[M] Umleitungen im Busnetz wegen Bauarbeiten

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die Bauarbeiten in der Maria-Eich-Str. wurden bis Ende September verlängert. Das heisst, der 160er fährt bis dahin nur alle 20 Minuten. Ab 13. tun mir da die Fahrer aber echt leid...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 2 Sep 2011, 00:07 hat geschrieben: Die Bauarbeiten in der Maria-Eich-Str. wurden bis Ende September verlängert. Das heisst, der 160er fährt bis dahin nur alle 20 Minuten. Ab 13. tun mir da die Fahrer aber echt leid...
Quelle?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 2 Sep 2011, 03:17 hat geschrieben: Quelle?
Baureferat der Stadt
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 2 Sep 2011, 04:04 hat geschrieben: Baureferat der Stadt
Auf der Website habe ich bisher nichts darüber gefunden.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 2 Sep 2011, 04:21 hat geschrieben: Auf der Website habe ich bisher nichts darüber gefunden.
war auch persöhnliches Gespräch im Infocontainer der NUP. Dort war ein Mitarbeiter des Baureferats vor Ort.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 2 Sep 2011, 04:32 hat geschrieben: war auch persöhnliches Gespräch im Infocontainer der NUP. Dort war ein Mitarbeiter des Baureferats vor Ort.
Und du bist dir sicher, dass man durchgehend nen 20er Takt macht? Ich schätze mal, dass man schon verdichen wird (und vorallem muss).
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 2 Sep 2011, 04:36 hat geschrieben: Und du bist dir sicher, dass man durchgehend nen 20er Takt macht? Ich schätze mal, dass man schon verdichen wird (und vorallem muss).
Sicher weiss ich nur, das wegen der Baustelle die bestehende Einbahnregelung auf der Maria-Eich-Str zwischen Steinerweg und Bodenseestr bestehen bleiben muss. Das heisst, die Busumleitung durch die Paul-Hösch-Str kann net aufgehoben werden, daher dürfte ein werktäglicher 10er Takt wohl nur schwer zu realisieren sein.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2042
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Wieso gibt's zu deiser Baustelle mit Taktausdünnung eigentlich überhaupt keine Infos bei der MVG? Auf der Homepage und auch beim MVV ist nix zu finden.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]

[img]http://meine.flugstatistik.de/pic/ElchMuc.gif[/img]
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Elch @ 2 Sep 2011, 08:11 hat geschrieben: Wieso gibt's zu deiser Baustelle mit Taktausdünnung eigentlich überhaupt keine Infos bei der MVG? Auf der Homepage und auch beim MVV ist nix zu finden.
Das hab ich mich auch schon gefragt. Lediglich in der Linie 8 stand mal etwas. Wobei die Informationen sehr dürftig waren.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ich bin ja echt gespannt, wie man das mit der Baustelle löst. Fakt ist, das ein 10er Takt mit Verstärkern durch die doch recht enge Paul-Hösch-Str. nur schwer zu realisieren sein dürfte. Wenn da nur ein Pkw entgegen kommt, ist das Chaos perfekt und nix geht mehr.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 2 Sep 2011, 23:54 hat geschrieben: Ich bin ja echt gespannt, wie man das mit der Baustelle löst. Fakt ist, das ein 10er Takt mit Verstärkern durch die doch recht enge Paul-Hösch-Str. nur schwer zu realisieren sein dürfte. Wenn da nur ein Pkw entgegen kommt, ist das Chaos perfekt und nix geht mehr.
Einbahnstraße? Wie willst du sonst den Schülerverkehr realisieren?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 3 Sep 2011, 00:04 hat geschrieben: Einbahnstraße? Wie willst du sonst den Schülerverkehr realisieren?
Problem ist, das das dort ein reines Wohngebiet ist. Die Anwohner werden sich "bedanken", wenn man ihnen teilweise die Zufahrt zu ihren Häusern kappt. Die Stimmung dort ist sowieso schon aufgeheizt, weil man für dieUmleitung 50% der Parkplätze gestrichen hat. Würde mich also net wundern, wenn es bis Ende September beim 20er Takt bleibt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Lazarus @ 2 Sep 2011, 04:43 hat geschrieben:Sicher weiss ich nur, das wegen der Baustelle die bestehende Einbahnregelung auf der Maria-Eich-Str zwischen Steinerweg und Bodenseestr bestehen bleiben muss. Das heisst, die Busumleitung durch die Paul-Hösch-Str kann net aufgehoben werden, daher dürfte ein werktäglicher 10er Takt wohl nur schwer zu realisieren sein.
Also diese Schlussfolgerung, dasss wegen einer bestehenden Umleitung keine Taktverdichtung möglich sein solle, kann ich nicht nachvollziehen. Die Tatsache, dasss dann 6 statt 3 Fahrzeuge pro Stunde und Richtung eine Umleitung fahren, ist doch kein Hinderungsgrund.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

P-fan @ 3 Sep 2011, 00:25 hat geschrieben: Also diese Schlussfolgerung, dasss wegen einer bestehenden Umleitung keine Taktverdichtung möglich sein solle, kann ich nicht nachvollziehen. Die Tatsache, dasss dann 6 statt 3 Fahrzeuge pro Stunde und Richtung eine Umleitung fahren, ist doch kein Hinderungsgrund.
6 Fahrzeuge + Schülerverstärker. Die Umleitung besteht nur Richtung Lochham. Richtung Pasing wird der normale Regelweg gefahren.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bin ja mal gespannt, wie lange die MVG noch braucht, um den Fahrplan für den 160er für nächste Woche online zu stellen. :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Wäre es zu einfach gedacht, anzunehmen, dasss derjenige Fahrplan wieder Gültigkeit erlangt, der bis zum 31.07. gegolten hatte?

http://efa.mvv-muenchen.de/mvv/TTB/MVV2__000047a6.pdf lässt dies zumindest vermuten aufgrund des Vermerks "nicht während der Sommerferien".

Edit: nicht funktionierenden Link ersetzt
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

P-fan @ 5 Sep 2011, 19:59 hat geschrieben: Wäre es zu einfach gedacht, anzunehmen, dasss derjenige Fahrplan wieder Gültigkeit erlangt, der bis zum 31.07. gegolten hatte?

http://efa.mvv-muenchen.de/mvv/TTB/MVV2__000047a6.pdf lässt dies zumindest vermuten aufgrund des Vermerks "nicht während der Sommerferien".

Edit: nicht funktionierenden Link ersetzt
Naja, die Bauarbeiten sind ja noch nicht zuende, insofern wird es interressant, ob man mit nem 10er Takt fahren wird.
Viele Grüße
Jojo423
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Warum sollte man es nicht tun? Was spräche dagegen?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

P-fan @ 5 Sep 2011, 20:51 hat geschrieben: Warum sollte man es nicht tun? Was spräche dagegen?
Weil wegen der Baustelle zur Zeit nur ein 20er Takt dort herrscht.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lediglich in der Maria-Eich-Straße in Pasing (dort verlegen die Stadtwerke Fernwärmeleitungen) bleibt die Einbahnstraßenregelung zwischen Steinerweg und Bodenseestraße noch bis zum 30. September bestehen, sagt Bartl: "Dort kommen die Arbeiter nicht rechtzeitig raus." Die Baustellenampel wird aber von Montag, 12. September, an wegfallen.
Mal schauen ob man auch im 3er Takt dort fahren kann. Wird auf jedenfall interressant ;)

Quelle: SZ
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 7 Sep 2011, 20:50 hat geschrieben: Mal schauen ob man auch im 3er Takt dort fahren kann. Wird auf jedenfall interressant ;)

Quelle: SZ
Durch die Paul-Hösch-Str nen 3er Takt? Das glaub ich weniger. Man kann froh sein, wenn man da nen einigermassen stabilen 10er Takt hinbekommt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16431
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Studenten sind zum Glück noch in Urlaub...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 7 Sep 2011, 21:02 hat geschrieben:
Jojo423 @ 7 Sep 2011, 20:50 hat geschrieben: Mal schauen ob man auch im 3er Takt dort fahren kann. Wird auf jedenfall interressant ;)

Quelle: SZ
Durch die Paul-Hösch-Str nen 3er Takt? Das glaub ich weniger. Man kann froh sein, wenn man da nen einigermassen stabilen 10er Takt hinbekommt.
Naja, die Baustellenampel soll ja entfallen, deswegen denke ich, dass man dann nicht mehr durch die Paul-Hösch-Str. fahren muss.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 7 Sep 2011, 21:51 hat geschrieben:
Lazarus @ 7 Sep 2011, 21:02 hat geschrieben:
Jojo423 @ 7 Sep 2011, 20:50 hat geschrieben: Mal schauen ob man auch im 3er Takt dort fahren kann. Wird auf jedenfall interressant ;)

Quelle: SZ
Durch die Paul-Hösch-Str nen 3er Takt? Das glaub ich weniger. Man kann froh sein, wenn man da nen einigermassen stabilen 10er Takt hinbekommt.
Naja, die Baustellenampel soll ja entfallen, deswegen denke ich, dass man dann nicht mehr durch die Paul-Hösch-Str. fahren muss.
Das ändert aber nix. Weil durch die Paul-Hösch-Str. fährt man net wegen der Baustellenampel, sondern wegen der Einbahnstrassenregelung, die aber bis Ende September bestehen bleibt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Vielleicht fährt man ja dann über die Hillernstraße/Steinerweg. Wäre auf jeden fall kürzer...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 7 Sep 2011, 22:24 hat geschrieben: Vielleicht fährt man ja dann über die Hillernstraße/Steinerweg. Wäre auf jeden fall kürzer...
Was soll das bringen?

Die Strassen sind auch net breiter. Dazu hat man dort dann auch noch den Klinikverkehr mit noch grösserem Staupotienzial.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 7 Sep 2011, 22:29 hat geschrieben: Was soll das bringen?

Die Strassen sind auch net breiter. Dazu hat man dort dann auch noch den Klinikverkehr mit noch grösserem Staupotienzial.
Aber es kürzer, und so ein starker Kliniksverkehr herrscht da auch nicht. Was mich viel mehr stört, ist die Informationspolitik der MVG. Nirgends steht irgenwas bei denen auf der Seite...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Die MVG fährt den normalen Takt zu Schulbeginn.
Viele Grüße
Jojo423
praktikant1
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 28 Sep 2009, 15:43

Beitrag von praktikant1 »

Immer diese endlosen Diskussionen :-) herrlich.

Also die EFA sagt doch ganz klar ab morgen wieder einen 10-Min-Takt für Maria-Eich-Str - Pasing.

Auch Online-Fahrplanbuchseiten sind abrufbar...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

praktikant1 @ 12 Sep 2011, 15:38 hat geschrieben: Auch Online-Fahrplanbuchseiten sind abrufbar...
Und stets zu 100% verläßlich.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten