Lieblings-Bus

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
S-Bahn ET 423
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 12 Jun 2003, 10:05

Beitrag von S-Bahn ET 423 »

Der Bus gehört auch zur mein Hobby.
Ich möchte ganz gerne wissen welcher Bus im Deutschland eurer Lieblings Bus ist.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Reise- oder Stadtbus?
mfg Daniel
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Die Beantwortung ist nicht ganz einfach, da z.B. in München ganz andere Busse wie in Frankfurt rumfahren. Nur eins ist gemeinsam: In beiden Städten fährt...ääh...röhrt Alpina rum :(
Mein Lieblingsbus ist eigentlich der Citaro (aber nur mit Klimaanlage). Am meisten hasse ich die O405N, 1. Serie. Im Sommer sind diese unerträglich da die keine Klappfenster haben und so kein Durchzug wie im O405 erzeugt werden kann.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Mein Liebnisbus ist ein Niederflur dreiachser. (Kein Schlenker.)

Ich muss mal schauen was das für ein Bus ist.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Der SCHIENENbus!!! :P
VT 98 forever! :D :D :D

Grüße,
Franz
S-Bahn ET 423
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 12 Jun 2003, 10:05

Beitrag von S-Bahn ET 423 »

uferlos @ 23 Jun 2003, 15:49 hat geschrieben: Reise- oder Stadtbus?
Ich meine den Stadt Bus.
S-Bahn ET 423
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 12 Jun 2003, 10:05

Beitrag von S-Bahn ET 423 »

Mein Lieblings Stadt Bus ist der Unterschleißheimer Bus.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

da habe ich die Citaros am liebsten, aber nur mit Klima, oder wenn man alle Fenster öffnen kann.
Am wenigsten mag ich die MAN-Gelenkbusse wo man nur 4 Fenster plus dachluken öffnen kann.
mfg Daniel
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Am Liebsten sind mir in München immer noch die Niederflur-Busse aus den 90er Jahren, bei denen es noch jede Menge Fenster und Dachluken zum Öffnen gibt und die noch viele Sitze in Fahrtrichtung haben. Da ist es mir dann egal, ob es sich um MAN- oder Mercedes-Busse handelt. :rolleyes:

Bei den ganz neuen Bussen stört mich, dass es jede Menge Sitze gegen die Fahrtrichtung und quer zur Fahrtrichtung gibt. Wobei ich schon einsehe, dass man das hinten mit den Sitzbänken so machen musste, um den Vandalismus in den letzten Reihen einzudämmen. Ich finde es aber trotzdem nicht komfortabel. Auch stört mich, dass es viele neue Busse gibt, wo nur mehr wenige Fenster zu öffnen sind bzw. die Dachluken hinter den Deckenverblendungen verborgen sind. Letztere werden dann oft vom Fahrer nicht geöffnet. Gerade im heurigen, wunderbar warmen Sommer ist eine Fahrt mit diesen Bussen sehr unangenehm. Aber auch die R3-Straßenbahnen haben nur mehr wenige Fenster zum Öffnen und sind entsprechend heiß. Aber vielleicht will man ja die Fahrgäste für Klimaanlagen erwärmen. ;)

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

tja... das ist halt das neueste Lüftungssystem der MVG. Mir sind die busse mit den klappfenstern und dachluken viel lieber als die neuen Kochtöpfe. Ich sag da nur: "schwitzen"

Aber man muss auch mal die armen Fahrer betrachten. Die sitzen den ganzen tag in dieser heißen Kiste...
mfg Daniel
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

mein Lieblingsbus ist Mercedes Citaro Gelenkniederflurbus, 2. Bauserie, mit Klimaanlage und Schwenkschiebetüren - also so, wie er in Stuttgart fährt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also so, wie er in Stuttgart fährt.
und am Münchner Flughafen. Das sind Citaros auch Klimatisiert und haben schwenktüren....
mfg Daniel
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Die Münchner können sich also nur am Flughafen einen solchen Luxus leisten... :P
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Hehe, bei uns ist jeder Citaro klimatisiert :P
Bei den Citos ist angeblich auch eine Klimaanlage drin, aber irgendwie scheint der Subunternehmer die nicht anzuschalten :angry:
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

Meine Favoriten sind die Citaros und die MAN-Niederflubusse, beide mit Klimaanlage. Und noch die fahrenden Tanzsäle am Stuttgarter Flughafen.
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Meine Favoriten: O405N und MAN-Niederflurbusse mit Klimaanlage. Von Letzterem fahren in Bad Homburg jede Menge rum, die sind wirklich gut. Was ich nicht mag sind die Citaros, die sind einfach nur billig. Schlecht verarbeitet, schlechtes Design.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Du magst wirklich Alpina Bad Homburg ?! Die alten röhrenden Kisten bei denen zum großen Teil die Klimaanlage nicht geht ? Und mit dieser sympathischen (Achtung, Ironie !) Ansagestimme ? :D
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ich mag am liebsten die als letztes gebauten Ikarusse und die Daimler`s. Ich glaube das ist der O405 o.ä.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Bild

Dieser Bus... der fährt noch in unsere Linie 87...
Und auch Standart-Bus-MVG (viele Büsse, die gleiche Modell haben)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,

am formschönsten finde ich den Citaro.

Nachdem man endlich vom VÖV/VDV-Standard der 70er und 80er Jahre Abstand genommen hat, wo so ziemlich alle Stadtbusse gleich aussahen (am schlimmsten die SL II-Busse, die alle aussehen wie ein Schuhkarton!), kann man die Busse nun endlich auch wieder auf größere Entfernung voneinander unterscheiden.
Und die Citaro-Gelenkbusse im neuen MVG-Farbschema (zu sehen bei Ludewig, KVB, Autobus Oberbayern und Hadersdorfer) finde ich sehr gelungen.

Gruß

neudinho
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Kennt jemand die "Silberpfeile" bei der LVB in Leipzig ?! Hab leider kein Bild parat, auch der Hersteller ist mir gerade entfallen.

Gruß, Ch.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo Charlie.B,

Du meinst sicher die EVO-Buse, die von der Üstra in Hannover anläßlich der Expo 2000 und von den LVB in Leipzig beschafft wurden. Das sind Busee, die auf der Basis des Citaro gebaut wurden. Auf der Startseite der Üstra ist, wenn auch nur sehr klein, einer abgebildet.

Gruß

neudinho
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Du magst wirklich Alpina Bad Homburg ?! Die alten röhrenden Kisten bei denen zum großen Teil die Klimaanlage nicht geht ?
Die meisten Busse bei Alpina Bad Homburg sind Baujahr 2000/2001, die röhren überhaupt nicht. Nur dass die Klimaanlage oft nicht eingeschaltet ist. Die älteren Busse (Baujahr 1996) könnten zwar leiser sein, aber die Klimaanlage funktioniert immer!
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

neudinho @ 24 Jun 2003, 15:22 hat geschrieben: ...Das sind Busee, die auf der Basis des Citaro gebaut wurden. Auf der Startseite der Üstra ist, wenn auch nur sehr klein, einer abgebildet...
Jau, genau. Diese Atom-Busse meine ich. Sind schon imposante Erscheinungen.
In Leipzig jedenfalls tragen sie den Spitznamen "Silberpfeile".
Neubaulokfan

Beitrag von Neubaulokfan »

Hallo,auch ich habe neben der Bahn noch intresse an Bussen und LKW.
Mein Lieblings bus ist der Setra S315NF/S319NF.Die Setra sind meiner m,einung nach die besten LimienÜberlandbusse,mein Dad fährt einen setra,er ist seit 6jahren oder so Fest auf dem auto,er hat ihn zusammen mit 2 anderen Setra aus Ulm abgeholt.Ich bin mitlerweile auch schon mit allen gängigen bussen mal mitgefahren.Auf Platz 1 iss bei mir setra,dann citaro,und dann kommt nix mehr.
Hier ein ling zum Bus meines Vaters,er fährt bei der BVO,WB ist die Muttergesellschaft der BVO,darum haben die neuen WB Busse seit april das BVO Design.

http://www.zug-bus-truck.de/bilderUpdate.M...ter%20front.jpg

meine HP www.zug-bus-truck.de

mfg
Michael
Neubaulokfan

Beitrag von Neubaulokfan »

sorry für die rechtschreibfehler,aber ich bin schnelltipper:-)
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Jo, da ist ja mein Lieblingsbus auch im Bild festgehalten. Nur unsere haben noch hinten ein dritte Tür (wieder so wie die erste) und es sind keine Schwenktüren sondern die anderen die nach außen aufgehen aber mit E-Motor. (Surrt total komisch)!

Bild (Foto von Neubaulokfan's HP)


Gruß
Armin Emde
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Centauri @ 25 Jun 2003, 05:30 hat geschrieben: Jo, da ist ja mein Lieblingsbus auch im Bild festgehalten. Nur unsere haben noch hinten ein dritte Tür (wieder so wie die erste) und es sind keine Schwenktüren sondern die anderen die nach außen aufgehen aber mit E-Motor. (Surrt total komisch)!

Bild (Foto von Neubaulokfan's HP)


Gruß
Armin Emde
Ich glaube, du meinst, die Büsse aus Berlin "Bus-Express" zwischen Flughafen T. - Zoologische Garten ??? Die haben drei Türe wie ET420 8.Bauserie :D
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Naja, eher nicht. Die Berlner haben doch drei Doppelschwenktüren. Den den ich meine hat nur in der zweiten Tür nen Doppelten und die erste und dritte Tür sind einzeln. ABer wir haben heute nen gaaaanz neuen gehabt der den selben türmechanismus hatte wie der ET423. (und der auf dem Bild)


Gruß
Armin
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Ich muß sagen dass mit die Citaros nur von aussen gut gefallen.
Die Version der Autobus Oberbayern (Immer Samstag-Abends im S-Bahn Ersatzverkehr unterwegs),
wirkt von innen echt billig (sehr schlechte Verarbeitung), und das Design ist innen schlimm, schon allein die Beleuchtung und die gelben Haltestangen, von denen es viel zu viele gibt.
Ausserdem wirken sie ziemlich eng, weil sie so verbaut sind, an manchen Stellen sind sie es auch
(gut, ich bin fast 1,90, aber das ist eigentlich nichts besonderes)
Alles in allem nicht das, was ich von Mercedes erwarten würde... ;)

Eigentlich rundum gelungen finde ich die neuen MAN Busse der MVG (ziemlich oft auf dem 38er unterwegs), die wenigen der MVG mit Klimaanlage. Sie haben aussen die neue Farbgebung, sind innen freundlich hell, und das Design ist gelungen, wobei man über den Komfort auf den 6 Längssitzen streiten kann.

Naja, am liebsten mag ich immernoch dieses 3-Achs Monster (ohne Gelenk) von Kässbohrer (?) in der RVO Version, hier bei uns meißtens auf dem 507er. Die sind einfach super bequem, aber ok, das ist schon mehr ein Reisebus, als ein richtiger Linienbus.

Zitat bzw. Bild entfernt.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Antworten