DS100 und NVR in Beiträgen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Michi Greger @ 21 Mar 2011, 00:47 hat geschrieben: Aber hier dreht sich doch alles um Fliegerei und die dazugehörigen Browsergames? Das ist doch der ganze Sinn dieses Forums?
Bin eh dafür ein Flugzeug Unterforum aufzumachen. Hat mit der Bahn auch nicht weniger zu tun als Bus - 99% der Luftfahrt ist öffentlicher Verkehr :D
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Iarn @ 21 Mar 2011, 14:37 hat geschrieben: Bin eh dafür ein Flugzeug Unterforum aufzumachen. Hat mit der Bahn auch nicht weniger zu tun als Bus
Ich finde die Idee gut. Und du hast recht, Bus ist höchstens insofern noch etwas näher am Thema als dass man mit Verbundfahrkarten Bus und Bahn fahren kann, aber es passt auch eigentlich nicht... Da passt Fliegerei genauso...
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

rockstar84 @ 21 Mar 2011, 14:20 hat geschrieben: Und ich kann dem Bayernlover nur recht geben. In diesem Forum hier gibt es ziemlich viele Freaks. Eisenbahnfreaks. Ich zähle mich selbst dazu.
Die Frage ist halt ob das pure Interesse an der Materie "Bahn" schon als Freaktum zu werten ist. Ich mach auch gern Fotos von Bus oder Bahn, würde dafür aber niemals die Familie oder Freunde hängenlassen. Mit der Bahn unterwegs (von der Berliner S-Bahn abgesehen) bin ich so gut wie nie - das letzte Mal im Dezember 2010. Ist mir schlicht und ergreifend auf meinen Strecken zu teuer und zu langsam.

Und da sehe ich auch das Problem, was hier im Forum gehäuft auftritt: Bahn über alles, ohne objektive Kriterien wie Reisezeit, Takt, Bequemlichkeit oder Preis hinzuzuziehen. Das Auto ist per se der Teufel in metallener Form und man kann es überhaupt nicht verstehen, dass es Leute gibt die ihren Hintern nicht stundenlang auf Brettsitzen in Plastikfahrzeugen foltern wollen. Das macht eine sinnvolle Diskussion öfter mal unmöglich, was manchmal ziemlich frustrierend sein kann.

Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Das Add-On von Ubile funktioniert :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Thread = Thema, Diskussionsstrang. Okay, zumindest der zweite Begriff ist eher spooky.

Hat hier grade jemand Flugzeug gesagt? *misstrauisch umguck*
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 21 Mar 2011, 16:03 hat geschrieben: Thread = Thema, Diskussionsstrang. Okay, zumindest der zweite Begriff ist eher spooky.

