Hast du nicht, das ist eine Fehlinfo. Die Jugendvariante gilt bis einschließlich 26 Jahre.Supertom @ 31 May 2012, 23:03 hat geschrieben: War die Altersgrenze letztes Jahr nicht bei 26 Jahren, sprich dass der Pass bis einschließlich 26 nur 249 Euro gekostet hat? Wenn die DB wirklich die Altersgrenze um ein Jahr anhebt, hätte ich ja Glück gehabt. Wobei es auf 50 Euro hin oder her auch nicht mehr drauf angekommt, da es für die 3 Wochen Urlaub für mich so und so die billigste Lösung ist.
Deutschlandpass 2012 ?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 785
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Jetzt haben wir auch die Offizielle PM der Deutschen Bahn zum Deutschlandpass 2012 

- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Der Pass gilt einen Monat - also bis zum Vortag des Folgemonats. (=30 oder 31 Tage)TramBahnFreak @ 14 Jun 2012, 22:35 hat geschrieben: Wieviele Tage hat denn ein Monat in "Deutschland-Pass-Kategorie"? 30 Tage? 31 Tage? Oder sogar nur 28 Tage?
Wär super, wenn da jemand irgendwas in die Richtung wüsste![]()
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
DankeJeDi @ 14 Jun 2012, 22:36 hat geschrieben:Der Pass gilt einen Monat - also bis zum Vortag des Folgemonats. (=30 oder 31 Tage)TramBahnFreak @ 14 Jun 2012, 22:35 hat geschrieben: Wieviele Tage hat denn ein Monat in "Deutschland-Pass-Kategorie"? 30 Tage? 31 Tage? Oder sogar nur 28 Tage?
Wär super, wenn da jemand irgendwas in die Richtung wüsste![]()

Einen Punkt verstehe ich nicht. Man muss eine Teilstrecke mit ICE, IC oder EC zurücklegen, nur dann darf der Regionalverkehr genutzt werden. Wie bitte will die DB das nachprüfen? Muss man vor Fahrtantritt ein "Ticket" lösen (kostet nichts da man den Pass hat aber damit die Schaffner das nachprüfen können ?
Grüße,
André
Grüße,
André
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Ach, das wird sicherlich nur eine dumme Klausel sein, die niemand nachprüfen wirdAndré L. @ 15 Jun 2012, 18:45 hat geschrieben: Einen Punkt verstehe ich nicht. Man muss eine Teilstrecke mit ICE, IC oder EC zurücklegen, nur dann darf der Regionalverkehr genutzt werden. Wie bitte will die DB das nachprüfen? Muss man vor Fahrtantritt ein "Ticket" lösen (kostet nichts da man den Pass hat aber damit die Schaffner das nachprüfen können ?
Grüße,
André

Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 785
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Selbst wenn. Dann löst du halt statt von Bodenmais nach Grafenau einmal Bodenmais -> Passau und einmal Regensburg -> Grafenau.André L. @ 15 Jun 2012, 18:45 hat geschrieben: Wie bitte will die DB das nachprüfen? Muss man vor Fahrtantritt ein "Ticket" lösen (kostet nichts da man den Pass hat aber damit die Schaffner das nachprüfen können ?
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 785
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
War das die letzten Jahr auch schon so? 10-12 hatte ich mindestens drauf^^JeDi @ 15 Jun 2012, 20:12 hat geschrieben:Auf dem Deutschlandpass dürfen nach Handbuch Zub KEINE Zangenprägungen aufgebracht werden!André L. @ 15 Jun 2012, 20:06 hat geschrieben: ok danke euch![]()
Ich hätte jetzt aber nicht mit "abzangen" gerechnet. Denn 30 Zangenabdrücke am Ende des Monats auf einem Ticket... :blink:![]()
Wäre sicher mal ne nette Idee, den ZUB darauf anzusprechen

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ne Bahncard 100 oder ne Streckenzeitkarte stempeln die ZUBs ja auch nicht.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Also meine sind immer genau zwei mal gestempelt. Am ersten und am letzten Geltungstag. Sowie der letztes Jahr halt nochmal im Dezember.
Meine vorläufige Vorteilscard hatte auch einen Dummheitsstempel
Also ich habe eine gestempelte vorläufige Bahncard 50. Dazu noch eine gestempelte Reservierung und einen gestempelten Reisebegleiter...Daniel Schuhmann @ 15 Jun 2012, 21:13 hat geschrieben:Ne Bahncard 100 oder ne Streckenzeitkarte stempeln die ZUBs ja auch nicht.
Meine vorläufige Vorteilscard hatte auch einen Dummheitsstempel

-
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Subjektiv gerade während der Sommerferien wenn Mama Papa Oma Opa Kind Krätze und Kegel mitfahren leider schon.Supertom @ 31 May 2012, 23:03 hat geschrieben: Wo ist da das Problem? Die Fahrt dauert in der 2. Klasse auch ned länger:ph34r: :ph34r: :ph34r:
Ist immer die schlimmste Zeit wenn Gott und die Welt auf der Schiene ist, die Manieren aber zu Hause gelassen hat.
Man bin ich froh, dass ich für die Sommerferien 7000 bahn.bonus-Punkte habe, die ich in Upgrades umwandeln kann. Auch auf die Gefahr, dass ich wie jedes Jahr 10-50€ mehr als für den Deutschlandpass für Normalpreistickets bezahle ists mir das echt wert.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 785
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Alle Privatbahnen die nach dem DB-Tarif verrechnen. Also wenn in der Fahrplanauskunft ein Preis dasteht für diese Verbindung müsste der D-Pass gültig sein.
Aber Jedi wird mich bestimmt wieder besser.
Aber Jedi wird mich bestimmt wieder besser.

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Falsch - alle, die nach DB-Tarif oder NE-Anstoß-Tarif tarifierbar sind. Und selbstverständlich hat die DB (bzw. der TBNE) eine entsprechende Liste - im Gegensatz zum DB-Tarifwerk sogar öffentlich online. Hier die NE-Tarif-Quickinfo und hier sowie hier die detaillierten Bedingungen.jonashdf @ 24 Jun 2012, 00:34 hat geschrieben: Alle Privatbahnen die nach dem DB-Tarif verrechnen. Also wenn in der Fahrplanauskunft ein Preis dasteht für diese Verbindung müsste der D-Pass gültig sein.
Ich lege aber Wert auf mein großes DAber Jedi wird mich bestimmt wieder besser.
