Für 6h Fahrzeit überhaupt ICE-Preise zu kassieren, ist eigentlich eine Frechheit. Wurde der Zug nicht mal mit "doppelt so schnell wie das Auto" beworben? Hier ist es eher ein "halb so schnell".Dresden-München sind mit BC50 halt immer noch 50,50€ (ICE-Nutzung, eine Richtung) und dauert immer noch recht lange.
DB Tageskarte
Wenn dort ein ICE fährt und er will ICE fahren, muss er auch für ICE bezahlen! Das es 6h dauert ist natürlich lang, aber dafür den ICE Preis zu erstatten ist halt nicht drin.Xenon @ 7 Sep 2010, 16:36 hat geschrieben:
Für 6h Fahrzeit überhaupt ICE-Preise zu kassieren, ist eigentlich eine Frechheit. Wurde der Zug nicht mal mit "doppelt so schnell wie das Auto" beworben? Hier ist es eher ein "halb so schnell".
Nein, ich hab nichts gegen Privatbahnen, ich find die DB nur besser als alle andere!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Nö, ich fahre dann einfach keinen ICE.425-583-2 @ 7 Sep 2010, 16:57 hat geschrieben: Wenn dort ein ICE fährt und er will ICE fahren, muss er auch für ICE bezahlen! Das es 6h dauert ist natürlich lang, aber dafür den ICE Preis zu erstatten ist halt nicht drin.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Genau, das ist die Lösung. Deshalb ist es auch keineswegs eine "Frechheit", im ICE den ICE-Tarif zu verlangen, immerhin muss niemand den ICE nutzen und der 612 ist eh bequemer *).Bayernlover @ 7 Sep 2010, 17:00 hat geschrieben: Nö, ich fahre dann einfach keinen ICE.
*) Fanpost bitte per PN, das hier soll kein Baureihenflamewar werden *duckundweg*
Wo willst du denn da hinfahren, wo du mit dem Auto dadurch länger brauchst? Im Regelfall ist's doch eher so, dass eben gerade außerhalb der großen Bahnhöfe das Auto schneller ist, weil du keine Umsteigezeiten und so weiter hast...Taschenschieber @ 7 Sep 2010, 16:14 hat geschrieben: Spätestens, wenn nicht mehr München-Dresden, sondern $KAFF_BEI_MÜNCHEN-$KAFF_BEI_DRESDEN gefordert ist, kann auch das Auto wieder länger brauchen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Aber wenn du erstmal über irgendwelche Landstraßen zur Autobahn gurken musst, wirds schon länger...chris232 @ 7 Sep 2010, 18:54 hat geschrieben: Wo willst du denn da hinfahren, wo du mit dem Auto dadurch länger brauchst? Im Regelfall ist's doch eher so, dass eben gerade außerhalb der großen Bahnhöfe das Auto schneller ist, weil du keine Umsteigezeiten und so weiter hast...
Und wenn ich erst mit dem Bus zur Nebenbahn fahr, mit der zum nächsten größeren Bahnhof und von da aus in etwas schnellere Regionalzüge umsteig, dauert's auch länger... Und das ist zumindest gefühltermaßen noch langwieriger als mit dem Auto über die Dörfer zu tuckern.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Es ist doch egal, der Weg ist das Ziel und dafür preiswert, immerhin hat man wenigstens mal die Chance interesannte Landstriche kennenzulernen und darf sich noch in Schnellzügen der 70er Jahre anfreunden.Bayernlover @ 7 Sep 2010, 15:20 hat geschrieben:Wie lange dauert das?Kronprinz @ 7 Sep 2010, 16:16 hat geschrieben: kaufst du das Bayern Böhmen ticket, kannste von München durch Tschechien nach Dolni Zleb fahren, kostet glaube ich 21 euro für eine Person und dann von Dolni zleb nach Dresden nehmste Labe-Ticket für 8 Euro und schon bist Du für 29 Euro nach Dresden gereist.
Was den Vorteil hat dass man noch ne Tageskarte für den Dresdner Stadtverkehr hat.
Grad geguckt, doch nur 20:41h![]()
Ich sage immer - positiv denken

Naja glücklicherweise ist das Schöne Wochenende - TagesTicket nicht abgeschafft, da lässt sich via Nürnberg nach Dresden vieles besser realisieren, aber auch die Überfüllung dürfte für sich sprechen.
Mit dem Quer durchs Land Ticket hätten die viel gewinnen können, wie der Name schon sagt, braucht sich die Bahn nicht zu wundern, dass die Menschen sowas auch wörtlich nehmen.
Letztes Jahr im August bin ich spontan an einem Mittwoch zu einer schönen Frau nach Stralsund gefahren, war mir alleine zu teuer und ich teilte mir mit einer Schwedin das Ticket , fuhr selbst bis Stralsund - und Sie bis Sassnitz Hafen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Sieh's mal so: du wohnst jetzt z.B. irgendwo draußen Richtung Ammersee im Südwesten Münchens, sagen wir einfach mal Weßling und willst nach Erlangen.