Hat hier grade jemand Flugzeug gesagt? *misstrauisch umguck*
???
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 21 Mar 2011, 16:22 hat geschrieben: ???
Formuliere bitte Fragen als ganze Sätze, dann kann ich sie auch beantworten.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 21 Mar 2011, 16:23 hat geschrieben: Formuliere bitte Fragen als ganze Sätze, dann kann ich sie auch beantworten.
Ich glaube meine Frage war ziemlich klar formuliert: Was willst Du uns mit Deinem Beitrag sagen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Na ja, hier war ein deutsches Wort für "Thread" gefragt.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 21 Mar 2011, 16:29 hat geschrieben: Na ja, hier war ein deutsches Wort für "Thread" gefragt.
Die Zitierfunktion kennst Du?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 21 Mar 2011, 16:32 hat geschrieben: Die Zitierfunktion kennst Du?
Ja, ich wollte jetzt aber nicht den Beitrag rauskramen, sondern war davon ausgegangen, dass die angesprochene Person sich auch so angesprochen fühlen wird.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bayernlover @ 21 Mar 2011, 09:59 hat geschrieben: Zunächst möchte ich mich gegen die Unterstellung wehren, 146225 als Missgeburt bezeichnet zu haben, "Freak" meint hier etwas ganz anderes. Nämlich dass man sich mit einem Thema mehr beschäftigt als andere und dann auch den entsprechenden Durchblick hat und auch mal "freakwürdiges" Verhalten an den Tag legt, wie die Freude beim Erblicken einer besonderen Baureihe etc. pp.
"Freaks" sind viele die sich hier im Forum herumtreiben, und solange das normale Leben unter dieser Beschäftigung nicht leidet ist das doch absolut in Ordnung.
Ich habe Dir nichts unterstellen wollen, deswegen hatte ich "Missgeburt" ja auch in Anführungszeichen geschrieben. Für mich hat "Freak" (das geht auch an Rockstar 84) immer noch eine abwertende Bedeutung und ist vorurteilsbehaftet. Freak hat für mich nichts gutes.
Meinen Nick allerdings als Argument für einen Verstoß gegen die Forensprache anzufürhren - es geht mir ja nicht darum, dass man sein Fachwissen nicht verbreiten darf. Aber es soll ja alles lesbar bleiben. Wenn ich jetzt für jedes deutsche Wort das originäre lateinische oder griechische Lehnwort einsetze
Das war ja ein Beispiel dafür, dass man alles Übertreiben kann - sei es UIC-Nummern, DS100 oder englischsprachige Liebhaber im "Nick". Die einen wissen nicht, was so viele Zahlen sollen, andere kennen unterpunktete Abkürzungen nicht und der dritte kann kein englisch und denkt Lover wäre Suaheli für Hass. Mehr Toleranz! Deshalb kommt ja grade niemand auf die Idee, sich wegen des Lovers zu beschweren. Wenn man was nicht versteht fragt man nach - und gut ist.
Und da sehe ich auch das Problem, was hier im Forum gehäuft auftritt: Bahn über alles, ohne objektive Kriterien wie Reisezeit, Takt, Bequemlichkeit oder Preis hinzuzuziehen. Das Auto ist per se der Teufel in metallener Form und man kann es überhaupt nicht verstehen, dass es Leute gibt die ihren Hintern nicht stundenlang auf Brettsitzen in Plastikfahrzeugen foltern wollen. Das macht eine sinnvolle Diskussion öfter mal unmöglich, was manchmal ziemlich frustrierend sein kann.
Das empfinde ich gerade hier anders. Allerdings muss man in der Lage sein, richtig zu lesen. Nur weil ein Bekloppter in seinen ersten 50 Beiträgen in allen Städten schreibt, wer ne u-bahn hat und wer nicht, heißt das nicht, dass der für's ganze Forum steht. Ich hab bisher kein anderes Forum gefunden, in dem so kontrovers und oft auch sachlich interessant diskutiert wird. Mein Eindruck mag ein anderer sein als Deiner, weil ich die Einträge von Holzköpfen grundsätzlich zwar lese, aber nicht wirklich zur Kenntnis nehme. Der gegangene Taschenschieber war ja leider nicht in der Lage zwischen wertfreien und wertvollen Einträgen zu unterscheiden.
dass es Leute gibt die ihren Hintern nicht stundenlang auf Brettsitzen in Plastikfahrzeugen foltern wollen.
Sehr differenziert. ;)

@ rockstar84:
Und ich kann dem Bayernlover nur recht geben. In diesem Forum hier gibt es ziemlich viele Freaks. Eisenbahnfreaks. Ich zähle mich selbst dazu.
Das steht Dir frei, bei mir hat sich der Begriff noch nicht gewandelt.
Nachtrag: Mir fiel gerade in dem von Bayernlover zitierten Beitrag von JNK aus dem Bilderforum noch ein Satz auf, der mir ziemlich aufgestoßen ist... "Es heißt schließlich auch, die Forensprache ist deutsch und keine meckert über "...lover". "
Das war ein (vielleicht etwas hinkender Vergleich). Da lohnt es sich alles zu zitieren. Zum Beispiel auch das "Nichts für Ungut." unter dem Beitrag steht. Ich kenne leider grad keine adäquate "freakige" Abkürzung dafür aus dem englischen.
"Thread"... Für Thread wüsste ich überhaupt kein passendes deutsches Wort... Fällt irgendwem dazu was ein?
Thema hat sich hier inzwischen ganz gut gemacht.

