Selbst wenn es tatsächlich irgendwann mal richtige, vernünftige, stimmmende und verständliche Durchsagen zum richtigen Zeitpunkt geben sollte: der Tf wird angesprochen werden, weil jeder seine "persönliche" Auskunft haben will. Der Mensch tickt so.gmg @ 15 Dec 2017, 12:11 hat geschrieben: Wenn es mal vernünftige Durchsagen gibt, dann werden den Tf auch nicht so viele Leute ansprechen.
[M] Wendemöglichkeiten am Isartor im Störfall?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Das mag ja in vielen Fällen stimmen aber es gibt genug Leute, die sich mit anständigen Durchsagen begnügen würden. Ich glaube, viele Leute ticken auch deshalb so, weil sie die Erfahrung gemacht haben, dass man sich im Störfall auf DEFAS und Durchsagen nicht verlassen kann.Mark8031 @ 16 Dec 2017, 16:27 hat geschrieben: Selbst wenn es tatsächlich irgendwann mal richtige, vernünftige, stimmmende und verständliche Durchsagen zum richtigen Zeitpunkt geben sollte: der Tf wird angesprochen werden, weil jeder seine "persönliche" Auskunft haben will. Der Mensch tickt so.
Grundsätzlich finde ich, sollte die S-Bahn einfach mehr tun, um besser gegen Stammstreckenstörungen gewappnet zu sein.
Warum kann man nicht jeden Hp auf der Stammstecke zum Bahnhof machen? Dann könnte man bei so einer Sache wie letzten Mi am Ostbahnhof jede Linie an einem anderen Bf auf der Stammstecke enden lassen. Dann gäbe ea keine Staus auf den Außenästen und weite Teile des Stammes blieben zugängig.