120 dB auf 5m Entfernung soweit ich weiß.Wieviel Dezibell muss eig. so nen Warnhorn bei einem Zug haben?
Im Straßenverkehr dürfen es meines Wissens nur 100 dB sein. Maximal. Das sind meistens so Lkw-Tröten, 'ne normale Autohupe müsste weniger haben.
Ja natürlich.Ist es eigentlich erlaubt in einem unterirdischen Bahnhof/Haltepunkt zu pfeifen dort ist es ja dann schon übel laut.
Nicht dass ich wüsste. Aber es gibt auf Taurus & Co. extra 'ne "Werkstatthupe", die klingt ungefähr wie beim Auto und ist wohl für Werkstatthallen und sowas gedacht, damit man nicht mit der großen Tröööööööte rumlärmen muss, die ja sinnigerweise genau auf Ohr-/Kopfhöhe eingebaut ist. Wer sich mal Crashpuffer hat zeigen und erklären lassen, während oben im Führerstand ein Kind mit den Tastern spielt, der weiß was ich meine... *f..k*Oder gibts da dann für die Br 420 und 423 extra leisere Warnhörner?
Die Trambahn in München klingelt, stimmt. Aber die U-Bahnen haben doch unten so ein, zwei Vuvuzelas dran oder nicht!?Ne U-Bahn und Strassenbahn haben ja nur so ne Klingel die ja deutlich leiser ist.