Betriebssysteme von TFZ (war: EBULA (war: Umläufe

Rund um die Technik der Bahn
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Original von jadefalcon
Was für ein Schreibprogramm? Word? Oder bloß der Windoof-eigene Editor? :D
Das Notepad oder wie das heißt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Das Notepad oder wie das heißt.

In dem Fall ist das der Editor. Könnte aber auch das Wordpad gewesen sein (das ist quasi ein nicht sehr funktionsreicher Viewer für Word-Dateien).
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Das WIN95-A wurde erst als WIN95-A bezeichnet, als es die B-Version gab. Die A-Version ist das allererste WIN95, das es gab. Davor gab es nur Win 3.11 und niedriger.
Achso dann isses klar
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Als ich das gelesen hab, hab ich so einen Lachanfall bekommen... Windows 95 in den S-Bahnzügen...

Ich finde das Windows NT in den Fahrkartenautomaten ja schon genial...
Schon gewusst dass ein Automat einen 100MHz Pentium I, 64MB RAM, und eine Seagate Festplatte hat?
Steht alles in den Bios-Informationen, wenn der Automat rebootet! :D :D :D

Aber Windows ist nur für EBULA zuständig, oder?
Und auf dem linken Systembildschirm läuft was selbstgeschriebenes?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Original von EasyDor
Ich finde das Windows NT in den Fahrkartenautomaten ja schon genial...
Schon gewusst dass ein Automat einen 100MHz Pentium I, 64MB RAM, und eine Seagate Festplatte hat?
Steht alles in den Bios-Informationen, wenn der Automat rebootet! :D :D :D

Wirklich?! Wusste ich auch nicht... :D :D :D


Was hat der ICE 3 denn dann für ein Betriebssystem? Vielleicht Windows XP mit dieser schönen buntig-tuntigen Oberfläche? *töff töff* :P :D
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Die Fahrkartenautomaten hier im Rhein-Main-Gebiet basieren aber glaube ich auf Unix. Zumindest hab ich mal eine Unix-Fehlermeldung auf dem Bildschirm gesehen...
Bock

Beitrag von Bock »

Ich weiß nicht was ihr habt. Windows 95 ist mittlerweile stabieler als jedes andere windows system. Für windows 95 sind in der ersten sufe schonmal 100 MB updates vorhanden, und diese updates können dann wieder upgedatet werden. Da stürtzt nix mehr ab, was richtig programmiert ist.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich weiß nicht was ihr habt. Windows 95 ist mittlerweile stabieler als jedes andere windows system.
Wie...wie bitte?? Das isn Witz, oder? Mit den richtigen Updates mag es zwar stabiler laufen, als ohne, aber Win95 ist und bleibt trotz allem die größte Fehlentwicklung von Microsoft. Egal, mit welchem Servicepack. Win98-A ist meiner Meinung nach das stabilste Betriebssystem. Bei mir läuft es mittlerweile seit fast zwei Jahren (am 14.01.2001 hat es Geburtstag :D :D) ohne Neuinstallation.
Aber Windows ist nur für EBULA zuständig, oder?
Leider nein. Das Windows ist auch für die Verwaltung des EBULA zuständig, aber ebenso für die elektronische Steuerung (ebenso für das ABS & ASR). Und wenn Windows abstürzt, bleibt der Zug liegen :mad:
Und auf dem linken Systembildschirm läuft was selbstgeschriebenes?
Wahrscheinlich net. Da hat wohl auch das Windows seine Finger im Spiel (für die graphische Anzeige usw.)

Liebe Grüße

ET 423 (powered by the most awful operating system ever been programmed)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von ET 423 Win98-A ist meiner Meinung nach das stabilste Betriebssystem.
Ich halte auch 98 für das beste - allerdings Windows 98 SE, Build 4.10.2222
aber ebenso für die elektronische Steuerung (ebenso für das ABS & ASR). Und wenn Windows abstürzt, bleibt der Zug liegen :mad:
Bitte hoffentlich nicht!
Wahrscheinlich net. Da hat wohl auch das Windows seine Finger im Spiel (für die graphische Anzeige usw.)
Ich fahr nie wieder 423! 8o
ET 423 (powered by the most awful operating system ever been programmed)
MFG Michi (powered by Linux, the one and only OS!)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Hm...ich habe Win 2000 Pro SP 3 und bin voll zufrieden damit...
aber ebenso für die elektronische Steuerung (ebenso für das ABS & ASR). Und wenn Windows abstürzt, bleibt der Zug liegen :mad:


@ Michi:

Ist schon mal passiert :D ...siehe weiter vorne in diesem Thread
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich halte auch 98 für das beste - allerdings Windows 98 SE, Build 4.10.2222
Die Second Edition ist Win98-A :D :D Ich war nur zu faul, es ganz auszuschreiben :-E

Microsoft Windows 98
Zweite Ausgabe
Built 4.10.2222 A


So stehts bei mir im Arbeitsplatz :))

@jadefalcon: Win2000 hab ich auch. Aber ich verwende primär Win98, weil es auch mit älteren Spielen kompatibel ist :D Außerdem hat Win2k keinen Dos-Modus, weswegen ich bei Win2k nie so recht weiß, wie ich etwas reparieren soll
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Nachdems nun allgemein um TFZs geht, hab ich den Beitrag nach längerer Suche, wo es denn hinpasst, ins Bla Bla verschoben. Ich glaube ich mach mir doch nochmal Gedanken um ein Allgemeines Forum unter Bahn&Co.
Original von jadefalcon
Was hat der ICE 3 denn dann für ein Betriebssystem?


Soweit mir bekannt ist, fährt der ICE3 mit Win 3.11.

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Marcus Boelt Soweit mir bekannt ist, fährt der ICE3 mit Win 3.11.
3.11 "normal" oder WfW?

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Smirne

Beitrag von Smirne »

@Michi: welches genau entzieht sich leider meiner Kenntniss.

Gruß,
Marcus
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich glaube ich mach mir doch nochmal Gedanken um ein Allgemeines Forum unter Bahn&Co
Wie wärs mit einem Bereich: Bahn-Technik ?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

@ Marcus um 19:36:



WINDOWS 3.11?


Nee, oder?!!!!!! 8o 8o 8o 8o 8o



*sich hinsetzt und erst mal ein Schnäpschen kippt*


Hm...ein Bahntechnikforum wäre wahrlich keine üble Idee :) ...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hm...ein Bahntechnikforum wäre wahrlich keine üble Idee
Dann wären wir schon zwei
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Wobei das Bahn-Technik-Forum kein Allgemeines ersetzen würde.

Gruß,
Marcus
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von mellertime
Dann missbraucht man die gelben Tür-unbenutzbar-Zettel und klebt nen Packen zum Abdunkeln drauf.
Hmm...Jetzt fahre ich wirklich nicht oft mit der S-Bahn, aber wenn ich fahre, dann ist zu 99% das EBULA mit dem Zettel abgeklebt.

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Hm...gestern bin ich wieder mit einem 423 gefahren und habe dem Tf (Rollo war oben :D ) bei der Einfahrt in Kronberg über die Schulter sehen können. Der rechte Bildschirm zeigte eindeutig eine tabellenartige Anzeige mit dunklem Hintergrund, bei der es sich doch wohl um die EBuLa gehandelt haben muss, oder? Was genau in der Tabelle stand, konnte ich nicht erkennen, die Aufteilung des Bildschirms sah aber definitiv wie die Bilder von aktivierten EBuLa-Bildschirmen aus, die ich schon gesehen habe.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
TT

Beitrag von TT »

Nochmal zum Thema Ebula. Seit 15.12.02 ist dieses Verfahren im Regionalverkehr anzuwenden. Dazu hat jeder Lokführer persönlich ein Zugverzichnes R bekommen, welches er im Dienst mitzuführen hat. In diesem Zugverzeichnes stehen die Züge die nach Ebula gefahren werden müssen. Ist der Zug nicht nach Ebula zu fahren stehen wie gewohnt das Fahrplanheft zur Verfügung. Aber wenn die Zugdaten auf dem Display erscheinen sind diese Wegzulegen. ... usw. giebt es auch ne Weisung aber das wäre jetzt zu viel.
trainman
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 12 Mai 2002, 20:17
Wohnort: Bochum / Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von trainman »

Hi!

Hat man jetzt denn auch das Problem mit den Neitechgeschwindigkeiten in den Griff bekommen ?

mfg

trainman
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Original von TT
Nochmal zum Thema Ebula. Seit 15.12.02 ist dieses Verfahren im Regionalverkehr anzuwenden. Dazu hat jeder Lokführer persönlich ein Zugverzichnes R bekommen, welches er im Dienst mitzuführen hat. In diesem Zugverzeichnes stehen die Züge die nach Ebula gefahren werden müssen. Ist der Zug nicht nach Ebula zu fahren stehen wie gewohnt das Fahrplanheft zur Verfügung. Aber wenn die Zugdaten auf dem Display erscheinen sind diese Wegzulegen. ... usw. giebt es auch ne Weisung aber das wäre jetzt zu viel.
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst. Der Ebula ist laut Weisung immernoch in der Massentestphase und ist nicht gültig. Weiterhin ist nur der schriftl. Buchfahrplan zu beachten.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also wenn ich mal die Möglichkeit habe, dem TF über die Schulter zu schauen (Jalousie oben), dann ist der rechte Monitor IMMER ausgeschaltet und es liegt ein guter alter gedruckter Buchfahrplan vor dem TF. ==> da is nix mit Ebula :D :D :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
TT

Beitrag von TT »

Ich rede ja auch nicht von der S-Bahn und es ist auch nicht das Vervahren Ebula für alle Züge anzuwenden. Wie gesagt diese stehen im Zugverzeichnis. ZB. der 31001 MH-MSZ. Diese Züge sind zwar weiterhin noch in den gedruckten Unterlagen zu finden doch werden diese nicht mehr berichtigt.
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

ET 423 @ 5 Jun 2003, 18:05 hat geschrieben: ein schlechtes und v.a. unzuverlaessiges Betriebssystem (Win 95-A)
Afaik läuft nur auf dem EBuLa-Rechner Windows, das "Betriebssystem des Zuges" ist was proprietäres. Weiß jemand, was das genau ist?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Nein, das ist nichts proprietaeres. Das IST Win95-A!!!! Das ist mir so aus einer zuverlaessigen Quelle zu Ohren gekommen, aber wenn du mir nicht glaubst, kannste ja unsere Sausebahn-Tfs hier fragen ;) :D :D :D :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Die Baureihe 152 fährt mit der SIBAS-32-Technik. 32 Bit Prozessor der Intel-80X86-Linie.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

SIBAS 32 ist aber auch schon uralt. Unsere Stuttgarter Stadtbahnzüge von 1985 besitzen diese Technik nämlich auch.
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Danke fürs Zusammenführen, @Mod - ich wusste, da war noch irgendwo ein Beitrag, ich hab ihn aber nicht mehr gefunden ;)

Weiß jemand, was für ein Betriebssystem die 423-426er haben?
Antworten