Entenfang @ 2 Aug 2018, 21:51 hat geschrieben: Das kann ja nur entweder Wernberg - Weiden und/oder Marktleuthen - Oberkotzau sein. Auf allen anderen Abschnitten folgt nach spätestens 11 km ein Bahnhof.
Wie kommst du auf 11 km? Km 69,5 bis 86,6. Wenn man jetzt nur Asig bis Esig rechnet, sind es trotzdem mehr als 11 km.
Die BEG hat hier seit Jahren auf der Pönnaleliste die Wiedereinführung eines Blocks (da gehört aber dann auch eine Überleitstelle mit Weichentrapez rein).
Übrigens stell dir das mal derzeit vor, bis man die durchgeknallte Befehl 12-Regelung (wohlgemerkt nicht vom EBA angeordnet!) bei Signalstörung usw. hoffentlich wieder abschafft. Da kannst du dann die Strecke auf Sicht fahren, was bei Dunkelheit oder unsichtigem Wetter eigentlich mehr oder weniger Schrittgeschwindigkeit bedeuten würde.
Das gilt auch für Marktleuthen - Oberkotzau, nur sind da zwei Blöcke dazwischen.
Zwischen Pechbrunn und Marktredwitz soll ja der ausgebaute Block laut BEG-Liste auch wieder eingebaut werden.
Die Strecke ist total rückgebaut und unflexibel. Der Alex (früher auch RE) fährt der Oberpfalzbahn zwischen Schwandorf und Marktredwitz hinterher und läuft immer wieder auf (wenn Oberpfalzbahn verspätet) und Überholung nicht möglich und wo möglich nicht praktiziert, da es nur Verschlimmbessern würde.
Der Bahnhof Schwarzenfeld wurde doch 2017 erst rückgebaut inkl. Überleitweiche Ri. Bf. Nabburg. Das wird dann für teueres Geld und mit hoher Prämie wieder eingebaut.
In Klardorf das Ausweichgleis ins Estw integriert und dann trotzdem irgendwann, sicher mit hoher Prämie, rückgebaut, so dass der vorher mögliche GWB ohne Befehl jetzt nicht mehr möglich ist.
Die Strecke ist eine einzige Katastrophe. Da ist ja Regensburg - München oder Passau - Nürnberg schon fast Luxus dagegen.