[M] Umleitungen im Busnetz wegen Bauarbeiten

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Achja, die Einwohner im Bereich Moosach/OEZ müssen schon immer was mit machen, da ändert sich seit Jahren zu fast jedem Fahrplanwechsel immer wieder so ziemlich das komplette Busnetz dort, dazu kommen die dort immer wieder stattfindenden Bautätigkeiten.

In den Pfingstferien wird es mal wieder zu großen Umleitungen bei den Buslinien 50 und 60 kommen, die Durchbindung 50-143 entfällt in dieser Zeit.
Hier die Informationen der MVG: http://www.mvg-mobil.de/betriebsaenderunge...r_bus_50-60.pdf
Naja, so nutzen den Busbahnhof am Olympiazentrum wenigstens mal wieder (vllt. zum letzten Mal (?)) MVG Busse.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

S-Bahn 27 @ 30 May 2011, 22:37 hat geschrieben: Achja, die Einwohner im Bereich Moosach/OEZ müssen schon immer was mit machen, da ändert sich seit Jahren zu fast jedem Fahrplanwechsel immer wieder so ziemlich das komplette Busnetz dort, dazu kommen die dort immer wieder stattfindenden Bautätigkeiten.

In den Pfingstferien wird es mal wieder zu großen Umleitungen bei den Buslinien 50 und 60 kommen, die Durchbindung 60-143 entfällt in dieser Zeit.
Hier die Informationen der MVG: http://www.mvg-mobil.de/betriebsaenderunge...r_bus_50-60.pdf
Naja, so nutzen den Busbahnhof am Olympiazentrum wenigstens mal wieder (vllt. zum letzten Mal (?)) MVG Busse.
du meinst 50-143 oder? ;)

btw: Das mit dem Busbahnhof Oly-Zentrum gefällt mir (fototechnisch :D )
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Unterbrechung am 160er Mo-Fr von 8-19 zwischen Pasing Bf und Pasing Nord. Der Grund ist der gleiche, weshalb der 19er derzeit hier net fährt. Ebenso die Dauer.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

TramBahnFreak @ 30 May 2011, 22:40 hat geschrieben: du meinst 50-143 oder? ;)

btw: Das mit dem Busbahnhof Oly-Zentrum gefällt mir (fototechnisch :D )
*räusper* ja, meinte ich :D

Gefällt mir auch, dachte schon man bekommt da nie mehr nen Linienbetrieb unter dem Dach fotografiert. :)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

S-Bahn 27 @ 30 May 2011, 22:42 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 30 May 2011, 22:40 hat geschrieben: du meinst 50-143 oder? ;)

btw: Das mit dem Busbahnhof Oly-Zentrum gefällt mir (fototechnisch :D )
*räusper* ja, meinte ich :D

Gefällt mir auch, dachte schon man bekommt da nie mehr nen Linienbetrieb unter dem Dach fotografiert. :)
Außer den Oldies vom OCM fürn Shuttle zur Event-Arena ;)
Ist zwar Linienbetrieb, hat mit der MVG aber nicht so viel zu tun ^^
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Hmm, die Wende im Busbahnhof wird nicht explizit angegeben. Es kann daher auch sein, dass man einfach mitten auf der Kreuzung Petuelring/Lerchenauer Straße wendet. Breit genug wäre sie, außerdem wäre es sicherlich einfacher als den Busbahnhof wieder etwas herzurichten.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

khoianh @ 31 May 2011, 13:24 hat geschrieben:Es kann daher auch sein, dass man einfach mitten auf der Kreuzung Petuelring/Lerchenauer Straße wendet. Breit genug wäre sie, ...
Die befindet sich jedoch z.z im Großumbau.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6649
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

S-Bahn 27 @ 30 May 2011, 22:37 hat geschrieben: Achja, die Einwohner im Bereich Moosach/OEZ müssen schon immer was mit machen, da ändert sich seit Jahren zu fast jedem Fahrplanwechsel immer wieder so ziemlich das komplette Busnetz dort, dazu kommen die dort immer wieder stattfindenden Bautätigkeiten.
Dafür hat man in dem Bereich auch so einige U-Bahn-Eröffnungen gesehen in den letzten Jahren, genauer gesagt die einzigen U-Bahn-Eröffnungen des letzten Jahrzehnts auf Münchner Stadtgebiet, und jetzt ein wirklich engmaschiges U-Bahn-Netz in (fast) alle Richtungen.
Neue Bus-Verbindungen wie der 143er (mit TopBus) oder der 175er sind hinzugekommen.