Im übrigen sollte man sich überlegen, ob man es für gut findet, dass zukünftig jeder, der einen flüssigen Text haben möchte, ein passendes Add-on braucht. (Falls jetzt alle in voller Begeisterung nur noch DS100 benutzen...)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Iarn @ 21 Mar 2011, 14:37 hat geschrieben: Bin eh dafür ein Flugzeug Unterforum aufzumachen.
ABGELEHNT!!!!

Außerdem würden mir noch mehr Arten von öffentlichem (Nah)Verkehr einfallen die hier auch kein Unterforum erhalten :D
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JNK @ 21 Mar 2011, 17:53 hat geschrieben: Ich habe Dir nichts unterstellen wollen, deswegen hatte ich "Missgeburt" ja auch in Anführungszeichen geschrieben. Für mich hat "Freak" (das geht auch an Rockstar 84) immer noch eine abwertende Bedeutung und ist vorurteilsbehaftet. Freak hat für mich nichts gutes.
Viele von "uns" bezeichnen sich aber auch selbstironisch als Freaks. Ich sehe daran nichts verwerfliches - bin ich eben auch einer :D
Mehr Toleranz! Deshalb kommt ja grade niemand auf die Idee, sich wegen des Lovers zu beschweren. Wenn man was nicht versteht fragt man nach - und gut ist.

Ich glaube wir reden hier ein bisschen aneinander vorbei. Verstehen werden die meisten ds100 als auch die UIC-Nummern. Mein Problem damit ist eher die Unlesbarkeit bzw. die "Holprigkeit" in den Beiträgen. "Eine 146225 in Aubing" liest sich einfach besser als "91 80 6146 225-8-D-DB in [acronym title="MMAU: München-Aubing <Hp Anst>"]MMAU[/acronym]", auch wenn es sicher die eine oder andere Info mehr transportiert. Und wie gesagt: In einem Diskussionsforum geht es darum, lesbare, informative Texte zu verfassen.
Das empfinde ich gerade hier anders.

Das ist doch das schöne - jeder ist anders :) Dass es hier weniger schlimm ist als anderswo, bestreite ich gar nicht.
Der gegangene Taschenschieber war ja leider nicht in der Lage zwischen wertfreien und wertvollen Einträgen zu unterscheiden.

Doch, und deshalb ist er auch wieder da :D (Tipp: der mit dem Flugzeug isses)
Sehr differenziert.  ;)

Auch das Stilmittel der Übertreibung darf man durchaus mal anwenden - und ein Stück Wahrheit steckt doch drin :P
Im übrigen sollte man sich überlegen, ob man es für gut findet, dass zukünftig jeder, der einen flüssigen Text haben möchte, ein passendes Add-on braucht. (Falls jetzt alle in voller Begeisterung nur noch DS100 benutzen...)

Dazu hätte ich gern mal eine Umfrage zu dem Thema. Die genaue Fragestellung muss ich mir aber noch überlegen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

JNK @ 21 Mar 2011, 17:53 hat geschrieben: Der gegangene Taschenschieber war ja leider nicht in der Lage zwischen wertfreien und wertvollen Einträgen zu unterscheiden.
Bin ich durchaus :D

Nur wenn die paar Perlen irgendwann in einem Meer aus Unsinn verschwinden... tja.

