Rohrbacher @ 24 Jan 2018, 15:40 hat geschrieben:Die Illertal-612 spielen 1.) bei dem Planspiel hier eh keine Rolle mehr, die Strecke wird ja als elektrifiziert angenommen und 2.) fahren die nicht wegen der Neigetechnik auf der vergleichsweise bogenarmen Strecke. Die RE München/Augsburg - Kempten - Lindau/Oberstdorf werden komplett auf 612 umgestellt, weil die Kisten, ob man sie mag oder nicht, bogenschnell bewegt, nunmal ca. 20 Minuten schneller sind als Züge mit 223.
Und "5442"wären vmtl. sogar 30 Minuten schneller als 223.
Rohrbacher @ 24 Jan 2018, 15:40 hat geschrieben:(...) nur muss man sich auf der genannten Linie dann halt irgendwann entscheiden, was man damit nach den 612 in Sachen Neigetechnik machen will. Die Frage wird sich vermutlich nicht allein im Allgäu entscheiden, sondern auch in anderen Regionen, wo die 612 heute fahren. Bleiben die alle verdieselt und sollen weiterhin bogenschnell betrieben werden, wird man diesen Zugtyp dann auch im Allgäu sehen. Der "Sonderfall Neigetechnik" wird sich - wenn überhaupt - wohl weiterhin auf einen Fahrzeugtyp mit einer Traktionsart beschränken. Deswegen klammere ich diese Strecke mal vorerst aus.
Auf den meisten anderen Strecken wurden 612 bereits vom Strom ohne NT abgelöst. Langfristig wird m.E. nur das Allgäu übrig bleiben und nach 2029 wird die BEG sehr wahrscheinlich Neufahrzeuge verlangen.
2025 wird zudem die Gäubahn neu bewertet, was das Aus für IC2 dort bei Rückkehr der NT bedeuten und auch bei RE, Einsätze mit "5442" ermöglichen würde. Also auch "5442" wären nicht nur auf das Allgäu beschränkt, sondern könnten dann auch auf der Gäubahn und auf weiteren mittlerweile elektr. ex-612 Strecken (wieder) mit NT fahren.
Daher wird der nächste NT-Zug m.M. ein ET und kein VT mehr sein - sofern NT überhaupt beibehalten wird. Die war in der letzten BEG-Ausschreibung nämlich bereits nur optional aber nicht zwigend gefordert.
Rohrbacher @ 24 Jan 2018, 15:40 hat geschrieben:Kann man machen, ja. Nur wozu?
Um...
Rohrbacher @ 24 Jan 2018, 13:03 hat geschrieben:Als lokbespannter Zug käme auch wieder das Rangieren in Immenstadt, das man mit dem Ersatz des Alex Süd durch 612 ja künftig vermeidet. Es wäre ein ziemlicher Rückschritt,
... zu vermeiden, was eben als pauschale Behauptung, widelegt ist.
Rohrbacher @ 24 Jan 2018, 15:40 hat geschrieben:Warum sind [unsachliche Bemerkung] immer so bescheiden?
Realistisch, nicht bescheiden. Wer Augsburg - Bobingen - Kaufering höhere Chancen auf Elektrifizierung, als Augsburg - Bobingen - Buchloe einräumt, muss schon in bester Faschingstimmung sein.
