Zugunglück im Oberallgäu

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Wildwechsel @ 26 Apr 2005, 16:12 hat geschrieben: Einen Bericht mit ebenso aussagekräftigen wie erschütternden Bildern gibt es jetzt unter www.faz.net
Danke für den Link, die Bilder sind wirklich erschütternd... Da fallen mir aber gleich zwei Sachen auf:

- Ist die Frontpartie des 612 aus Kunststoff? Sieht jedenfalls nicht nach Blech aus...
- Meist heißt es bei solchen Unfällen "der Triebwagenführer hatte (natürlich nach Auslösen der Schnellbremsung) noch Zeit, sich ins Fahrgastabteil in Sicherheit zu bringen". In diesem Fall hat er wohl nicht soviel Glück gehabt :(

Gruß,
Rob
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Tja, der moderne Leichtbau und das Konstruktionsprinzip mit Knautschzone. Und in der sitzt der Tf immer mitten drin... Der Führerstand soll sich "kontrolliert" verformen, damit die Energie besser absorbiert werden kann. Naja, aber der Tf muss ja nicht im Führerstand umgekommen sein, kann ja auch außerhalb durch den Aufprall tödlich verletzt werden...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dol-Sbahn @ 26 Apr 2005, 19:28 hat geschrieben: Ich weiß nicht, woher auf einmal 10 meter/min die Rede war. Selbst Süddeutsche Zeitung steht drin, dass Teermaschine bis 10km/h schafft.

Zweite: Du hast geschrieben, dass von mehreren Berichten über die Geschwindigkeit von 10 meter/min geschrieben haben, können Sie mir bitte die Quelle auflisten? Ich finde kein einziges Bericht darüber!
423176 @ 26 Apr 2005, 19:32 hat geschrieben: Ich habe es auch noch nirgends gelesen.
Siehe hier: http://www.netzeitung.de/deutschland/335848.html. Das ist der erste Bericht (von Marcus verlinkt). Dann gab es das noch hier: www.faz.net (von Wildwechsel verlinkt). Das scheint dann wohl keiner gelesen zu haben, wenn es ja bisher so unbekannt war. ;) :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Irgendwie muß es sehr unglücklich gelaufen sein auf dem Führerstand. Wenn ich mir die Fotos so anschaue, scheint der Führerstand nur auf einer Seite zerstört zu sein. Wollte der Tf sich nach Auslösen der Bremse ausgerechnet dorthin retten?

Lassen wir´s. Was wohl in den Angehörigen heute Abend vorgeht, kann sowieso keiner ermessen.

.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Stellwerk @ 26 Apr 2005, 22:45 hat geschrieben: Wenn ich mir die Fotos so anschaue, scheint der Führerstand nur auf einer Seite zerstört zu sein.
Bei genauerem Betrachten macht der FST sogar noch einen relativ intakten Eindruck...

Mein Beileid den Angehörigen des verstorbenen Kollegen. :( :( :( :( :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Irgendwie muß es sehr unglücklich gelaufen sein auf dem Führerstand. Wenn ich mir die Fotos so anschaue, scheint der Führerstand nur auf einer Seite zerstört zu sein. Wollte der Tf sich nach Auslösen der Bremse ausgerechnet dorthin retten?
Man kann auch bei einem Aufprall sterben, ohne dass irgendwas (ausser das eigene Genick z.B.) beschädigt ist.

Stimmt einen echt traurig - Vor allem weil er nun wirklich absolut nichts dafür konnte :(
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

tauRus @ 27 Apr 2005, 00:17 hat geschrieben:Man kann auch bei einem Aufprall sterben, ohne dass irgendwas (ausser das eigene Genick z.B.) beschädigt ist.

