VT720 der BOB

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

VT 609 @ 20 Aug 2005, 21:51 hat geschrieben: Diese S-Bahnen stellen keine zusätzlichen Verbindungen dar. Sie ersetzen BOB-Züge, die nur auf dem Abschnitt Holzkirchen - München verkehren, also von Bayrischzell/Lenggries/Tegernsee kommen.
Iregndwas stimmt an dem Satz nicht...
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2721
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

wenn man den letzten Nebensatz " also von Bayrischzell/Lenggries/Tegernsee kommen." streicht, dann stimmts. Die neuen S-Bahn Leistungen betreffen nur BOB-Züge, die nicht aus dem MVV-Bereich raus fahren. Die Verstärker München-Lenggries/Schliersee (und Gegenrichtung) bleiben bei der BOB.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

mapic @ 20 Aug 2005, 22:02 hat geschrieben: wenn man den letzten Nebensatz " also von Bayrischzell/Lenggries/Tegernsee kommen." streicht, dann stimmts. Die neuen S-Bahn Leistungen betreffen nur BOB-Züge, die nicht aus dem MVV-Bereich raus fahren. Die Verstärker München-Lenggries/Schliersee (und Gegenrichtung) bleiben bei der BOB.
Sorry, da hab ich ein nicht vergessen. Danke für den Hinweis, habs korrigiert.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Dann leider wieder längere Fahrzeiten.... :(
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Wetterfrosch @ 20 Aug 2005, 23:57 hat geschrieben: Dann leider wieder längere Fahrzeiten.... :(
Sehr viel länger als die BOB werden diese S-Bahnen nicht brauchen, da sie nicht überall halten.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2721
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

die S-Bahn braucht genau so lange wie die BOB. Sie hält zwar immer noch öfter als die BOB, aber fährt dafür ja schneller. Die Höchstgeschwindigkeit ist zwar die gleiche, aber die Beschleunigung macht schon auch noch einiges aus.
Antworten