"Sonderfahrt" nach Grünwald?

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

tra(u)mmann @ 5 Feb 2005, 14:55 hat geschrieben: ab dem 22.02. durch Busse.
Hab ich was verpasst? Wird an dem Datum die 25er eingestellt? oder nur ein kleiner Scherz Deinerseits? :blink: :blink:
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Oliver-BergamLaim @ 5 Feb 2005, 15:00 hat geschrieben:
tra(u)mmann @ 5 Feb 2005, 14:55 hat geschrieben: ab dem 22.02. durch Busse.
Hab ich was verpasst? Wird an dem Datum die 25er eingestellt? oder nur ein kleiner Scherz Deinerseits? :blink: :blink:
ich schrieb ja im nächsten Satz "Aber mal im Ernst.". Damit war das ausreichend als Ironie gekennzeichnet.

Aber: Unmöglich ist nichts. An dem angegebenen Datum findet die wohl entscheidende Verhandlungsrunde zum 25er statt.
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 128
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

tramfan @ 4 Feb 2005, 16:00 hat geschrieben:[...] P-Züge prägen seit ein paar Jahrzehnten (jaaaaa) das Münchner Stadtbild. Und darum fahren sie nicht mehr lange. Und wie Smirne es schon sagt, sie sind einfach kult. Wegen dem bulligen Aussehen, wegen ihrer Ausstrahlung, usw. [...]
Dem kann ich nur 100 % zustimmen ;) ...
Ich hab hier ein Beispiel von seinem coolen Sound für alle P-Wagen-Fans (und natürlich auch für alle, die den P-Wagen noch nicht kennen) hochgeladen... Viel Spaß beim anhören !
tramfan

Beitrag von tramfan »

irgendwas stimmt nicht, der link funktioniert nicht.
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 128
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

tramfan @ 5 Feb 2005, 16:51 hat geschrieben:irgendwas stimmt nicht, der link funktioniert nicht.
:( :( :(
So ein Mist...
Ich arbeite dran das Problem zu lösen...

EDIT: Also das liegt am Provider oder Server auf den ich das hochgeladen hab... Wenns bei jemandem nicht geht kann ichs auch gerne per Email verschicken... Kurze Nachricht genügt.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
P-Wagen @ 5 Feb 2005, 17:05 hat geschrieben: :(  :(  :(
So ein Mist...
Ich arbeite dran das Problem zu lösen...
also, bei mir geht der Sound. Echt cool, die (etwas grantelnden) Ansagen "Lenbachplatz" und "Stachus" (ohne den Zusatz "Nächster Halt"!), die Warnklingel, das Quietschen in der Kurve - echt stark.
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 128
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

tra(u)mmann @ 5 Feb 2005, 17:45 hat geschrieben:also, bei mir geht der Sound. Echt cool, die (etwas grantelnden) Ansagen "Lenbachplatz" und "Stachus" (ohne den Zusatz "Nächster Halt"!), die Warnklingel, das Quietschen in der Kurve - echt stark.
... und wie der über die Weichen am Stachus rattert :D ... Er hatte ein bisschen Verspätung die er wohl aufholen wollte... :lol:
Die Rasselglocke war nötig weil ein parkplatzsuchender Lieferwagen plötzlich ausgeschert ist :blink:
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
P-Wagen @ 5 Feb 2005, 17:56 hat geschrieben:... und wie der über die Weichen am Stachus rattert  :D ... Er hatte ein bisschen Verspätung die er wohl aufholen wollte...  :lol:
Die Rasselglocke war nötig weil ein parkplatzsuchender Lieferwagen plötzlich ausgeschert ist  :blink:
es ist, als wäre man dabei. Ein bisschen Wehmut kommt auf, denn die P-Wagen werden schneller verschwinden als uns lieb ist.

Die M-Wagen sind nun auch schon einige Jahre aus dem Fahrplanbetrieb, mir ist es so, als wär's gestern gewesen.

Genauer gesagt war der letzte Einsatz ein baustellenbedingter Kurzbetrieb Westendstraße-Gondrellplatz auf dem 18er vom 6. Oktober bis 16. November 1997. Die eingesetzten M5.65-Triebwagen wurden dort ohne Beiwagen eingesetzt! So etwas gab es seit fast 30 Jahren nicht mehr. Dies durfte ich mir natürlich nicht entgehen lassen.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Oliver-BergamLaim @ 5 Feb 2005, 12:33 hat geschrieben:1. liegt die Höchstgeschwindigkeit der P-Wägen bei 80km/h, die der R2.2 nur bei 70
Die Höchstgeschwindigkeit ist meines Wissens bei den R 2.2 un R3.3 auf 60 km/h gedrosselt worden.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

ET 423 @ 5 Feb 2005, 12:26 hat geschrieben:Also mir gefällt der R 3.3 auch. ;) Der R 2.2 sieht zwar auch nicht schlecht aus, aber der ist einfach zu klein. Für eine Millionenstadt wie München ist die Karre eine Frechheit, ehrlich gesagt. Als man anfing, die M-Wagen gegen die R 2.2 auszutauschen, hatte ich mich schon gefreut. Denn im Vergleich zu den M-Wagen ist es auf jeden Fall ein erhöhtes Platzangebot. Aber als die dann anfingen, den P-Wagen auszusortieren und ebenso durch R 2.2 zu ersetzen, dachte ich, ich spinne. :blink: Wäre es so schwer gewesen, die R 2.2 mit Kupplung auszurüsten, damit man die auch zu zwei Bahnen zusammenhängen kann? :(
Das Problem ist / war, daß man, nachdem man sich endlich über die Neuwagenbeschaffung einig war (das alleine dauerte schon Jahre...), die M-Züge sehr schnell loswerden wollte, was in Anbetracht des hohen Alters der Züge auch nur zu verständlich war. Und im Gegensatz zu den P-Zügen heute bildeten die M-Züge seinerzeit das Rückgrat des Straßenbahnverkehrs, und man stand erheblich unter Druck. Die R 1.1 (also die drei Prototypen) wurden über zwei Jahre auf Herz und Nieren getestet, und so lag es nahe, eine große Serie dieses Typs zu bestellen. Gewöhnliche Vierteiler schieden aus den bekannten Gründen aus, so kam es zur großen Serie Dreiteiler.
Im Nachhinein war es sicherlich ein Fehler, die Fahrzeuge nicht für Traktionsbetrieb auszustatten... Inwiweit das heute noch möglich wäre, weiß ich nicht.

Gruß vom
Rathgeber Bild
tramfan

Beitrag von tramfan »

Die letzten Beiträege gingen nur über den p-wagen. ich würde vorschlagen, da ein eigenes thema aufzumachen.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Fährt jetzt morgen eigentlich irgendein Schwein dort rum (oder zumindest Versuchen, einen zu erwischen) oder steh ich mir allein die Füße platt? ;)
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 128
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

elchris @ 7 Feb 2005, 19:45 hat geschrieben:Fährt jetzt morgen eigentlich irgendein Schwein dort rum (oder zumindest Versuchen, einen zu erwischen) oder steh ich mir allein die Füße platt? ;)
Also ich bin morgen dabei...

Heute war übrigens 2009 unterwegs aufm 25er...

2009 am MWP
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Na in dem Ding wird man sich nicht verfehlen! :lol:
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 128
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

elchris @ 7 Feb 2005, 19:58 hat geschrieben:Na in dem Ding wird man sich nicht verfehlen! :lol:
Na ja, es gibt immerhin noch die Auswahl zwischen TW und BW... :D :lol:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

wenn schon damm im TW :-) damit man das richtige P-Wagen Feeling hat *g*
mfg Daniel
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bloede Frage: Wann? :-) 11:04, 12:24 oder 13:44? Ich plan jetzt mal 12:24 an, steh aber evtl. so auf dass ich 11:04 auch schaffen wuerde.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Also, ich nehm den Zug ab MWP (Haltestelle vor der Stadtsparkasse) um 13.44h. Früher schaff ich's leider nicht, weil ich bis 12 im Büro bleiben muss. Nimmt jemand den Zug mit mir? Boris? elchris? Noch wer anderes? Bitte bitte, alleine fahren will ich auch nicht ;)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich schaff es leider zeitlich heute gar nicht, mitm P-Wagen zu fahren...
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich bin krank, kann leider net mitfahren... *heul* :( :( :(
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Also nachdem es jetzt nicht so geklungen hat wie wenn vor 13:44 jemand da waere bin ich dann um 13:44 am Max-Weber-Platz.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Christian aus München @ 8 Feb 2005, 10:35 hat geschrieben: Ich bin krank, kann leider net mitfahren... *heul* :( :( :(
Gute Besserung!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Boris Merath @ 8 Feb 2005, 12:20 hat geschrieben: Also nachdem es jetzt nicht so geklungen hat wie wenn vor 13:44 jemand da waere bin ich dann um 13:44 am Max-Weber-Platz.
ja, ich dann auch. Ich komm dann mit der 19er um 13.38h an (na, hoffentlich is die pünktlich)! zum erkennen: ich bin der Kerl mit dem schwarzen Mantel und dem wirren Blick :lol: ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Nachdem die Teilnehmer der Fahrt so langsam zurückkommen dürften, würde ich mich über Bilder freuen....
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Notiz für später:

Nie wieder neben die Heizung setzen *heiss* :angry:
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Hi !

Wenn sie sich nicht verirrt :huh: haben, müssten sie aber schon lange zurück sein. Hoffentlich sind sie nicht versumpft. Hicks.....Hoppla :lol:
Bilder wären nicht schlecht. ;)

Gruss aus Regensburg
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 128
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Auch von mir gute Besserung !
Christian aus München @ 8 Feb 2005, 17:57 hat geschrieben:Nachdem die Teilnehmer der Fahrt so langsam zurückkommen dürften, würde ich mich über Bilder freuen....

Also ich hab nur drei P-Wagen-Bilder mit der Digicam gemacht, den Rest mit meiner analogen Kamera... Wenn Interesse besteht kann ich die Bilder nachliefern. Hier erstmal die Digicam-Bilder:

Max-Weber-Platz

Grünwald, Derbolfinger Platz

Nochmal Grünwald

Dann hab ich noch zwei Bilder von R 3.3; soll ich die auch online stellen?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

P-Wagen @ 8 Feb 2005, 19:19 hat geschrieben: Auch von mir gute Besserung !




Also ich hab nur drei P-Wagen-Bilder mit der Digicam gemacht, den Rest mit meiner analogen Kamera... Wenn Interesse besteht kann ich die Bilder nachliefern. Hier erstmal die Digicam-Bilder:

Max-Weber-Platz

Grünwald, Derbolfinger Platz

Nochmal Grünwald

Dann hab ich noch zwei Bilder von R 3.3; soll ich die auch online stellen?
nette Bilder, mangels Anwesenheit heute kann ich keine aktuellen Bilder, lediglich 6-Wochen alte anbieten. WEnn ihr sie sehen , einfach melden...
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 128
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Christian aus München @ 8 Feb 2005, 19:29 hat geschrieben:
P-Wagen @ 8 Feb 2005, 19:19 hat geschrieben: Auch von mir gute Besserung !




Also ich hab nur drei P-Wagen-Bilder mit der Digicam gemacht, den Rest mit meiner analogen Kamera... Wenn Interesse besteht kann ich die Bilder nachliefern. Hier erstmal die Digicam-Bilder:

Max-Weber-Platz

Grünwald, Derbolfinger Platz

Nochmal Grünwald

Dann hab ich noch zwei Bilder von R 3.3; soll ich die auch online stellen?
nette Bilder, mangels Anwesenheit heute kann ich keine aktuellen Bilder, lediglich 6-Wochen alte anbieten. WEnn ihr sie sehen , einfach melden...
Na klar, immer her damit... ;)
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Hi !

Vielen Dank an P-Wagen für die tollen Bilder! War heute sicher ein schöner Ausflug. Aufgrund dieser Bilder habe ich mich spontan entschlossen diese Fahrt am Donnerstag zu machen! Wollte eigentlich heute auch mitfahren, war aber terminlich leider nicht möglich. :angry: :angry:

PS: Gute Besserung an Christian

Gruss aus Regensburg
Antworten