Der ET 423 wird verbessert

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Die Fotos sind mir selbstverständlich bekannt und diese "Bauform" kam wohl aufgrund fehlender Ersatzteile (Rückenlehne) zu Stande. Kommt vor und sah recht lustig aus :D

Edit: Wort ergänzt
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Guten Morgen,

die Führersitze werden wegen der fehlerhaften Sitzheizung getauscht. Der Hersteller hat es endlich anerkannt das das ein Fehler vom Hertseller ist. Ich schätze das er das auch bezahlen muss, ist logisch oder? Komm gerade aus der Nachtschicht Sorry!
Die Mitarbeitertrainer bekommen 2 Std. Einweisung in den neuen Führersitz, also muss das was Besonders sein, schauen wir mal.
Jetzt erstmal eine Gute Nacht und viel Spaß veim schreiben.


cya Eib München :)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

EiB München @ 15 Aug 2006, 07:32 hat geschrieben: Die Mitarbeitertrainer bekommen 2 Std. Einweisung in den neuen Führersitz, also muss das was Besonders sein, schauen wir mal.
Es war ja schon zu meiner Zeit so, dass da jeder dahergelaufene braunhälsige Vollideot sich nach kurzer Zeit "M-Trainer" nennen durfte. Aber die Grenzen der Blödheit scheinen ja in den letzten Jahren nochmal kräftig angehoben worden zu sein, wenn die Herrn jetz schon eine zweistündige Einweisung zum Hinsetzen brauchen. Dauerhafte Höhlenvorschung in manchen menschlichen Gegenden, schränkt wohl das Arbeiten der für die Sitzmechanik zuständigen Hirnzellen ein...
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Flok @ 15 Aug 2006, 09:05 hat geschrieben:
EiB München @ 15 Aug 2006, 07:32 hat geschrieben: Die Mitarbeitertrainer bekommen 2 Std. Einweisung in den neuen Führersitz, also muss das was Besonders sein, schauen wir mal.
Es war ja schon zu meiner Zeit so, dass da jeder dahergelaufene braunhälsige Vollideot sich nach kurzer Zeit "M-Trainer" nennen durfte. Aber die Grenzen der Blödheit scheinen ja in den letzten Jahren nochmal kräftig angehoben worden zu sein, wenn die Herrn jetz schon eine zweistündige Einweisung zum Hinsetzen brauchen. Dauerhafte Höhlenvorschung in manchen menschlichen Gegenden, schränkt wohl das Arbeiten der für die Sitzmechanik zuständigen Hirnzellen ein...
Lieber Flok,

kannst du froh sein, das ich es in letzter Instanz nicht zum M-Trainer geschafft habe, denn sonst würde ich mich jetzt sehr angepisst fühlen. Die M-Trainer die es jetzt gibt, sind aber nicht wirklich dahergelaufene, braunhälsige Vollidioten. Die, die es davor waren, also vor 2003...da kann ich nichts zu sagen, aber die aktuelle...nee.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ich schreib da jetz nix mehr dazu, sonst hab ich die ganze S-Bahn am Hals :D
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Flok @ 15 Aug 2006, 09:32 hat geschrieben: Ich schreib da jetz nix mehr dazu, sonst hab ich die ganze S-Bahn am Hals :D
Das nicht, aber sowas muss doch echt nicht sein. Klar bin ich etwas voreingenommen, weil ich weiß wie dort der Hase läuft, aber ich verurteile auch nicht einfach so die Leute, nur weil sie, ohne zu wissen warum, einen Sitz für 2 Stunden beigebracht bekommen.

Und Flok, immer schon rechtsfahren und die Leute grüßen, gell ;)
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Flok @ 15 Aug 2006, 09:05 hat geschrieben:
EiB München @ 15 Aug 2006, 07:32 hat geschrieben: Die Mitarbeitertrainer bekommen 2 Std. Einweisung in den neuen Führersitz, also muss das was Besonders sein, schauen wir mal.
Es war ja schon zu meiner Zeit so, dass da jeder dahergelaufene braunhälsige Vollideot sich nach kurzer Zeit "M-Trainer" nennen durfte. Aber die Grenzen der Blödheit scheinen ja in den letzten Jahren nochmal kräftig angehoben worden zu sein, wenn die Herrn jetz schon eine zweistündige Einweisung zum Hinsetzen brauchen. Dauerhafte Höhlenvorschung in manchen menschlichen Gegenden, schränkt wohl das Arbeiten der für die Sitzmechanik zuständigen Hirnzellen ein...
Entschuldigung, was haben sie denn dir heute in den Kaffee getan?
Es mag ja sein, dass du in deiner S-Bahn-Zeit irgendwelchen Frust angesammelt hast,
aber die Gründe dafür solltest du besser bei dir suchen und nicht bei mir!
Deine Aussagen jedenfalls finde ich ziemlich daneben!
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Froschkönig @ 15 Aug 2006, 09:36 hat geschrieben: Entschuldigung, was haben sie denn dir heute in den Kaffee getan?
Es mag ja sein, dass du in deiner S-Bahn-Zeit irgendwelchen Frust angesammelt hast,
aber die Gründe dafür solltest du besser bei dir suchen und nicht bei mir!
Deine Aussagen jedenfalls finde ich ziemlich daneben!
Kein Problem, nix passiert... bin ausserdem kein Kaffeetrinker! ;) Wieso such ich die Gründe bei dir? Bist du auch so ein M-Trainer? :) Meine Aussagen sind deckungsgleich mit den Gedanken der meisten anderen Tf.
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Flok @ 15 Aug 2006, 09:46 hat geschrieben:Kein Problem, nix passiert... bin ausserdem kein Kaffeetrinker!  ;)  Wieso such ich die Gründe bei dir? Bist du auch so ein M-Trainer?  :)  Meine Aussagen sind deckungsgleich mit den Gedanken der meisten anderen Tf.
Ja bin ich.
In deinen Aussagen kann ich auch nirgendwo eine sachliche Kritik entdecken, eigentlich nur Beleidigungen.
Und sich damit zu rechtfertigen, dass andere Tf ähnlichen Stuss erzählen, macht es auch nicht besser.
Ob einem die Arbeit bei der S-Bahn gefällt oder man lieber im Güterverkehr fährt, ist sicherlich Geschmackssache.
Aber vergiss nicht, dass dich mit 18 Jahren sicherlich sonst niemand hätte fahren lassen.
Allein dafür hättest du der S-Bahn die Füße küssen müssen!
Als du damals zur S-Bahn gekommen bist, gab es die jetzigen Ausbilder noch nicht,
die Ausbildung war in der Umstrukturierung begriffen.
Noch dazu hast du deine Ausbildung woanders gemacht, also frage ich mich echt,
wie du zu solch seltsamen Aussagen kommst?
Ich schiebe das jetzt einfach mal auf deinen persönlichen Frust,
den du anscheinend nach so langer Zeit ohne S-Bahn immer noch nicht losgeworden bist.
Ob du jetzt die ganze S-Bahn am Hals hast, weiß ich nicht,
aber mit Beleidungen muss man sich nicht wundern, wenn Reaktionen kommen.
Wenn du sachlich was auszusetzen hast, dann bitte gern, aber nicht solch einen Mumpitz!
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Reg disch doch ned so uff... ;)


Aber vergiss nicht, dass dich mit 18 Jahren sicherlich sonst niemand hätte fahren lassen.
Allein dafür hättest du der S-Bahn die Füße küssen müssen!
Ich bestreite nicht, dass es sicher die bessere Alternative war. Aber mit "Füße küssen" übertreibst du es dann doch ein wenig. Weisst du wieviel Tf´s vorher Hemmschuhleger oder Zugvorbereiter waren? Ausserdem sind gleichaltrige von uns nach der Ausbildung zu Ramsch&Trödel übergelaufen, und durften da sogar V60 fahren :blink:
Als du damals zur S-Bahn gekommen bist, gab es die jetzigen Ausbilder noch nicht,
die Ausbildung war in der Umstrukturierung begriffen.
Noch dazu hast du deine Ausbildung woanders gemacht, also frage ich mich echt,
wie du zu solch seltsamen Aussagen kommst?
Richtig. Die ersten zwei bis zweieinhalb Jahre war ich bei Cargo. Als ich zur S-Bahn bin, gabs nur einen Ausbilder - der einzig wahre! Falls sich noch wer erinnern kann -> grauer Strickpulli mit Bundesbahn-Logo war sein Markenzeichen :P
Zu meinen Aussagen komme ich deshalb, weil ich mitbekommen hab wie den Teamleitern die M-trainer zur Verfügung gestellt wurden (man hatte ja wärend dem Zivi genug Zeit). Und da hat s halt angefangen komisch zu werden. Da pissen dich auf einmal Kollegen an, mit denen man früher super ausgekommen ist, die früher genauso auf den Laden und seine Macken geschimpft haben wie alle anderen auch. Und dann muss plötzlich ein Sinneswandel eingetreten sein - vermutlich ausgelöst durch ein paar Taler mehr auf dem Konto (!! ist nur eine Vermutung!!), oder vielleicht durch den geheimen Wunsch vom "popeligen Tf "doch mal zu einer Art Führungskraft aufzusteigen. Mit dem einen hab ich immer eine fetzen Gaudi gehabt, als ich noch bei ihm aufm 420 Streckenkunde nach Petershausen gefahren bin. Und auf einmal hockt der Herr hinter der Theke, und muss nicht mal mehr Grüßen. Oder warum soll ich mir von jemandem sagen lassen wo mein Rollo zu sein hat, der vor seiner M-Trainer Karriere selber größte Probleme mit einem offenen Rollo hatte (Hallo?? Wie wird so jemand M-Trainer????).
Es fahren hier "Führungskräfte" ohne Streckenkunde Altmetall zum verschrotten, und lachen sogar noch darüber...
Ich könnte wenn wollte und Zeit hätte noch ein paar Beispiele sogar mit Namen nennen, aber da ich weder Zeit und Lust hab sollte das erst mal genügen.
Ich schiebe das jetzt einfach mal auf deinen persönlichen Frust,
den du anscheinend nach so langer Zeit ohne S-Bahn immer noch nicht losgeworden bist.
Meinen S-Bahn Frust hab ich schon lang abgebaut. Ganz im Gegenteil. Über die "interne S-Bahn" kann ich heute soviel Lachen wie nie zuvor :lol: Agesehen davon baut man in jedem Job Frust auf.

