Besonders schlimm finde ich diese billige Deckenverkleidung. Platten aus einem scheußlichen Material mit Schallschlucklöchern. Irgendwie habe ich immer den Eindruck, als würde jeden Moment so eine Platte herunterfallen.EasyDor @ 9 Jul 2003, 10:07 hat geschrieben:Die Version der Autobus Oberbayern (Immer Samstag-Abends im S-Bahn Ersatzverkehr unterwegs),
wirkt von innen echt billig (sehr schlechte Verarbeitung), und das Design ist innen schlimm, schon allein die Beleuchtung und die gelben Haltestangen, von denen es viel zu viele gibt.
Besonders merkwürdig finde ich, dass sich die Dachluken oberhalb der Verkleidung befinden. Sie sind daher nur durch den Fahrer elektrisch zu öffnen und die Luft soll durch diese komischen Schallschlucklöcher durchströmen. :huh: :unsure: :blink:
Da diese Dachluken auch als Notausstiege dienen sollen, gibt es in den Verkleidungen an den betreffenden Stellen perforierte Ausschnitte, die man dann im Notfall durchstoßen soll. Die Ausschnitte, die aus irgendwelchen Gründen (ohne Notfall) bereits durchstoßen sind, sind dann mit braunem Tesa-Klebeband zugeklebt.
Also insgesamt sind diese Busse innen wirklich sehr merkwürdig gestaltet und verarbeitet.
Viele Grüße,
Thomas