Stimmt einen echt traurig - Vor allem weil er nun wirklich absolut nichts dafür konnte  :(
Tja, nur versuch das mal manchen Leuten in anderen Foren klarzumachen, die jetzt schon wieder eine Debatte über die Bauweise von Tfz losgetreten haben bzw. sich in ihren Vorurteilen bestätigt sehen... :(
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Ike59
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 10 Mär 2005, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Ike59 »

ich staune immer mehr dass auf unseren bü´s nicht noch mehr passiert. auf meiner strecke brummen wir munter mit 120 durch die gegend. die bei uns allenthalben üblichen fü60 anlagen lassen nach dem schliessen der halbschranken bei 120 km/h den anderen verkehrsteilnehmern gerade mal 6 sekunden bis ich am am bü bin!
ich beobachte oft wie überrascht die leute sind dass man mit dem zug so schnell da ist; warum die zeit derart knapp bemessen ist konnte mir bislang niemand sagen.

trübe dass hier ein tf das leben lassen musste; dieser unfall wäre ganz sicher vermeidbar gewesen!
...Alstom - aber überleben kann man trotzdem lernen...
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Also, man muss ja wirklich nicht im Führerraum ums Leben kommen...ich weiß aber nicht ob man alles so schnell realisiert und hinter rennt. Er kann ja auch durch einen "einfachen" Genickbruch ums Leben gekommen sein. Mir jedenfalls geht es schon recht nahe sowas.

Gestern Abend fuhr ein Kollege vom Hbf zum Ostbahnhof bei mir mit...sah meine TZ und sagte: "Ach, da gibt es wieder Gulasch...der Zug sieht ja böse aus" und lachte etwas. Ich sagte nur: "Jaja" und dachte mir meinen Teil. Einen Augenblick später kam nur: "Scheiße, das war ja der Lokführer. Sowas ist richtig scheiße."
Zp9
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 24 Feb 2005, 00:13

Beitrag von Zp9 »

heute fand sich ein artikel in der BLÖD (ihr wisst schon was ich meine) die haben es sich nicht nehmen lassen ein foto reinzubauen, in dem man die hand des TF sah, wie sie aus dem Tfz raushing, und als ob das nicht genug waere, sie haben diese hand, mit einem roten kreis gekenzeichnet. habe das bild im mom nciht auf dem pc finde aber sowas zum kotzen,...


sorry

andy
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

e.on @ 27 Apr 2005, 19:41 hat geschrieben: heute fand sich ein artikel in der BLÖD (ihr wisst schon was ich meine)
Diese durchaus auch von mir verwendete Namensabänderung sagt eingentlich alles über das nicht vorhandene Niveau des bedruckten Stücke Papiers aus...(Zeitung kann man das nicht nennen)...
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Die BLÖD Zeitung ist die Zeitung der Lokführer schlecht hin. Die lesen 99% aller Lokführer bzw. Eisenbahner.
Die Zeitung ist bescheuert, aber irgendwie lustig.

cya Eib München
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2719
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

hab heute auch so eine "Zeitung" im Zug gefunden. Das Bild mit den Händen des toten Tf ist schon krass. Eigentlich würden die Hände überhaupt nicht auffallen, aber die wurden extre vergrößert und drunter steht auch noch ganz groß, dass das der tote Lokführer ist :blink: So was gehört doch eigentlich verboten...
Es handelt sich übrigens um dieses Bild: klick
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ehrlich gesagt: Die BLÖD ist bei mir schon länger untendurch. Und die Sache mit dem Bild von dem toten Tf bekräftigt wieder einmal, daß denen Worte wie "Anstand" und "Verhältnismäßigkeit" Fremdwörter sind und am A**** vorbeigehen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

VT 609 @ 27 Apr 2005, 21:29 hat geschrieben: Ehrlich gesagt: Die BLÖD ist bei mir schon länger untendurch. Und die Sache mit dem Bild von dem toten Tf bekräftigt wieder einmal, daß denen Worte wie "Anstand" und "Verhältnismäßigkeit" Fremdwörter sind und am A**** vorbeigehen.
Drücken wir es mal so aus...alles was unter dem eigenen Niveau liegt, kann sowohl nervig als auch nützlich sein...das kann man nicht auf die Zeitung mit den vier grossen Buchstaben beziehen, ich machs hier aber mal...
Die BLÖD-Zeitung hat (unverständlicherweise) Deutschalndweit die grösste Leserschaft. Wem es gelingt, dieses Blatt von seiner Meinung zu überzeugen, so dass diese Meinung weiterverbreitet wird, hat die beste Publicity, die er sich vorstellen kann. Man kann dieser Zeitung allerdings durchaus anrechnen, dass sie auch zu etwas nützlichem zu gebrauchen ist. Da sie immer dezent übertreibt, kann man sie dazu verwenden um die Stimmung zu beeinflussen. Asl Schüler des Gymnasiums München-Moosach ist mir natürlich der Trümmerschulen-Artikel vom Dezember 2002 noch bestens in Erinnerung, der auch unsere Schulleitung zumindest temporär zum Handeln gezwungen hat...(Den Artikel gibt es überignes hier auf www.truemmerschule.de...

@Admins/Mods : evtl. den Teil über die Bildzeitung in ein eigenes Thema abspalten...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

mapic @ 27 Apr 2005, 21:15 hat geschrieben: Es handelt sich übrigens um dieses Bild: klick
:angry:
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

Flok @ 26 Apr 2005, 17:26 hat geschrieben:Der Fertiger (Teermaschine) wird zur Baustelle auch mit dem Tieflader gebracht. Dazu werden die Wände der Wanne in die der LKW den Teer kippt, zur Mitte hin eingefahren.
Und wieso war der dann da ohne Tieflader unterwegs? Wer immer das entschieden hat, nicht besonders verantwortungsvoll :angry: , immerhin hätte auch der Führer der Baumaschine umkommen können :( :( .
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Der Unglückszug ist zur Zeit vom EBA und der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.
Es wird eine Untersuchung geben, weil irgendeiner geäussert haben soll , der Zug hätte schlecht gebremst. Schade , Schade um den 38jährigen Lokführer der sein Leben lassen musste ,weil ein von mir
sogenannter "Vollididot" mit seinem Teervehikel auf dem BÜ stand.
Die beteiligten Züge schauen eigentlich gar nicht so extrem kaputt aus, da schaut der Gläserne schon
schlimmer aus ,nach seinem Unfall.

Im Gedenken an die Angehörigen des Lokführer´s .

Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Charly @ 28 Apr 2005, 19:02 hat geschrieben: Es wird eine Untersuchung geben, weil irgendeiner geäussert haben soll , der Zug hätte schlecht gebremst.
Und wer soll das gewesen sein? War außer dem Lokführer noch anderes fachkundiges Betriebspersonal an Bord? :blink:
Die beteiligten Züge schauen eigentlich gar nicht so extrem kaputt aus
Oder auch der 628 von Schrotzberg...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Muss einer von der Teertruppe gewesen sein. Auf alle Fälle hat erstmal der Staatsanwalt die Finger drauf.
Hast du den Gläsernen überhaupt schon mal gesehen ? Da ist mehr kaputt als bei den Wacklern.

Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Muss einer von der Teertruppe gewesen sein.
Ja ja, ein Zug schafft ja von 100 auf 0 in 100 m zu bremsen.... :rolleyes:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Charly @ 28 Apr 2005, 19:09 hat geschrieben: Muss einer von der Teertruppe gewesen sein.
Genau, weil die ja wissen, wie gut/schlecht ein Zug bremsen kann.
Hast du den Gläsernen überhaupt schon mal gesehen ? Da ist mehr kaputt als bei den Wacklern.
Von den 612ern sprach ich jetzt auch nicht, ich meine den 628, der damals mit der 218 in Schrotzberg frontal zusammengestoßen ist.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

ET 423 @ 28 Apr 2005, 19:20 hat geschrieben:Von den 612ern sprach ich jetzt auch nicht, ich meine den 628, der damals mit der 218 in Schrotzberg frontal zusammengestoßen ist.
Aber auch einen 612er hats mal am Bahnübergang hart getroffen:
612 063 nur wenige Monate nach seiner Abnahme. Hier der EBA-Bericht:
http://www.triebfahrzeugfuehrer.com/Infoth...cht_Vilseck.pdf
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2719
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Charly @ 28 Apr 2005, 19:02 hat geschrieben:Die beteiligten Züge schauen eigentlich gar nicht so extrem kaputt aus
naja, dem hinteren 612 hats nur die Kupplung ein bissl zusammengestaucht, aber der vordere ist wirklich komplett Schrott, Rahmen, Drehgeseelle... alles total verzogen.

Zu der Sache mit den Bremsen: Nach dem Unfall waren noch 2bar druck in den Behältern, bei einer Schnellbremsung müssten es aber eigentlich 0 sein. Daher kommt wahrscheinlich diese Aussage dass nicht richtig gebremst wurde. Genaueres weiß ich aber auch nicht.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

mapic @ 28 Apr 2005, 19:41 hat geschrieben:Zu der Sache mit den Bremsen: Nach dem Unfall waren noch 2bar druck in den Behältern, bei einer Schnellbremsung müssten es aber eigentlich 0 sein. Daher kommt wahrscheinlich diese Aussage dass nicht richtig gebremst wurde. Genaueres weiß ich aber auch nicht.
So schnell geht das aber auch nicht mit dem Druckabfall in den Bremsen. Man kann nicht in ein paar Sekunden von 5 bar komplett runtergehen. Woher stammt eigentlich das mit den 2 bar? Wurde die DSK (Datenspeicherkasette) schon ausgewertet?
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2719
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

luc @ 28 Apr 2005, 19:48 hat geschrieben: So schnell geht das aber auch nicht mit dem Druckabfall in den Bremsen. Man kann nicht in ein paar Sekunden von 5 bar komplett runtergehen. Woher stammt eigentlich das mit den 2 bar? Wurde die DSK (Datenspeicherkasette) schon ausgewertet?
wie schon gesagt, ich weiß nichts genaueres, nur die Tatsache, dass nach dem Unfall noch 2bar drinnen waren. Von wem die Info stammt werde ich öffentlich nicht sagen, weil ich nicht weiß ob dem das recht wäre....
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dann lag wohl ein Fehler in der Bremsanlage vor. Ein Druck von 2Bar (wo eigentlich? Bremszylinder oder HLL?) im Bremszylinder käme ungefähr hin bei einer Schnellbremsung, in der HLL (um die es wohl geht) aber nicht. Eine Vollbremsung senkt den Druck auf 3,5bar ab, dazwischen gibts keine Regelungsmöglichkeit. Man kann also nicht zwischen 3,5 und 0bar regulieren. Da bin ich ja gespannt, was die Untersuchung ergibt... <_< :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

wie schon gesagt, ich weiß nichts genaueres, nur die Tatsache, dass nach dem Unfall noch 2bar drinnen waren.
Also Leute! Das ist doch alles Käse!
1. Was sollen Behälter sein?
2. Kennt keiner die örtlichkeit aus Sicht des Tf (Reaktionszeiten?)
3. Kann nach so einem Crash alles mögliche in Behältern (?), oder was auch immer damit gemeint ist, sein. Wenn man sich die Front ansieht, kann das Führerbremsventil wohl eh nicht mehr das getan haben, was es machen sollte. Oder es ist beim Aufprall ein Gegenstand darauf gefolgen. Also ist diese 2 Bar Aussage schonmal absolut unbrauchbar!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

ET 423 @ 28 Apr 2005, 19:20 hat geschrieben: Von den 612ern sprach ich jetzt auch nicht, ich meine den 628, der damals mit der 218 in Schrotzberg frontal zusammengestoßen ist.
Hat mit dem Thema nichts zu tun und ist auch nur eine Lapalie, aber Schrozberg bitte ohne "t"!
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2719
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Ich kenne mich mit dieser ganzen Bremstechnik nicht aus, also keine Ahnung was da dran ist, ich gebe lediglich das wieder was ich gehört habe. Und da sich sogar schon die Staatsanwaltschaft eingeschaltet hat muss ja doch irgendwas ernsteres sein. Immerhin hätte der zweite 612 schon längst aus eingener Kraft ins AW fahren können, ist aber jetzt auch beschlagnahmt worden.
Antworten