S-Bahn Nachtnetz verlängern

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Der 001 hat aber mWn auch diese "Tritte" verloren, oder täusch ich mich da grad?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

chris232 @ 1 Feb 2015, 15:06 hat geschrieben: Der 001 hat aber mWn auch diese "Tritte" verloren, oder täusch ich mich da grad?
Jein, er hat andere, schmalere Borde bekommen, und ist damit AFAIK keine LÜ mehr.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14749
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Zwecks Überführungsfahrt konnten bisher alle 423 zwischen München und Ingolstadt fahren und mussten zum Überholen sicher auch mal rechts ranfahren. Ich gehe davon aus, dass die neuen 76 cm-Bahnsteige kein anderes Profil haben als die alten im S-Bahnbereich, oder? Wenn dann eher ein breiteres. Der letzte Trafotransport nach Anglberg ist jedenfalls nicht am Rohrbacher Bahnsteig hängengeblieben, soweit ich weiß.
146225 @ 1 Feb 2015, 08:35 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 1 Feb 2015, 06:03 hat geschrieben:Eine Falte im Raum- Zeitkontinuum!? :P
423 mit Fluxx-Kompensator. :lol:
Das passiert, wenn man zwischendurch auf 140 km/h beschleunigt. B-)
Geht auch mit einem n-Steuerwagen. Dass ausgerechnet ein 21. Oktober angezeigt wurde, kann kein Zufall sein, das fällt mir erst jetzt auf. :lol:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

spock5407 @ 1 Feb 2015, 15:00 hat geschrieben:Wobei der 420er ja nach Regensburg darf; siehe die Sonderfahrten des 420 001 dorthin.
Ja - ein allfäliger Ersatz durch 423 hätte uns aber vor ein unlösbares Problem oder eine Versuchsfahrt gestellt :)
JeDi @ 1 Feb 2015, 15:08 hat geschrieben:Jein, er hat andere, schmalere Borde bekommen, und ist damit AFAIK keine LÜ mehr.
genau so ists.
-
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auer Trambahner @ 1 Feb 2015, 06:03 hat geschrieben:
Rohrbacher @ 31 Jan 2015, 22:49 hat geschrieben: :D Mal das ganz große Rumspielen mit schönen Zugläufen:
Du hast die Symetrieminute vergessen! :ph34r:
Er hat ja für die Gegenrichtung keine Fahrplanvorschläge unterbreitet, also kann er diesen "Fehler" garnicht gemacht haben!
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Antworten