Wozu soll man teure Infrastruktur vorhalten in Gegenden, wo praktisch keine Menschen mehr wohnen? Gut, das mag für den geplanten "Kahlschlag" in Sachsen nicht zutreffen, aber hier geht es ja erstmal nur um die Abbestellung von Zugleistungen und nicht um Streckenstilllegungen.leinfelder @ 19 Feb 2011, 18:02 hat geschrieben: Eigentlich sollten in Deutschland keine Strecken mehr stillgelegt werden, wenns man sie später wieder braucht ärgert man sich wenn die Gleise rausgerissen wurden.
Auf der anderen Seite werden auch Strecken stillgelegt und abgebaut, wo noch Bedarf an Güterverkehr besteht (Obere Kochertalbahn), aber wenn die nötigen Investitionen zum Streckenunterhalt um ein Vielfaches höher sind als die zu erwartenden Einnahmen und der Güterverkehr zudem logistisch sehr aufwendig ist, wird kein Unternehmen, das ein Interesse daran hat in 5 Jahren noch zu existieren, bereit sein diese Kosten zu tragen. So traurig es auch ist und so sehr ich den Güterverkehr auf der Schiene befürworte, man muss das irgendwo auch realistisch sehen.