MVV-Handy-Fahrplan

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

pok @ 11 Dec 2005, 13:45 hat geschrieben: Oh doch! Neben den von Dir angesprochenen nun 10 Speicherplätzen werden nicht mehr nur Liniennummern als Text, sondern auch in der Linienfarbe und -form angezeigt.
Sag ich doch, kosmetische Änderungen. Oder was ist ein buntes Linienlogo statt dem reinen Text vorher sonst?

Die Möglichkeit, einzelne Buslinien nachzuladen, wäre mir persönlich am wichtigsten gewesen, aber das gibt's ja leider immer noch nicht :(
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
pok

Beitrag von pok »

FloSch @ 11 Dec 2005, 14:21 hat geschrieben: Sag ich doch, kosmetische Änderungen. Oder was ist ein buntes Linienlogo statt dem reinen Text vorher sonst?
Ich hab neben der Sache ja auch noch ein bisschen mehr geschrieben, oder nicht?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

pok @ 11 Dec 2005, 14:25 hat geschrieben: Ich hab neben der Sache ja auch noch ein bisschen mehr geschrieben, oder nicht?
Ich auch, das kam bei dir nämlcih auch nochmal alles vor :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Hemmschuhleger
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 05 Apr 2005, 18:48
Wohnort: München

Beitrag von Hemmschuhleger »

Servas,

hab die SMS heute auch bekommen und das Downloaden ging diesmal einwandfrei, bin nur mal gespannt was das diesmal kostet.
Ich muß sagen diese "tollen" Änderungen die die da in der SMS versprochen haben sind wirklich ziemlich mager, denn außer den wie schon gesagten kosmetischen Änderungen ist ja eigentlich nichts besonderes neues dazugekommen.

MfG

Hemmschuhleger
(\_/)
(O.o)
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ich hab's mal mit meinem 6610i (O2) gestern ausprobiert. Auch zu wenig Speicherplatz - obwohl 2 MB noch frei sind! :angry: Das Gerät ist ein rechtes Glump, auch Infrarot hat noch nie funktioniert... Nur über's Kabel vom Freund ging's... :angry: :angry: :angry:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 214
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

chris @ 12 Dec 2005, 15:11 hat geschrieben: Ich hab's mal mit meinem 6610i (O2) gestern ausprobiert. Auch zu wenig Speicherplatz - obwohl 2 MB noch frei sind! :angry: Das Gerät ist ein rechtes Glump, auch Infrarot hat noch nie funktioniert... Nur über's Kabel vom Freund ging's... :angry: :angry: :angry:
Hallo

Hab den Handyfahrplan seit paar Monaten, damals ging er nicht aufs Nokia 6220 drauf. Es ist zwar genug Speicherplatz aber die Java-Applikationen verhindern Programme die größer als 64 Kb sind, so wahrscheinlich auch beim 6610i, der Handyfahrplan hat ca. 84 kb. Seit letzter Woche hab ich ein Software-Update auf meinem 6220 drauf. Jetzt geht er auch aufm 6220, und davor schon 6170 und 6230i ;-)

Wenn jemand hier bei o2 ist und die WAP-Flat hat, unbedingt den GPRS-Zugangspunkt auf "wap.viaginterkom.de" einstellen, anstatt "internet", dann sind die Downloadkosten innerhalb der WAP-Flat enthalten :-)

Bei den neueren Tarifen kostet sonst der Download 9 Cent/10 KB insgesamt kommt Traffic von rund 100 Kb zusammen, macht 90 Cent + 9 Cent Tagesnutzungsgebühr.

Bye
Nico
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!

Laut dem Handy-Fahrplan 2006 fährt von Markt Schwaben um 12.56 Uhr aus die S4 nach Petershausen statt der S2.
Gibt es sonst noch andere Fehler im Handy-Fahrplan?

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Ich hab im Fahrplan selber noch keine gefunden ansonsten. Was allerdings falsch ist, ist die Uhrzeiteingabe. Wenn ich da 12:50 eingebe, steht 13:50 dort. Aber daran hab ich mich mittlerweile gewöhnt und geb immer eine Stunde früher ein als ich eigentlich will :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Konnte jemand das Programm auf einem 6230i schon installieren? Bei mir scheitert der Download der Datenbank immer an einem Fehler bei den WAP/GPRS Einstellungen :angry: Schon alles probiert, GPRS-WAP und GPRS-Internet Einstellungen dreier Betreiber (o2,D1,D2) durchgespielt. Jedesmal derselbe Fehler.

