
Edit: Wort ergänzt
Es war ja schon zu meiner Zeit so, dass da jeder dahergelaufene braunhälsige Vollideot sich nach kurzer Zeit "M-Trainer" nennen durfte. Aber die Grenzen der Blödheit scheinen ja in den letzten Jahren nochmal kräftig angehoben worden zu sein, wenn die Herrn jetz schon eine zweistündige Einweisung zum Hinsetzen brauchen. Dauerhafte Höhlenvorschung in manchen menschlichen Gegenden, schränkt wohl das Arbeiten der für die Sitzmechanik zuständigen Hirnzellen ein...EiB München @ 15 Aug 2006, 07:32 hat geschrieben: Die Mitarbeitertrainer bekommen 2 Std. Einweisung in den neuen Führersitz, also muss das was Besonders sein, schauen wir mal.
Lieber Flok,Flok @ 15 Aug 2006, 09:05 hat geschrieben:Es war ja schon zu meiner Zeit so, dass da jeder dahergelaufene braunhälsige Vollideot sich nach kurzer Zeit "M-Trainer" nennen durfte. Aber die Grenzen der Blödheit scheinen ja in den letzten Jahren nochmal kräftig angehoben worden zu sein, wenn die Herrn jetz schon eine zweistündige Einweisung zum Hinsetzen brauchen. Dauerhafte Höhlenvorschung in manchen menschlichen Gegenden, schränkt wohl das Arbeiten der für die Sitzmechanik zuständigen Hirnzellen ein...EiB München @ 15 Aug 2006, 07:32 hat geschrieben: Die Mitarbeitertrainer bekommen 2 Std. Einweisung in den neuen Führersitz, also muss das was Besonders sein, schauen wir mal.
Das nicht, aber sowas muss doch echt nicht sein. Klar bin ich etwas voreingenommen, weil ich weiß wie dort der Hase läuft, aber ich verurteile auch nicht einfach so die Leute, nur weil sie, ohne zu wissen warum, einen Sitz für 2 Stunden beigebracht bekommen.Flok @ 15 Aug 2006, 09:32 hat geschrieben: Ich schreib da jetz nix mehr dazu, sonst hab ich die ganze S-Bahn am Hals![]()
Entschuldigung, was haben sie denn dir heute in den Kaffee getan?Flok @ 15 Aug 2006, 09:05 hat geschrieben:Es war ja schon zu meiner Zeit so, dass da jeder dahergelaufene braunhälsige Vollideot sich nach kurzer Zeit "M-Trainer" nennen durfte. Aber die Grenzen der Blödheit scheinen ja in den letzten Jahren nochmal kräftig angehoben worden zu sein, wenn die Herrn jetz schon eine zweistündige Einweisung zum Hinsetzen brauchen. Dauerhafte Höhlenvorschung in manchen menschlichen Gegenden, schränkt wohl das Arbeiten der für die Sitzmechanik zuständigen Hirnzellen ein...EiB München @ 15 Aug 2006, 07:32 hat geschrieben: Die Mitarbeitertrainer bekommen 2 Std. Einweisung in den neuen Führersitz, also muss das was Besonders sein, schauen wir mal.
Kein Problem, nix passiert... bin ausserdem kein Kaffeetrinker!Froschkönig @ 15 Aug 2006, 09:36 hat geschrieben: Entschuldigung, was haben sie denn dir heute in den Kaffee getan?
Es mag ja sein, dass du in deiner S-Bahn-Zeit irgendwelchen Frust angesammelt hast,
aber die Gründe dafür solltest du besser bei dir suchen und nicht bei mir!
Deine Aussagen jedenfalls finde ich ziemlich daneben!
Ja bin ich.Flok @ 15 Aug 2006, 09:46 hat geschrieben:Kein Problem, nix passiert... bin ausserdem kein Kaffeetrinker!Wieso such ich die Gründe bei dir? Bist du auch so ein M-Trainer?
Meine Aussagen sind deckungsgleich mit den Gedanken der meisten anderen Tf.
Ich bestreite nicht, dass es sicher die bessere Alternative war. Aber mit "Füße küssen" übertreibst du es dann doch ein wenig. Weisst du wieviel Tf´s vorher Hemmschuhleger oder Zugvorbereiter waren? Ausserdem sind gleichaltrige von uns nach der Ausbildung zu Ramsch&Trödel übergelaufen, und durften da sogar V60 fahren :blink:Aber vergiss nicht, dass dich mit 18 Jahren sicherlich sonst niemand hätte fahren lassen.
Allein dafür hättest du der S-Bahn die Füße küssen müssen!
Richtig. Die ersten zwei bis zweieinhalb Jahre war ich bei Cargo. Als ich zur S-Bahn bin, gabs nur einen Ausbilder - der einzig wahre! Falls sich noch wer erinnern kann -> grauer Strickpulli mit Bundesbahn-Logo war sein MarkenzeichenAls du damals zur S-Bahn gekommen bist, gab es die jetzigen Ausbilder noch nicht,
die Ausbildung war in der Umstrukturierung begriffen.
Noch dazu hast du deine Ausbildung woanders gemacht, also frage ich mich echt,
wie du zu solch seltsamen Aussagen kommst?
Meinen S-Bahn Frust hab ich schon lang abgebaut. Ganz im Gegenteil. Über die "interne S-Bahn" kann ich heute soviel Lachen wie nie zuvorIch schiebe das jetzt einfach mal auf deinen persönlichen Frust,
den du anscheinend nach so langer Zeit ohne S-Bahn immer noch nicht losgeworden bist.
Halt! So nicht. Von meinem Job würde ich eher Gegenteiliges behaupten! So wie einem das Unternehmen begegnet, so verhält man sich auch ihm gegenüber. Ob das bei der Bahn dasselbe ist? Wenn, dann scheinbar auf ner anderen EbeneFlok @ 15 Aug 2006, 10:54 hat geschrieben: Agesehen davon baut man in jedem Job Frust auf.
Bitte schön:Münchner Kindl @ 15 Aug 2006, 14:21 hat geschrieben: Um lieber wieder zurück zum Thema zu kommen, kann mir bitte jemand sagen, was das Zg1 und das Zg2 sind???
Merci beaucoup!!!Ensign Joe @ 15 Aug 2006, 14:31 hat geschrieben:Bitte schön:
http://www.stellwerke.de/signal/deutsch/zg.html
wenn du Rat brauchst, auf www.stellwerke.de findest du fast alle Infos zur Technik der Bahnen *werbung mach*
Einfach beantwortet: Ja.Ensign Joe @ 15 Aug 2006, 14:31 hat geschrieben: EDIT: apropos, ist es Absicht, dass bei nem 423, wenn er in "mehrfach Traktion" fährt, Zg1/Zg2 der aneinandergrenzenden Führerstände aus sind, aber die Ziel-Anzeige immernoch an ist?
Muss man bei den neuen dann auch mit dem Fuß gegentreten, oder tritt kein Wackelkontakt mehr auf?Rohrbacher @ 14 Aug 2006, 15:49 hat geschrieben: War eigentlich abzusehen, dass auch die 423er mal LEDs bekommen...
Die neuen Armlehnen sehen massiver aus. Ich hoffe sie halten auch den nervösen und gelangweilten Tfs stand. Ich meine damit, daß man das Gummi nicht mehr so leicht abpulen kann.EiB München @ 14 Aug 2006, 15:43 hat geschrieben: und er bekommt neue Führersitze.
Hallo, was macht ihr da vorne? Ihr sollt fahren und nicht die Armlehnen zerbröseln...Die neuen Armlehnen sehen massiver aus. Ich hoffe sie halten auch den nervösen und gelangweilten Tfs stand. Ich meine damit, daß man das Gummi nicht mehr so leicht abpulen kann.
Ich habe vorm Monat, oder so, auf einem neuen gesessen. War wohl als Test auf nur einem Führerstand eingebaut. Fragt mich aber bitte nicht, welcher ET das war!Rohrbacher @ 16 Aug 2006, 17:29 hat geschrieben: Gibt's schon umgebaute Fahrzeuge oder Bilder?
Welcher ET war das?mellertime @ 16 Aug 2006, 17:43 hat geschrieben: Ich habe vorm Monat, oder so, auf einem neuen gesessen. War wohl als Test auf nur einem Führerstand eingebaut.
Ich kenn' die Dinger eh nicht alle persönlich, wär' mir wurscht. Das einzige Fahrzeug mit dem ich seit Samstag per du bin, ist der Talent VT 725 der BOB. Da waren übrigens die Führerstände noch komplett, weder angemalt noch angeknabbert.Fragt mich aber bitte nicht, welcher ET das war!
Mich würde aber interessieren, wie die Dinger aussehen. Wie die alten nur anders verstellbar, etc oder ganz anders?Ich habe vorm Monat, oder so, auf einem neuen gesessen.
Grüße, meinst wohl eher das der nur neue Armlehnenmellertime @ 16 Aug 2006, 17:43 hat geschrieben: Ich habe vorm Monat, oder so, auf einem neuen gesessen. War wohl als Test auf nur einem Führerstand eingebaut. Fragt mich aber bitte nicht, welcher ET das war!
Kann auch sein, denn eine gravierende Neuerung, außer den Armlehnen, ist mir nicht aufgefallen.Tilletappen @ 17 Aug 2006, 04:51 hat geschrieben: Grüße, meinst wohl eher das der nur neue Armlehnenhatte.
Wieso? Die sind doch nicht schlecht.Und wenn die überall kommen, höre ich auf :blink: