[M] Kleinbusse

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

175 Dessauer Str. - Ludwigsfeld Campingplatz (So) 2 Kurse, teilweise kein Kleinbus.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ja, Werktags fahren die nach Waldperlach. Welches Gerät da eingesetzt wird kann ich ned sagen.
Ich würde sagen Normalbusse von Mo - Sa und am Sonntag sogar Gelenkbusse. Hier ein Ausschnitt aus der MVG Pressemitteilung zur Inbetriebnahme der Linie 199 an Sonn-/und Feiertagen:
Das erweiterte Fahrplanangebot auf der StadtBus-Linie 199 wird durch
Fahrzeuge der MetroBus-Linie 55 realisiert. Beide Linien sind an allen
Sonn- und Feiertagen an der Haltestelle Waldperlach verknüpft. Konkret
heißt das: Die Busse der Linie 199 fahren ab der Haltsstelle Waldperlach
nach kurzem Aufenthalt als MetroBus-Linie 55 weiter in Richtung Neuperlach
Zentrum und Ostbahnhof. Gleiches gilt umgekehrt. Vorteil für die
Fahrgäste: Die Linienverknüpfung ermöglicht zusätzliche umsteigefreie
Direktverbindungen, zum Beispiel zwischen Neubiberg und dem Krankenhaus
Neuperlach.
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Hochbrücker @ 1 Nov 2008, 18:56 hat geschrieben:196 Neuperlach Zentrum U - Neuperlach Süd U S (So+Feiertag nur Kleinbusse)2 Stück
... bei dem ich heute das Ziel Perlach in netter Schreibweise gesehen habe:
PE
RLACH (S)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Auf dem 164 fährt abends auch ein Kleinbus, weil dann Rufbusbetrieb ist.
Dann sind der 188 und der 189 in Daglfing verknüpft, und Sonntags sind 195/196/199 eine Linie.
Auf dem 178 fährt am Sonntag ein Normalbus vom Salvatore.
N44 und N48 sind laut Fahplanbuch auch Kleinbusse.

Maximal sind das dann 17 Kleinbusse,
aufgeteilt vielleicht so: 1x AO, 1x Baumann, 3x Watzinger, 3x Skrabal, 2x Heinrich, 7x Erhart
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Hochbrücker @ 1 Nov 2008, 18:56 hat geschrieben: Hab mir mal den Spaß erlaubt.

Kleinbusse auf folgenden Linien:

[...]

Es werden ca 20 Kleinbusse in München für den Linienfahrplan benötigt.
Danke fürs Zusammensuchen! Man muss aber auch beachten, dass z.B. die Linie 135 nur bis 20 Uhr fährt, ab 20 Uhr kommt der Kleinbus wahrscheinlich auf eine der Linien, die tagsüber mit Normalbussen fahren. Ebenso die Kleinbusse, die wochentags Abends Linien bedienen, die am Wochenende nicht fahren - die kommen dann auf die Linien, die am Wochenende mit Kleinbussen bedient werden. Also würde ich die insgesamt benötigte Anzahl auf deutlich unter 20 schätzen...
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Der 135 fährt aber nur im Winter bis um 20 Uhr im Sommer fährt er dann bis 22.15 Uhr.
Darum hab ich ja vorsichtshalber mal ca geschrieben.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auf der 187 sind im neuen Fahrplan Mo-Fr 2 Kurse von der MVG bis nach Mitternacht unterwegs.
Da gehts also dahin mit den Buserln.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Dann lasst uns hier mit den Kleinbussen im alten Busnetz weiterschreiben, also nochmal:
35er(abends)-> nur 2004
63er(Sonntags)->nur 2004
65er(Abends)
73er(Abends)
77er(abends Pasing-Frauendorferstr.)
79er(abends)
80(Mo-Fr abends)
187er(2004 Abends und WE)
88er(bis 2003 abends)
188er(bis 2003 abends)
und das mit dem 74er abends ist noch nicht geklärt
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auer Trambahner @ 6 Dec 2008, 07:27 hat geschrieben: Auf der 187 sind im neuen Fahrplan Mo-Fr 2 Kurse von der MVG bis nach Mitternacht unterwegs.
Da gehts also dahin mit den Buserln.
Das ist irgendwie seltsam, bisher hab ich die nicht gesehn.
Lediglich der vermutlich ehemalige Cito Kurs wird mit einem Standartwagen gefahren.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also die beiden Solo-Busse vom 187er wechseln abends aber auf den 190er...
mfg Daniel
Quak
Haudegen
Beiträge: 563
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Sonn- & Feiertags fahren Kleinbusse auch auf dem 175er
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Quak @ 06 Jan 2009,17:58 hat geschrieben:Sonn- & Feiertags fahren Kleinbusse auch auf dem 175er
Wie schon öfter in wort (und Bild) dargelegt...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

aufm 187er fährt Sonntags nur noch höchstens ein Kurs als Gleiner,die anderen beiden sind Watz und Baumann.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

168er @ 19 May 2009, 16:23 hat geschrieben: aufm 187er fährt Sonntags nur noch höchstens ein Kurs als Gleiner,die anderen beiden sind Watz und Baumann.
Aber die haben ja auch kleine, vielleicht sind die aber gerade kaputt gewesen usw.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ne,des war bisher jeden Sonntag ,an denen ich mitgefahren bin so(heute übrigens auch)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ab 14. Dezember fahren ja aufm 185er auch Kleinbusse (juchu! B) :lol: )
Was meint ihr, wer da dann fährt?
Zurzeit sind ja AO und der Salvatore unterwegs. Denkemal, AO bleibt, aber hat SH überhaupt nen Kleinbus?
Weiß wer mehr oder hat jemand ne Idee?

Hoffe, dass ich euch dann mal n paar Bilder zeigen kann. (Komm da öfter mal vorbei)

lg, Freak
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nein SH hat keinen Kleinbus... evtl. fährt dort dann der Kleinbus, der sonnst tagsüber rumsteht und abends am 188er läuft. Keine Ahnung von wem der ist...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Da wird wohl eher Skrabal fahren, der fährt ja auch abends/wochenends in der Gegend herum, die Busse könnten dann auch tagsüber verwendet werden.

Dass der AO fährt, glaube ich eher weniger, weil der nur einen Kleinbus für den MVG-Betrieb hat (Wg. 135) und der ist glaub ich ohne Rampe.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja der eine AOler würd ja passen... und derzeit fährt ja auch der AO-Kurs als nicht behindertengerecht.... meistens Wagen 18.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

uferlos @ 25 Nov 2009, 20:24 hat geschrieben: naja der eine AOler würd ja passen... und derzeit fährt ja auch der AO-Kurs als nicht behindertengerecht.... meistens Wagen 18.
beim neuen MVV Aushangsfahrplan ist da alles als behindertengerecht bezeichnet, also von daher ;)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

gut den MVV-Plänen trau ich da nicht.... meistens stimmt das mit dem "nicht behindertengerecht" eh nicht...
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

uferlos @ 25 Nov 2009, 20:18 hat geschrieben:nein SH hat keinen Kleinbus... evtl. fährt dort dann der Kleinbus, der sonnst tagsüber rumsteht und abends am 188er läuft. Keine Ahnung von wem der ist...
Stimmt ja. Den hatt ich ganz vergessen, obwohl der ja tagsüber meistens vor meiner Haustür steht. :ph34r: Der fährt abends glaub ich im Wechsel auf 188/189.
Dürfte von der Zeit auch passen, weil die beiden ja gegen 21:00 auf Kleinbus umstellen; und beim 185er is ab 20:45 schluss ;)

lg, Freak
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

uferlos @ 25 Nov 2009, 20:18 hat geschrieben:evtl. fährt dort dann der Kleinbus, der sonnst tagsüber rumsteht und abends am 188er läuft. Keine Ahnung von wem der ist...
TRamBahnFreak @ 26 Nov 2009, 16:14 hat geschrieben:Stimmt ja. Den hatt ich ganz vergessen, obwohl der ja tagsüber meistens vor meiner Haustür steht.  Der fährt abends glaub ich im Wechsel auf 188/189.
Dürfte von der Zeit auch passen, weil die beiden ja gegen 21:00 auf Kleinbus umstellen; und beim 185er is ab 20:45 schluss 

lg, Freak
PS: ich glaubs doch nicht. hab den grad gesehen und der ist alles andere als behindertengerecht. Selbst wenn die Tür breit genug wäre, käme kein Rollstuhl oder Kinderwagen die 2 Stufen hoch, um drinnen keinen Stellplatz zu haben :(
Weiß eigtl irgendjemand, wem der Wagen gehört??? :huh:
coxi @ 25 Nov 2009, 20:19 hat geschrieben:Dass der AO fährt, glaube ich eher weniger, weil der nur einen Kleinbus für den MVG-Betrieb hat (Wg. 135) und der ist glaub ich ohne Rampe.
Einspruch! ;)
Hab den grad den Wg. 134 gesehen, der ja baugleich ist, und der ist vorbildlich behindertengerecht (Rampe und relativ große Stellfläche für Kinderwägen, Rollstühle,etc.). Also hat AO zwei, von denen trotzdem nur einer (M-TW 4135) eingesetzt werden kann, weil M-TW 4134 keine Matrixanzeige hat, bzw. eine Atrappe, auf der ein schwarzer aufkleber drauf ist, auf dem "MB 412 Niederflur" steht :D . Und beim wg 135 dürfte sich das "Pendelbus" inzwischen auch schon reingebrannt haben :) .
Noch ein Problem: beide sind weiß. Nachts (135 is glaub ich auch aufm 188/189 unterwegs) sieht des ja keiner, aber tagsüber dürfte des doch recht schwierig werden.
Und außerdem stellt sich dann die Frage, welcher Bus den HypoVereinsbank-Shuttle zwischen Johanneskirchen Bf und Unterföhring absolviert. Fragen über Fragen, aber spekulieren ist schließlich erlaubt :D

lg, Freak
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Wie gesagt, Skrabal ist auch noch eine Möglichkeit.

Ich weiß jetzt nicht, welcher Bus da bei dir rumsteht, aber Skrabal hat 2 neue Sprinter, und die sind niederflur+Rampe. Dann hat er noch 2 Iveco, die haben vorne zwar Stufen, aber in der Heckplattform gibt es einen Niederflurbereich.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Coxi @ 26 Nov 2009, 19:26 hat geschrieben:Wie gesagt, Skrabal ist auch noch eine Möglichkeit.

Ich weiß jetzt nicht, welcher Bus da bei dir rumsteht, aber Skrabal hat 2 neue Sprinter, und die sind niederflur+Rampe. Dann hat er noch 2 Iveco, die haben vorne zwar Stufen, aber in der Heckplattform gibt es einen Niederflurbereich.
OK, dann mein ich keinen davon :D
Der, den ich mein, hat vorne ne normale beifahrertür, die zur Außenschwenktür umgebaut ist, und nach den " Eingangsstufen gehts gleich mit Sitzreihen los, die bis zum Heck nicht mehr aufhören. :)

lg, Freak
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

... wo man unweigerlich beim Einsteigen an das Knie des vorne sitzenden Fahrgastes stößt, weshalb ich lieber zu Fuß gehe, hab ja zum Glück nicht so weit.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

TramBahnFreak @ 26 Nov 2009, 19:29 hat geschrieben:
Coxi @ 26 Nov 2009, 19:26 hat geschrieben:Wie gesagt, Skrabal ist auch noch eine Möglichkeit.

Ich weiß jetzt nicht, welcher Bus da bei dir rumsteht, aber Skrabal hat 2 neue Sprinter, und die sind niederflur+Rampe. Dann hat er noch 2 Iveco, die haben vorne zwar Stufen, aber in der Heckplattform gibt es einen Niederflurbereich.
OK, dann mein ich keinen davon :D
Der, den ich mein, hat vorne ne normale beifahrertür, die zur Außenschwenktür umgebaut ist, und nach den " Eingangsstufen gehts gleich mit Sitzreihen los, die bis zum Heck nicht mehr aufhören. :)

lg, Freak
Das wird dann halt irgendeine Kiste vom Erhart sein. Ist der in MVG-Farben?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Coxi @ 26 Nov 2009, 19:52 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 26 Nov 2009, 19:29 hat geschrieben:
Coxi @ 26 Nov 2009, 19:26 hat geschrieben:Wie gesagt, Skrabal ist auch noch eine Möglichkeit.

Ich weiß jetzt nicht, welcher Bus da bei dir rumsteht, aber Skrabal hat 2 neue Sprinter, und die sind niederflur+Rampe. Dann hat er noch 2 Iveco, die haben vorne zwar Stufen, aber in der Heckplattform gibt es einen Niederflurbereich.
OK, dann mein ich keinen davon :D
Der, den ich mein, hat vorne ne normale beifahrertür, die zur Außenschwenktür umgebaut ist, und nach den " Eingangsstufen gehts gleich mit Sitzreihen los, die bis zum Heck nicht mehr aufhören. :)

lg, Freak
Das wird dann halt irgendeine Kiste vom Erhart sein. Ist der in MVG-Farben?
Jepp!
Hab sogar beim Durchkämmen meiner Festplatte noch ein (etwas älteres) Bild (vom 2. Mai 09) gefunden:

Bild
Abgestellt an der Einmündung Johanneskirchner Str. / Freischützstr.

Des einzige was da sonst noch hinten dran ist ist ein ausklappbares "Schulkinder"-Schild. Und der "Kowex"-Schriftzug im Heckfenster.

Ausenanzeige hat er keine, dafür aber drinnen nen Flachbildschirm. (Damit man wenigstens weiß, ob man grade mit dem falschen Bus losgefahren ist oder mit dem richtigen ;) )

Vllt was ja wer, wem der gehört.

lg, Freak
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

ja, das ist auf jeden Fall einer von Erhart. ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

So, um mal wieder zum Thema zurückzukommen ;) :
Am 185 is ja jetz doch ein Solo vom Hadersdorfer (meistens MB-Solo M-KC 7911/7912).
Den Kleinbuskurs hat der Erhart. Da is meistens der hier unterwegs:

Bild

Aber auch der hier hat sich schonmal vom 178er herverirrt:

Bild

Und als Ersatzfahrzeug war auch mal der hier unterwegs - ohne FIS (weder innen noch außen) und Stempler, dafür mit n paar Rostflecken. Fährt aber eigtl noch ganz gut und ist imo sogar behindertengerecht :lol: :

Bild

So, jetz hoff ich dass alles geklappt hat und ihr die Buidln net allzu dämlich findet :lol:

lg, Freak

PS: Auf meinem PC schaun die Bilder iwie wesentlich besser aus, als nachm Hochladen, sorry!
Antworten