Die S7 war ja schon früher (der heutige Westast) eine explodierte Dorfbahn, bis H-Kreuth ok, da kann man mit teilweise 100 heizen aber dann im Eingleisigen geht das ganze schon etwas langsamer, Kreuzung in Baierbrunn (die auch zu 420 Zeiten nicht immer klappte) und dann der Wolfratshauser Berg, trotzdem (ich habe 12 Jahre direkt am Bf. Pullach gewohnt) fuhr die S-Bahn immer recht pünktlich und man sah die verärgerten Gesichter der Autofahrer, wenn der/die eine in Pullach den Bü nach dem Einwärts nicht für ne Minute geöffnet hat, heute bleibt die Schranke auch zu und das tut sie für 5-10Minuten, warum? Weil Quietschmobil verspätet kommt (und daran ist das Fz nicht schuld, kommt nämlich auch bei Sauwetter erstaunlich gut den W-Berg hoch...)Wetterfrosch @ 22 Sep 2004, 22:38 hat geschrieben: Und zur S7: Die Verspätungen entstehen nicht nur auf der Stammstrecke, nein - auch kurz nach Wolfratshausen - in Höllriegelskreuth sinds dann schon gut 5 Minuten. Warum? - keine Erklärung...
in Kreuzstraße könnten es die Anschlüsse aus dem Mangfalltal sein, wobei dies ja eigentlich vieeeel besser geworden ist, aber, das hatten wir ja alles schon.
Was die Herren geritten hat, die S1 in Ost enden zu lassen, wo sie doch wenigstens einen starken Ast (westen, bis Freising ist das ne Rennstrecke) hat und dafür das Stiefmütterchen S7 nach Kreuzstraße fahren zu lassen... Damit hat man die schlimmste Dorfbahn ever generiert, da ist selbst die A schneller unterwegs.
Richtig ist da die Maßnahme, die S6 nun nach Krz fahren zu lassen, die fährt ja nunmal auf eigenen Gleisen (die ihr manchmal von einem BEM-Sonderzug für 5 Min belegt werden

Warum ich mit der Flughafenbahn seit 1999 bis an den ADW fahren darf, entzieht sich auch meiner Kenntnis, hat doch 92-99 wunderbar in Pasing, Gleis 5, geklappt. :rolleyes: