicht mehr geht.

Bei der Referenzliste der Kiel-Sitze erscheint MAN als erster http://www.kiel-sitze.de/index.php?puid=1&pageid=40 :o
Zum Glück steht MAN auch bei der Referenzliste der SKA-Sitze, wenn auch leider weit hinten: http://www.ska.de/Referenzen-LKW-Bus-Bahn.93.0.html
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ich glaub kaum, dass das bei MAN irgendjemand stört, ob irgendwelche Münchner Freaks die Kielsitze nicht mögen; schreibt der MVG, die ist scheinbar echt der Meinung, mit ihren Kielsitzen den Fahrgästen etwas Gutes zu tun (s.o. Umfrage harte-weiche Sitze etc); ans Sparen haben sie laut ihrer Antwort von lobundtadel gar nicht so gedacht (wers glaubt ... :blink:); wenn die MVG mal checkt, dass die Kielsitze nicht so gut ankommen, dann wird das hoffentlich auch ganz schnell wieder aufhören (wobei die nächsten MVG Busse ja erst in 5 Jahren oder so zu erwarten sind, davor könnten aber nóch etliche Private (Watzinger/AO/Baumann/Berger/Griensteidl) Kielbusse bestellen ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21048
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

die muntere Testerei geht anscheinend weiter, denn heute war 5369 auf dem 56er anzutreffen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

5370 auf dem 57,157,162
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Lazarus @ 7 May 2010, 18:05 hat geschrieben: die muntere Testerei geht anscheinend weiter, denn heute war 5369 auf dem 56er anzutreffen.
5368-5370 : Was bitte soll damit denn getestet werden ?

Die fahren wie (fast) alle West Gelenker auf allen Gelenkbus Linien mit, solange sie morgens bereitgestellt sind und nicht die Kurve in die Werkstatt machen.

5340 und 5342 sind da offensichtlich die einzigen Ausnahmen, die findet man unter der Woche ausschließlich auf der Linie 52. 5340 Hybrid, eh klar und 5342 ist vermutlich dazu das Vergleichsfahrzeug, der fährt auch fast werktagtäglich am 52er mit.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

jonashdf @ 7 May 2010, 18:06 hat geschrieben: 5370 auf dem 57,157,162
Der 5368 am "normalen" 57er.
Bin mitgefahren und muss sagen die gefalen mir bis auf die Sitze schon recht gut, besonders dass man jetzt wieder ein separates Wagen-Hält Teil hat für den Ausfall eines oder beider Bildschirme und dass wieder eingeführt wurde,dass beim Drücken auf einen Halteknopf die Tür mit aufgeht.Ich hab gestern in Pasing auf eine STOPknopf in der letzten Sitzreihe gedrückt und da sind prompt beide hinteren Türen aufgegangen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

es beschweren sich alle über die sitze... wie lang fährt denn der durchschnittliche Fahrgast mit dem Bus? vielleicht 10-15 min, da sind auch die Kielsitze nicht schlimm. Die MVG kauft ja auch keine Sitze für die Freaks, die nichts besseres zu tun haben als den ganzen Tag mit dem Bus umher zu fahren...
mfg Daniel
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

heute scheinbar nirgends die neuen Gelenker unterwegs?
Zumindest auf dem 51er und 53er hab ich keinen gesehen. Auch auf dem 168er und 54er ist mir heute keiner begegnet.
Schade eigentlich, ich wollte nämlich Bilder machen.

Aber ich hab gelesen, dass die drei gestern nachts auf den Lange-Nacht-der-Musik-Shuttlen unterwegs waren, vielleicht
will man die deshalb heute mal schonen? ;)
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

möglich, im Hof sind sie mir aber auch nicht aufgefallen, vielleicht fahrn die mal wieder 56/57 er oder so ...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Auf dem 56 / 57 / 58 u. 52 sind sie mir auch nicht aufgefallen !
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Lion's City @ 9 May 2010, 20:44 hat geschrieben: Auf dem 56 / 57 / 58 u. 52 sind sie mir auch nicht aufgefallen !
wenn sie nicht am 50er unterwegs waren haben wir alle durch :)

Auf dem 55er und 59er fahren ja nur MVG Ost.
S27 nach Deisenhofen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

am 50er fahren nur mo-fr 2 kurse aus West, ansonnsten nur Ost-Wagen bzw. AO, Hadersdorfer und Watzinger
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 9 May 2010, 20:54 hat geschrieben: wenn sie nicht am 50er unterwegs waren haben wir alle durch :)

Auf dem 55er und 59er fahren ja nur MVG Ost.
am 58er hat sie imo schon mal jmd gesichtet!

