Wann fährt der 420 001 nach Weilheim

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Dave @ 11 Jul 2004, 12:19 hat geschrieben:oh stimmt, hab ich natürlich übersehen ;-)

warum sind die eigentlich verschifft worden, gab es damals die feste Querung noch nicht oder war die zu teuer? (oder sie war woll nicht drin, weil man dann schleppen müsste).
Egal, mein Exkurs nach Skandinavien bringt mich eh auf andere Gedanken: Weiß jemand eigentlich mehr Infos über die Tunnels und brücken zwischen Dänemark und Schweden? Zum Beispiel das Stromsystem, wohl dänisches?
Warum die 420 verschifft worden sind, weiß ich nicht. Es gibt zwischen Dänemark und Schweden seit Juli 2000 ein feste Verbindung über den Öresund. In Dänemark sind die Fernverkehrsstrecken mit 25.000 V~ / 50 Hz elektriffiziert, die Kopenhagener S-Bahn ist mit 1500 V= elektriffiziert. Gut möglich, dass der Weg über Belt- und Öresundbrücken wegen dem anderen Stromsystem gemieden worden sind. Aufgrund eines anderen Sicherungssystems in Schweden mussten die 420 auch unter 15.000 V~ / 16,7 Hz geschleppt werden. Wie bereits in einem vorherigen Beitrag geschrieben, wurde der erste 420 in Schweden von einer Lok nach Stockholm geschleppt. Nach Umbau auf das schwedische Zugsicherungssystem wurde dieser 420 (es müsste meines Wissens nach 062 gewesen sein) für die weiteren Überführungsfahrten nach Stockholm verwendet.
Mehr Informationen zum dänischen und andere Stromsysteme findest du auf dieser Webseite.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Danke @ET 474
Das wollte ich wissen, nur, wie ist es an der Grenze zu Schweden, wecheselt da mitten im Tunnel das Stromsystem oder erst dann in Schweden?
Gruß (und Danke) Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Dave @ 12 Jul 2004, 20:43 hat geschrieben: Danke @ET 474
Das wollte ich wissen, nur, wie ist es an der Grenze zu Schweden, wecheselt da mitten im Tunnel das Stromsystem oder erst dann in Schweden?
Das Stromsystem wechselt in Lernacken, also unmittelbar am schwedischen Ende der Öresundbrücke. Kursioserweise (und betrieblich wohl nachteilig) wechseln die Sicherungssysteme nicht ebenfalls in Lernacken, sondern auf Pepparholmen - der Insel, auf der die Öresundbrücke in den Öresundtunnel übergeht.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Kann denn nicht mal ein Mod die lezten Beiträge ins "420 nach Schweden"-Tema verschieben?
Antworten