Iarn @ 11 Mar 2018, 13:44 hat geschrieben: Der Bahnanschluss und auch Expresse zur nächsten Metropole nutzen nichts, wenn die Reisekette insgesamt zu lang wird. Und an den meisten dieser Orte kommt man kaum öffentlich zum Bahnhof.
Ja, da widerspreche ich nicht. Ganz hinten im bay. Wald kann mans vergessen, da pendelt keiner mehr nach München.
Ich bleibe dabei, das einzige was für mich Sinn macht, ist die Entwicklung entlang von Achsen wie z.B. München- Garching - Flughafen- Landshut.
Puhh ... ja da ists sicherlich kein Problem, allerdings fährt da ja schon die S-Bahn, bzw. ein enger RB-Takt. Also viel Entwicklungspontential hat man da nicht mehr. Da ist schon ziemlich viel verdichtet.
Kurzfristig seh ich am meisten Potential aus/in Richtung Memmingen, da wird das Pendeln mit den schnelleren bzw. häufiger fahrenden ECs nach dem Ausbau sicher attraktiver werden.
Donauwörth ist mit dem ICE-Systemhalt ebenfalls besser zu erreichen.
Etwas später nach Fertigstellung der Flughafenspange dürften Dorfen+Mühldorf boomen.
@vuxi:
Die Folge eines Ansiedlungsverbotes in München wäre nicht, dass die Leute in Bayern aufs Land ziehen, sondern dass die Firmen halt nach Frankfurt oder Berlin gehen.
Tja ... da wäre dann halt auch wieder die Politik gefragt. Man müsste - wo auch immer man das BMW-Zentrum hinsetzen würde - die Infrastruktur entsprechend ausbauen und z.B. einen Flughafenexpress etc. fahren lassen.
Er nennt explizit Nördlingen .. mit Umstieg in Donauwörth beträgt die Fahrzeit nach München Hbf 1:30. Ginge vielleicht gerade noch als erträglicher Pendelverkehr durch.
Wobei ein leitender BMW-Mitarbeiter in München, der dorthin dann pendeln müsste, wohl schnell nach Augsburg umsiedeln würde. Damit hätte er dann 30 Min nach München und ne Stunde nach Nördlingen.
So oder so wäre München damit entlastet. BMW könnte auf dem Gebiet stattdessen Wohnblöcke bauen und sich mit denen ne goldene Nase verdienen ^^
Klar, in München ist der ganze Rest von BMW, aber müssen sich die verschiedenen Abteilungen tagtäglich gegenseitig konsultieren und abstimmen? Sicher nicht, außerdem fordert BMW wegen der Ansiedlung ja den Nordringausbau, damit die Pendler das Forschungszentrum besser erreichen könnten.
Hieße also a) Kosten gäbs für einen Verkehrsausbau also sowieso. Wieso stattdessen nicht was anderes, z.B. die Strecke nach Mühldorf auf 200 und/oder mehrgleisig ausbauen, oder Donauwörth-Nördlingen? b) BMW geht von einem hohen Anteil von Einpendlern aus, denen es entgegen käme, wenn man etwas außerhalb Münchens baute.