Ansonsten schließe ich mich deinem Post an - wer was nicht versteht, soll halt nachgucken oder nachfragen (das kostet nix). Zur Not die Ril 100 als Lesezeichen setzen.
ABGELEHNT!!!!
Ultimativkonter: Du musst es ja nicht lesen.
Außerdem würden mir noch mehr Arten von öffentlichem (Nah)Verkehr einfallen die hier auch kein Unterforum erhalten
Du bist im Forenteam, also kannst du die Unterforen ja beantragen :D
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 21 Mar 2011, 18:16 hat geschrieben: Mein Problem damit ist eher die Unlesbarkeit bzw. die "Holprigkeit" in den Beiträgen. "Eine 146225 in Aubing" liest sich einfach besser als "91 80 6146 225-8-D-DB in [acronym title="MMAU: München-Aubing <Hp Anst>"]MMAU[/acronym]",...
Egal ob eine kurze Baureihenbezeichnung oder eine UIC-Nummer angegeben sind, mir sagen sie nichts. Ich muss sowieso bei Google nachschauen ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

"Eine 146225 in Aubing" ist aber falsch. Es gibt nämlich nicht mehrere 146 225...

Abgesehen davon - die UIC-Nummern werden ja mehr oder weniger zum Standard, egal wie holprig sie sind. Ich finde es also durchaus nicht verwerflich, sie zu benutzen. In 10 Jahren sind sie wahrscheinlich eh alltäglich :D

Schade, dass es bei der Umstellung auf die EDV-Nummern noch kein EF gab, das wäre großes Popcorn gewesen. "Schreib doch E310! Unter einer 181.0 kann sich doch kein Mensch was vorstellen!"
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

GSIISp64b @ 21 Mar 2011, 18:16 hat geschrieben:Du bist im Forenteam,
Womit Deine voherige Aussage prinzipiell in Frage zu stellen sei ;)
GSIISp64b @ 21 Mar 2011, 18:16 hat geschrieben:Du musst es ja nicht lesen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

GSIISp64b @ 21 Mar 2011, 18:35 hat geschrieben: Abgesehen davon - die UIC-Nummern werden ja mehr oder weniger zum Standard, egal wie holprig sie sind. Ich finde es also durchaus nicht verwerflich, sie zu benutzen. In 10 Jahren sind sie wahrscheinlich eh alltäglich :D
Ich verstehe nicht, warum für manche Menschen die Komplette UIC-Nummer so wichtig ist.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

GSIISp64b @ 21 Mar 2011, 18:35 hat geschrieben: Schade, dass es bei der Umstellung auf die EDV-Nummern noch kein EF gab, das wäre großes Popcorn gewesen. "Schreib doch E310! Unter einer 181.0 kann sich doch kein Mensch was vorstellen!"
Ich habe bisher noch niemanden außer 146 225 in der Praxis dieses Nummernschema nutzen sehen, und ich bezweifle auch dass das passieren wird.

Sollten die Nummern aber tatsächlich mal in irgendeiner Form relevant werden spricht sicherlich nichts dagegen diese zu nutzen - momentan sind diese jedenfalls nicht üblich und damit nur verwirrend.

Wo sie Standard sein sollen, wüsste ich bisher jedenfalls noch nicht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Jetzt sind wir wieder bei den UIC-Nummern :rolleyes:

Bei ds100 sehe ich allerdings nicht dass man das irgendwann statt "Aubing" an den Stationsschildern anbringen wird.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Bayernlover @ 21 Mar 2011, 19:21 hat geschrieben: Bei ds100 sehe ich allerdings nicht dass man das irgendwann statt "Aubing" an den Stationsschildern anbringen wird.
Sei dir dessen nicht so sicher, wer weiß was die DB hinter verschlossenen Türen so alles durchkaut...
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Einsamer_Wolf86 @ 21 Mar 2011, 19:36 hat geschrieben:Sei dir dessen nicht so sicher, wer weiß was die DB hinter verschlossenen Türen so alles durchkaut...
Da steht dann 8004141 :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JNK @ 21 Mar 2011, 17:53 hat geschrieben: [...] Für mich hat "Freak" (das geht auch an Rockstar 84) immer noch eine abwertende Bedeutung und ist vorurteilsbehaftet. Freak hat für mich nichts gutes.

[...]
Jetzt musst du mir aber schon n paar Schwebe-Fotos liefern, damit ich dir nimmer sauer bin :P ;)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Es ist wohl kaum verzichtbar, daß sich der "Freak" - der sich übrigens erstens köstlich über die um seine Person entstandene allerdings absolut sinnfreie Diskussion amüsiert hat und zweitens einen schönen Gruß mit viel Dankeschön ! vom Neckar an die Wupper sendet - hier auch nochmals zu Wort meldet. Was sind denn so meine Gedanken bzw. persönlichen Leitlinien für den Forenalltagsgebrauch ?

Leute, ich versteh ja durchaus, daß manch einer vom Gewohnten nicht weg will. Der eine will seinen n-Wagen bis 2050 behalten, der andere seine 7-stellige Loknummer, die er selbstverständlich aber nur ohne Kontrollziffer angibt. Der nächste mag grundsätzlich keine Abkürzungen und dem übernächsten ist eh alles detailspezifische schon viel zu überflüssig kleinlich. Wie soll man da in seinen Forenbeiträgen jedem gerecht werden...? Eben !

Bevor ich den sachlichen Teil abhandle, muß ich noch kurz persönlich werden: Ich bin eben ich, und ihr seit eben ihr - jeder auf seine Art und Weise. Mitlesende Damen bittedanke natürlich ebenso. Und weder ich werde mich noch ihr solltet euch für irgendeine scheinbare Mehrheitsstimmung von euren Grundsätzen und Handlungen abbringen lassen, solange sie legal und nicht herabwürdigend sind.

Sachliches: Ob es nun manch einem gefällt oder nicht, aber wer sich mit Eisenbahn beschäftigt, der landet früher oder später auch bei Zahlen und/oder Abkürzungen, weil diese seit jeher ein wesentlicher Teil dieses Systemes sind. EC ? Hp0 ? KBS ? Fkaa ? Eanos ? Ne5 ? S3 ? NBÜ ? EVU ? BC50 ? - die Schlange an mehr- oder weniger fachspezifischen Abkürzungen und Begrifflichkeiten liesse sich vermutlich noch ein gutes Stück verläääääängern. Man mag über die Bekanntheit und/oder den Sinn einzelner Abkürzungen streiten wollen (was bringt es ?), aber solange sie offiziell und nach gleichem Muster von allen gleich verwendet werden, - dazu gehört m.E. immer, den neuesten Stand einer Norm oder eines Regelwerkes zu verwenden - helfen sie durchaus weiter. Beispiel ? Natürlich könnte ich im Text nur "Wagen" schreiben und es liest sich flüssig - wenn ich aber korrekt bezeichnen und/oder erklären will, muß ich ins Detail gehen, und da sind genormte Abkürzungen einfach ein wesentliches Hilfsmittel der Vereinfachung. Es ist jedem hier sofort aus Ansicht der Gattungsbezeichnungen klar, daß ein Rbns doch etwas anderes ist als ein Avmz. Da reicht schon so wenig, mal ehrlich: Wie viel Text ist die korrekt definierte Langversion für das Beispiel ?

Im gleichen Sinne müssen auch DS100-Kürzel gesehen werden: Sie sind wesentlich feingliedriger als andere Ortsabkürzungssysteme (z.B. Kfz-Kennzeichen u.a.), da sie einzelne Betriebsstellen erfassen. Ein Bahnhof kann mehrere Betriebsstellen sein. So gesehen ist es vielleicht diskussionswürdig, diese Kürzel flächendeckend anzuwenden, es kann allerdings stellenweise zur Präzisierung notwendig werden, um z.B. einzelne Bft klar räumlich einzugrenzen. Bei meinen letzten Bildern übrigens, da hätte ich räumlich korrekt auch "unterhalb Bamlach" schreiben können, aber diesen südbadischen Weiler dürften noch weniger Leute kennen als den Hp Bad Bellingen, der immerhin auch bei seitherigem Nicht-kennen mit kurzer Suche an die KBS 703 verortbar ist.