Auch manueller Donwload der Datenbank mit dem Internet Explorer scheitert bei der anschließenden Übertragung per BT auf das Handy.


Beim Vorgänger 6230 klappte alles ohne Probleme.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Sorry, hab auch "nur" ein 6230 ohne i, da tut's problemlos.

Und jetzt fährt auch die S2 ab Markt Schwaben, ich hab gerade mal ein manuelles Update gemacht. Dabei wurde nur verhältnismäßig wenig übertragen im Vergleich zum großen Update.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

FloSch @ 15 Jan 2006, 12:30 hat geschrieben: Ich hab im Fahrplan selber noch keine gefunden ansonsten. Was allerdings falsch ist, ist die Uhrzeiteingabe. Wenn ich da 12:50 eingebe, steht 13:50 dort. Aber daran hab ich mich mittlerweile gewöhnt und geb immer eine Stunde früher ein als ich eigentlich will :)
Ist das nach dem Update behoben?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

423176 @ 15 Jan 2006, 12:54 hat geschrieben: Ist das nach dem Update behoben?
FloSch @ 15 Jan 2006, 12:40 hat geschrieben:Und jetzt fährt auch die S2 ab Markt Schwaben, ich hab gerade mal ein manuelles Update gemacht. Dabei wurde nur verhältnismäßig wenig übertragen im Vergleich zum großen Update.
Jap, ist es :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 214
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

quieeeeeeeeeetsch! @ 15 Jan 2006, 12:36 hat geschrieben: Konnte jemand das Programm auf einem 6230i schon installieren? Bei mir scheitert der Download der Datenbank immer an einem Fehler bei den WAP/GPRS Einstellungen :angry: Schon alles probiert, GPRS-WAP und GPRS-Internet Einstellungen dreier Betreiber (o2,D1,D2) durchgespielt. Jedesmal derselbe Fehler.

Auch manueller Donwload der Datenbank mit dem Internet Explorer scheitert bei der anschließenden Übertragung per BT auf das Handy.


Beim Vorgänger 6230 klappte alles ohne Probleme.
Hallo, ich hab ein 6230i und bei mir geht alles wunderbar. Welche Softwareversion hast du denn bei deinem Nokia?
Rauszubekommen mit: *#0000#

hast du denn 3 verschiedene SIM-Karten der 3 Betreiber wenn du das durchspielen kannst?

Bye
Nico
Hemmschuhleger
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 05 Apr 2005, 18:48
Wohnort: München

Beitrag von Hemmschuhleger »

Gibt es sonst noch andere Fehler im Handy-Fahrplan?
Die gibt es.... :(

Wenn ich Abfahrtszeit z.B. 01.00 Uhr eingebe berechnet er prinzipiell eine Stunde später.
Und seit zwei Wochen funktioniert der Fahrplan gar nicht mehr, da hengt er sich immr bei der Berechnung auf.
Also ich werde mir den nicht noch einmal runterladen, dazu ist mir das Geld zu schade.

MfG

Hemmschuhleger
(\_/)
(O.o)
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
pok

Beitrag von pok »

Hemmschuhleger @ 15 Jan 2006, 13:18 hat geschrieben: Also ich werde mir den nicht noch einmal runterladen, dazu ist mir das Geld zu schade.
ich schon.. denn bei mir funktioniert alles wunderbar
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

Bei mir stimmt was mit dem Datum nicht. Wenn ich z.B. Samstag 03:00 Uhr eine Verbindung suche, findet er keine weil dann anscheinend der Sonntagsfahrplan berechnet wird :blink:
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Zu Zeiten, in denen nichts fährt, spuckt das Teil in der Tat recht seltsame Ergebnisse aus...
Suche von Trudering nach Univerität 22.1.2006 04:00 (also 03:00 eingegeben) ergibt eine Fahrt mit der S8 ab Tuerkenfeld um 04:57 bis Unterfoehring an 06:00...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Nico2 @ 15 Jan 2006, 13:09 hat geschrieben:
Hallo, ich hab ein 6230i und bei mir geht alles wunderbar. Welche Softwareversion hast du denn bei deinem Nokia?
Rauszubekommen mit: *#0000#

hast du denn 3 verschiedene SIM-Karten der 3 Betreiber wenn du das durchspielen kannst?