Du steigst also ins Auto, fährst erstmal die 3-4km auf der recht vielbefahrenen Landstraße nach Oberpfaffenhofen, da auf die A96 wo sich St. Galler und Allgäuer halbe Destructionderbys liefern, fährst durch die gefühlten 129 Baustellen und die neu eingeführten Geschwindigkeitsbegrenzungen auf gefühlte 30 bis zum Kreuz Südwest, wurschtelst dich dann durch Aubinger und Allacher Tunnel bis zur A99 durch, stehst da natürlich im Stau, weil Berufsverkehr ist, kommst nach einer Stunde am Kreuz Nord auf die A9 und wenn du Glück hast, ist's ab Pfaffenhofen dann erträglich. Das Fiasko geht zwar spätestens am Kreuz Feucht wieder los und den obligatorischen Strafzettel im Altmühltal hat man sich auch eingefangen. Bis du dann in Erlangen bist, vergeht auch noch eine ganze Weile mehr.
Alleine bis man überhaupt erstmal auf der A9 ist, hockt man schon im MüNüX kurz vor Ingolstadt.
Du steigst also ins Auto, fährst erstmal die 3-4km auf der recht vielbefahrenen Landstraße nach Oberpfaffenhofen, da auf die A96 wo sich St. Galler und Allgäuer halbe Destructionderbys liefern, fährst durch die gefühlten 129 Baustellen und die neu eingeführten Geschwindigkeitsbegrenzungen auf gefühlte 30 bis zum Kreuz Südwest, wurschtelst dich dann durch Aubinger und Allacher Tunnel bis zur A99 durch, stehst da natürlich im Stau, weil Berufsverkehr ist, kommst nach einer Stunde am Kreuz Nord auf die A9 und wenn du Glück hast, ist's ab Pfaffenhofen dann erträglich. Das Fiasko geht zwar spätestens am Kreuz Feucht wieder los und den obligatorischen Strafzettel im Altmühltal hat man sich auch eingefangen. Bis du dann in Erlangen bist, vergeht auch noch eine ganze Weile mehr.
Alleine bis man überhaupt erstmal auf der A9 ist, hockt man schon im MüNüX kurz vor Ingolstadt.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Hallo sonne btwKronprinz @ 8 Sep 2010, 14:09 hat geschrieben: Es ist doch egal, der Weg ist das Ziel und dafür preiswert, immerhin hat man wenigstens mal die Chance interesannte Landstriche kennenzulernen und darf sich noch in Schnellzügen der 70er Jahre anfreunden.

Und nein, der Weg ist bei mir nicht das Ziel. Reisen empfinde ich als Last.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Man kann aber nicht nur davon ausgehen, dass man in der HVZ fährt. Mit dem Auto ist man da ja flexibel...DumbShitAward @ 8 Sep 2010, 14:12 hat geschrieben: Alleine bis man überhaupt erstmal auf der A9 ist, hockt man schon im MüNüX kurz vor Ingolstadt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
lol, klar, ist ja auch eine der wenigen gut ausgebauten Bahnverbindungen in Bayern.DumbShitAward @ 8 Sep 2010, 14:12 hat geschrieben: Sieh's mal so: du wohnst jetzt z.B. irgendwo draußen Richtung Ammersee im Südwesten Münchens, sagen wir einfach mal Weßling und willst nach Erlangen.
Du steigst also ins Auto, fährst erstmal die 3-4km auf der recht vielbefahrenen Landstraße nach Oberpfaffenhofen, da auf die A96 wo sich St. Galler und Allgäuer halbe Destructionderbys liefern, fährst durch die gefühlten 129 Baustellen und die neu eingeführten Geschwindigkeitsbegrenzungen auf gefühlte 30 bis zum Kreuz Südwest, wurschtelst dich dann durch Aubinger und Allacher Tunnel bis zur A99 durch, stehst da natürlich im Stau, weil Berufsverkehr ist, kommst nach einer Stunde am Kreuz Nord auf die A9 und wenn du Glück hast, ist's ab Pfaffenhofen dann erträglich. Das Fiasko geht zwar spätestens am Kreuz Feucht wieder los und den obligatorischen Strafzettel im Altmühltal hat man sich auch eingefangen. Bis du dann in Erlangen bist, vergeht auch noch eine ganze Weile mehr.
Alleine bis man überhaupt erstmal auf der A9 ist, hockt man schon im MüNüX kurz vor Ingolstadt.
Ich fahr ja nach Stuttgart auf den Wasn - da brauch ich von Eching weg über 3 h, mit dem Auto würde ich das wohl in 2 locker fahren (aber meine Tochter will Bahnfahren und früh genug gebucht ist es zumindest nicht teurer, wobei das auch ein Witz ist, ab Eching kostet es 10 Euro mehr nach Stuttgart als von München (29 statt 19 Euro)