54er fehlt noch! ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Am 58er lief am Montag einer !
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 9 May 2010, 21:14 hat geschrieben:
S-Bahn 27 @ 9 May 2010, 20:54 hat geschrieben: wenn sie nicht am 50er unterwegs waren haben wir alle durch  :)

Auf dem 55er und 59er fahren ja nur MVG Ost.
am 58er hat sie imo schon mal jmd gesichtet!

54er fehlt noch! ;)
ähh, wir reden gerade über was anderes.

Ich und Lion´s City reden gerade darüber wo die drei heute unterwegs waren. Ich hab sie nicht am 51er, 53er, 54er und 168er gesehen und er nicht am 52er, 56er, 57er und 58er.

Deswegen hab ich gemeint die waren heute nicht unterwegs, außer die waren am 50er. Kann aber scheinbar nicht sein (s. Uferlos Beitrag).

Wir reden also nicht davon wo die Neuen überhaupt schon gefahren sind, sondern nur von heute.
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Richtig, das bezog sich auf heute !
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Heute stehen alle drei neuen Gelenker im Betriebshof.
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sind die seit Sa/So Nacht, mal wieder gelaufen ???
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Gibt es mal wieder Sichtungen von den dreien ???
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

würd mich auch interessieren, grad morgen (Freitagsfahrplan + Kirta) werden wohl alle Reserven gebraucht werden ...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Lion's City @ 13 May 2010, 20:13 hat geschrieben: Gibt es mal wieder Sichtungen von den dreien ???
gestern am Goetheplatz hab ich einen fahren sehen. Ich weiß aber jetzt nicht ob am 58er, am U6-Ersatzverkehr oder am "Ude-zur-Theresienwiese-fahren".

Denn zu der Zeit war gerade der SEV wegem dem Rauch im U-Bahnhof Poccistr. aufgehoben worden. Deswegen sind da einige Gelenker in alle Richtungen
gefahren. Der Bus war aber zu weit weg um irgendeine Nummer oder ein Ziel erkennen zu können. Ein paar hatten dann auch noch "Ökumenischer Kirchentag"
in der Anzeige. Es könnte aber auch sein, das der den Ude und ein paar andere Politiker von der Innenstadt zum Eröffnungsgottesdienst zur Theresienwiese
gefahren hat. Bei diesem Pressebild der MVG *klick* erkennt man doch nämlich
deutlich das die in nem ganz neuen Bus sitzen. Den neuen gelben Aufklebern im Bereich der STOP-Drückern sei dank, aber ob´s ein Solo oder Gelenker
ist weiß man natürlich nicht.
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Müßte wg. der Tür, hinterm Ude ein Solo sein.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lion's City @ 13 May 2010, 20:13 hat geschrieben: Gibt es mal wieder Sichtungen von den dreien ???
Ja der 69er war aufm 57er und der 70er war in der Gleichmannstr. beim 57er Austieg abgestellt.
Viele Grüße
Jojo423
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Freitag 14.5. liefen 5368 -> 56
5369 -> 58
5370 -> 57

U. zu den Kiel Sitzen, die sind gemütlicher geworden, finde mittlerweile den Unterschied zu den SKA nicht mehr so groß, die Sitze der 4211 - 4219 sind extrem hart, aber seit den letztjährigen privaten die Ende des Jahres kamen hat sich das verbessert. Bin heute mit 5370 gefahren u. fande es nicht anders wie auf einem SKA Sitz. Mein Segen haben die jetzt. ;) B) :D
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

ist mir auch aufgefallen, siehe:
Sitze sind natürlich die Kiel-Sitze drinnen, die fühlen sich zwar etwas weicher an, aber naja....
Außerdem gilt immernoch die 2. Kiel´sche Regel :D
S-Bahn 27 hat geschrieben:Wenn man in nem Bus mal auf den Kiel-Sitzen sitzt geht es eigentlich auch, während man sich hinsetzt
ist es halt wirklich sehr hart, sobald man aber mal sitzt merkt man das aber eigentlich gar nicht mehr wirklich. Außer man denkt bewusst dran.
S27 nach Deisenhofen
Antworten