Umfrage schönste Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
InternationalTrain
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 18 Feb 2013, 15:18
Wohnort: Dresden

Beitrag von InternationalTrain »

Was ist euer meinung mach die schönste tram?(ich mein in welcher stadt)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Thema sinnvoll geändert
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 706
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Wenn man auch Stadtbahnen mitzählt, dann in Stuttgart. Der einheitliche Furpark sieht sehr ordentlich aus, zudem sind die DT8 an sich schöne Fahrzeuge, der Lack und das Innenleben passen auch.

Wenn es nur nach der Tram geht, dann Berlin. Berlin hat auch einen ziemlich einheitlichen Fuhrpark (3 Modellreihen) und ein einheitliches, schönes Design.
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

mir gefällt München sehr gut. Große Fahrzeugvielfalt (dazu noch ab diesem Jahr der Avenio), dichter Takt bis in die Nacht und Abwechslungsreiche Strecken von sehr stadtisch (19er zwischen HBF und Ostbahnhof) bis zu sehr ländlich (25er nach Gründwald).
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Caesarion @ 28 Feb 2013, 15:45 hat geschrieben: Wenn man auch Stadtbahnen mitzählt, dann in Stuttgart. Der einheitliche Furpark sieht sehr ordentlich aus, zudem sind die DT8 an sich schöne Fahrzeuge, der Lack und das Innenleben passen auch.
Die Schuhkartons? Schön?
TGV99
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 10 Jan 2012, 18:12

Beitrag von TGV99 »

Also,
ich habe zwei Favoriten:
-München:
- große Fahrzeugvielfalt
- auch ländliche Tram (25)
- sehr viele Linien
- Takt bis in die Nacht
-Augsburg (vor dem Kö-Umbau)
- sehr dichter Takt (5min)
- schöne Steilstrecke am Perlachberg
- relativ große Fahrzeugvielfalt
- saisonelle Anbindung an Stadion bzw. Messe

Jo, des war jetzt mal mein Senf
Die S-Bahn München soll IMMER über den Südring fahren, nicht nur bei der Stammstreckensperrung.
Mit Halt am Heimeranplatz und zukünftig noch am Kolumbusplatz und an der Poccistraße!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Ist jetzt der schönste Zug gemeint oder einfach den Betrieb, den man am besten findet?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

andreas @ 28 Feb 2013, 18:48 hat geschrieben: Ist jetzt der schönste Zug gemeint oder einfach den Betrieb, den man am besten findet?
er sein in welcher stadt
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Schön von der Kulisse: Görlitz
Schön vom dichten Betrieb: Freiburg (oder Basel)
Schöne Fahrzeuge: Rhein-Neckar
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 667
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Ich finde die gleislose Bahn von Tiraspol genial.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Das einzige nicht scheiße aussehende Straßenbahnfahrzeug, das es jemals gab, ist der B80C8, und jeder, der etwas anderes sagt, hat einfach keinen Geschmack. :ph34r:

Und nachdem es B80C8 nur in zwei Städten gibt, sollte die Sache recht offensichtlich sein.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Optische Schönheit? Da gefallen mir die neuen franzöischen Betriebe äußerst gut.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

JeDi @ 28 Feb 2013, 18:35 hat geschrieben: Die Schuhkartons? Schön?
Ja. Definitiv.

(Ganz im Gegensatz zu den Würzburger Schuhschachteln)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Daniel Schuhmann @ 28 Feb 2013, 23:05 hat geschrieben: (Ganz im Gegensatz zu den Würzburger Schuhschachteln)
Wobei diese in ihrer extaordinär kantigen Schlichtheit irgendwie schon wieder einen Sonderpreis verdienen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

TGV99 @ 28 Feb 2013, 18:37 hat geschrieben:Also,
ich habe zwei Favoriten:
-München:
  - große Fahrzeugvielfalt
  - auch ländliche Tram (25)
 
Also München respektive Grünwald "ländliche Abschnitte" zu unterstellen halte ich schon für sehr vermessen.
Unter ländlich verstehe ich mindestens eingleisige enge Ortsdurchfahrten, die nach langen überörtlichen Abschnitten durchfahren werden.

Deswegen liebe ich Betriebe, die neben dichten Stadtverkehr ein ausgeprägtes Überlandflair vorweisen können.

Streckentechnisch sehe ich in dieser Liga Dresdens Linie 4 nach Weinböhla oder auch die 310 der Bogestra. Toll sind auch die Uferbahn (Linie 68) in Berlin und die drei Umlandbahnen in Woltersorf, Schöneiche und Strausberg.