Alles in allem sind Fahrplanwechsel, auch wenn sie Linienänderungen mit sich bringen, wohl ein kleiner Preis für ein mittlerweile wirklich sehr gutes Netz im Bereich Moosach/OEZ (schau mal, wie es da vor 10 Jahren netztechnisch noch ausgesehen hat!).

Und Bautätigkeiten beschränken sich nun auch nicht wirklich auf Moosach oder das OEZ, auch wenn zugegebenermaßen durch den U-Bahn-Bau und die anschließende Wiederherstellung der Oberflächen dort durchaus viel Bautätigkeit war (aber nichts, was andere Stadtteile nicht auch schon gesehen hätten!).
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

khoianh @ 31 May 2011, 13:24 hat geschrieben: Hmm, die Wende im Busbahnhof wird nicht explizit angegeben. Es kann daher auch sein, dass man einfach mitten auf der Kreuzung Petuelring/Lerchenauer Straße wendet. Breit genug wäre sie, außerdem wäre es sicherlich einfacher als den Busbahnhof wieder etwas herzurichten.
Würde mich aber wundern - zum einen, was die Metrotram schon angesprochen hat, wegen der Baustelle, und zum andern, weil der Busbf noch gut befahrbar ist - so ein Ersatz-Haltestellen-Schild reinzustellen dürft jetzt kein so großes Problem darstellen ;) (siehe oben: der Messe-Shuttle zur Event-Arena schaffts auch jedesmal)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Gibt es eigentlich den E-Bus im Busbahnhof noch? Oder ist der Bahnhof nun richtig abgerigelt?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 31 May 2011, 17:00 hat geschrieben: Gibt es eigentlich den E-Bus im Busbahnhof noch? Oder ist der Bahnhof nun richtig abgerigelt?
Da stehen normalerweise Absperrgitter wie bei Demos vor den Haltebuchten; die lassen sich aber (siehe Shuttle :D ) im Zweifelsfall auch relativ einfach verschieben^^
md11
König
Beiträge: 763
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Chaos am (1)52er.

Die Baustelle an der Ampel Corneliusstr./Blumenstr. bringt den 52er und 152er etwas durcheinander. 52er Stau parallel zur Schranne vor besagter Ampel in Richtung Tierpark bzw. Ostbahnhof. Am Nachmittag stauten da locker mal 5-6. Busse beider Linien.
Abhilfe beim 52er war vorzeitiges Wenden einiger Regelkurse (wenn die Kurse direkt hintereinander fuhren) am Candidplatz und Pendelverkehr (E-Wagen) Candidplatz <-> Tierpark
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

md11 @ 3 Jun 2011, 20:17 hat geschrieben: Abhilfe beim 52er war vorzeitiges Wenden einiger Regelkurse (wenn die Kurse direkt hintereinander fuhren) am Candidplatz und Pendelverkehr (E-Wagen) Candidplatz <-> Tierpark
Wie soll das denn gehen? :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

In den Sommerferien wird der 160er die Station Krankenhaus Pasing - wegen Staßenbauarbieten an der Kreuzung Lortzing-/Bodensee/Maria-Eich-Straße - Richtung Lochham nicht anfahren. Da bin Ich aber mal gespannt wie man Umleiten will. Wahrscheinlich quer durchs Wohngebiet :ph34r:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 4 Jun 2011, 20:11 hat geschrieben: In den Sommerferien wird der 160er die Station Krankenhaus Pasing - wegen Staßenbauarbieten an der Kreuzung Lortzing-/Bodensee/Maria-Eich-Straße - Richtung Lochham nicht anfahren. Da bin Ich aber mal gespannt wie man Umleiten will. Wahrscheinlich quer durchs Wohngebiet :ph34r:
Quelle?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Linie 8 Heftseite 27, PFD-Seite 14/19, "Hier wird gebaut"... Liegt i.d.R. auch im 19er aus
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Einsamer_Wolf86 @ 6 Jun 2011, 03:05 hat geschrieben: Linie 8 Heftseite 27, PFD-Seite 14/19, "Hier wird gebaut"... Liegt i.d.R. auch im 19er aus
Danke

