Ein wasserdichtes Betriebskonzept für den ICE
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Aber nur mit 160?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Stadler Dosto ist aber auch nur bis 160km/h zugelassen...NIM rocks @ 29 Sep 2010, 18:25 hat geschrieben: Das einzige was mir einfällt wäre der Stadler-DOSTO. Ich weiß nicht, ob die Bombardier-Dostos druckdicht und für 200 km/h zu haben sind. Alternative wäre noch der TGV Duplex/Dasye![]()
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Gibt aber auch die FV-Variante bis 200km/h. Guckst du hier!DumbShitAward @ 29 Sep 2010, 19:58 hat geschrieben: Stadler Dosto ist aber auch nur bis 160km/h zugelassen...
Aber obs die auch in druckertüchtigt/-dicht gibt, weiß ich nicht. Steht dazu nichts auf der Seite von Stadler, Wiki o.ä.
Dürfte wie üblich bei Stadler sein: Wenn es bestellt und vor allem auch bezahlt wird, sollte es auch machbar sein. Also mal angenommen, das EBA ändert nicht wieder kurz vor knapp alle Vorschriften dazu.Hot Doc @ 29 Sep 2010, 20:47 hat geschrieben: Aber obs die auch in druckertüchtigt/-dicht gibt, weiß ich nicht. Steht dazu nichts auf der Seite von Stadler, Wiki o.ä.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
In Finnland werden DoStos im IC verkehr planmäßig bei 200km/h eingesetzt, die wagen unterscheiden sich aber in der Bauart erheblich von den in Deutschland verwendenen.
VR InterCity
VR InterCity
Könnte lichtraumprofilmäßig doch "etwas" eng werden, nicht nur in den abgespeckten Kellerbahnhöflestunneln der fernen Zukunft.leinfelder @ 29 Sep 2010, 21:51 hat geschrieben: In Finnland werden DoStos im IC verkehr planmäßig bei 200km/h eingesetzt, die wagen unterscheiden sich aber in der Bauart erheblich von den in Deutschland verwendenen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Sieht so aus, als würde da der durch Doppelstock gewonnene Platz durch irgendwelche Geräte an den Übergängen gleich auf weniger als im Einstöcker reduziert...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!