Suche ist übrigens ein schönes Stichwort: Google & Co. finden zu vielen Themenkomplexen und Abkürzungen durchaus Seiten mit guten Erläuterungen und/oder komfortablen Verzeichnissen.

Wegen der "langen" Loknummern lese ich das "Genöle" wahrscheinlich noch die nächsten Jahre, aber langfrisitig ändert es nichts an der Tatsache, daß diese Dinger weder meine Erfindung noch meine Phantasie sind, sondern es dazu eben EBA-Richtlinien gibt und die überwiegende Anzahl aller Triebfahrzeuge diese Nummern auch so angeschrieben trägt - auf den 4 Bildern aus Südbaden z.B. alle - und, - zumindest für mich - bequemerweise auch seither nicht im "Staatsbahnsystem" erfasste Privatbahn-Tfz jetzt auch eindeutige Baureihen haben - erleichtert die Zuordnung und klare Identifizierung. Ich gebe insofern dem Forenkollegen "GSIISp64b" recht, das muß 1968 (bzw. 1970 für die Reichsbahn) auch witzig gewesen sein. Auch in den 1990ern war die Diskussion ja durchaus gegenwärtig, ob eine 110 jetzt eine E-Lok oder eine Brennkraftlokomotive ist.

Also: Statt weiter seitenweise für und wider zu diskutieren, sollten wir anwenden. Und zwar das Wissen der Forengemeinde. Ich für meinen Teil lerne hier nämlich immer wieder Dinge, die ich zuvor so nicht kannte. Andere sind eingeladen, mir noch mehr solche Momente zu verschaffen bzw. auch selbst das Gleiche zu tun - sich auf etwas Neues einzulassen und hinzuzulernen. Auch wenn einem das Wissen nicht direkt und sofort nützt, beschäftigen wir uns ja doch alle (mehr oder weniger) freiwillig mit der Eisenbahn.

Drei Takte Orgel, Amen !
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Die Frage die sich mir eben stellt ist immer noch: Gehen Informationen verloren, wenn man die Betriebsstellen ausschreibt?

Und zum Thema NVR bleibt nur noch die Erkenntnis, dass vorn an der Lok keine 12-stellige Nummer steht. Aber dazu gibt es eigentlich schon ein Thema (Dein eigenes, und zum letzten Beitrag hast Du Dich auch noch nicht geäußert).
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 21 Mar 2011, 22:29 hat geschrieben: Die Frage die sich mir eben stellt ist immer noch: Gehen Informationen verloren, wenn man die Betriebsstellen ausschreibt?
Unter Umständen ja. Weil sicherlich nicht konsequent so ausgeschrieben wird, wie teilweise ausgeschrieben werden müsste, um Eindeutigkeit herzustellen.
Und zum Thema NVR bleibt nur noch die Erkenntnis, dass vorn an der Lok keine 12-stellige Nummer steht.
Mal abgesehen davon, daß es Tfz gibt, welche die 12-stellige Nummer auch frontseitig tragen, bestehen Triebfahrzeuge zumindest in den mir bekannten Versionen immer neben Front- und Rückseite sinnigerweise auch aus Seitenwänden rechts und links ?!

EDIT wollte gerade noch anmerken, daß es auch (bau-)reihenweise Tfz gibt, die überhaupt keine Nummer frontseitig tragen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

146225 @ 21 Mar 2011, 22:49 hat geschrieben: Unter Umständen ja. Weil sicherlich nicht konsequent so ausgeschrieben wird, wie teilweise ausgeschrieben werden müsste, um Eindeutigkeit herzustellen.
Wenn es so entscheidend ist - ja. Aber da werden wir wohl nie auf einen Nenner kommen. Beispiel: Wenn ich jetzt München Hbf Gleis 27 schreibe ist das zwar Starnberger Flügelbahnhof (oder Holzkirchner? bin jetzt verwirrt :D), aber ist das so wichtig?
Mal abgesehen davon, daß es Tfz gibt, welche die 12-stellige Nummer auch frontseitig tragen, bestehen Triebfahrzeuge zumindest in den mir bekannten Versionen immer neben Front- und Rückseite sinnigerweise auch aus Seitenwänden rechts und links ?!

