Zughorn

Rund um die Technik der Bahn
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wieviel Dezibell muss eig. so nen Warnhorn bei einem Zug haben?
120 dB auf 5m Entfernung soweit ich weiß.
Im Straßenverkehr dürfen es meines Wissens nur 100 dB sein. Maximal. Das sind meistens so Lkw-Tröten, 'ne normale Autohupe müsste weniger haben.
Ist es eigentlich erlaubt in einem unterirdischen Bahnhof/Haltepunkt zu pfeifen dort ist es ja dann schon übel laut.
Ja natürlich.
Oder gibts da dann für die Br 420 und 423 extra leisere Warnhörner?
Nicht dass ich wüsste. Aber es gibt auf Taurus & Co. extra 'ne "Werkstatthupe", die klingt ungefähr wie beim Auto und ist wohl für Werkstatthallen und sowas gedacht, damit man nicht mit der großen Tröööööööte rumlärmen muss, die ja sinnigerweise genau auf Ohr-/Kopfhöhe eingebaut ist. Wer sich mal Crashpuffer hat zeigen und erklären lassen, während oben im Führerstand ein Kind mit den Tastern spielt, der weiß was ich meine... *f..k*
Ne U-Bahn und Strassenbahn haben ja nur so ne Klingel die ja deutlich leiser ist.
Die Trambahn in München klingelt, stimmt. Aber die U-Bahnen haben doch unten so ein, zwei Vuvuzelas dran oder nicht!?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9744
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

U-BAhnen in München pfeifen schon.

Geschichte: die 111er und auch andere Lokomotiven haben neben dem Hilfsanfahrschalter links an der Wand auf dem Beimanntisch auch noch je nach Bauserie den Schalter für Tb0 und Makrofon. Nun ging es so zu dass da jemand seinen Rucksack abgestellt hatte und in München Hbf Gleis 23 nach Fahrtende etwas Platz schaffen wollte um seinen Fahrtnachweis für die Ausbildungsfahrt unterschreiben zu lassen und im Zuge dessen den Rucksack nach hinten schob: TRRÖÖÖÖÖÖÖÖÖTT.

Hat aber kurz gedauert bis er merkte dass es unsere Lok und er die Ursache war, mittlerweile schauten alle Leute.

Seit gut nem halben Jahr müssen wir auch kurz Pfeifen wenn wir mit der Lok voraus in oder aus der Halle in Pasing fahren, die Hupe der Frostwarnung ist ausdrücklich nicht zu verwenden, obwohl gut erreichbar.
Also wird eben drei Sekunden gepfiffen, mit voller Absicht :P
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

leinfelder @ 7 Jul 2010, 14:47 hat geschrieben: Ist es eigentlich erlaubt in einem unterirdischen Bahnhof/Haltepunkt zu pfeifen dort ist es ja dann schon übel laut.
Hallo,

es ist ganz klar nicht verboten, es gab ja früher sogar die Regel, dass jeder einfahrende Zug ein Zp1 geben MUSSTE.
Und auch jetzt pfeife ich im Bedarfsfall, dann ist mir egal, ob im Tunnel oder nicht.

Und grad z.B. nach den Deutschland-Spielen habe ich das Ding in der Stammstrecke mehrfach benötigt, wenn so besoffene De*** an der Bahnsteigkante rumturnen...


Gruß
Chris
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

MisterH @ 7 Jul 2010, 16:57 hat geschrieben: Hallo,

es ist ganz klar nicht verboten, es gab ja früher sogar die Regel, dass jeder einfahrende Zug ein Zp1 geben MUSSTE.
Und auch jetzt pfeife ich im Bedarfsfall, dann ist mir egal, ob im Tunnel oder nicht.

Und grad z.B. nach den Deutschland-Spielen habe ich das Ding in der Stammstrecke mehrfach benötigt, wenn so besoffene De*** an der Bahnsteigkante rumturnen...


Gruß
Chris
Danke für eure Antworten :)


Was bedeutet Zp1? Musste man da früher ein Warnpfiff abgeben wenn man in die Stammstrecke oder in ein Tunnel einfuhr? Teilweise machen das manche Tf's hab ich schon festgestellt, das hallt dann immer ganz schön :D
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Zp1 ist Achtungspfiff.
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Hallo,

wie Taschenschieber schon sagte, ist das Zp1 ein Achtungspfiff. Früher war es mal Vorschrift bei der S-Bahn München, wurde aber sehr schnell wieder abgeschafft... Warum das mal eingeführt wurde, weiß ich leider nicht. Das war vor meiner Zeit :-P

Und wie gesagt, ich gebe immer dann einen Achtungspfiff, wenn ich das Gefühl habe, dass sonst eine "Gefahr für den Bahnbetrieb" entstehen könnte. Und dann ist es mir auch egal, ob im Tunnel, um 3 Uhr früh oder was auch immer. Und grad wenn der Bahnsteig sehr voll ist, gebe ich im Ernstfall lieber einmal mehr als einmal zu wenig nen Achtungspfiff.


Gruß

Chris
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Rohrbacher @ 7 Jul 2010, 15:02 hat geschrieben: Die Trambahn in München klingelt, stimmt. Aber die U-Bahnen haben doch unten so ein, zwei Vuvuzelas dran oder nicht!?
Richtig. Trambahn bimm, U-Bahn Trööt.

Und wer behauptet, die Glocke bei der Tram wäre leise, der kennt die Rasselglocke P-Wagen nicht... B)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Weiss jemand welche Freq der Taurus von der ÖBB nutzt?
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

42
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

einen_Benutzernamen @ 14 Sep 2018, 19:23 hat geschrieben: Weiss jemand welche Freq der Taurus von der ÖBB nutzt?
Frag mal in einem österreichischen Eisenbahnforum.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

:huh: Da haben die Rechts schreib Nazis was dagegen.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

einen_Benutzernamen @ 15 Sep 2018, 19:28 hat geschrieben: :huh: Da haben die Rechts schreib Nazis was dagegen.
Ich möchte diesen Teppich nicht kaufen!

Und jetzt bitte in Verständlich...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Keine ahnung ob du "das" Forum meinst aber dort wird man sofort gekickt wenn man kein Lektor oder Linguist ist.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

einen_Benutzernamen @ 16 Sep 2018, 01:08 hat geschrieben: Keine ahnung ob du "das" Forum meinst aber dort wird man sofort gekickt wenn man kein Lektor oder Linguist ist.
Da wird man gekickt, wenn man sich nicht halbwegs gepflegt in Schrift artikulieren kann oder will. Bei deinem hier gezeigten Sprach- und Rechtschreibniveau also kein Wunder. Zum Glück für Dich und einige andere sind die Admins hier leider toleranter.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Antworten