Wieder südwärts zugewandt finde ich, dass auch Frankfurt für eine Großstadt bemerkenswert viel Überlandfeeling besitzt (Neu-Isenburg, Oberursel, Schwanheim). Auch Kassel und Darmstadt können sich durchaus sehen lassen.

Karlsruhe hat natürlich auch tolle Strecken im städtischen Straßenbahnnetz, so mein Favorit, die Strecke nach Daxlanden und Rappenwört. Nebenbei für mich auch nach wie vor die schönsten Fahrzeuge.

Stuttgart hat einerseits auch viele Strecken abseits der Bebauung, aber doch ist immer irgendein Siedlungs- oder Gewerbebrei ins Sichtweite. Mir gefällt es trotz "Zacke" & Co. nicht so gut.

Freiburg hat Güntertstal als Überland-Highlight.

Insgesamt stelle ich bei dieser Aufzählung fest, dass ich in München unter Mangelerscheinungen leide :( .
Gruß vom Wauwi
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Die schönste Tram ist in meinen Augen in Dresden. Lange Züge, sehr sauber, guter Nachtverkehr, gute Pünktlichkeit. Einzig ein bisschen langsam ist sie. Dafür hat es schöne Überlandabschnitte (mitm Tatra mit Vollgas durchn Wald nach Hellerau hat durchaus seinen Reiz ;))
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
InternationalTrain
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 18 Feb 2013, 15:18
Wohnort: Dresden

Beitrag von InternationalTrain »

Bayernlover @ 1 Mar 2013, 10:54 hat geschrieben: Die schönste Tram ist in meinen Augen in Dresden. Lange Züge, sehr sauber, guter Nachtverkehr, gute Pünktlichkeit. Einzig ein bisschen langsam ist sie. Dafür hat es schöne Überlandabschnitte (mitm Tatra mit Vollgas durchn Wald nach Hellerau hat durchaus seinen Reiz ;))
Da stimme ich dir volkommen zu :lol: wo wohnst du?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 1 Mar 2013, 10:54 hat geschrieben: (mitm Tatra mit Vollgas durchn Wald nach Hellerau hat durchaus seinen Reiz ;))
Mit nem NGTD8DD ist das viel toller :P
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

InternationalTrain @ 1 Mar 2013, 15:06 hat geschrieben: Da stimme ich dir volkommen zu :lol: wo wohnst du?
Nicht mehr in Dresden ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ich finde die historischen Bahnen im Bergischen Straßenbahnmuseum *) und die Strecke ausgesprochen schön. Auch die historischen Wagen z. B. der Düsseldorfer Rheinbahn **), die zu Sonderfahrten ausrücken.

Im Linienverkehr möchte ich sie aber nicht mehr haben. Da sind mir die neueren Fahrzeuge lieber. Die Typen sind mir eigentlich egal.

*) http://de.wikipedia.org/wiki/Bergisches_St...%9Fenbahnmuseum

**) http://www.linied.net/
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ET 420 192
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
Wohnort: Münchner Osten

Beitrag von ET 420 192 »

Ich finde das hannoversche Straßenbahnmuseum super. Dort gibt es eine Vielfalt an Wagen (z.B. der Münchner Triebwagen bestehend aus 2 M-Wagen und einem Sänftenglied) und es macht Spaß am Betrieb teilzunehmen. Ansonsten kann ich auch das Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm in Dänemark und den Straßenbahnbetrieb in Göteborg empfehlen.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Bayernlover @ 1 Mar 2013, 10:54 hat geschrieben: Die schönste Tram ist in meinen Augen in Dresden. Lange Züge, sehr sauber, guter Nachtverkehr, gute Pünktlichkeit. Einzig ein bisschen langsam ist sie. Dafür hat es schöne Überlandabschnitte (mitm Tatra mit Vollgas durchn Wald nach Hellerau hat durchaus seinen Reiz ;))
größter Nachteil - sie sind gelb und daher langweilig und austauschbar.

Ich mag die Tram in Augsburg - dichter Takt, dichtes Netz, schöne Züge.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ET 420 192 @ 1 Mar 2013, 17:00 hat geschrieben: Ich finde das hannoversche Straßenbahnmuseum super. Dort gibt es eine Vielfalt an Wagen (z.B. der Münchner Triebwagen bestehend aus 2 M-Wagen und einem Sänftenglied) und es macht Spaß am Betrieb teilzunehmen. Ansonsten kann ich auch das Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm in Dänemark und den Straßenbahnbetrieb in Göteborg empfehlen.
sind die nicht alle verrottet da?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

andreas @ 1 Mar 2013, 18:56 hat geschrieben: sind die nicht alle verrottet da?
Zumindest die Münchner in Hannover fristen ein äußerst bemitleidenswertes Dasein <_<
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

MVG-Wauwi @ 1 Mar 2013, 09:10 hat geschrieben:
TGV99 @ 28 Feb 2013, 18:37 hat geschrieben:Also,
ich habe zwei Favoriten:
-München:
   - große Fahrzeugvielfalt
   - auch ländliche Tram (25)
  
Also München respektive Grünwald "ländliche Abschnitte" zu unterstellen halte ich schon für sehr vermessen.
Unter ländlich verstehe ich mindestens eingleisige enge Ortsdurchfahrten, die nach langen überörtlichen Abschnitten durchfahren werden.
Wenn die Linie 25 bis Großdingharting bzw. Deining fahren würde, dann wäre der äussere Abschnitt ländlich. :rolleyes:
Gruß, Thomas
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Thomas089 @ 1 Mar 2013, 20:09 hat geschrieben:
MVG-Wauwi @ 1 Mar 2013, 09:10 hat geschrieben:
TGV99 @ 28 Feb 2013, 18:37 hat geschrieben:Also,
ich habe zwei Favoriten:
-München:
   - große Fahrzeugvielfalt
   - auch ländliche Tram (25)
  
Also München respektive Grünwald "ländliche Abschnitte" zu unterstellen halte ich schon für sehr vermessen.
Unter ländlich verstehe ich mindestens eingleisige enge Ortsdurchfahrten, die nach langen überörtlichen Abschnitten durchfahren werden.
Wenn die Linie 25 bis Großdingharting bzw. Deining fahren würde, dann wäre der äussere Abschnitt ländlich. :rolleyes:
und wenn man die gleich bis auf die Zugspitze verlängern würde, dann hätte man die Ulitmatie Touristentrambahn, landschaftlich schön und alles
Flo
Kaiser
Beiträge: 1943
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Wenn die Linie 25 bis Großdingharting bzw. Deining fahren würde, dann wäre der äussere Abschnitt ländlich. rolleyes.gif
Eine Verlängerung nach Dietramszell war in den 20er Jahren auch tatsächlich geplant. Ob es die Strecke heute noch geben würde, wenn sie gebaut worden wäre?? :rolleyes: Man diskutierte damals recht lang, ob Tramverlängerung oder Lokalbahn ab Deisenhofen, wobei die Tramverlängerung wahrscheinlich dann zur Sprache gekommen ist, als die Lokalbahnstrecke wegen der Weltwirtschaftskrise immer unwahrscheinlicher wurde. :unsure:
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Caesarion @ 28 Feb 2013, 15:45 hat geschrieben: ....zudem sind die DT8 an sich schöne Fahrzeuge....
Noch fast nie jemanden gehört der diese Fahrzeuge schön findet, da bist du einer der wenigsten. Ich finde die Stuttgarter Stadtbahn genau wegen diesen Fahrzeugen furchtbar langweillig. Ich freue mich sehr auf den DT8.12 im Einsatz weil der auch Designmäßig mal etwas Abwechslung in diesen Betrieb bringt und wesentlich schicker aussieht. Der ET430 und DT8.12 werden für mich ein Grund sein nach Stuttgart zu fahren...


Mein Favorit ist eigentlich die Stadt Leipzig mit interessanten Strecken und vorallem großen Fahrzeugpark. Ausserdem finde ich die Stadt auch nicht uninteressant. Auch Berlins und Potsdams Straßenbahnbetrieb spricht mich sehr an.
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

andreas @ 1 Mar 2013, 18:55 hat geschrieben: größter Nachteil - sie sind gelb und daher langweilig und austauschbar.
Von wegen austauschbar. Mit einer wohl einmaligen Spurweite von 1450 mm sind die Dresdner Strassenbahnen eben gerade nicht austauschbar.

In Berlin fahren noch zu viele Fahrzeuge der Reihe KT4D umher. Hochflur ist nun mittlerweile so selten in Strassenbahn-Netzen, dass es recht negativ auffällt. Und deswegen würde ich Dresden Berlin vorziehen, wenn es um reine Schönheit der Strassenbahnen geht.

Positiv will auch ich die Stadtbahnwagen in Stuttgart erwähnen. Sie haben vielleicht nicht die allerschönste Form. Aber mir fällt jedesmal besonders auf, dass die Wagen extrem gut verarbeitet sein müssen. An den Fahrzeugen quietsch und wackelt nichts. Die machen auf mich einen sehr hochwertigen Eindruck.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12457
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Woltersdorf
Antworten