Öhm, überleg mal, ein VT ist was anderes als ein ET. Der BR612 hat magere 1 MW Leistung, aber ein 3teiliger ET hat 2-3 MW, kurz, das doppelt bis dreifache. Das reicht218 466-1 hat geschrieben: ↑24 Apr 2023, 18:46 Nein, das muss ein ebenfalls angetriebener Mittelwagen sein. s. Beitrag im Allgäu-Thema, wo antriebslose Mittelwagen fuer BR612 bereits nach einer Designstudie aufgrund des Gewichts bei nur zwei Motoren gescheitert waren, da die Beschleunigung dermassen GZ-maessig waere, dass mehr Zeit verloren geht, als durch NT gewonnen wird.

Wenn Alstom der Exklusivbieter sein soll, kann es trotzdem sein, dass man 2 Motoren im Mittelwagen einbaut, da man nur immer einen Radsatz pro Drehgestell antreibt, aber die Wechselrichter und Trafos dürften trotzdem in den Endwagen sein, der MW damit vergleisweise leicht sein.
Im Orginal heißt es:Dreiteilig heisst nur, das alles zum Antrieb auch dreifach vorhanden sein muss.
Der Kontext ist da eindeutig Wagen und nicht Antrieb.Das dreiteilige, aus Einzelwagen bestehende Fahrzeug ...