Bye
Nico
Ich habe die zweitaktuellste, die v3.50. Auch mit der vorherigen, v3.30 lief nichts. Selbstverständlich habe ich nicht nur die Konfiurationseinstellungen verändert, sondern auch entsprechende SIM-Karten genutzt. Alles außer E+.

Ich nutze hauptsächlich (wie du wohl auch :D) o2 und deren WAP-Flat. Damit kann ich die g89.jad wunderbar runterladen. Allerdings meine ich, dass die zusätzlich runterzuladende Datenbank beim Vorgänger 6230 nicht über den Wap-APN, sondern nur über den Interent-APN gezogen werden konnte.

Aber auch wenn ich das 6230i bei D1 oder D2 auf Internet konfiguriere, diese Verbindung als Standard in allen Programmen festelege, kommt bei Handyfahrplan nach drücken von "Start" bei der Installation und erlaubtem Netzzugang sofort: "Fehler GPRS/WAP-Einstellung ueberprüfen".

Wenn du Lust hast, können wir ja mal die Einstellungen vergleichen. Hast du die Daten mit o2 runtergeladen?

Gruß
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Der Plan ist einfach mist...es passt alles nicht :(
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

quieeeeeeeeeetsch! @ 15 Jan 2006, 16:19 hat geschrieben: Ich habe die zweitaktuellste, die v3.50.
Aktuell ist übrigens bei mir die Version 7.0 geladen.
423176 @ 15 Jan 2006, 16:32 hat geschrieben:Der Plan ist einfach mist...es passt alles nicht :(
Der Plan im Handy-Fahrplan? Der ist - sagen wir mal - kreativ wertvoll :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

FloSch @ 15 Jan 2006, 17:19 hat geschrieben: Aktuell ist übrigens bei mir die Version 7.0 geladen.
Nee, ich meine die Handy Firmware, nicht die Version des Handyfahrplans. Da habe ich auch die 7.0.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

quieeeeeeeeeetsch! @ 15 Jan 2006, 17:20 hat geschrieben: Nee, ich meine die Handy Firmware, nicht die Version des Handyfahrplans. Da habe ich auch die 7.0.
Ach so, sorry, hab ich falsch verstanden!
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Zu Zeiten, in denen nichts fährt, spuckt das Teil in der Tat recht seltsame Ergebnisse aus...
Suche von Trudering nach Univerität 22.1.2006 04:00 (also 03:00 eingegeben) ergibt eine Fahrt mit der S8 ab Tuerkenfeld um 04:57 bis Unterfoehring an 06:00...
Bei mir tritt der Fehler nicht auf, bei mir liefert der brav die erste Verbindung um 4:15. Bei mir sind mit der neuen Version noch keine Probleme bis auf den bekannten Uhrzeit-Fehler aufgetreten.

Tom
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 214
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

quieeeeeeeeeetsch! @ 15 Jan 2006, 16:19 hat geschrieben:Ich habe die zweitaktuellste, die v3.50. Auch mit der vorherigen, v3.30 lief nichts. Selbstverständlich habe ich nicht nur die Konfiurationseinstellungen verändert, sondern auch entsprechende SIM-Karten genutzt. Alles außer E+.

Ich nutze hauptsächlich (wie du wohl auch :D) o2 und deren WAP-Flat. Damit kann ich die g89.jad wunderbar runterladen. Allerdings meine ich, dass die zusätzlich runterzuladende Datenbank beim Vorgänger 6230 nicht über den Wap-APN, sondern nur über den Interent-APN gezogen werden konnte.

Aber auch wenn ich das 6230i bei D1 oder D2 auf Internet konfiguriere, diese Verbindung als Standard in allen Programmen festelege, kommt bei Handyfahrplan nach drücken von "Start" bei der Installation und erlaubtem Netzzugang sofort: "Fehler GPRS/WAP-Einstellung ueberprüfen".

Wenn du Lust hast, können wir ja mal die Einstellungen vergleichen. Hast du die Daten mit o2 runtergeladen?

Gruß
jo die 3.50 hab ich auch :-)

Genau ich nutze es mit der WAP-Flat bei o2, hab noch 4 E-Plus-Sims und 1 von T-Mobile, aber da wird mir das zu teuer wenn ich das da probiere :(

Die Einstellungen nehme ich eigentlich nur selbst vor:

Aaaalso:

Menü > Einstellungen > Konfigurationseinstellungen > Eigene Konfigurationseinstellungen > Neu Hinzufügen:
Account-Name: o2-WAP-Manuell (so heissts bei mir :-)
Startseite: was du willst
Benutzername: Nichts eintragen
Passwort: Nichts eintragen
Bevorz. Zugangspunkt verwenden: Nein

Einstellungen für Zugangspunkt:
Proxy: Aktiviert
Proxy-Adresse: 195.182.144.52
Proxy-Port: 8080
Datenübertragung: GPRS

Datenträgereinstellungen:
GPRS-Zugangspunkt: wap.viaginterkom.de
Authentifizierungstyp: Sicher
Benutzername: Nichts eintragen
Passwort: Nichts eintragen

Zum Schluss das neue Profil noch aktivieren.

Danach wird der komplette Download über die WAP-Flat abgerechnet, auch Updates. So funktionierts bei meinen 3 Nokias :-)
Vor allem der GPRS-Zugangspunkt ist entscheidend, wenn man da Internet eintragen würde, kann es passieren das es über den normalen Internetaccount läuft und Kosten von 5 - 9 Cent/10 Kb anfallen (plus Tagesnutzungsgebühr von 9 Cent), je nach Alter des Tarifes. Wenn der Tarifstand noch vor dem 16.2.2004 ist sinds 5 Cent ansonsten 9 Cent/10 Kb.

Hast du eigentlich ein Gebrandetes Handy? Also ist es mit irgendwelchen Hintergrundbildern von o2 versehen? Vielleicht liegts auch an der SIM, ist es eine MultiCard oder eine Single-SIM von o2 mit "vorbereiteter" UMTS-Funktion?

Hab den Handy-Fahrplan grad nochmal runtergeladen, klappt wunderbar :-)

Achja, auch mit den Persönlichen Bahn-Fahrplänen klappt das so wie hier beschrieben!

Bye
Nico
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 214
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

Supertom @ 15 Jan 2006, 17:51 hat geschrieben:
Zu Zeiten, in denen nichts fährt, spuckt das Teil in der Tat recht seltsame Ergebnisse aus...
Suche von Trudering nach Univerität 22.1.2006 04:00 (also 03:00 eingegeben) ergibt eine Fahrt mit der S8 ab Tuerkenfeld um 04:57 bis Unterfoehring an 06:00...
Bei mir tritt der Fehler nicht auf, bei mir liefert der brav die erste Verbindung um 4:15. Bei mir sind mit der neuen Version noch keine Probleme bis auf den bekannten Uhrzeit-Fehler aufgetreten.

Tom
Hallo

Der Uhrzeitenfehler rührt vom Nokia selber wahrscheinlich. Wenn man als zeitzone in den Einstellungen der Uhr "GMT +1" (ist ja ie normale Mitteleuropäische) eingestellt hat passiert das mit der dazuaddierung von einer Stunde, stellt man normal auf "GMT" ein, bleibt es normal.

Bye
Nico
Martin
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 04 Mai 2005, 22:05

Beitrag von Martin »

Das Uhrzeitproblem tritt jedenfalls auch bei Ericsson auf... z.B. beim W800i
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Nico2 @ 15 Jan 2006, 18:27 hat geschrieben:

Die Einstellungen nehme ich eigentlich nur selbst vor:

Aaaalso:

Menü > Einstellungen > Konfigurationseinstellungen > Eigene Konfigurationseinstellungen > Neu Hinzufügen:
Account-Name: o2-WAP-Manuell (so heissts bei mir :-)
Startseite: was du willst
Benutzername: Nichts eintragen
Passwort: Nichts eintragen
Bevorz. Zugangspunkt verwenden: Nein

Einstellungen für Zugangspunkt:
Proxy: Aktiviert
Proxy-Adresse: 195.182.144.52
Proxy-Port: 8080
Datenübertragung: GPRS

Datenträgereinstellungen:
GPRS-Zugangspunkt: wap.viaginterkom.de
Authentifizierungstyp: Sicher
Benutzername: Nichts eintragen
Passwort: Nichts eintragen

Zum Schluss das neue Profil noch aktivieren.

Danach wird der komplette Download über die WAP-Flat abgerechnet, auch Updates. So funktionierts bei meinen 3 Nokias :-)
Vor allem der GPRS-Zugangspunkt ist entscheidend, wenn man da Internet eintragen würde, kann es passieren das es über den normalen Internetaccount läuft und Kosten von 5 - 9 Cent/10 Kb anfallen (plus Tagesnutzungsgebühr von 9 Cent), je nach Alter des Tarifes. Wenn der Tarifstand noch vor dem 16.2.2004 ist sinds 5 Cent ansonsten 9 Cent/10 Kb.

Hast du eigentlich ein Gebrandetes Handy? Also ist es mit irgendwelchen Hintergrundbildern von o2 versehen? Vielleicht liegts auch an der SIM, ist es eine MultiCard oder eine Single-SIM von o2 mit "vorbereiteter" UMTS-Funktion?

Hab den Handy-Fahrplan grad nochmal runtergeladen, klappt wunderbar :-)

Achja, auch mit den Persönlichen Bahn-Fahrplänen klappt das so wie hier beschrieben!

Bye
Nico
Danke für deine Mühen, hast ja alles abgetippt...


Habe mal alles so konfigueriert, wie du es angegeben hast. Damit komme ich dann schon mit dem Browser keine Verbindung mehr zustande ("Verbindung nicht verfügbar"). Natürlich klappt die Handyfahrplaninstallation dann ebenfalls nicht.

Aktiviert habe ich dein Profil korrekt, habe es als Standard in allen Programmen gesetzt, und auch im Menüpunkt Internet separat aktiviert.

Wenn ich allerdings die IP des Proxies verändere, z.B. auf die 82.113.100.5 wie hier

http://www.o2online.de/o2/kunden/technikun...ings/index.html von o2 angegeben, komme ich wieder per Browser ins Netz. Installation Handyfahrplan geht jedoch immer noch nicht.


Unter Einstellungen - Verbindungen - GPRS - GPRS-Modemeinstellungen lässt sich ja nochmal der APN konfigurieren. Ich habe hier wiederum den APN wap.viaginterkom.de aktiv. Was hast du dort eingestellt?

Dass die GPRS Verindung auf temporär und nicht dauerhaft online ist dürfte irrelevant sein.

Im übrigen habe ich eine völlig ungebrandetes 6230i aus BeNeLux. SIM ist eine ganz normale 3V o2 Select SIM, also keine U-SIM und keine Multicard.

Ich bin da wirklich ratlos?

Gruß
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Hast du mal versucht, per Bluetooth oder Infrarot oder USB-Kabel dein Handy mit dem PC zu verbinden und den MVV-Fahrplan da mittels Nokia-Software zu installieren? Also am PC runterladen und dann mit der Nokia-Software rüberkopieren?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

FloSch @ 15 Jan 2006, 20:19 hat geschrieben: Hast du mal versucht, per Bluetooth oder Infrarot oder USB-Kabel dein Handy mit dem PC zu verbinden und den MVV-Fahrplan da mittels Nokia-Software zu installieren? Also am PC runterladen und dann mit der Nokia-Software rüberkopieren?
Ja, schon mehrmals. Weder mit dem Nokia Application Installer aus der aktuellsten PC-Suite noch mit normalem Verschieben per BT der .jad und .jar Dateien klappt es.

Habe .jad und .jar im selben Ordner, die PC Suite zeigt mir nur die .jar an (angeblich soll die passende .jad automatisch gefunden werden). Danach wird die Installation ausgeführt. Starte ich nun das Programm auf dem 6230i, will er wiederum installieren und ins Netz. Danach wieder selbige WAP/GPRS-Einstellungen Fehlermedlung :blink:

Langsam bekomme ich echt einen Riesenhass auf dieses kleine Drecksprogramm :(
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

quieeeeeeeeeetsch! @ 15 Jan 2006, 21:52 hat geschrieben: Starte ich nun das Programm auf dem 6230i, will er wiederum installieren und ins Netz. Danach wieder selbige WAP/GPRS-Einstellungen Fehlermedlung  :blink:
Ja in der JAR sind die Fahrplandaten nicht enthalten. Die lädt das Programm beim ersten Start nach. Dazu muss es eben ins Internet. Seltsam, dass das bei dir nicht geht.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Antworten