Balduin @ 21 Jul 2014, 18:20 hat geschrieben:
Wer aber auch immer behauptet, die
Su-25 ist ein Abfangjäger setzt bewusst ziemlichen Blödsinn in die Welt, das Ding ist ein Bomber. Es kann zwar auch Luft-Luft-Lenkwaffen tragen, aber zur Jagd ist die Maschine nicht ernsthaft zu gebrauchen, da sie auch nicht wirklich schneller ist als eine B777.
Jedenfalls, für mich ergibt sich folgendes Bild: Die Amis behaupten Daten zu haben, die das Abfeuern einer Boden-Luft-Rakete beweisen. Die Russen sagen, es war ein Regierungskampfflugzeug in unmittelbarer Nähe der B777. Ich vermute mal, dass sich beide Seiten nicht soweit aus dem Fenster lehnen würden, wenn sie das nicht hinreichend absichern könnten. Aber so kann man 1 und 1 zusammenzählen und zu der Vermutung kommen, dass die (Pro)Russen versuchten, die Su-25 der Regierung abzuschießen, irgendwie daneben geschossen haben und MH017 vom Himmel geholt haben.
Was soll an den Flugschreibern eigentlich so spannend sein? Wenn das Flugzeug abgeschossen wurde (und das bezweifelt doch eigentlich momentan niemand, oder?), dann sind da doch nur ganz alltägliche Aufzeichnungen drauf, die dann plötzlich abbrechen und das wars.
Welche Erkenntnisse würde man sich also dort erhoffen? Oder welche Daten könnten da überhaupt drauf sein, die vielleicht jemand vertuschen wollte?
Man könnte anhand der Daten (und auch am Wrack) sehr gut rekonstruieren, wie und damit auch von was das Flugzeug abgeschossen wurde. Eine infrarotgesteuerte Rakete (wie sie eine Su-25 nur abschießen könnte) zerstört so einen Passagierjet deutlich anders als eine radargesteuerte SA-11. Erstere würde (ein) Triebwerk zerstören und wahrscheinlich auch noch gleich den zughörigen Flügel, womit die Maschine recht schnell direkt abstürzen würde (wenn es nicht durch den dabei ebenfalls entzündeten Treibstoff zu einer alles zerfetzenden Explosion kommt). Eine radargeleitete Rakete dürfte wahrscheinlich irgendwo im Rumpf einschlagen und dort ein größeres Loch reißen, sodass die Maschine noch etwas weiterfliegt ehe sie langsam ins Trudeln gerät und dabei wahrscheinlich in der Luft in mehrere Teile zerbricht. Die Bilder vom Wrack und von der weiten Verteilung der Trümmer lassen mMn aber letzteres Szenario wahrscheinlicher sein.
Hast Du den Wikipedia-Artikel genauer gelesen? Speziell ab:
Bewaffnung ab Su-25T
Luft-Luft-Lenkflugkörper
6 × Wympel R-27R1 (AA-10 „Alamo“) – infrarotgelenkte Mittelstrecken-Luft-Luft-Lenkflugkörper
8 × Wympel R-77 (AA-12 „Adder“ oder als Exportbezeichnung RWW-AE) – infrarotgelenkte Langstrecken-Luft-Luft-Lenkflugkörper
8 × Wympel R-73 (AA-11 „Archer“) – infrarotgelenkte Kurzstrecken-Luft-Luft-Lenkflugkörper
Und alle drei Wympel haben Reichweiten von 30km (R-73) bis 130km (R-27R1). Und die SU-25T ist bereits zu Sowjetzeiten produziert worden. Es ist also möglich, dass die Ukraine solche SU-25 besitzt, und auch die R-77 befindet sich in den Arsenalen der Ukraine.
Was auch interessant sein könnte:
http://de.ria.ru/society/20140721/269069490.html
Am Tag des tödlichen Absturzes der malaysischen Boeing über der Ost-Ukraine hat das russische Militär nach eigenen Angaben eine angestiegene Intensität ukrainischer Radare registriert. Zusätzliche Radaranlagen sollen wenige Tage vor der Katastrophe eingeschaltet und danach wieder abgeschaltet worden sein.
Wir haben folgende Zeitlinie:
- Ende Juni erbeuten die Separatisten mindestens ein Startfahrzeug einer BUK-1M-Raketenbatterie, möglicherweise eine ganze Batterie
- vor wenigen Tagen verlieren die ukrainischen Luftstreitkräfte mehrere Flugzeuge vom Typ AN-26, IL-76 und SU-25, beschuldigen aber Russland sie hätten die ukrainische Grenze mit Kampfflugzeugen überflogen und diese über ukrainischen Gebiet abgeschossen, haben aber keine Beweise.
- Ukraine schafft noch ein paar Flugabwehr-Batterien vom Typ BUK in die Region, so dass sich insgesamt 27 Startfahrzeuge im Osten der Ukraine befinden - wohl in der Hoffnung, die vermuteten russischen Eindringlinge in flagranti zu erwischen...
- irgendwann hat die Ukraine begonnen, ihre Kampfflugzeuge im Radarschatten von Zivilflugzeugen in den von den Separatisten kontrolliertem Luftraum einfliegen zu lassen
- MH-17 fliegt am 17.07. etwas nördlicher als sonst, diesmal führt der Flugweg fast direkt über einen am frühen Morgen fotografierten BUK-1M-Starter...
- die Separatisten können das BUK sehr wohl bedienen, sind aber nicht all zu erfahren und verwechseln bei der Erfassung die SU-25 mit der 777
Die Flugschreiber können eine Menge aussagen. Anhand der Ausfallmuster kann die Position des Ereignisses eingegrenzt werden, der CVR kann zum Beispiel Aufschluss auf Ereignisse, die vom Cockpit aus gesehen wurden geben. Zum Beispiel ist der Schweif der Rakete weit sichtbar - und wenn die Besatzung den vielleicht vorher gesehen hat, kann man eine Aussage zum Startort machen. Außerdem kann man so den genauen Abschussort mit der genauen Zeit feststellen und entsprechende Aufzeichnungen (Radar, ELINT, Augenzeugen,...) genauer durchsuchen.
Edit:
http://www.tagesspiegel.de/politik/flugzeu...a/10227474.html
Die Ukraine will die Ermittlungen zum Absturz von Flug MH17 an die Niederlande abgeben, die Flugschreiber sollen nun aber nach Malaysia. Und der Zug mit den Leichen ist mittlerweile unterwegs nach Charkiw.