Streckensperrungen wegen Hochwasser

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

DispolokMaxi @ 24 Aug 2005, 21:50 hat geschrieben: Anders gefragt: Beginnen die Bauarbeiten jetzt auch trotz des Regens ?
Keine Ahnung...es werden ja nur Teilabschnitte saniert, ich weiss nicht welche Abschnitte jetzt vom Hochwasser betroffen sind...
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2719
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

vom Hochwasser betroffen ist nur ein kleiner Abschnitt bei Unterammergau.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

:offtopic:

Diese Bauarbeiten nach Ogau sind zwar dringend erforderlich, aber auch ärgerlich.

Wir hatten am Sonntag Sonderfahrt

Bild

aufnahmen wie diese werden nach den Bauarbeiten nichtmehr möglich sein, dann gibts nur noch ein Gleis für den :quietsch:
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Die Strecke Murnau-Garmisch-Partenkirchen ist laut bahn.de ab heute wieder befahrbar. Dazu gibt es auch noch ein lustiges Plakat: Maxl fix und fertig
Oberstdorf-Immenstadt bleibt weiterhin auf unbestimmte Zeit gesperrt, laut einem Kollegen soll es da sehr übel aussehen, da könnte man die Strecke wohl teilweise gleich komplett neubauen.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2719
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Bichl ET420 @ 25 Aug 2005, 00:12 hat geschrieben: dann gibts nur noch ein Gleis für den :quietsch:
ist das denn schon beschlossen? Die Gemeinden und auch DB Regio Oberbayern haben sich ja sehr dafür eingesetzt dass das 2. Gleis bleibt, und es war lange Zeit noch nicht sicher was nun gemacht wird.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

423-Treiber @ 7 Sep 2005, 09:00 hat geschrieben: Die Strecke Murnau-Garmisch-Partenkirchen ist laut bahn.de ab heute wieder befahrbar. Dazu gibt es auch noch ein lustiges Plakat: Maxl fix und fertig
Das Plakat ist echt nett geworden. ;) Jetzt können die sich ja mal um unser La-Problem kümmern. :D Oder auch nicht, wenn sie immer noch fix und fertig sind. :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1879
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

ET 423 @ 7 Sep 2005, 16:11 hat geschrieben:Das Plakat ist echt nett geworden. ;) Jetzt können die sich ja mal um unser La-Problem kümmern. :D Oder auch nicht, wenn sie immer noch fix und fertig sind. :P
Jo, das Plakat ist wirklich nett geworden. Aber eines versteh ich jetzt nicht so ganz: Die Bahn möchte sich doch immer als modernes Unternehmen präsentieren, warum haben die dann da aber ein Flügelsignal draufgepinselt? :D

Gruß,
420er Vorserie
Bild
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Man hätte auch einen Signalbegriff Hl3b hinpinseln können, aber ich schätze, mit einem Hp1 zeigenden Formflügelsignal assoziieren die meisten Leute wohl mehr. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

mapic @ 7 Sep 2005, 10:33 hat geschrieben: ist das denn schon beschlossen? Die Gemeinden und auch DB Regio Oberbayern haben sich ja sehr dafür eingesetzt dass das 2. Gleis bleibt, und es war lange Zeit noch nicht sicher was nun gemacht wird.
Zumindest örtlich sei es bekannt. Und bei der heutigen Bahn würde mich das auch absolut nicht wundern.
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Antworten