
Dass es sowas Praktisches doch noch gibt.

Die Renovierung von 10 GT8N wurde doch abgeblasen, als man draufgekommen ist, dass das nicht billiger ist als neue Züge zu kaufen. Daraufhin wurden die ersten 10 Optionen bestellt (ursprünglich 67 Fahrzeuge + 17 Optionen) und geschaut, dass man die letzten Engstellen im Netz beseitigt.Cloakmaster @ 3 Apr 2020, 21:05 hat geschrieben: 10* GT8N, renoviert
43* Gt8N-1
77* GT8-N2 (plus 7 Optionen)
Was schon mit der Bestellung der GT8N-1 modernisiert wurde, kann nur Kosmetik gewesen sein. 10 Züge hätte umfassend saniert werden sollen, und das war erst in der Planungsphase.Cloakmaster @ 4 Apr 2020, 10:48 hat geschrieben:Wurde das? Dann habe ich davon nichts mitbekommen. Ich kenne nur eine Meldung, da wurde die Aufstockung der Bestellung ausdrücklich als "zusätzliche Fahrzeuge" genannt. Immerhin wurde auch mit der Modernisierung der GT8N schon parallel zur Bestellung der Vorgänger GT8-N1 begonnen, als die GT8N-2 noch gar nicht auf dem Zettel standen.
Hmpf, ich sehe, der Link ist kaputt. Sorry, hier nochmalDidy @ 4 Apr 2020, 00:52 hat geschrieben:Weser-Kurier: Erste neue "Nordlicht"-Straßenbahn in Bremen angekommen
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-s...%2c1905601.html