Umfrage schönste Tram
ja, klar, nur ist mir die Spurweite sowas von egal. Ich finde gelbe Züge einfach häßlich, egal ob Stuttgart, Dresden, Essen, Berlin oder sonstwofirefly @ 1 Mar 2013, 23:18 hat geschrieben: Von wegen austauschbar. Mit einer wohl einmaligen Spurweite von 1450 mm sind die Dresdner Strassenbahnen eben gerade nicht austauschbar.
In Berlin fahren noch zu viele Fahrzeuge der Reihe KT4D umher. Hochflur ist nun mittlerweile so selten in Strassenbahn-Netzen, dass es recht negativ auffällt. Und deswegen würde ich Dresden Berlin vorziehen, wenn es um reine Schönheit der Strassenbahnen geht.
Positiv will auch ich die Stadtbahnwagen in Stuttgart erwähnen. Sie haben vielleicht nicht die allerschönste Form. Aber mir fällt jedesmal besonders auf, dass die Wagen extrem gut verarbeitet sein müssen. An den Fahrzeugen quietsch und wackelt nichts. Die machen auf mich einen sehr hochwertigen Eindruck.
Meine Favoriten sind Dresden mit ihren echt barrierefreien Bahnsteigen und Karlsruhe. Die unzähligen Bahnen, die (noch) durch die Fußgängerzone rollen, sind dort schon ein besonderes Highlight. 

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Trams ohne Oberleitung gefallen mir ganz gut. Rasen Trams such. Im Allgemeinen Trams wo man den Vorteil ausnutzt das man keine Strasse braucht.
Kurioserweise liefert Houston, Texas ein gutes Beispiel, obwohl nicht gerade eine ÖPNV Stadt.
http://ymtram.mashke.org/usa/houston/photo...oust11422ms.jpg
Kurioserweise liefert Houston, Texas ein gutes Beispiel, obwohl nicht gerade eine ÖPNV Stadt.
http://ymtram.mashke.org/usa/houston/photo...oust11422ms.jpg
Gibt's da auch Loopings? :ph34r:Galaxy @ 20 Mar 2013, 17:22 hat geschrieben: Kurioserweise liefert Houston, Texas ein gutes Beispiel, obwohl nicht gerade eine ÖPNV Stadt.
http://ymtram.mashke.org/usa/houston/photo...oust11422ms.jpg
Das sieht allerdings zugegebenermaßen ziemlich schick aus.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Bei paarhundert Volt Gleichstrom? Noch dazu bei einer Straßenbahn, wo nichts geerdet wird und mit Spritzwasser (also kein durchgehender Strahl), von dem auch nur ein paar einzelne Tropen überhaupt an die OL kommen?Bayernlover @ 20 Mar 2013, 21:08 hat geschrieben: Aber irgendwie wartet man darauf dass das Wasser an der Oberleitung irgendwelche Nebenwirkungen hervorruft![]()
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Nein, wegen den S-Bahnen gemischt mit Straßenbahnen und (noch) wegen der überfüllten Fußgängerzone.JeDi @ 20 Mar 2013, 18:20 hat geschrieben: ...mit seiner nicht-Barrierefreiheit?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%