Mit dem 19er fahr ich derzeit wegen der Bauarbeiten nur selten und im Bus gibts das meist nur in den MVG-Kursen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Lazarus @ 6 Jun 2011, 03:14 hat geschrieben: Mit dem 19er fahr ich derzeit wegen der Bauarbeiten nur selten und im Bus gibts das meist nur in den MVG-Kursen
Also ich hab meine erste Linie 8-Ausgabe in nem privaten bekommen. :P
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Daniel Schuhmann @ 6 Jun 2011, 12:56 hat geschrieben: Also ich hab meine erste Linie 8-Ausgabe in nem privaten bekommen. :P
Ich bekomm meine Linie8-Hefterl fast nur bei Privaten - die tun i-wie immer bissl früher rein als die MVG :D
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Hmm, die Wende im Busbahnhof wird nicht explizit angegeben. Es kann daher auch sein, dass man einfach mitten auf der Kreuzung Petuelring/Lerchenauer Straße wendet. Breit genug wäre sie, außerdem wäre es sicherlich einfacher als den Busbahnhof wieder etwas herzurichten.
Der 50 wird im Busbahnhof wenden, da seit heute ein Ersatzhaltestellenschild beim alten 174 steht.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Wegen Bauarbeiten wird ab 1.8. die Haltestellen Krankenhaus Pasing in beiden Richtungen für die Dauer der Sommerferien verlegt. Die Haltestelle Richtung Bahnhof wird ca 100 Meter nach Süden verlegt. Die Haltestelle Richtung Lochham wird in die Paosostrasse direkt vor die Kreuzung Maria-Eich-Str verlegt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2390
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Lazarus @ 28 Jul 2011, 19:13 hat geschrieben: Wegen Bauarbeiten wird ab 1.8. die Haltestellen Krankenhaus Pasing in beiden Richtungen für die Dauer der Sommerferien verlegt. Die Haltestelle Richtung Bahnhof wird ca 100 Meter nach Süden verlegt. Die Haltestelle Richtung Lochham wird in die Paosostrasse direkt vor die Kreuzung Maria-Eich-Str verlegt.
Wie schrecklich!

Aber: was willst Du damit sagen? Gefühlt wird im Sommer wegen Baustellen jede dritte Bushaltestelle verlegt.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Aufm 160er fahren se Mo-Fr nen 20er Takt... Wieder nutzt die MVG Bauarbeiten aus, um den Takt auszudünnen :angry:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ist doch typisch für den blöden Saftladen MVG :angry:

Hauptsache die Mitarbeiter verdienen sich eine goldene Nase
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Maxi112
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 19 Mai 2011, 14:25

Beitrag von Maxi112 »

Wieso verdienen sich die Mitarbeiter ne Goldene Nase dran ?

Die bekommen auch nicht SO viel :angry:
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.

Recht machen kann man es eh nie.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16434
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie war das noch mal: jeden Tag grüsst das Murmeltier. Hum...ich meinte jedes Jahr...und jedes Mal die gleichen Personen mit den gleichen Kommentaren...
Irgendwo müssen ja die Busse für die Linie 118/119 her. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

...und wir haben immer noch Urlaubszeit, da gibts auf vielen Linien sogar planmäßig weniger Angebot. Einfach, weils nicht wirklich gebraucht wird.
OttoIV
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 06 Sep 2010, 19:30
Wohnort: FW

Beitrag von OttoIV »

Derzeit gibt es wegen dem Threadtitel Gelenkbusse auf dem 166er zu bestaunen.
Heute früh wars der M-VB 5012, der mich von der Kemptener Straße zur Forstenrieder Allee gebracht hat.
(und diverse andere Leute, die diese knallorangen Hütchen auf den Haltestellenschildern "Haltestelle aufgehoben" übersehen...)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

OttoIV @ 1 Aug 2011, 19:05 hat geschrieben: Derzeit gibt es wegen dem Threadtitel Gelenkbusse auf dem 166er zu bestaunen.
Heute früh wars der M-VB 5012, der mich von der Kemptener Straße zur Forstenrieder Allee gebracht hat.
(und diverse andere Leute, die diese knallorangen Hütchen auf den Haltestellenschildern "Haltestelle aufgehoben" übersehen...)
Ja, weil mit dem 134er ein Linienwechsel besteht -> Ich habe heute auch eine Solo auf dem 134er gesehen.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ja, 134+166 Süd sind via Forstenrieder Allee durchgebunden.
Den Abschnitt vom 166 Nord übernimmt ersatzweise der 56er mit einer Schleifenfahrt nach Fürstenried West.
S27 nach Deisenhofen
Antworten