Martin H. @ 6 Dec 2020, 23:21 hat geschrieben: Eine der Stellen provisorischer Streckenabstellung soll ja die Westendstraße und der Stegener Weg werden. Ich hab kürzlich mal wieder Fotos vom Gondrellplatz gesehen. Das zweite Gleis soll ja kommen, und wenn man da wieder die paar Hinterstellgleise aufbaut, so lange wie möglich? Kommt mir grade in den Sinn.
Oder auch am Stegener Weg ein drittes Gleis, ich fürchte nur da müssen Bäume fallen.
Wo genau war denn die Notzufahrt zum 2er? Ich hab da keine Ahnung von.
Im Endeffekt brauchst du halt irgendeine Strecke, die keine Nachtlinie hat und ein eigenes Planum. Dann kannst du da eine Bahn nach der anderen stapeln.
Am besten noch ein U-Bahnanschluss o.ä. in der Nähe für die Fahrer. Da bietet sich die Westendstr. schon an.
Doof halt, wenn dann in der Früh nicht jede Tram loskommt.
Aber ist das wirklich so oft der Fall??? Ich meine, die muss ja nicht unbedingt in den Fahrgastbetrieb. Wenn die sich aus eigener Kraft (oder meinetwegen auch geschoben) in den Wendehammer retten kann, ist ja alles gut.
Eine andere Idee wäre, zügig ein paar Meter Gleis der Westtangente fertigzustellen, das an bestehende Gleise anknüpft. Dann kann man da bis zur Fertigstellung der ganzen Tangente Bahnen abstellen. Wenn man z.b. zwischen der 18 und der 19 auf der Fürstenrieder Str. anfängt hat man sogar 2 Zu- und Abfahrten für den Fall einer Störung.
Zudem ist da auch in der Nacht noch relativ viel los, die Straße voll ausgeleuchtet und es gibt keine dunkle Ecken, so dass die Vandalismusgefahr nicht soooo hoch ist.
Nur mal so aus dem Bauch heraus.