www.bahnhofsbilder.de.vu

Vorstellung und Informationen von privaten Homepages
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wildwechsel @ 29 Mar 2005, 15:17 hat geschrieben:
mellertime @ 29 Mar 2005, 13:10 hat geschrieben: Österreich:
Brenner
Franzensfeste
Diese beiden Bahnhöfe, zu denen Charly Bilder eingestellt hat, liegen beide nicht in Österreich, sondern in Italien. <_<
:ph34r: Okay, ich kann ja nicht alles wissen. ;) Aber zum Glück habe ich ja euch dafür. :) Habs schon verändert.

Hinweis an alle: Wenn ihr Bilder anderer Länder hochladet, schreibt doch bitte das Land dazu. Das würde mir die Sache ungemein vereinfachen. Danke. :)
ma-frey
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 26 Jan 2005, 10:10

Beitrag von ma-frey »

Sinnvoll wäre es im Bildtitel immer den Bahnhofsnamen mit anzugeben. Wenn man ein Foto aus "am meisten angesehen" auswählt und der Bildtitel dann zum Beispiel heißt: "aus Lokführersicht" und auch die Beschreibung keine weiteren Informationen zur Lokalisierung enthält, ist nicht zu erkennen um welchen Bahnhof es sich eigentlich handelt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Update 31.03.05

-insgesamt 50 neue Bilder

-neue Bahnhöfe:

Deutschland:
Aalen
Bad Tölz
Ellwangen
Forbach (Schwarzwald)
Gausbach
München-Olympiazentrum
Rot am See
Stuttgart-Feuerbach
Stuttgart-Nordbahnhof

Schweiz:
Samedan
St. Moritz

Norwegen:
Oslo Lufthavn Gardermoen

Die Bahnhöfe:
Brenner
Franzensfeste
die irrtümlich in Österreich waren, wurden nach Italien verschoben.

-Außerdem:

1 neuer Testbericht
11 neue Buchtipps
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Diese beiden Bahnhöfe, zu denen Charly Bilder eingestellt hat, liegen beide nicht in Österreich, sondern in Italien.
So einfach ist die Sachlage für den Bahnhof Brenner nicht. Etwa ein Drittel des Bahnhofes liegt auf österreichischem Territorium.
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Hallo Matthias, sagen wir mal so : Er ist überwiegend ein Italienischer Bahnhof und in erster Linie immer noch Grenzbahnhof.
War beim Bau damals egal, war alles Össiland, bis 1918 .

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

mellertime @ 31 Mar 2005, 17:44 hat geschrieben: München-Olympiazentrum
Du meinst sicher Olympiastadion. An den Bahnhofsschildern stand damals übrigens:
Olympiastadion
(Oberwiesenfeld)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Er ist überwiegend ein Italienischer Bahnhof und in erster Linie immer noch Grenzbahnhof.

Im Januar 2005 gab es eine Änderung in der Administration. Der Bahnhof Brenner ist kein FS/ÖBB Gemeinschaftsbahnhof mehr, sondern wird nun von der italienischen RFI allein betrieben. Das spricht dann eher für eine Zuordnung nach Italien.
War beim Bau damals egal, war alles Össiland, bis 1918 .

Und dann gab es auch Zeiten, in denen die Österreicher dort oben nur wenig zu sagen hatten.
Im Jahr 1928 endete zwangsweise die Elektrifizierung in Brennersee und die Österreicher mußten jahrelang umspannen und die Züge auf dem kurzen Abschnitt von nur knapp über einem Kilometer weiterhin mit Dampfloks in den Bahnhof Brenner fahren. Wechselvolle Geschichte - die man dem Bahnhof auch heute noch recht gut ansieht ;) .
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Update 27.04.05

Hallo alle zusammen. Nachdem ich aus dem Urlaub gekommen bin, der echt stressig war (hört sich komisch an, ist aber so ;-) ), kommt heute ein neues Update.
Was hat sich seit dem letzten mal verändert?

-insgesamt gibt es 89 neue Bilder

-neue Bahnhöfe:

Deutschland:
Barth
Beckum
Bergzow-Parchen
Bierbach
Birkenwerder
Bischofferode (Eichsfeld)
Brehna
Brunau-Packebusch
Brüel (Meckl.)
Dornstetten
Ebersberg
Ettlingen West
Freudenstadt Hbf
Köln/Bonn Flughafen
Ludwigshafen (Rhein) Mitte
Stuttgart - Bad Cannstatt
Stuttgart - Zuffenhausen

Europa:
Vatikan:
Vatikan

Österreich:
Salzburg

Italien:
Meran

Danke an alle, die Bilder beisteuern.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

mellertime @ 27 Apr 2005, 16:05 hat geschrieben: Europa:
Vatikan:
Vatikan
Hmm grad der Bahnhof der Vatikanstadt hätte mich interessiert, aber da scheint nur ein Album mit 0 Bildern zu existieren :blink:
Oder schau ich falsch? http://bahnhofsbilder.ba.ohost.de/modules....nails&album=123
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Hast nicht falsch geschaut ;) . Schau mal jetzt nach!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

mellertime @ 27 Apr 2005, 16:17 hat geschrieben: Hast nicht falsch geschaut ;) . Schau mal jetzt nach!
Ah danke, jetzt isser da der Bahnhof vom Benedetto :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Leider ist das Bild trotz Nachbearbeitung in recht bescheidener Qualität, aber was will man machen bei vollem Gegenlicht. Sonne eben mal ausknipsen oder eine Wolke davorschieben geht nunmal schlecht. Die Kuppel vom Petersdom auf die andere Seite des Bahnhofs versetzen scheidet ebenfalls aus. Trotzdem, da evtl. aus aktuellem Anlass Interesse bestehen könnte, habe ich das Bild einfach mal hochgeladen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

Ich habe einen kleinen Fehler gefunden: Ich schaute mir das Bild vom Bahnhof im Vatikan an und klickte dann auf den Namen "Wildwechsel". Es öffnete sich ein neues Fenster mit dem Inhalt "Sorry, dieses Modul ist nicht aktiv". Als ich den "zurück"-Link anklickte, geschah-nichts. Als Linkadresse zeigte mir mein Browser "javascript:history.go(-1)". Das ganze konnte also gar nicht gehen, da sich die Seite ja in einem neuen Fenster geöffnet hatte.

Mit der Bitte um Nachbesserung,
BR 406
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

BR 406 @ 27 Apr 2005, 19:08 hat geschrieben: Ich habe einen kleinen Fehler gefunden: Ich schaute mir das Bild vom Bahnhof im Vatikan an und klickte dann auf den Namen "Wildwechsel". Es öffnete sich ein neues Fenster mit dem Inhalt "Sorry, dieses Modul ist nicht aktiv".
Das kommt, weil du als Besucher die Mitgliederliste nicht einsehen darfst. Ist auch eigentlich egal, denn meine Homepage hat kein Forum oder PM-Funktion. Die haben wir ja hier. :)
Als ich den "zurück"-Link anklickte, geschah-nichts. Als Linkadresse zeigte mir mein Browser "javascript:history.go(-1)". Das ganze konnte also gar nicht gehen, da sich die Seite ja in einem neuen Fenster geöffnet hatte.
Richtig, kann ja nicht funktionieren. Aber wo ist das Problem einfach das Fenster zu schließen? Wenn jemand nen Tipp hat, wo man den Link in php-nuke ändern kann, her damit!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Hallo,

das hat sich seit dem letzten mal verändert:

-insgesamt gibt es 36 neue Bilder

-neue Bahnhöfe:

Deutschland:

Cunnersdorf (b. Kamenz)
Dahnsdorf
Dillingen (Donau)
Eggolsheim
Einsiedlerhof
Fehrbellin
Flensburg
Friedland (Meckl.)
Friedrichroda
Friedrichstal
Genzien
Gersdorf (b. Görlitz)
Gladau (Kr. Genthin)
Goslar
Gräfentonna
Groß Haßlow
Groß Sperrenwalde
Kochel

Brauche Hilfe! Leider kann ich den genauen Standort des Bahnhofes Friedrichstal nicht lokalisieren. Vielleicht hat jemand einen Tipp.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Meinst du Friedrichstal bei Karlsruhe? Der Bahnhof ist an der KBS 700? von Mannheim nach Karlsruhe und gerade eine ziemliche Baustelle wegen des Baus von Lärmschutzwänden und der Straßenbahnstrecke (ja, Bau meines Wissens nach BoStrab) nach Spöck. Station davor ist Blankenloch.
Edit: Sorry, mellertime. Hab Müll geschrieben. KBS 700 ist elektrisch und zweigleisig, also können die Bilder nicht von Friedrichstal(Baden) sein.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Dann ist es Friedrichstal (Murgtal): Strecke 4240, km 52.3. Falls du auch den aktuellen Eisenbahnatlas von Schweers+Wall besitzt (Was ich zunehmend glaube... :D ) dann findest du den Hp auf Seite 99 A.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Update 04.06.05

- 5 Bilder wurden auf Wunsch eines Mitglieds gelöscht, schade
- insgesamt gibt es 28 neue Bilder

-neue Bahnhöfe:

Deutschland:

Großenbrode
Gundelshausen
Hinternah
Ingolstadt Hbf
Mahlow
Maschen Rbf
Miltach
Münchsmünster
Neustadt (Donau)
Parkentin
Pritzwalk
Regensburg
Saal (Donau)
Sinzing (b. Reg.)
Teterow-See
Vohburg
Wiesbaden

Europa:
Österreich:

Leoben
St. Michael

-Außerdem:

eine neue Umfrage

Vielen Dank an alle, die mitmachen.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Jetzt sind sie da die bilder, die ich mal versprochen habe. Was ich jedoch vergessen habe zu erwähnen, ist, dass meine Bilder alle auf der Strecke Regensburg-Ingolstadt geschossen wurden.

Nur eine Frage noch, wo ist denn das gebäude von Abensberg hingekommen?? Ich finde es nicht in deiner Liste und auf der Homepage ist es auch nicht mehr.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

tramfan @ 4 Jun 2005, 19:06 hat geschrieben: Jetzt sind sie da die bilder, die ich mal versprochen habe. Was ich jedoch vergessen habe zu erwähnen, ist, dass meine Bilder alle auf der Strecke Regensburg-Ingolstadt geschossen wurden.
Die waren doch schon die ganze Zeit da, nur noch nicht einsortiert. ;)
Nur eine Frage noch, wo ist denn das gebäude von Abensberg hingekommen??
Ähh, weiß ich ehrlich gesagt nicht. :blink: Hab nichts gelöscht. Ist vielleicht ein Fehler beim Hochladen passiert? Lade es doch einfach nochmal hoch.
tramfan

Beitrag von tramfan »

mellertime @ 4 Jun 2005, 20:31 hat geschrieben: Die waren doch schon die ganze Zeit da, nur noch nicht einsortiert. ;)
Ich hab sie noch am tag des schießens hochgeladen (am 26.05.2005) und schon vor längerer zeit versprochen, sie dir zu laden.

Was das Gebäude von Abensberg angeht, dann lade ich es halt nochmal hoch. Muss dann halt irgendwie verlorengegangen sein. Ich habs halt auch schon auf der Seite gesehen. Ist ja egal.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Update 14.06.2005

Hallo,

es gibt mal wieder ein neues Update:

- insgesamt gibt es 52 neue Bilder

-neue Bahnhöfe:

Deutschland:

Abensberg
Altdöbern
Altlüdersdorf
Angermünde
Annahütte
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Beelitz Heilstätten
Beelitz Stadt
Berge (Prignitz)
Berlin - Anhalter Bahnhof
Berlin - Charlottenburg
Berlin - Friedrichstraße
Berlin - Görlitzer Bahnhof
Berlin - Lehrter Bahnhof
Berlin - Mexikoplatz
Berlin - Nikolassee
Berlin - Potsdamer Bahnhof
Berlin - Stettiner Bahnhof
Beutersitz
Bremen Hbf
Buberow
Buckow (Märk. Schweiz)
Burxdorf
Chorin
Cottbus
Dame (Mark)
Doberlug-Kirchhain
Döbern (b. Forst)
Dorum
Dossow (Prignitz)
Düpow
Düsseldorf Hbf
Landshut (Bay.) Hbf
Müncheberg (Mark)

Europa:
Russland:

Kaliningrad (Königsberg)

-Außerdem:

1 neuer Testbericht
und die FAQs wurden aktualisiert
tramfan

Beitrag von tramfan »

Du hast ja jetzt schon ein kleines bescheidenes Archiv wie ich das jetzt gesehen habe. Glückwunsch, das es so gut weitergeht wie bisher. Abensberg ist jetzt auch drin :) .

Eins habe noch zu kritisieren: Die Bahnhofsbeschreibungen kann man überhaupt nicht lesen, kannst du da noch was machen?
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Update 15.06.2005

Heute habe ich es endlich geschafft (durch langes ausprobieren) die Farben anzupassen. Nun kann man die Bildbeschreibungen besser lesen. Außerdem wurden die FAQs angepasst.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Update 05.07.2005

Die 500-Bilder-Marke wurde überschritten!!! :-)
Es sollen natürlich noch mehr werden, also immer her mit euren Fotos!

- insgesamt gibt es 49 neue Bilder (ink. 2 Panoramabildern)

- neue Bahnhöfe:

Deutschland:
Aying
Bad Herrenalb
Eberswalde Hbf
Eichow
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Elsterwerda-Biehla
Erkner
Falkenberg (Elster)
Finkenkrug
Finow (Mark)
Finsterwalde (Niederlausitz)
Flatow
Frankfurt (Oder) Pbf
Fürstenberg (Havel)
Fürstenwalde (Spree)
Fürstenwerder
Gehren (Kr. Luckau)
Genschmar
Germendorf
Glöwen
Golzow (b. Eberswalde)
Golzow (Oderbruch)
Golzow Klbf.
Gransee
Greiffenberg (Uckermark)
Groß Behnitz
Groß Gastrose
Groß Leuthen-Gröditsch
Großräschen
Grüneberg
Regensburg - Prüfening
Wusterwitz

Europa:

Österreich:
Emmersdorf
Spitz an der Donau

-Außerdem:

3 neue Testberichte
FAQ's aktualisiert

Vielen Dank wie immer an alle, die mitmachen.
magra
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 22 Jun 2003, 13:08

Beitrag von magra »

Bild

Das neue Panoramabild von Bad Herrenalb scheint die Darstellung der Seite in voller Breite zu verhindern.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Also ich hab halt dann am unteren Bildrand einen Scrollbalken, ist also kein Problem bei mir.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wildwechsel @ 6 Jul 2005, 13:08 hat geschrieben: Also ich hab halt dann am unteren Bildrand einen Scrollbalken, ist also kein Problem bei mir.
Bei mir auch nicht.

@magra: Was für ein Browser benutzt du denn? Ich habs mit IE und Mozilla ausprobiert und da ist jeweils unten ein Balken.
magra
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 22 Jun 2003, 13:08

Beitrag von magra »

Der Schiebebalken ist im IE mangels Kontrast bei mir nicht zu sehen, ist aber tatsächlich vorhanden. Mit Firefox funktioniert es ebenfalls. Also Irrtum meinerseits.

Gruß Martin
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Update 03.08.05

Heute gibt es mal wieder ein neues Update mit vielen neuen Bahnhöfen:

- insgesamt gibt es 47 neue Bilder

- neue Bahnhöfe:

Deutschland:

Burgkirchen
Ferch-Lienewitz
Großkarolinenfeld
Hagenow Land
Halbe
Heinersdorf (Kr. Fürstenwalde/Spree)
Holzwickede
Jüterbog
Ketzin
Kirchmöser
Krahne
Lauchhammer
Lebus
Lenzen
Lindau Hbf
Löwenberg (Mark)
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Ludwigslust
Lübben (Spreewald)
Markendorf
Medewitz (Mark)
Michendorf
Müllrose
Müncheberg Stadt
Ostermünchen
Pirach
Tüßling

Europa:

Österreich:

Jenbach
Strass im Zillertal


-Außerdem:

1 neuer Testbericht


Vielen Dank wie immer an alle, die mitmachen.
Antworten