[München] Besichtigung Werk Steinhausen

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Hmm, dann muss ich mal gucken :-) Arbeiten muss ich an diesem Tag auf jeden Fall. Aber wann und wie weiß ich noch nicht. Wenns passt bin ich dabei ;)
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

schade - ich sage endgültig ab, weil zu dem Zeitpunkt im Urlaub und weg.
Viel Spaß!

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Bitte den ersten Beitrag hierzu oben beachten!!

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

Wenn es noch geht bin ich auch dabei !! :rolleyes:

Wird sicher sehr interessant.
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Ich bin auch dabei, man kann ja nicht nur lernen... ;)
Auch wenn ich um die Zeit normalerweise noch im Tiefschlaf bin. Aber ich denke, das frühe Aufstehen wird sich lohnen... :rolleyes:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

Ich bin auch dabei. Wenn's nicht schon zu viele sind :unsure:. Ich muss mich halt nur morgens aus dem Bett quälen, aber das wär's mir wert ;).
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich bleibe dabei, es sei den ich fahre in Urlaub (glaube ich fahre aber erst später). B) B) B)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Der Fahrgast

Beitrag von Der Fahrgast »

bin auch endgültig dabei....
der termin is einfach nur perfekt....

bis dann

Der Fahrgast

ps: kostet des irgendwas??? und wielange wird es ungefähr dauern??
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Der Fahrgast @ 7 Feb 2004, 17:37 hat geschrieben:bin auch endgültig dabei....
der termin is einfach nur perfekt....

bis dann

Der Fahrgast

ps: kostet des irgendwas??? und wielange wird es ungefähr dauern??
Also kosten tut es nichts, es sei denn, du sammelst in einem Hut für mich. :P

Dauer der Führung wird sicherlich so gute 2 Stunden gehen, vielleicht auch länger. Es kommt doch immer auf das Gesprächsthema drauf an. :rolleyes:

Ach, da wäre noch etwas: Vielleicht hat ja der eine oder andere eine orangefarbende Warnweste zu Hause, die darf er auf jedenfall mitbringen. Ansonsten schnell ins Bauhaus und eine gekauft. Macht sich immer gut so etwas. ;)
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

ET 420 @ 7 Feb 2004, 20:12 hat geschrieben: Ach, da wäre noch etwas: Vielleicht hat ja der eine oder andere eine orangefarbende Warnweste zu Hause, die darf er auf jedenfall mitbringen. Ansonsten schnell ins Bauhaus und eine gekauft. Macht sich immer gut so etwas. ;)
ISt das jetzt verpflichtend gemeint?

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Und noch ne Frage:
Wie siehts mit Fotografieren/Filmen aus? Ist das erlaubt?
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Michi Greger @ 7 Feb 2004, 22:11 hat geschrieben: ISt das jetzt verpflichtend gemeint?

MFG Michi
Nein, aber wie gesagt, es macht sich immer gut, wenn man mit einer Warnweste im Gleisbereich herum läuft. Es könnte ja mal sein, das du eine Aufnahme machen möchtest und evtl. zwischen die Gleise gehen mußt. Sind nun halt mal so die Sicherheitsbestimmungen.

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

ghuzdan1 @ 7 Feb 2004, 22:23 hat geschrieben: Und noch ne Frage:
Wie siehts mit Fotografieren/Filmen aus? Ist das erlaubt?
Wie ist es denn auf einem Tag der offenen Tür oder auf einem sonstigen Eisenbahnfest? Na klar darfst du das.

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

ET 420 @ 7 Feb 2004, 22:38 hat geschrieben: Wie ist es denn auf einem Tag der offenen Tür oder auf einem sonstigen Eisenbahnfest? Na klar darfst du das.
Sorry, war noch nie auf einer sonstigen Eisenbahnveranstaltung, deswegen wusste ich das nicht.

Dann kommen also Fotoapparat und Videokamera mit :)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ich seh schon wieder einige mit nem halben Fernsehstudio antanzen :lol:
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Hmmm, naja - halbes Fernsehstudio is das nich (hab ich ja auch garnich), nur die Kamera ;)

Chris: Sind denn schonmal einige mit nem halben Fernsehstudio angetanzt? (wg. dem "Ich seh schon wieder")
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Schau einmal auf den Bahnsteig wenn ne 103er angesagt ist...

2 Stunden Steinhausen *hm* ist schon bekannt ob vormittag oder nachmittag?
Der Fahrgast

Beitrag von Der Fahrgast »

Chris @ 8 Feb 2004, 18:30 hat geschrieben: 2 Stunden Steinhausen *hm* ist schon bekannt ob vormittag oder nachmittag?

ja is bereits bekannt. treffpunkt is ostbhf. um 9.55 gleis 3/4 ötsl.

steht weiter vorne auch nochmal geschrieben wenn dus mir nicht glaubst... :-)

Der Fahrgast
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Hier ein Auszug aus den “Geschäftliche Mitteilungen Nr. 3 vom 19.01.2001” Lfd.-Nr. 26 der Deutsche Bahn AG zum Thema Fotografieren:
Foto- und Filmgenehmigung für Hobbyfotografen und –filmer

Foto- und Filmaufnahmen für private Zwecke sind in allen “dem allgemeinen Verkehrsgebrauch” dienenden Anlagen (der allgemeinen Öffentlichkeit zugängigen Bereichen) ohne Genehmigung/Legimitation gestattet.

Die eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer darf durch die Aufnahmen nicht gefährdet werden. Der Einsatz von Scheinwerfern und Blitzanlagen ist nicht erlaubt.

Aufnahmen von Hobbyfotografen für private Zwecke sind auch dann ohne besondere Genehmigung/Legimitation gestattet, wenn diese Fotos (nicht berufsmäßig) Eisenbahnfach- und Hobbyzeitschriften gegen das von den Verlagen
üblicherweise gezahlte Honorar zur Veröffentlichung in diesen Magazinen (nicht zu Werbezwecken) zur Verfügung gestellt werden.

Diese Regelung gilt auch für Foto- und Videoaufnahmen von Hobbyfotografen und -filmern, die ihre Aufnahmen
nicht kommerziell auf einer eigenen Homepage ins Internet einstellen.

Die DB AG kann Hobbyfotografen und -filmern auch Aufnahmen im Bereich von Bahnanlagen gestatten, die nicht dem “allgemeinen Verkehrsgebrauch” dienen (Bereiche, die der allgemeinen Öffentlichkeit nich zugängig sind). Die mündliche bzw. schriftliche Genehmigung dazu kann der örtlich zuständige Leiter der betreffenden Bahnanlage unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen erteilen, sofern durch die Aufnahmen die betrieblichen Abläufe nicht behindert werden und sofern nicht andere Gründe dem entgegen stehen.

Die Erteilung der Genehmigung erfolgt zeitbegrenzt und für einen definierten Bereich. Ein zusätzlicher Personalund Sachaufwand darf der DB AG durch die Aufnahmen nicht entstehen. Sollte die betriebliche Situation allerdings einen zusätzliche Aufwand ohne Beeinträchtigung des Betriebsablaufes erlauben, müssen die Kosten dafür in jedem Fall vom Fotografen/Filmer getragen werden.

Für Hobbyfoto- und Filmaufnahmen vom Führerstand der Triebfahrzeuge ist eine Mitfahrgenehmigung sowie die Betreuung durch eine maschinentechn. Aufsichtskraft erforderlich. Die diesbezügliche Organisation erfolgt durch den Unternehmensbereich Personenverkehr entsprechend Verfügbarkeit und unter Erhebung der Kosten für den Betreuer.

Der Aufenthalt im Gleisbereich ist nicht gestattet.

Das Recht am eigenen Bild bleibt unberührt.

Die Regelung gilt ab sofort.


Deutsche Bahn AG
Frankfurt am Main vom 22. Dezember 2000 - GKE 1 -
Quelle: forum.nahverkehr-ffm.de
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also 9.55 von Gleis 3/4 östlicher Zugang, also an der Treppe. Blödde Frage: Welcher ist der östliche Zugang: der mit dem Zugang zu allen Bahnhsteigen oder der andere? Und wie ergibt ihr ech zu erkennen? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Jean
der östliche ist der, der in richtung msth zeigt... ich weiß gar nicht ob da der durchgang bis zu den hinteren gleisen geht, allerdings ist am östlichsten aufgang nur ne Treppe!
Wir sind halt die gruppe, die da einfach so rumsteht und wartet *g*
mfg Daniel
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Jean @ 9 Feb 2004, 17:10 hat geschrieben: Und wie ergibt ihr ech zu erkennen? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Einen Haufen Freax übersieht man nicht ;)

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Michi Greger @ 9 Feb 2004, 19:54 hat geschrieben: Einen Haufen Freax übersieht man nicht ;)

MFG Michi
@ Jean:

Die Gruppe findest Du schon, Schneggal hat sicher wieder ein Schild dabei, das uns eher als Demonstrationszug aussehen läßt ;)

Und wenn Du Angst haben solltest, unsere "Reiseleitung" nicht zu erkennen, ich denke, ET 420 wird Dir schon begreiflich machen, wer er ist. Im Zweifelsfall können Boris Merath, uferlos, Wetterfrosch, Schneggal und ich Dir ja bestätigen, dass sich nicht wer anderes als ET 420 ausgibt. ;)

Gegenfrage: Erkennen wir Dich? :P
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

:lol: Brauchen wir hier erstmal ne Forenration Namensschilder "Hy, my name is..." ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich glaube uns erkennt man wirklich :-)

Ganz einfach: Mittlere Gruppe, bei ders recht lustig zugeht und die sich angeregt unterhaelt :-) Und wenn ich das richtig sehe werden einige auch noch Warnwesten dabeihaben :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich würde ja gern ein Foto einfügen, wenn ich wüste wie. :unsure: :unsure: :unsure:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Wildwechsel @ 9 Feb 2004, 23:28 hat geschrieben: Die Gruppe findest Du schon, Schneggal hat sicher wieder ein Schild dabei, das uns eher als Demonstrationszug aussehen läßt ;)
Hab ich da mal irgendwas verpasst?
Meinst du, Schneggal ist dann die hier:
:quietsch:
:lol:

SCNR, Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Jean @ 10 Feb 2004, 09:09 hat geschrieben: Ich würde ja gern ein Foto einfügen, wenn ich wüste wie. :unsure: :unsure: :unsure:
:offtopic: Kannst es ja als Avatar einfügen. ;) Funktioniert im Control Center. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

oder du läste das bild auf den webspace und fügst es dqann per IMG-Befehl hier ins Forum ein.
Es gab ja auch mal ein Foto von uns, wo das erste eisenbahnforum-treffen war. Evtl. stelle ich es nochmal online....
mfg Daniel
Caro

Beitrag von Caro »

Servus!
Ich komme aus dem raum berlin und lerne in münchen bei DB Cargo. Mein lieblongs fahrzeug ist der ET 420 :rolleyes: .hoffentlich sind nicht so viele 423 :angry: da.weil die sind echt unerträglich.darum möchte ich nich zu treff in Steinhausen anmelden.
MFG
ET 420 Liebhaber
Antworten