:blink:
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Das mit dem Sinneswandel ist aber nicht nur bei der S-Bahn so - auch bei anderen Unternehmensbereichen wurden Leute, die Diensteinteiler wurden, plötzlich ein ganz anderer Mensch: Vorher bei 5 Minuten Verspätung Züge stehen lassen etc. und Heute Lokführern halb link gebogene Schichten geben, damit zumindest auf dem Papier der Mindestübergang halbwegs passt.

Ist wohl meistens so wenn man "was ist" <_<
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
pok

Beitrag von pok »

Flok @ 15 Aug 2006, 10:54 hat geschrieben: Agesehen davon baut man in jedem Job Frust auf.
Halt! So nicht. Von meinem Job würde ich eher Gegenteiliges behaupten! So wie einem das Unternehmen begegnet, so verhält man sich auch ihm gegenüber. Ob das bei der Bahn dasselbe ist? Wenn, dann scheinbar auf ner anderen Ebene ;)
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Sind wir jetz hier im "TF-Frust-Thread" oder sind wir im "ET423-Verbesserungs-Thread" ??? :blink:
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Um lieber wieder zurück zum Thema zu kommen, kann mir bitte jemand sagen, was das Zg1 und das Zg2 sind???
-
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Münchner Kindl @ 15 Aug 2006, 14:21 hat geschrieben: Um lieber wieder zurück zum Thema zu kommen, kann mir bitte jemand sagen, was das Zg1 und das Zg2 sind???
Bitte schön:
http://www.stellwerke.de/signal/deutsch/zg.html

wenn du Rat brauchst, auf www.stellwerke.de findest du fast alle Infos zur Technik der Bahnen *werbung mach*


EDIT: apropos, ist es Absicht, dass bei nem 423, wenn er in "mehrfach Traktion" fährt, Zg1/Zg2 der aneinandergrenzenden Führerstände aus sind, aber die Ziel-Anzeige immernoch an ist?
Koffer.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Ensign Joe @ 15 Aug 2006, 14:31 hat geschrieben:Bitte schön:
http://www.stellwerke.de/signal/deutsch/zg.html

wenn du Rat brauchst, auf www.stellwerke.de findest du fast alle Infos zur Technik der Bahnen *werbung mach*

Merci beaucoup!!! :D
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ensign Joe @ 15 Aug 2006, 14:31 hat geschrieben: EDIT: apropos, ist es Absicht, dass bei nem 423, wenn er in "mehrfach Traktion" fährt, Zg1/Zg2 der aneinandergrenzenden Führerstände aus sind, aber die Ziel-Anzeige immernoch an ist?
Einfach beantwortet: Ja. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Ist eigentlich in Erwägung, das (vor allem im Herbst) unzureichende Bremssystem der 423 zu verbessern (z.B. durch "Mini-MG's", womit frühe 425 nachgerüstet wurden, oder durch Putzklötze)? Das wäre auch eine sinnvolle Verbesserung, mit der man vor allem bei widrigen Witterungsverhältnissen die Pünktlichkeit verbessern könnte.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Rohrbacher @ 14 Aug 2006, 15:49 hat geschrieben: War eigentlich abzusehen, dass auch die 423er mal LEDs bekommen...
Muss man bei den neuen dann auch mit dem Fuß gegentreten, oder tritt kein Wackelkontakt mehr auf? ;)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

EiB München @ 14 Aug 2006, 15:43 hat geschrieben: und er bekommt neue Führersitze.
Die neuen Armlehnen sehen massiver aus. Ich hoffe sie halten auch den nervösen und gelangweilten Tfs stand. Ich meine damit, daß man das Gummi nicht mehr so leicht abpulen kann.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die neuen Armlehnen sehen massiver aus. Ich hoffe sie halten auch den nervösen und gelangweilten Tfs stand. Ich meine damit, daß man das Gummi nicht mehr so leicht abpulen kann.
Hallo, was macht ihr da vorne? Ihr sollt fahren und nicht die Armlehnen zerbröseln... :P
"Die neuen Armlehnen sehen massiver aus." -> Gibt's schon umgebaute Fahrzeuge oder Bilder?
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Du glaubst garnicht, was Lokführer alles tun, wenn sie Langeweile haben... :o ;)
Zerbröselte und verbogene Armlehnen kenn ich auch. Dazu angemalte/abgedunkelte Leuchtmelder etc...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Rohrbacher @ 16 Aug 2006, 17:29 hat geschrieben: Gibt's schon umgebaute Fahrzeuge oder Bilder?
Ich habe vorm Monat, oder so, auf einem neuen gesessen. War wohl als Test auf nur einem Führerstand eingebaut. Fragt mich aber bitte nicht, welcher ET das war!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

mellertime @ 16 Aug 2006, 17:43 hat geschrieben: Ich habe vorm Monat, oder so, auf einem neuen gesessen. War wohl als Test auf nur einem Führerstand eingebaut.
Welcher ET war das? :lol: Lass mich raten - der ET 423? :unsure: ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Fragt mich aber bitte nicht, welcher ET das war!
Ich kenn' die Dinger eh nicht alle persönlich, wär' mir wurscht. Das einzige Fahrzeug mit dem ich seit Samstag per du bin, ist der Talent VT 725 der BOB. Da waren übrigens die Führerstände noch komplett, weder angemalt noch angeknabbert. :lol:
Ich habe vorm Monat, oder so, auf einem neuen gesessen.
Mich würde aber interessieren, wie die Dinger aussehen. Wie die alten nur anders verstellbar, etc oder ganz anders?
Ach ja, falls die S-Bahn dann die alten Sitze loswerden will und man die in keinen anderen Fahrzeugen mehr brauchen kann,... *pfeif* :P
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ach ja, falls die S-Bahn dann die alten Sitze loswerden will...
...haben sicherlich so manche Bw's Interesse an Ersatzsitzen. Die kaputt sind, werden evtl. verschrottet.
Benutzeravatar
Ostbahn
Eroberer
Beiträge: 65
Registriert: 28 Sep 2005, 19:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ostbahn »

Cmbln @ 16 Aug 2006, 17:34 hat geschrieben: Du glaubst garnicht, was Lokführer alles tun, wenn sie Langeweile haben... :o ;)
Zerbröselte und verbogene Armlehnen kenn ich auch. Dazu angemalte/abgedunkelte Leuchtmelder etc...
... oder sie Fotografieren ;)

Grüße von der Ostbahn
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Ostbahn @ 16 Aug 2006, 22:00 hat geschrieben: ... oder sie Fotografieren ;)
Wer macht denn sowas ?? ;)
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

mellertime @ 16 Aug 2006, 17:43 hat geschrieben: Ich habe vorm Monat, oder so, auf einem neuen gesessen. War wohl als Test auf nur einem Führerstand eingebaut. Fragt mich aber bitte nicht, welcher ET das war!
Grüße, meinst wohl eher das der nur neue Armlehnen ;) hatte. Und wenn die überall kommen, höre ich auf :blink:

CU Tille
CU Tille
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Tilletappen @ 17 Aug 2006, 04:51 hat geschrieben: Grüße, meinst wohl eher das der nur neue Armlehnen ;) hatte.
Kann auch sein, denn eine gravierende Neuerung, außer den Armlehnen, ist mir nicht aufgefallen.
Und wenn die überall kommen, höre ich auf  :blink:
Wieso? Die sind doch nicht schlecht.
Antworten