quieeeeeeeeeetsch! @ 15 Jan 2006, 16:19 hat geschrieben:Ich habe die zweitaktuellste, die v3.50. Auch mit der vorherigen, v3.30 lief nichts. Selbstverständlich habe ich nicht nur die Konfiurationseinstellungen verändert, sondern auch entsprechende SIM-Karten genutzt. Alles außer E+.
Ich nutze hauptsächlich (wie du wohl auch

) o2 und deren WAP-Flat. Damit kann ich die g89.jad wunderbar runterladen. Allerdings meine ich, dass die zusätzlich runterzuladende Datenbank beim Vorgänger 6230 nicht über den Wap-APN, sondern nur über den Interent-APN gezogen werden konnte.
Aber auch wenn ich das 6230i bei D1 oder D2 auf Internet konfiguriere, diese Verbindung als Standard in allen Programmen festelege, kommt bei Handyfahrplan nach drücken von "Start" bei der Installation und erlaubtem Netzzugang sofort: "Fehler GPRS/WAP-Einstellung ueberprüfen".
Wenn du Lust hast, können wir ja mal die Einstellungen vergleichen. Hast du die Daten mit o2 runtergeladen?
Gruß
jo die 3.50 hab ich auch
Genau ich nutze es mit der WAP-Flat bei o2, hab noch 4 E-Plus-Sims und 1 von T-Mobile, aber da wird mir das zu teuer wenn ich das da probiere
Die Einstellungen nehme ich eigentlich nur selbst vor:
Aaaalso:
Menü > Einstellungen > Konfigurationseinstellungen > Eigene Konfigurationseinstellungen > Neu Hinzufügen:
Account-Name: o2-WAP-Manuell (so heissts bei mir

Startseite: was du willst
Benutzername: Nichts eintragen
Passwort: Nichts eintragen
Bevorz. Zugangspunkt verwenden: Nein
Einstellungen für Zugangspunkt:
Proxy: Aktiviert
Proxy-Adresse: 195.182.144.52
Proxy-Port: 8080
Datenübertragung: GPRS
Datenträgereinstellungen:
GPRS-Zugangspunkt: wap.viaginterkom.de
Authentifizierungstyp: Sicher
Benutzername: Nichts eintragen
Passwort: Nichts eintragen
Zum Schluss das neue Profil noch aktivieren.
Danach wird der komplette Download über die WAP-Flat abgerechnet, auch Updates. So funktionierts bei meinen 3 Nokias

Vor allem der GPRS-Zugangspunkt ist entscheidend, wenn man da Internet eintragen würde, kann es passieren das es über den normalen Internetaccount läuft und Kosten von 5 - 9 Cent/10 Kb anfallen (plus Tagesnutzungsgebühr von 9 Cent), je nach Alter des Tarifes. Wenn der Tarifstand noch vor dem 16.2.2004 ist sinds 5 Cent ansonsten 9 Cent/10 Kb.
Hast du eigentlich ein Gebrandetes Handy? Also ist es mit irgendwelchen Hintergrundbildern von o2 versehen? Vielleicht liegts auch an der SIM, ist es eine MultiCard oder eine Single-SIM von o2 mit "vorbereiteter" UMTS-Funktion?
Hab den Handy-Fahrplan grad nochmal runtergeladen, klappt wunderbar
Achja, auch mit den Persönlichen Bahn-Fahrplänen klappt das so wie hier beschrieben!
Bye
Nico