Forentreffen 2013
Schade, dass eine Besichtigung des Bahn-BW nicht möglich ist
Mir würden aber einige alternative Vorschläge einfallen, die ich gerne zur Diskussion stellen würde:
1. Besichtigung eines ähnlichen, Bahn-affinen Themas
Hierbei würde sich irgendetwas bei der MVG oder etwas anderes bei der Bahn anbieten. Bei einer exklusiven Führung nur für Bahn-Freaks bräuchten wir natürlich entsprechende Kontakte, die uns das ermöglichen. Ich denke da gerade zurück, es gab ja mal eine Führung in Steinhausen - diese fand ich sehr interessant.
Vorteil: würde wohl auf allgemeines Interesse stoßen, eine Exklusiv-Führung käme bestimmt gut an und wäre was besonderes
Nachteil: wir brauchen jemand, der dort gute Kontakte hat und es organisiert
2. Museumsbesuch (selbstverständlich mit Bahn-Thema)
Alternativ zu einer Exklusiv-Führung ginge natürlich auch immer ein Museumsbesuch, z.B. im deutschen Verkehrszentrum (MVG-Museum ist an diesem Wochenende leider geschlossen). Man könnte sich treffen, gemeinsam oder in Gruppen die Ausstellung erkunden und sich austauschen.
Vorteil: wäre leicht zu organisieren und sicher möglich
Nachteil: es ist wohl nichts so besonderes, dass andere Freaks durch andere Ecken des Museums eiern; es bringt dem Teilnehmer vielleicht was, ist aber vielleicht auch langweilig
3. Scotland Yard - Jagd nach Mr. X in echt
Dieses Spiel gab es in einigen Städten auch schon professionell organisiert, in München gab es dies, soweit mir bekannt, jedoch noch nie. Prinzipiell läuft dies in Echt wie im Brettspiel ab, d.h. einer (oder eine Gruppe) ist Mr. X und es gibt ein Team von Verfolgern, das versucht Mr. X zu finden. Das Spiel müsste sich in einem definierten Gebiet (z.B. MVV Innenraum München) und Zeitraum abspielen.
Vorteil: es wäre wohl ein einmaliger Spaß und es gäbe hier genug Menschen, die nichts dagegen haben stundenlang sinnlos U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus zu fahren
Nachteil: wir müssten uns auf ausgewogene Regeln einigen (wie viele Verfolgergruppen, welche Zeitabstände der Meldung, müssen Verfolger ihre Position melden, verwendete Verkehrsmittel).
4. Massen-Fuzzen am Heimeranplatz
Wie das abläuft ist ja bekannt
Auch wenn es wohl eher als Scherz gemeint ist, warum nicht? 
Vorteil: extrem leicht zu organisieren
Nachteil: hat wohl eher Flash-Mob-Charakter, wenn der Bahnsteig mit Freaks belegt ist
Mir persönlich würde Nummer 3, das Scotland-Yard-Spiel, sehr zusagen. Wenn es genügend Teilnehmer gibt, wäre es wohl leicht und preisgünstig zu organisieren. Die Mehrzahl der Forumsmitglieder dürfte zum Treffen ohnehin mit Zeitkarten (Jahres-, Monats- Wochen- und Tageskarten MVV sowie Bayern-Tickets) anreisen, der Rest muss sich halt mit MVV Tages(partner)karten ausstatten. Internetfähige Handys dürften auch nicht mehr so das Problem sein.
Ich habe keine Ahnung, wie viele User Interesse am Forumstreffen haben. Aber so ein Spiel könnte man gut von 13 Uhr bis ca. 17:30 Uhr ansetzen und danach ein Abendessen. Ein frühes Abendessen hat den Vorteil, dass es den Umsatz in der Gaststätte ankurbelt und damit die Miete des Nebenraums entfällt. Dies würde zudem auch jüngeren Forumsteilnehmern sowie am gleichen Tag abreisenden "Sparpreisfetischisten" die Teilnahme ermöglichen.
Wie ist denn eure Meinung dazu?

1. Besichtigung eines ähnlichen, Bahn-affinen Themas
Hierbei würde sich irgendetwas bei der MVG oder etwas anderes bei der Bahn anbieten. Bei einer exklusiven Führung nur für Bahn-Freaks bräuchten wir natürlich entsprechende Kontakte, die uns das ermöglichen. Ich denke da gerade zurück, es gab ja mal eine Führung in Steinhausen - diese fand ich sehr interessant.
Vorteil: würde wohl auf allgemeines Interesse stoßen, eine Exklusiv-Führung käme bestimmt gut an und wäre was besonderes
Nachteil: wir brauchen jemand, der dort gute Kontakte hat und es organisiert
2. Museumsbesuch (selbstverständlich mit Bahn-Thema)
Alternativ zu einer Exklusiv-Führung ginge natürlich auch immer ein Museumsbesuch, z.B. im deutschen Verkehrszentrum (MVG-Museum ist an diesem Wochenende leider geschlossen). Man könnte sich treffen, gemeinsam oder in Gruppen die Ausstellung erkunden und sich austauschen.
Vorteil: wäre leicht zu organisieren und sicher möglich
Nachteil: es ist wohl nichts so besonderes, dass andere Freaks durch andere Ecken des Museums eiern; es bringt dem Teilnehmer vielleicht was, ist aber vielleicht auch langweilig
3. Scotland Yard - Jagd nach Mr. X in echt
Dieses Spiel gab es in einigen Städten auch schon professionell organisiert, in München gab es dies, soweit mir bekannt, jedoch noch nie. Prinzipiell läuft dies in Echt wie im Brettspiel ab, d.h. einer (oder eine Gruppe) ist Mr. X und es gibt ein Team von Verfolgern, das versucht Mr. X zu finden. Das Spiel müsste sich in einem definierten Gebiet (z.B. MVV Innenraum München) und Zeitraum abspielen.
Vorteil: es wäre wohl ein einmaliger Spaß und es gäbe hier genug Menschen, die nichts dagegen haben stundenlang sinnlos U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus zu fahren

Nachteil: wir müssten uns auf ausgewogene Regeln einigen (wie viele Verfolgergruppen, welche Zeitabstände der Meldung, müssen Verfolger ihre Position melden, verwendete Verkehrsmittel).
4. Massen-Fuzzen am Heimeranplatz
Wie das abläuft ist ja bekannt


Vorteil: extrem leicht zu organisieren
Nachteil: hat wohl eher Flash-Mob-Charakter, wenn der Bahnsteig mit Freaks belegt ist
Mir persönlich würde Nummer 3, das Scotland-Yard-Spiel, sehr zusagen. Wenn es genügend Teilnehmer gibt, wäre es wohl leicht und preisgünstig zu organisieren. Die Mehrzahl der Forumsmitglieder dürfte zum Treffen ohnehin mit Zeitkarten (Jahres-, Monats- Wochen- und Tageskarten MVV sowie Bayern-Tickets) anreisen, der Rest muss sich halt mit MVV Tages(partner)karten ausstatten. Internetfähige Handys dürften auch nicht mehr so das Problem sein.
Ich habe keine Ahnung, wie viele User Interesse am Forumstreffen haben. Aber so ein Spiel könnte man gut von 13 Uhr bis ca. 17:30 Uhr ansetzen und danach ein Abendessen. Ein frühes Abendessen hat den Vorteil, dass es den Umsatz in der Gaststätte ankurbelt und damit die Miete des Nebenraums entfällt. Dies würde zudem auch jüngeren Forumsteilnehmern sowie am gleichen Tag abreisenden "Sparpreisfetischisten" die Teilnahme ermöglichen.
Wie ist denn eure Meinung dazu?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Doch - das war schon ernst gemeint. 2007 kam es ja auch zu sowas. Die seinerzeit alternativ angebotene MVV-Rallye fand dafür keinen Anklang...
Für Mr. X dürften wir zu wenig Leute sein - 'ne Gaudi isses natürlich schon. Insbesondere als Mr. Y
Museum - naja. Die meisten Münchner dürften MVG-Museum und VZaDM schon kennen - und ehrlich gesagt: von letzterem war ich nicht wirklich begeistert. Ist halt die Frage, wie viele Leute man da dann zusammenbringen würde...
Für Mr. X dürften wir zu wenig Leute sein - 'ne Gaudi isses natürlich schon. Insbesondere als Mr. Y

Museum - naja. Die meisten Münchner dürften MVG-Museum und VZaDM schon kennen - und ehrlich gesagt: von letzterem war ich nicht wirklich begeistert. Ist halt die Frage, wie viele Leute man da dann zusammenbringen würde...
Wow Mr.X in echt... Das ist echt eine unglaubliche Idee. Ob das funktioniert, ist jedoch eine andere Frage, aber ein Versuch fände ich das wert! 
Eine Führung in Steinhausen o.ä. wäre natürlich sehr schön, weil man das nicht einfach jederzeit selbst organisieren kann.

Eine Führung in Steinhausen o.ä. wäre natürlich sehr schön, weil man das nicht einfach jederzeit selbst organisieren kann.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Also, bei Mr X in echt wäre ich sofort dabei - nur weiß ich nicht wirklich - ein Forentreffen ist doch eigentlich dazu da, sich zu treffen, und nicht sich zu jagen?
Aber das könnte man an einem geeigneten Termin echt mal machen. Ansonsten, danke für deine Mühe @Supertom, für 1) und 2) muss ich aber JeDi beipflichten...
Massenfuzz am Heimeranplatz gabs doch schonmal. Das ist ja langweilig. Wie wärs mit Massenfuzz an der Großhesseloher Brücke?
(Inklusive dem Deppen, der raufrennt und mit dem Tele den Haufen da unten fotographiert^^)

Massenfuzz am Heimeranplatz gabs doch schonmal. Das ist ja langweilig. Wie wärs mit Massenfuzz an der Großhesseloher Brücke?

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Anmeldefrist ist ja eh schon abgelaufen, ich werde mich nun aber definitiv nicht mehr anmelden können. Hier einmal beispielhaft meine dieswöchigen Arbeitszeiten. Änderungen vorbehalten.
Wie viele Teilnehmer sind es denn nun in etwa geworden?
Wie viele Teilnehmer sind es denn nun in etwa geworden?
Ich find die Möglichkeit 2 selbst ned so toll, dass kann man ja jederzeit selbst machen. Aber ich wollte mal alles aufzählen was mir so einfällt...@Supertom, für 1) und 2) muss ich aber JeDi beipflichten...
Den ich mir sehr lustig vorstelle, aber mal ne Frage: darf man dort auch nur mit ner Handy-Kamera bewaffnet auftauchen? :ph34r:Daher würde ich bei gutem Wetter für den klischeehaften Massenfuzz stimmen.
Nein. Wenn du das doch tust, rückt die Forenpolizei an und sperrt dich in Boris' Keller ein. :ph34r:Supertom @ 28 Feb 2013, 21:44 hat geschrieben: Den ich mir sehr lustig vorstelle, aber mal ne Frage: darf man dort auch nur mit ner Handy-Kamera bewaffnet auftauchen? :ph34r:
Ich hab auch nur eine Kompaktknipse, so ist es ja nicht. Es geht ja auch mehr ums Erlebnis als ums Ergebnis.
(Museum, z. B. Verkehrszentrum, halte ich übrigens auch für die beste Ausweichlösung, wenn das Wetter zu schlecht für was anderes ist. Sicher waren die meisten schon mal da und vielleicht ist das Museum auch nicht so ganz spektakulär, aber mei.)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Vergiss es, der Keller ist voll.GSIISp64b @ 28 Feb 2013, 21:47 hat geschrieben: Nein. Wenn du das doch tust, rückt die Forenpolizei an und sperrt dich in Boris' Keller ein. :ph34r:
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Gut - das Alternativprogramm steht jetzt ziemlich sicher fest, genaue Details gibt es am Montag, wenn wir das Gaststättenthema endgütlig gelöst haben.
Bliebe die Frage nach der Stelle zum Massenfuzzen - [acronym title="MHP: München Heimeranplatz <Abzw Hp.>"]MHP[/acronym] ist doch langweilig. Man könnte sich ja unterhalb der Großhesseloher Brücke oder der Südring-Isarbrücke sammeln. Da das ganze gegen Mittag stattfindet, würde das vom Sonnenstand her mit Blickrichtung Norden gehen. Jemand noch einen sinnvolleren Vorschlag?
Bliebe die Frage nach der Stelle zum Massenfuzzen - [acronym title="MHP: München Heimeranplatz <Abzw Hp.>"]MHP[/acronym] ist doch langweilig. Man könnte sich ja unterhalb der Großhesseloher Brücke oder der Südring-Isarbrücke sammeln. Da das ganze gegen Mittag stattfindet, würde das vom Sonnenstand her mit Blickrichtung Norden gehen. Jemand noch einen sinnvolleren Vorschlag?

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Marienplatz?TramBahnFreak @ 1 Mar 2013, 21:58 hat geschrieben: Irgendwo, wo's halt so richtig auffällig ist![]()
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Großhesseloher fährt am Wochenende nur BOB, keine S-Bahn. Ist etwas eintönig. Am Südring ist deutlich mehr los.NJ Transit @ 1 Mar 2013, 21:54 hat geschrieben: unterhalb der Großhesseloher Brücke oder der Südring-Isarbrücke sammeln.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Man könnte an diesem Tag auch das MVG-Museum besuchen - mit besonderem Rahmenprogramm 

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Dürfen da U18er rein?TramBahnFreak @ 3 Mar 2013, 22:50 hat geschrieben: Man könnte an diesem Tag auch das MVG-Museum besuchen - mit besonderem Rahmenprogramm![]()
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun