[M] Fahrplanänderungen bei der S-Bahn München
Zitat bzw. Bild aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Sehr geehrte Damen und Herren,
wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten zwischen Hauptbahnhof und Moosach kann die S 1 von Samstag, 5.7. 2003 (ab ca.20:00 Uhr)
bis einschließlich Montag, 7.7. 2003 (ca. 4:00 Uhr) - zeitgleich mit der Wochenend-Tunnelsperrung - die Haltestellen Donnersbergerbrücke
und Laim nicht anfahren.
Fahrgäste von/nach der Donnersbergerbrücke und Laim haben Anschluss mit der S 2 oder S 6 und steigen am Hauptbahnhof in die S 1 um.
Die Haltestelle Hackerbrücke wird während der Wochenend-Tunnelsperrung bekanntlich nicht bedient (Anschlüsse von/zum Hauptbahnhof
mit Tram 17 oder 29).
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten zwischen Hauptbahnhof und Moosach kann die S 1 von Samstag, 5.7. 2003 (ab ca.20:00 Uhr)
bis einschließlich Montag, 7.7. 2003 (ca. 4:00 Uhr) - zeitgleich mit der Wochenend-Tunnelsperrung - die Haltestellen Donnersbergerbrücke
und Laim nicht anfahren.
Fahrgäste von/nach der Donnersbergerbrücke und Laim haben Anschluss mit der S 2 oder S 6 und steigen am Hauptbahnhof in die S 1 um.
Die Haltestelle Hackerbrücke wird während der Wochenend-Tunnelsperrung bekanntlich nicht bedient (Anschlüsse von/zum Hauptbahnhof
mit Tram 17 oder 29).
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Hallo!
leider krame ich dieses alte Thema wieder heraus, da ich eine Seite gefunden habe, die
evtl. einige hier interessieren könnte:
Unter
[URL=http://www.taufkirchen-guide.de/mediafi ... /SBahn.htm]
kann man den Baufortschritt auf der S2 nachverfolgen.
Die Seite wird angeblich auch immer wieder aktualisiert.
Auf dem letzten Bild ist auch ein Teil des neuen Bahnsteigdaches am Westbahnsteig zu sehen.
Leider ist der eine Fahrleitungsmast, der zwischen die Gleise gelegt wurde nicht zu sehen.
Das Westgleis ist mittlerweile komplett erneuert.
Und: Ich denke noch immer, daß der Abstand zwischen den Dächern auf den Bahnsteigen
zu groß ist. In Unterhaching, wo der Abstand viel geringer ist, regnet es selbst bei geringem
Wind die Fahrgäste an, da das Dach zu hoch ist. Es hält den Regen nur ab, wenn er direkt
von oben kommt. Kommt er ein bißchen von der Seite (bei Wind & Regen, was ja nicht selten ist...)
wird man trotz Dach naß.
leider krame ich dieses alte Thema wieder heraus, da ich eine Seite gefunden habe, die
evtl. einige hier interessieren könnte:
Unter
[URL=http://www.taufkirchen-guide.de/mediafi ... /SBahn.htm]
kann man den Baufortschritt auf der S2 nachverfolgen.
Die Seite wird angeblich auch immer wieder aktualisiert.
Auf dem letzten Bild ist auch ein Teil des neuen Bahnsteigdaches am Westbahnsteig zu sehen.
Leider ist der eine Fahrleitungsmast, der zwischen die Gleise gelegt wurde nicht zu sehen.
Das Westgleis ist mittlerweile komplett erneuert.
Und: Ich denke noch immer, daß der Abstand zwischen den Dächern auf den Bahnsteigen
zu groß ist. In Unterhaching, wo der Abstand viel geringer ist, regnet es selbst bei geringem
Wind die Fahrgäste an, da das Dach zu hoch ist. Es hält den Regen nur ab, wenn er direkt
von oben kommt. Kommt er ein bißchen von der Seite (bei Wind & Regen, was ja nicht selten ist...)
wird man trotz Dach naß.
Hallo,
es geht wieder los: ab kommenden Samstag, den 10.01.04 ist wieder an jedem Wochenende von Samstag 20 Uhr bis Montag 4 Uhr die Stammstrecke zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Linien enden wieder am Hauptbahnhof (aus Richtung Westen, S4/S8 an der Hackerbrücke) und am Ostbahnhof (aus Richtung Osten, S7 in Giesing). Eine genaue Übersicht entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/stammstrecke.shtml. Die Bauarbeiten am Wochenende dauern noch bis vsl. Mitte Februar 04 an.
Ab Montag, 12.01.04 wird wieder in den Nächten Mo/Di bis Fr/Sa täglich von ca. 21:30 Uhr bis am nächsten Morgen 4 Uhr der Betrieb zwischen Hackerbrücke und Pasing mit nur einem Gleis durchgeführt. Die Linie S8 verkehrt durch die Stammstrecke, zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof zusätzlich eine Pendel-S-Bahn. Alle anderen Linien enden in Pasing bzw. Hauptbahnhof und am Ostbahnhof bzw. Giesing. Eine genaue Aufstellung entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/stammstreck..._werktags.shtml. Die Bauarbeiten unter der Woche dauern vsl. noch bis Anfang April 04 an.
Über das Ende der jeweiligen Sperrungen werden wir Sie in gesonderten Newsletter informieren.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
--------------------------------------------------
Sonstiges:
Unser Desktopkalender. Jeden Monat ein neues Motiv inklusive Kalender für Ihren Desktop. Jetzt unter http://www.igsbahn-muenchen.de/download/kalender.zip.
Dieser Newsletter wird an 100 Leser verschickt.
es geht wieder los: ab kommenden Samstag, den 10.01.04 ist wieder an jedem Wochenende von Samstag 20 Uhr bis Montag 4 Uhr die Stammstrecke zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Linien enden wieder am Hauptbahnhof (aus Richtung Westen, S4/S8 an der Hackerbrücke) und am Ostbahnhof (aus Richtung Osten, S7 in Giesing). Eine genaue Übersicht entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/stammstrecke.shtml. Die Bauarbeiten am Wochenende dauern noch bis vsl. Mitte Februar 04 an.
Ab Montag, 12.01.04 wird wieder in den Nächten Mo/Di bis Fr/Sa täglich von ca. 21:30 Uhr bis am nächsten Morgen 4 Uhr der Betrieb zwischen Hackerbrücke und Pasing mit nur einem Gleis durchgeführt. Die Linie S8 verkehrt durch die Stammstrecke, zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof zusätzlich eine Pendel-S-Bahn. Alle anderen Linien enden in Pasing bzw. Hauptbahnhof und am Ostbahnhof bzw. Giesing. Eine genaue Aufstellung entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/stammstreck..._werktags.shtml. Die Bauarbeiten unter der Woche dauern vsl. noch bis Anfang April 04 an.
Über das Ende der jeweiligen Sperrungen werden wir Sie in gesonderten Newsletter informieren.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
--------------------------------------------------
Sonstiges:
Unser Desktopkalender. Jeden Monat ein neues Motiv inklusive Kalender für Ihren Desktop. Jetzt unter http://www.igsbahn-muenchen.de/download/kalender.zip.
Dieser Newsletter wird an 100 Leser verschickt.
ähm, sorry,
bin kein Münchner, und wollt mal was fragen: Mir hat ein Münchner, begründet, warum er nie die S-Bahn sondern das Auto benutzt, gesagt, dass die S-Bahn immer verspätet sei. Soweit ich weiß, baut ihr deswegen ja euren Umbau an der Stammstrecke. Er hat dann noch was drauf gegeben, dass "die Betreiber der Müncher U-Bahn, Tram und Busse" (die städtischen Verkehrsbetriebe und andere) aus dem Verkehrsverbund ausgestiegen seien. Ich konnte dass nicht glauben, schaute beim Verkehrsverbund auf die Website, aber nichts. Jetzt dir Frage, zur Zeit scheint das ja nicht so, und wenn, kam es jemals fast oder tatsächlich zu dieser Situation?
Gruß, Dave
bin kein Münchner, und wollt mal was fragen: Mir hat ein Münchner, begründet, warum er nie die S-Bahn sondern das Auto benutzt, gesagt, dass die S-Bahn immer verspätet sei. Soweit ich weiß, baut ihr deswegen ja euren Umbau an der Stammstrecke. Er hat dann noch was drauf gegeben, dass "die Betreiber der Müncher U-Bahn, Tram und Busse" (die städtischen Verkehrsbetriebe und andere) aus dem Verkehrsverbund ausgestiegen seien. Ich konnte dass nicht glauben, schaute beim Verkehrsverbund auf die Website, aber nichts. Jetzt dir Frage, zur Zeit scheint das ja nicht so, und wenn, kam es jemals fast oder tatsächlich zu dieser Situation?
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Hallo Dave,
die Münchner S-Bahn ist besser als ihr Ruf. Die Baumaßnahmen in der Stammstrecke sind nicht zur Erhöhung der ohnehin guten Pünktlichkeit, sondern zur Taktverdichtung. Ab Dezember diesen Jahres können statt 24 Züge pro Richtung satte 30 Züge pro Richtung fahren, das macht eine mittlere Zugfolge von 2 Minuten. Wie Du anhand anderer Themen sicherlich bereits gelesen hast, war es die letzten Jahre um die S-Bahn nicht mehr so gut bestellt gewesen, viele Störungen haben zu erheblichen Betriebseinschränkungen und natürlich zur Verärgerung der Fahrgäste geführt. Die Mehrzahl dieser Störungen waren jedoch auf das marode Netz zurückzuführen, dass seit 2003 jedoch modernisiert und saniert wird. Diese Sanierung geht 2004 weiter, so dass zum Fahrplanwechsel ab Dezember die S-Bahn wieder die alte Pünktlichkeit und ihre alte Klasse erreichen wird. Deutschlands größtes S-Bahn-Netz ist auch Deutschlands leistungsfähigstes und pünktlichstest S-Bahn-Netz.
Die scheinbare Trennung von U-Bahn, Tram und Bus aus dem Verbund ist nur auf die Blindheit Deines Bekannten und vieler weiterer Fahrgäste zurückzuführen. Die U-Bahn, Tram und Bus sind lediglich in eine neue Tochtergesellschaft (Münchner Verkehsgesellschaft mbH, MVG) der SWM Gruppe überführt worden, jedoch nicht aus dem Verbund MVV ausgetreten.
Fazit: die Münchner Fahrgäste haben sehr hohe Erwartungen an ihre öffentlichen Verkehrsmittel. Diese Erwartungen sind so hoch, dass sie oft nicht erfüllt werden können, insbesondere die Augen der S-Bahn-Fahrgäste sehen einen Zug, der 20 Sekunden nach der vollen Minute eintrifft bereits als verspätet an. Die Schmierfinken der Münchner Boulevardpresse prangern dieses auch noch immer wiederkehrend in riesengroßen Schlagzeilen (deren Buchstaben größer sind als die der Zeitung mit den vier großen Buchstaben) an um ihre Auflagen zu erhöhen. Ein Autofahrer, der die Münchner S-Bahn nicht kennt, glaubt dieses natürlich. Alles zusammen führt zu dem Ruf, den die S-Bahn bei weitem nicht verdient hat.
Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen ausreichend beantworten.
Gruß,
Marcus
die Münchner S-Bahn ist besser als ihr Ruf. Die Baumaßnahmen in der Stammstrecke sind nicht zur Erhöhung der ohnehin guten Pünktlichkeit, sondern zur Taktverdichtung. Ab Dezember diesen Jahres können statt 24 Züge pro Richtung satte 30 Züge pro Richtung fahren, das macht eine mittlere Zugfolge von 2 Minuten. Wie Du anhand anderer Themen sicherlich bereits gelesen hast, war es die letzten Jahre um die S-Bahn nicht mehr so gut bestellt gewesen, viele Störungen haben zu erheblichen Betriebseinschränkungen und natürlich zur Verärgerung der Fahrgäste geführt. Die Mehrzahl dieser Störungen waren jedoch auf das marode Netz zurückzuführen, dass seit 2003 jedoch modernisiert und saniert wird. Diese Sanierung geht 2004 weiter, so dass zum Fahrplanwechsel ab Dezember die S-Bahn wieder die alte Pünktlichkeit und ihre alte Klasse erreichen wird. Deutschlands größtes S-Bahn-Netz ist auch Deutschlands leistungsfähigstes und pünktlichstest S-Bahn-Netz.
Die scheinbare Trennung von U-Bahn, Tram und Bus aus dem Verbund ist nur auf die Blindheit Deines Bekannten und vieler weiterer Fahrgäste zurückzuführen. Die U-Bahn, Tram und Bus sind lediglich in eine neue Tochtergesellschaft (Münchner Verkehsgesellschaft mbH, MVG) der SWM Gruppe überführt worden, jedoch nicht aus dem Verbund MVV ausgetreten.
Fazit: die Münchner Fahrgäste haben sehr hohe Erwartungen an ihre öffentlichen Verkehrsmittel. Diese Erwartungen sind so hoch, dass sie oft nicht erfüllt werden können, insbesondere die Augen der S-Bahn-Fahrgäste sehen einen Zug, der 20 Sekunden nach der vollen Minute eintrifft bereits als verspätet an. Die Schmierfinken der Münchner Boulevardpresse prangern dieses auch noch immer wiederkehrend in riesengroßen Schlagzeilen (deren Buchstaben größer sind als die der Zeitung mit den vier großen Buchstaben) an um ihre Auflagen zu erhöhen. Ein Autofahrer, der die Münchner S-Bahn nicht kennt, glaubt dieses natürlich. Alles zusammen führt zu dem Ruf, den die S-Bahn bei weitem nicht verdient hat.
Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen ausreichend beantworten.
Gruß,
Marcus
Hallo,
wegen umfangreicher Oberleitungsarbeiten zwischen Laim und Moosach müssen an den Wochenenden 07./08.02.2004 und 14./15.02.2004 die beiden Nachtschwärmer-S1 sowie jeweils am Samstag früh die erste S1 zwischen Hauptbahnhof und Moosach entfallen und werden dort durch Busse ersetzt.
Bitte berücksichtigen Sie die jeweils längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Die Fahrpläne entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S1Februar01.pdf.
Hinweis: Die Tunnelsperrungen am Wochenende finden noch bis 16.02.04 statt, dann heisst es wieder freie, uneingeschränkte Fahrt. Die Einschränkungen an Werktagen ab 21:30 Uhr bleiben noch bis April bestehen und werden für Fasching vom 20. bis 24.02. ausgesetzt.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
wegen umfangreicher Oberleitungsarbeiten zwischen Laim und Moosach müssen an den Wochenenden 07./08.02.2004 und 14./15.02.2004 die beiden Nachtschwärmer-S1 sowie jeweils am Samstag früh die erste S1 zwischen Hauptbahnhof und Moosach entfallen und werden dort durch Busse ersetzt.
Bitte berücksichtigen Sie die jeweils längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Die Fahrpläne entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S1Februar01.pdf.
Hinweis: Die Tunnelsperrungen am Wochenende finden noch bis 16.02.04 statt, dann heisst es wieder freie, uneingeschränkte Fahrt. Die Einschränkungen an Werktagen ab 21:30 Uhr bleiben noch bis April bestehen und werden für Fasching vom 20. bis 24.02. ausgesetzt.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Hallo,
wegen umfangreicher Oberleitungs- und Gleisbauarbeiten zwischen Laim und Dachau müssen an den Wochenenden 07./08.02.2004 und 14./15.02.2004 die beiden Nachtschwärmer-S2 sowie jeweils in der Nacht Samstag/Sonntag eine weitere S2 zwischen Hauptbahnhof und Dachau entfallen und werden dort durch Busse ersetzt.
Bitte berücksichtigen Sie die jeweils längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2Februar01.pdf.
Hinweis: Die Tunnelsperrungen am Wochenende finden noch bis 16.02.04 statt, dann heisst es wieder freie, uneingeschränkte Fahrt. Die Einschränkungen an Werktagen ab 21:30 Uhr bleiben noch bis April bestehen und werden für Fasching vom 20. bis 24.02. ausgesetzt.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
wegen umfangreicher Oberleitungs- und Gleisbauarbeiten zwischen Laim und Dachau müssen an den Wochenenden 07./08.02.2004 und 14./15.02.2004 die beiden Nachtschwärmer-S2 sowie jeweils in der Nacht Samstag/Sonntag eine weitere S2 zwischen Hauptbahnhof und Dachau entfallen und werden dort durch Busse ersetzt.
Bitte berücksichtigen Sie die jeweils längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2Februar01.pdf.
Hinweis: Die Tunnelsperrungen am Wochenende finden noch bis 16.02.04 statt, dann heisst es wieder freie, uneingeschränkte Fahrt. Die Einschränkungen an Werktagen ab 21:30 Uhr bleiben noch bis April bestehen und werden für Fasching vom 20. bis 24.02. ausgesetzt.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
In der Zeit vom 20. bis 24.02.2004 werden für den Faschingsendspurt folgende zusätzliche Züge eingerichtet:
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
-----------------
Anmelden zu unserem Newsletter unter http://www.igsbahn-muenchen.de/newsletter.shtml möglich.
- S2 Holzkirchen ab 00:13 Uhr - Ostbahnhof ab 00:50 Uhr - Marienplatz ab 00:55 Uhr - Hauptbahnhof ab 00:58 Uhr - Petershausen an 01:34 Uhr
- S2 Holzkirchen ab 01:53 Uhr - Ostbahnhof ab 02:30 Uhr - Marienplatz ab 02:35 Uhr - Hauptbahnhof ab 02:38 Uhr - Petershausen an 03:14 Uhr
- S2 Pasing ab 01:20 Uhr - Hauptbahnhof ab 01:30 Uhr - Marienplatz ab 01:33 Uhr - Ostbahnhof ab 01:39 Uhr - Holzkirchen an 02:10 Uhr
- S2 Petershausen ab 01:30 Uhr - Hauptbahnhof ab 02:10 Uhr - Marienplatz ab 02:13 Uhr - Ostbahnhof ab 02:19 Uhr - Holzkirchen an 02:50 Uhr
- S4 Ostbahnhof ab 00:44 Uhr - Marienplatz ab 00:49 Uhr - Hauptbahnhof ab 00:52 Uhr - Geltendorf an 01:34 Uhr
- S4 Buchenau ab 01:00 Uhr - Hauptbahnhof ab 01:26 Uhr - Marienplatz ab 01:29 Uhr - Ostbahnhof an 01:34 Uhr
- S5 Weßling ab 00:28 Uhr - Hauptbahnhof ab 01:02 Uhr - Marienplatz ab 01:05 Uhr - Ostbahnhof ab 01:12 Uhr - Ebersberg an 01:49 Uhr
- S5 Ebersberg ab 0012 Uhr - Ostbahnhof ab 00:59 Uhr - Marienplatz ab 01:05 Uhr - Hauptbahnhof ab 01:08 Uhr - Herrsching an 02:17 Uhr
- S6 Ostbahnhof ab 01:02 Uhr - Marienplatz ab 01:07 Uhr - Hauptbahnhof ab 01:10 Uhr - Tutzing an 01:56 Uhr
- S6 Pasing ab 01:07 Uhr - Hauptbahnhof ab 01:17 Uhr - Marienplatz ab 01:20 Uhr - Ostbahnhof ab 01:26 Uhr - Erding an 02:05 Uhr
- S7 Wolfratshausen ab 00:13 Uhr - Hauptbahnhof ab 00:54 Uhr - Marienplatz ab 00:58 Uhr - Ostbahnhof ab 01:06 Uhr - Höhenkirchen-Siegertsbrunn an 01:28 Uhr
- S7 Ostbahnhof ab 01:14 Uhr - Marienplatz ab 01:20 Uhr - Hauptbahnhof ab 01:23 Uhr- Wolfratshausen an 02:03 Uhr
- S8 Flughafen ab 00:45 Uhr - Ostbahnhof ab 01:17 Uhr - Marienplatz ab 01:22 Uhr - Hauptbahnhof ab 01:25 Uhr - Nannhofen an 01:59 Uhr
- S8 Flughafen ab 02:25 Uhr - Ostbahnhof ab 02:57 Uhr - Marienplatz ab 03:02 Uhr - Hauptbahnhof ab 03:05 Uhr - Pasing an 03:14 Uhr
- S8 Pasing ab 00:43 Uhr - Hauptbahnhof ab 00:52 Uhr - Marienplatz ab 00:55 Uhr - Ostbahnhof ab 01:01 Uhr - Flughafen an 01:33 Uhr
- Linie A Dachau ab 01:24 Uhr - Altomünster an 02:04 Uhr
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
-----------------
Anmelden zu unserem Newsletter unter http://www.igsbahn-muenchen.de/newsletter.shtml möglich.
Nach über einem Jahr ist es unvorstellbar und doch wahr: Ab kommenden Wochenende fährt die S-Bahn wieder mit allen Linien durch den Stammstreckentunnel, ohne Einschränkungen.
Lediglich die Einschränkung der Stammstrecke in den Abendstunden an Werktagen bleiben bis vorraussichtlich Anfang April weiter bestehen. So wünschen wir Ihnen gute Fahrt, unter der Woche wie auch am Wochenende.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Lediglich die Einschränkung der Stammstrecke in den Abendstunden an Werktagen bleiben bis vorraussichtlich Anfang April weiter bestehen. So wünschen wir Ihnen gute Fahrt, unter der Woche wie auch am Wochenende.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Wegen umfangreicher Oberleitungsarbeiten zwischen Laim und Moosach müssen an den beiden Wochenenden 27.-29.02.2004 und 05.-07.03.2004 die beiden Nachtschwärmer-S 1 sowie jeweils am Samstag früh die erste S 1 in zwischen Hauptbahnhof und Moosach entfallen. Die Nachtschwärmer-S-Bahnen werden dort durch Busse ersetzt.
Bitte berücksichtigen Sie die jeweils längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Die Fahrgäste zur ersten S 1 Richtung Flughafen [Hauptbahnhof jeweils am Sa ab 3:51 Uhr (s.o.)] benutzen ersatzweise die S 8 vom S-Bahn-Tunnelbahnhof.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S1Februar02.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Bitte berücksichtigen Sie die jeweils längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Die Fahrgäste zur ersten S 1 Richtung Flughafen [Hauptbahnhof jeweils am Sa ab 3:51 Uhr (s.o.)] benutzen ersatzweise die S 8 vom S-Bahn-Tunnelbahnhof.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S1Februar02.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Wegen umfangreicher Oberleitungs- und Gleisbauarbeiten zwischen Laim und Dachau müssen an den beiden Wochenenden 27.-29.02.2004 und 05.-07.03.2004 die beiden Nachtschwärmer-S 2 sowie jeweils in der Nacht Samstag/Sonntag eine weitere S 2 zwischen Hauptbahnhof und Dachau entfallen und werden dort durch Busse ersetzt.
Bitte berücksichtigen Sie die jeweils längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2Februar02.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Bitte berücksichtigen Sie die jeweils längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2Februar02.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
1. wegen umfangreicher Oberleitungsarbeiten zwischen Laim und Dachau müssen in der Nacht Sa/So 13./14.03.2004 die beiden Nachtschwärmerzüge der S2 zwischen Hauptbahnhof und Dachau (und Gegenrichtung) entfallen und werden durch Busse ersetzt.
Bitte berücksichtigen Sie die längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan finden Sie unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2Maerz1.pdf.
2. wegen umfangreicher Gleisanschwenkungsarbeiten sowie signaltechnischer Installationen können die Züge der S2 zwischen Ostbahnhof und Petershausen von Fr, 19.03. bis So, 21.03.2004 wie folgt nur eingeschränkt verkehren:
Den Fahrplan hierzu entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2Maerz2.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Bitte berücksichtigen Sie die längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan finden Sie unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2Maerz1.pdf.
2. wegen umfangreicher Gleisanschwenkungsarbeiten sowie signaltechnischer Installationen können die Züge der S2 zwischen Ostbahnhof und Petershausen von Fr, 19.03. bis So, 21.03.2004 wie folgt nur eingeschränkt verkehren:
- am Fr, 19.03.2004 (ab ca. 18:30 Uhr bis Betriebsschluss) verkehren die S2 zwischen Ostbahnhof und Petershausen nur im 40 Minuten-Takt.
- am Sa, 20.03. und So, 21.03. 2004 entfallen die S2 (jeweils ganztägig) zwischen Allach und Petershausen und werden dort durch Busse ersetzt.
Den Fahrplan hierzu entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2Maerz2.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten (Einbringen von Spundwänden und Schotterhalterungen) am Schleißheimer Kanal kann die S2 zwischen Ostbahnhof und Petershausen am Sonntag, 28. März 2004 nur im 40 Minuten-Takt verkehren.
Den Fahrplan hierzu entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2Maerz3.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Den Fahrplan hierzu entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2Maerz3.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Wegen umfangreicher Weichenumbauarbeiten im Bahnhof Poing muss die S6 zwischen Riem und Markt Schwaben an den Sonntagen 28.03. und 04.04.2004 entfallen und wird in dieser Zeit durch Busse ersetzt.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Reiseplanung die längeren Fahrzeiten der Busse und beachten sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan hierzu entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S6Maerz01.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Reiseplanung die längeren Fahrzeiten der Busse und beachten sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan hierzu entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S6Maerz01.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Passt wohl am ehesten hier....
Ich habe mal im Internet (www.muenchen.de) ein bisserl in den Stadtratsanträgen gestöbert und bin unter anderem auf folgenden gestossen. Das Stadtratsmitglied Josef Schmid hat am 16. März 2004 folgende Anfrage gestellt:
Ich habe mal im Internet (www.muenchen.de) ein bisserl in den Stadtratsanträgen gestöbert und bin unter anderem auf folgenden gestossen. Das Stadtratsmitglied Josef Schmid hat am 16. März 2004 folgende Anfrage gestellt:
In der Süddeutschen Zeitung vom 15.03.04, Lokalteil, Seite 1, war in dem Leitartikel hinsichtlich der Zukunft der S-Bahn München zu lesen, dass es hinsichtlich der Einführung des 10-Minutentaktes auf der Strecke der S 2 zu einer Verzögerung von Anfang 2005 bis 2006 kommen wird. Ursprünglich war die Einführung des 10-Minutentaktes, verbunden mit dem ganztägigen 20-Minutentakt auf der Strecke der S 2, insbesondere im Bereich Dachau-Innenstadt, geplant.
Ich frage daher :
1. Wie lautet die genaue derzeitige Planung hinsichtlich der Einführung des abschnittsweisen 10- und ganztägigen 20-Minutentaktes auf der Linie der S 2 im Abschnitt Dachau-Innenstadt (Monat)?
2. Worin genau bestehen die Gründe für die verzögerte Einführung?
3. Wer trägt die Verantwortung für die eingetretenen Verzögerungen?
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Hallo,
an den Osterfeiertagen finden zwischen München und Petershausen folgende, umfangreiche Bauarbeiten statt: nördlich von Dachau werden die neuen Fernbahngleise Richtung München angeschlossen südlich von Hebertshausen wird eine neue Weiche im Bereich der S-Bahngleise eingebaut. In Röhrmoos steht unter anderem der Anschluss der neuen Gleise für die S- und Fernbahn auf dem Programm. In Petershausen werden die Arbeiten an den neuen Bahndämmen fortgesetzt, im elektronischen Stellwerk Petershausen wird ein Softwarewechsel durchgeführt.
Aus diesem Grund muss die S2 zwischen Allach und Petershausen von Do, 08.04.2004 (ab ca.23:50 Uhr) bis einschließlich Mo, 12.04.2004 (Betriebsschluss) entfallen und wird in diesem Abschnitt durch Busse ersetzt. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Reiseplanung die längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass Fahrräder in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht befördert werden können.
Den Fahrplan hierzu entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2April03.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
an den Osterfeiertagen finden zwischen München und Petershausen folgende, umfangreiche Bauarbeiten statt: nördlich von Dachau werden die neuen Fernbahngleise Richtung München angeschlossen südlich von Hebertshausen wird eine neue Weiche im Bereich der S-Bahngleise eingebaut. In Röhrmoos steht unter anderem der Anschluss der neuen Gleise für die S- und Fernbahn auf dem Programm. In Petershausen werden die Arbeiten an den neuen Bahndämmen fortgesetzt, im elektronischen Stellwerk Petershausen wird ein Softwarewechsel durchgeführt.
Aus diesem Grund muss die S2 zwischen Allach und Petershausen von Do, 08.04.2004 (ab ca.23:50 Uhr) bis einschließlich Mo, 12.04.2004 (Betriebsschluss) entfallen und wird in diesem Abschnitt durch Busse ersetzt. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Reiseplanung die längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass Fahrräder in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht befördert werden können.
Den Fahrplan hierzu entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2April03.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Hallo,
wegen Bauarbeiten und damit verbundener Zugverlegungen kann die S2 zwischen Deisenhofen und Holzkirchen und die S7 zwischen Donnersbergerbrücke und Wolfratshausen von Sa, 10.04.2004 bis einschließlich Mo, 12.04.2004 (ca. 20:00 Uhr) nur im 40-Minuten-Takt verkehren.
Die Fahrpläne entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2April01.pdf für die S2 und http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S7April01.pdf für die S7.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
wegen Bauarbeiten und damit verbundener Zugverlegungen kann die S2 zwischen Deisenhofen und Holzkirchen und die S7 zwischen Donnersbergerbrücke und Wolfratshausen von Sa, 10.04.2004 bis einschließlich Mo, 12.04.2004 (ca. 20:00 Uhr) nur im 40-Minuten-Takt verkehren.
Die Fahrpläne entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2April01.pdf für die S2 und http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S7April01.pdf für die S7.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Hallo,
ab 16.04.2004 wird an insgesamt vier Wochenenden jeweils von Freitagabend 21:30 Uhr bis Montag früh 04:00 Uhr am Ostbahnhof der Anschluss von Gleis 3 in Richtung Innenstadt hergestellt. Mit Ausnahme des letzten Wochenendes sind hierbei nur noch die Gleise 4 und 5 nutzbar (zum 04.05.2004 steht auch das Gleis 3 wieder zur Verfügung). Folgende Wochenenden sind betroffen:
16.-19.04.2004
23.-26.04.2004
30.04.-03.05.2004
07.-10.05.2004
Die S1 wendet bereits am Hauptbahnhof, vsl. Gleis 36 und bedient nicht den Haltepunkt Hackerbrücke.
Die S2 West wendet bereits am Hauptbahnhof, vsl. Gleis 35. Der Haltepunkt Hackerbrücke kann nicht bedient werden.
Die S2 Ost wendet bereits in Giesing.
Die S4 wendet bereits in Pasing, vsl. Gleis 6.
Die S5 West wendet am Heimeranplatz (Anschluss von/zur U4/U5).
Die S5 Ost wendet am Ostbahnhof, vsl. Gleis 5.
Die S6 West wendet am Hauptbahnhof, vsl. am Gleis 32. Der Haltepunkt Hackerbrücke kann nicht bedient werden.
Die S6 Ost wendet am Ostbahnhof, vsl. an den Gleisen 7-11. Der Haltepunkt Leuchtenbergring kann nicht bedient werden.
Die S7 West wendet am Hauptbahnhof. Der Haltepunkt Hackerbrücke kann nicht bedient werden.
Die S7 Ost wendet in Giesing.
Die S8 verkehrt auf dem gewohnten Linienweg. Jedoch muss am Ostbahnhof (am Gleis 4) in eine andere S8 umgestiegen werden.
Um innerhalb der Stammstrecke einen annähernden 10-Minuten-Takt anzubieten, verkehren zusätzliche Shuttlezüge zwischen Pasing und Isartor.
Die Fahrpläne und Übersichten zu diesen Einschränkungen entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/s-bahn_...n_bis090504.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
ab 16.04.2004 wird an insgesamt vier Wochenenden jeweils von Freitagabend 21:30 Uhr bis Montag früh 04:00 Uhr am Ostbahnhof der Anschluss von Gleis 3 in Richtung Innenstadt hergestellt. Mit Ausnahme des letzten Wochenendes sind hierbei nur noch die Gleise 4 und 5 nutzbar (zum 04.05.2004 steht auch das Gleis 3 wieder zur Verfügung). Folgende Wochenenden sind betroffen:
16.-19.04.2004
23.-26.04.2004
30.04.-03.05.2004
07.-10.05.2004
Die S1 wendet bereits am Hauptbahnhof, vsl. Gleis 36 und bedient nicht den Haltepunkt Hackerbrücke.
Die S2 West wendet bereits am Hauptbahnhof, vsl. Gleis 35. Der Haltepunkt Hackerbrücke kann nicht bedient werden.
Die S2 Ost wendet bereits in Giesing.
Die S4 wendet bereits in Pasing, vsl. Gleis 6.
Die S5 West wendet am Heimeranplatz (Anschluss von/zur U4/U5).
Die S5 Ost wendet am Ostbahnhof, vsl. Gleis 5.
Die S6 West wendet am Hauptbahnhof, vsl. am Gleis 32. Der Haltepunkt Hackerbrücke kann nicht bedient werden.
Die S6 Ost wendet am Ostbahnhof, vsl. an den Gleisen 7-11. Der Haltepunkt Leuchtenbergring kann nicht bedient werden.
Die S7 West wendet am Hauptbahnhof. Der Haltepunkt Hackerbrücke kann nicht bedient werden.
Die S7 Ost wendet in Giesing.
Die S8 verkehrt auf dem gewohnten Linienweg. Jedoch muss am Ostbahnhof (am Gleis 4) in eine andere S8 umgestiegen werden.
Um innerhalb der Stammstrecke einen annähernden 10-Minuten-Takt anzubieten, verkehren zusätzliche Shuttlezüge zwischen Pasing und Isartor.
Die Fahrpläne und Übersichten zu diesen Einschränkungen entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/s-bahn_...n_bis090504.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Hallo,
ab Montag, den 03.05.2004 ist am Ostbahnhof das Gleis 3 wieder in Betrieb und ist für die Abfahrt der S2/S7 in Richtung Innenstadt vorgesehen. Nachfolgend haben wir die nun gültigen Abfahrtgleise am Ostbahnhof für alle Linien aufgestellt. Wir bitten die neuen Abfahrtsgleise für Ihre Linie aus der Tabelle zu entnehmen. Kurzfristige Änderungen bei Betriebsstörungen sind möglich, bitte achten Sie daher zusätzlich auf Lautsprecheransagen.
Die neue Abfahrtsgleise am Ostbahnhof:

Richtung Freising/Flughafen von Gleis 2

Richtung Petershausen von Gleis 3
Richtung Holzkirchen von Gleis 4

Richtung Geltendorf von Gleis 2

Richtung Herrsching von Gleis 1
RIchtung Ebersberg von Gleis 5

Richtung Tutzing von Gleis 1
Richtung Erding von Gleis 5

Richtung Wolfratshausen von Gleis 3
Richtung Kreuzstraße von Gleis 4

Richtung Nannhofen von Gleis 1
Richtung Flughafen von Gleis 5
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
ab Montag, den 03.05.2004 ist am Ostbahnhof das Gleis 3 wieder in Betrieb und ist für die Abfahrt der S2/S7 in Richtung Innenstadt vorgesehen. Nachfolgend haben wir die nun gültigen Abfahrtgleise am Ostbahnhof für alle Linien aufgestellt. Wir bitten die neuen Abfahrtsgleise für Ihre Linie aus der Tabelle zu entnehmen. Kurzfristige Änderungen bei Betriebsstörungen sind möglich, bitte achten Sie daher zusätzlich auf Lautsprecheransagen.
Die neue Abfahrtsgleise am Ostbahnhof:

Richtung Freising/Flughafen von Gleis 2

Richtung Petershausen von Gleis 3
Richtung Holzkirchen von Gleis 4

Richtung Geltendorf von Gleis 2

Richtung Herrsching von Gleis 1
RIchtung Ebersberg von Gleis 5

Richtung Tutzing von Gleis 1
Richtung Erding von Gleis 5

Richtung Wolfratshausen von Gleis 3
Richtung Kreuzstraße von Gleis 4

Richtung Nannhofen von Gleis 1
Richtung Flughafen von Gleis 5
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Hallo,
an den Wochenenden Freitag, 14.05., ab 21:30 Uhr bis Montag, 17.05.2004, 04:00 Uhr und Freitag, 21.05., ab 21:30 Uhr bis Montag, 24.05.2004, 4:00 Uhr kommt es durch weitere Bauarbeiten am Ostbahnhof zu Beeinträchtigungen im Betriebsablauf. Für das Gleis 5 müssen neue Weichenverbindungen hergestellt werden, um den 10-Minuten-Takt ab Dezember 2004 zu ermöglichen.
Die S1 und S2 müssen daher zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof unterbrochen werden. Richtung Freising/Flughafen und Petershausen verkehren die S-Bahnen am Hauptbahnhof oben Gleise 27-36 und halten nicht an der Hackerbrücke. Richtung Holzkirchen verkehrt die S2 am Ostbahnhof von Gleis 3.
Die S5 Ebersberg, S6 Erding und S8 Flughafen verkehren am Ostbahnhof von Gleis 4.
Die S7 wird zwischen Hauptbahnhof und Giesing unterbrochen. Richtung Wolfratshausen verkehrt die S-Bahn am Hauptbahnhof oben Gleise 27-36 und hält nicht an der Hackerbrücke.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
an den Wochenenden Freitag, 14.05., ab 21:30 Uhr bis Montag, 17.05.2004, 04:00 Uhr und Freitag, 21.05., ab 21:30 Uhr bis Montag, 24.05.2004, 4:00 Uhr kommt es durch weitere Bauarbeiten am Ostbahnhof zu Beeinträchtigungen im Betriebsablauf. Für das Gleis 5 müssen neue Weichenverbindungen hergestellt werden, um den 10-Minuten-Takt ab Dezember 2004 zu ermöglichen.
Die S1 und S2 müssen daher zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof unterbrochen werden. Richtung Freising/Flughafen und Petershausen verkehren die S-Bahnen am Hauptbahnhof oben Gleise 27-36 und halten nicht an der Hackerbrücke. Richtung Holzkirchen verkehrt die S2 am Ostbahnhof von Gleis 3.
Die S5 Ebersberg, S6 Erding und S8 Flughafen verkehren am Ostbahnhof von Gleis 4.
Die S7 wird zwischen Hauptbahnhof und Giesing unterbrochen. Richtung Wolfratshausen verkehrt die S-Bahn am Hauptbahnhof oben Gleise 27-36 und hält nicht an der Hackerbrücke.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Hallo,
wegen Weichen- und Oberleitungsarbeiten muss die S 2 am Sonntag, 16. Mai 2004 zwischen Allach und Petershausen entfallen und wird dort durch Busse ersetzt.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Reiseplanung die längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2Ma ... orf_A3.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
wegen Weichen- und Oberleitungsarbeiten muss die S 2 am Sonntag, 16. Mai 2004 zwischen Allach und Petershausen entfallen und wird dort durch Busse ersetzt.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Reiseplanung die längere Fahrzeit der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/S2Ma ... orf_A3.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Hallo,
1. wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten sowie Einhub von Bauelementen zwischen den Abzweigstellen Neulustheim und Nymphenburg kann die S1 von Freitag, 28.05.2004 (ab ca. 23:30 Uhr) bis einschließlich So, 30.05.2004 (Betriebsschluss) nur im 40-Minuten-Takt und nur ab/bis Laim-Tiefbahnsteig verkehren. Zusätzlich werden die beiden Nachtschwärmerzüge der S 1 in der Nacht Fr/Sa, 28./29.5.2004 von/bis Moosach durch Busse ersetzt.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/2505_S1Teil1.pdf.
2. wegen umfangreicher Gleisanschwenkungsarbeiten zwischen Laim und Moosach müssen in den Nächten ab Di/Mi, 01./02.06.2004 bis einschließlich Do/Fr, 08./09.07.2004 (jeweils Nächte So/Mo bis Do/Fr) ab ca. 23:00 Uhr bis Betriebsschluss die S1 zwischen Ostbahnhof und Hauptbahnhof sowie an den Stationen Hackerbrücke, Donnersbergerbrücke und Laim entfallen und ohne Halt zwischen Moosach und Hauptbahnhof (Gleise 27-36) verkehren.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/2505_S1Teil2.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
1. wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten sowie Einhub von Bauelementen zwischen den Abzweigstellen Neulustheim und Nymphenburg kann die S1 von Freitag, 28.05.2004 (ab ca. 23:30 Uhr) bis einschließlich So, 30.05.2004 (Betriebsschluss) nur im 40-Minuten-Takt und nur ab/bis Laim-Tiefbahnsteig verkehren. Zusätzlich werden die beiden Nachtschwärmerzüge der S 1 in der Nacht Fr/Sa, 28./29.5.2004 von/bis Moosach durch Busse ersetzt.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/2505_S1Teil1.pdf.
2. wegen umfangreicher Gleisanschwenkungsarbeiten zwischen Laim und Moosach müssen in den Nächten ab Di/Mi, 01./02.06.2004 bis einschließlich Do/Fr, 08./09.07.2004 (jeweils Nächte So/Mo bis Do/Fr) ab ca. 23:00 Uhr bis Betriebsschluss die S1 zwischen Ostbahnhof und Hauptbahnhof sowie an den Stationen Hackerbrücke, Donnersbergerbrücke und Laim entfallen und ohne Halt zwischen Moosach und Hauptbahnhof (Gleise 27-36) verkehren.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/2505_S1Teil2.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Hallo,
1. wegen umfangreicher Oberleitungsarbeiten, Gleisanschwenkungen und Dammarbeiten muss die S2 vom So, 30.05.2004 bis einschließlich So, 13.06.2004 zwischen Allach und Petershausen in einem geänderten Fahrplan verkehren:
Von Di, 01.06. bis Fr, 04.06.2004, Mo, 07.06. bis Mi, 09.06.2004 sowie am Fr, 11.06.2004 verkehrt die S2 zwischen Dachau und Petershausen nur im 40-Minuten-Takt.
Von So, 30.05.2004 (ab ca. 09:20 Uhr) bis Fr, 11.06.2004 fährt die S2 stadtauswärts ohne Halt von Dachau bis Petershausen. Ersatzweise verkehren Busse mit Unterwegshalten in Hebertshausen, Röhrmoos und Vierkirchen-Estrerhofen.
Von Sa, 12.06. bis So, 13.06.2004 fällt die S2 zwischen Allach und Petershausen jeweils ganztägig aus. Ersatzweise verkehren Busse.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Reiseplanung die jeweils längeren Fahrzeiten der Busse und die Fahrplanänderungen bei den Regionalzügen im gleichen Zeitraum. Bitte beachten Sie ferner, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/2505_SEVS2Teil2.pdf.
2. wegen umfangreicher Gleisanschwenkungs- und Umbauarbeiten bei Dachau muss die Linie A vom Fr, 28.05.2004 (ab ca. 21:10 Uhr) bis einschließlich So, 13.06.2004 (Betriebssschluss) zwischen Dachau und Altomünster entfallen und wird in dieser Zeit durch Busse ersetzt. Bitte berücksichtigen Sie die teilweise längere Fahrzeit und die unterschiedlichen Laufwege der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/2505_LinieA.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
1. wegen umfangreicher Oberleitungsarbeiten, Gleisanschwenkungen und Dammarbeiten muss die S2 vom So, 30.05.2004 bis einschließlich So, 13.06.2004 zwischen Allach und Petershausen in einem geänderten Fahrplan verkehren:
Von Di, 01.06. bis Fr, 04.06.2004, Mo, 07.06. bis Mi, 09.06.2004 sowie am Fr, 11.06.2004 verkehrt die S2 zwischen Dachau und Petershausen nur im 40-Minuten-Takt.
Von So, 30.05.2004 (ab ca. 09:20 Uhr) bis Fr, 11.06.2004 fährt die S2 stadtauswärts ohne Halt von Dachau bis Petershausen. Ersatzweise verkehren Busse mit Unterwegshalten in Hebertshausen, Röhrmoos und Vierkirchen-Estrerhofen.
Von Sa, 12.06. bis So, 13.06.2004 fällt die S2 zwischen Allach und Petershausen jeweils ganztägig aus. Ersatzweise verkehren Busse.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Reiseplanung die jeweils längeren Fahrzeiten der Busse und die Fahrplanänderungen bei den Regionalzügen im gleichen Zeitraum. Bitte beachten Sie ferner, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/2505_SEVS2Teil2.pdf.
2. wegen umfangreicher Gleisanschwenkungs- und Umbauarbeiten bei Dachau muss die Linie A vom Fr, 28.05.2004 (ab ca. 21:10 Uhr) bis einschließlich So, 13.06.2004 (Betriebssschluss) zwischen Dachau und Altomünster entfallen und wird in dieser Zeit durch Busse ersetzt. Bitte berücksichtigen Sie die teilweise längere Fahrzeit und die unterschiedlichen Laufwege der Busse und beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/2505_LinieA.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Gruß,-IGS-Newsletter 25/04\ @ 04. Jun 2004 hat geschrieben:Hallo,
unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/_Plakat...01062004_A3.pdf steht ihnen eine Vorschau über die geplanten Baustellen bis Ende Juli zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass es kurzfristig zu weiteren Baumaßnahmen oder zu Terminverschiebungen kommen kann.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Smirne
PS: Die Baustellennewsletter wurden alle zu einem Thema zusammengefasst und in S-Bahn Netze verschoben. Das erhöht hoffentlich die Übersichtlichkeit.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Zu den aktuellen Bauarbeiten der S2 folgender Bericht im S2: Busfahrer ortsunkundig (Münchner Merkur)
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Hallo,
wegen Oberleitungsarbeiten entfallen in den Nächten Sa/So 19./20.06.2004 und 26./27.06.2004 auf der S2 zwischen Dachau und Allach die beiden Nachtschwärmer-S-Bahnen und werden durch Busse ersetzt. Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan hierzu entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/1206_SEVS2.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
--------------------------------------------------
Sonstiges:
Bei uns bekommen Sie ausschliesslich Baustelleninformationen und Fahrplanänderungen. Erzählen Sie auch Ihren Bekannten und Kollegen vom werbefreien IGS-Newsletter.
Dieser Newsletter wird an 102 Leser verschickt.
Hallo,
wegen Gleisanschwenkungsarbeiten in München-Freiham fällt von Sa, 26.06. (ab ca. 21:20 Uhr) bis So, 27.06.2004 (ca. 13:20 Uhr) die S5 zwischen Pasing und Germering-Unterpfaffenhofen aus und wird dort durch Busse ersetzt. Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich ist.
Den Fahrplan hierzu entnehmen Sie bitte unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/1206_SEVS5.pdf.
Ihre
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
--------------------------------------------------
Sonstiges:
Bei uns bekommen Sie ausschliesslich Baustelleninformationen und Fahrplanänderungen. Erzählen Sie auch Ihren Bekannten und Kollegen vom werbefreien IGS-Newsletter.
Dieser Newsletter wird an 99 Leser verschickt.
Hallo zusammen,
auf der Homepage der S-Bahn München gibt es jetzt ausführliche Informationen zur Sperrung der Stammstrecke von Freitag, 27. August (ca. 21.30 Uhr) bis Montag, 30. August (4.00 Uhr). Das wichtigste in Kürze:
S 1 Richtung Freising/Flughafen beginnt und endet am Hauptbahnhof, Starnberger Flügelbahnhof, und verkehrt ohne Halt zwischen Hauptbahnhof und Moosach
S 2 Richtung Petershausen beginnt und endet am Hauptbahnhof, Starnberger Flügelbahnhof, und verkehrt ohne Halt zwischen Hauptbahnhof und Obermenzing
S 2 Richtung Holzkirchen beginnt und endet am Ostbahnhof, Gleis 3
S 4 Richtung Geltendorf beginnt und endet am Hauptbahnhof, Starnberger Flügelbahnhof, und verkehrt ohne Halt zwischen Hauptbahnhof und Pasing
S 5 aus Richtung Herrsching wird ab Pasing zum Heimeranplatz umgeleitet; dort besteht Anschluß zur U 5
S 5 in Richtung Herrsching beginnt in Pasing
S 5 Richtung Ebersberg beginnt und endet am Ostbahnhof, Gleis 2
S 6 Richtung Tutzing beginnt und endet in Pasing
S 6 Richtung Erding beginnt und endet am Ostbahnhof, Gleis 7, 8 oder 11, und verkehrt ohne Halt zwischen Ostbahnhof und Berg am Laim (also kein Halt am Leuchtenbergring)
S 7 Richtung Wolfratshausen beginnt und endet am Heimeranplatz und verkehrt nur im 40-Minuten-Takt
S 7 Richtung Kreuzstraße beginnt und endet in Giesing, Gleis 3
S 8 Richtung Nannhofen beginnt und endet in Pasing
S 8 Richtung Flughafen beginnt und endet am Ostbahnhof, Gleis 1
S 27 Deisenhofen - Hauptbahnhof und zurück muß am Montag, 30. August bis ca. 12 Uhr entfallen (betroffen sind also die Fahrten in der Früh)
Die Bayerische Oberlandbahn fährt am Hauptbahnhof, Holzkirchner Flügelbahnhof, Gleis 9 und 10, ab und verkehrt ohne Halt zwischen Hauptbahnhof und Harras (siehe Homepage der BOB)
Zwischen Pasing und Hauptbahnhof sowie zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof wird jeweils ein Pendelverkehr mit Bussen eingerichtet, wobei man am Hauptbahnhof umsteigen muß.
Die Fernverkehrszüge können an diesem Wochenende auf den Abschnitten München Ost - München Hbf, München Hbf - München-Pasing, München Ost - München-Pasing ausnahmsweise auch mit MVV-Fahrkarten ohne Aufpreis benutzt werden, sofern sie an den genannen Bahnhöfen halten.
Viele Grüße, VT 609
P.S.:
Mich wundert, daß die S 27 am Montag früh nicht fährt. Ist das eine Vorbeugung für den Fall, daß die neue Technik am Montag nicht funktioniert und somit die Gleise am Hauptbahnhof für die anderen S-Bahnen benötigt werden?
auf der Homepage der S-Bahn München gibt es jetzt ausführliche Informationen zur Sperrung der Stammstrecke von Freitag, 27. August (ca. 21.30 Uhr) bis Montag, 30. August (4.00 Uhr). Das wichtigste in Kürze:
S 1 Richtung Freising/Flughafen beginnt und endet am Hauptbahnhof, Starnberger Flügelbahnhof, und verkehrt ohne Halt zwischen Hauptbahnhof und Moosach
S 2 Richtung Petershausen beginnt und endet am Hauptbahnhof, Starnberger Flügelbahnhof, und verkehrt ohne Halt zwischen Hauptbahnhof und Obermenzing
S 2 Richtung Holzkirchen beginnt und endet am Ostbahnhof, Gleis 3
S 4 Richtung Geltendorf beginnt und endet am Hauptbahnhof, Starnberger Flügelbahnhof, und verkehrt ohne Halt zwischen Hauptbahnhof und Pasing
S 5 aus Richtung Herrsching wird ab Pasing zum Heimeranplatz umgeleitet; dort besteht Anschluß zur U 5
S 5 in Richtung Herrsching beginnt in Pasing
S 5 Richtung Ebersberg beginnt und endet am Ostbahnhof, Gleis 2
S 6 Richtung Tutzing beginnt und endet in Pasing
S 6 Richtung Erding beginnt und endet am Ostbahnhof, Gleis 7, 8 oder 11, und verkehrt ohne Halt zwischen Ostbahnhof und Berg am Laim (also kein Halt am Leuchtenbergring)
S 7 Richtung Wolfratshausen beginnt und endet am Heimeranplatz und verkehrt nur im 40-Minuten-Takt
S 7 Richtung Kreuzstraße beginnt und endet in Giesing, Gleis 3
S 8 Richtung Nannhofen beginnt und endet in Pasing
S 8 Richtung Flughafen beginnt und endet am Ostbahnhof, Gleis 1
S 27 Deisenhofen - Hauptbahnhof und zurück muß am Montag, 30. August bis ca. 12 Uhr entfallen (betroffen sind also die Fahrten in der Früh)
Die Bayerische Oberlandbahn fährt am Hauptbahnhof, Holzkirchner Flügelbahnhof, Gleis 9 und 10, ab und verkehrt ohne Halt zwischen Hauptbahnhof und Harras (siehe Homepage der BOB)
Zwischen Pasing und Hauptbahnhof sowie zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof wird jeweils ein Pendelverkehr mit Bussen eingerichtet, wobei man am Hauptbahnhof umsteigen muß.
Die Fernverkehrszüge können an diesem Wochenende auf den Abschnitten München Ost - München Hbf, München Hbf - München-Pasing, München Ost - München-Pasing ausnahmsweise auch mit MVV-Fahrkarten ohne Aufpreis benutzt werden, sofern sie an den genannen Bahnhöfen halten.
Viele Grüße, VT 609
P.S.:
Mich wundert, daß die S 27 am Montag früh nicht fährt. Ist das eine Vorbeugung für den Fall, daß die neue Technik am Montag nicht funktioniert und somit die Gleise am Hauptbahnhof für die anderen S-Bahnen benötigt werden?