Warum schreibt man dann die 6-stellige Nummer meist vorn dran?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

146225 @ 21 Mar 2011, 22:49 hat geschrieben: Mal abgesehen davon, daß es Tfz gibt, welche die 12-stellige Nummer auch frontseitig tragen, bestehen Triebfahrzeuge zumindest in den mir bekannten Versionen immer neben Front- und Rückseite sinnigerweise auch aus Seitenwänden rechts und links ?!
Wird auch irgendwann weggespart ... so wie hier schon ansatzweise zu erkennen :P :

Bild


Die NVR-Nummern sind schön zum eindeutigen zuordnen und identifizieren, jedoch bei weitem noch nicht an jedem Tfz angekommen. Die exakte Erwähnug hier ist aber eher nicht notwendig, da reicht auch die geläufige Kurzfassung, welche man auch bei Piratenbahnen wieder verkürzen kann. Durch die lange NVR-Nummer wird die eigentliche Baureihe im Lesen entstellt, und daß es sich um eine E-Lok (91) handelt kann man wenn das Foto taugt auch sehen dank der Stromabnehmer ...


Richtig ekelhaft werden die NVR-Nummern bei Dampfloks, sagt mir (und zeigt mir) jemand was von einer 65 1010 weiß ich und wohl die allermeisten sofort was gemeint ist, vorallem wenn dazu noch ein Bild von einem schwarzen rußenden Wasserkocher gezeigt wird, in NVR heißt das dann 90 80 6510 010-3 und verwirrt schlußendlich nur noch. Fast ein JEDER (außer diejenigen die eh alles ergooglen müssen) hier kommt mit den geläufigen Baureihen zurecht, so wie 101, 420, 628 etc ... da ist es absolut unnötig wenn da GENAU EIN EINZIGER quer schlägt und meint der muß die Nummern ver hunzen und sich da auf eine RICHTlinie berufen, das ist mit Verlaub gesagt absoluter Schwachsinn ...

Im Übrigen wäre es mir und jedem anderen genauso möglich bei den Baureihen entgegengesetzt zu übertrieben und diese so zu bennen wie sie ganz offiziell im Beiblatt zum Eisenbahnführerschein stehen und sich dabei auf die dazugehörige Richtlinie zu berufen, dann schauen aber manche richtig dumm wenn man dann urplötzlich E111 oder V218 schreibt ... also bleiben wir bei dem was für alle geläufig ist um nicht für mehr Verwirrung zu sorgen als unbedingt notwendig
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Guido @ 21 Mar 2011, 23:13 hat geschrieben: Richtig ekelhaft werden die NVR-Nummern bei Dampfloks, sagt mir (und zeigt mir) jemand was von einer 65 1010 weiß ich und wohl die allermeisten sofort was gemeint ist, vorallem wenn dazu noch ein Bild von einem schwarzen rußenden Wasserkocher gezeigt wird, in NVR heißt das dann 90 80 6510 010-3 und verwirrt schlußendlich nur noch. Fast ein JEDER (außer diejenigen die eh alles ergooglen müssen) hier kommt mit den geläufigen Baureihen zurecht, so wie 101, 420, 628 etc ... da ist es absolut unnötig wenn da GENAU EIN EINZIGER quer schlägt und meint der muß die Nummern ver hunzen und sich da auf eine RICHTlinie berufen, das ist mit Verlaub gesagt absoluter Schwachsinn ...
Ich empfehle die Suche nach der 98 85 8278 051-X ... ;)
(Ist doch ganz logisch und weiß jeder sofort eindeutig, was gemeint ist, oder?)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ihr missbraucht mein Thema! :lol:

Hat keiner mehr was für oder gegen ds100 zu sagen? ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten