[HH] Vollautomatische U-Bahn und Bahnsteigtüren

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Zorngiebel @ 24 Mar 2016, 19:19 hat geschrieben: Weswegen man daraufhin beschloss, das  gesamte Netz der Metro Paris mit Bahnsteigtüren nachzurüsten. Seitdem wird das umgesetzt, bis 2018 will man fertig sein.
Da würde mich auch mal ne Quelle zu interessieren. Weder bei der STIF, noch bei der RATP, noch sonstwo findet sich irgendwas dazu, auch nicht in der detaillierten Auflistung aller Projekte im Rahmen des Métro2030-Programms. Im Übrigen gibt es da auch noch eine Aussage des RATP-Direktors von vor etwa zwei Jahren, wo es um die flächendeckende Einführung von Bahnsteigtüren ging, in diesem Fall zum Verhindern von Selbstmorden und Personenunfällen. Da hat er explizit betont, das man gar nicht jede Station mit Bahnsteigtüren ausstatten könne, aus Kostengründen: 3 bis 4 Millionen Euro pro Bahnsteigpaar und das bei knapp 340 umzurüstenden Halten.

Stand der Dinge sind momentan Bahnsteigtüren auf den Linien 1, 13 (teilweise) und 14, zusätzlich geplant sind sie momentan mWn ausschließlich für die Linie 4 und da wird man 2018 mit der Umrüstung überhaupt erst anfangen. Aber nach der in diesem Thread vertretenen Logik: Hamburger U5 = Gesamte Hamburger U-Bahn, gilt wohl auch für Paris: Pariser M4 = Gesamte Pariser Metro.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

chris232 @ 25 Mar 2016, 04:56 hat geschrieben: War da nicht was von Mindesthaltezeiten falls ne Tür nicht geht oder sowas? Mir war so als obs bei der S-Bahn mal hieß 15 Sekunden wegen der nahe beieinander liegenden Türen und bei anderen Zügen noch länger?
Sind sonst etwa 20 Sekunden. Aber dank Innenspiegel und Fahrgastbeobachtung.....

Durch einen guten Zub war sowas auch mal beim Letzten Zug von X möglich, bestehend aus fünf Doppelstockwagen. Und jeder kam da rein und raus wo er wollte.
Antworten