Jo B. @ 16 Sep 2013, 11:02 hat geschrieben:
Die deutschen Stadtbahn-Mischsysteme waren und sind Vorbild für viele Städte weltweit.
Wenn das mal stimmt, denn da haben Russland und die Ukraine auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Falls es solch eine weltweite Renaissance überhaupt gibt. Nur weil in ein paar europäischen Städten neue Straßenbahnen gebaut werden, von einer weltweiten Renaissance zu reden, ist dann doch übertrieben. Noch nicht einmal von einer europäischen Renaissance kann geredet werden, werden doch in Europa immer noch Strecken fleißig still gelegt.
Zum einen: wo werden denn Mischsysteme neu gebaut? Nahezu allen neuen Trambetriebe sind reine Straßenbahnbetriebe ohne Mischverkehr.
Zum zweiten: Ja, stimmt. Aber Frankreich hat mittlerweile die Ukraine überholt. Russland dürfte noch Platz 2 sein, aber da ist dann die Frage, was in Europa und was in Asien ist.
Zum dritten: USA, Canada, Brasilien, Australien, jetzt auch China, Marokko, Algerien, Tunesien, es gibt weitere Pläne in Afrika, VAE, Jerusalem, und Spanien, Portugal, Griechenland (bei denen ist erst mal Sendepause), Italien, Schweden, Polen.... reicht das nicht für weltweit?
Und wo bitte in Europa werden - ausser in Mülheim und vllt noch ein paar kurzem Ästen im Ruhrgebiet - noch ernsthaft Straßenbahnen eingestellt? Nur in Russland und weiteren sowjetischen Nachfolgestaaten.