Abbau von Stellen im Fernverkehr
-
- Routinier
- Beiträge: 341
- Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
- Wohnort: Lorch/Remstal
- Kontaktdaten:
Noch ein Nachtrag: Solche scheinbar plausiblen Zahlenspiele sind auch deshalb mit Vorsicht zu genießen, weil wir nicht wissen, wie weit die Nicht-Kernbereiche (z.B. Wartung, Catering) ausgelagert sind (nennt man das vertikale Diversifikation, oder?)
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
Yep. Allgemeine Praxis bei vielen Unternehmen, nur bei der Bahn nicht. Für die Angestellten besser!remstalpendler @ 10 Jul 2005, 21:57 hat geschrieben: Noch ein Nachtrag: Solche scheinbar plausiblen Zahlenspiele sind auch deshalb mit Vorsicht zu genießen, weil wir nicht wissen, wie weit die Nicht-Kernbereiche (z.B. Wartung, Catering) ausgelagert sind (nennt man das vertikale Diversifikation, oder?)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]