Waggon vs. LKW - Wer ist günstiger?

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14716
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Es hat niemand behauptet, dass die Bahn für jedes Transportgut das geeignete Transportmittel ist.
Es hat auch keiner das Gegenteil behauptet.
Hat sich das noch nicht bis an die Küchenhocker der Softwareeisenbahner herumgesprochen?
Frag' halt mal... Rumgesprochen hat sich aber so langsam die mangelnde Kritikfähigkeit einiger, die immer wieder in unqualifizierten Äußerungen endet, obwohl die durch etwas mehr Lesekompetenz und Verstand gar nicht nötig wäre. <_<
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Wenn wir über kuriose Dinger im Unternehmen lästern, haben wir Gründe.
beim LKW muss der fahrer nach 4,5 std spätesten pause machen, und nach 9 std arbeit sogar 8 std ruhen und die kosten richtig geld nur so als beispiel
Und beim Schienenverkehr steht so ein Wagen auch mal paar Stunden rum, leider.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Rohrbacher @ 16 Aug 2006, 19:36 hat geschrieben:Frag' halt mal... Rumgesprochen hat sich aber so langsam die mangelnde Kritikfähigkeit einiger, die immer wieder in unqualifizierten Äußerungen endet, obwohl die durch etwas mehr Lesekompetenz und Verstand gar nicht nötig wäre.  <_<
Nü joah - das war vorallem viel Ironie mit ernstem Hintergrund und jetzt weniger mangelnde Kritikfähigkeit.
Kleine Dinge werden heute nicht mehr mit der Bahn transportiert sondern mit so kleinen Transportern und oft sogar dem Führerschein der Klasse III...
Tigerente290 @ 16 Aug 2006, 19:41 hat geschrieben:Und beim Schienenverkehr steht so ein Wagen auch mal paar Stunden rum, leider.
Die aber nicht bezahlt werden müssen.

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Rumgesprochen hat sich aber so langsam die mangelnde Kritikfähigkeit einiger, die immer wieder in unqualifizierten Äußerungen endet,
Wenn du in meinem Falle ein konkretes Beispiel hast, dann raus damit. Ansonsten brauche ich mir in meinem Falle nun wirklich keine Gedanken über Kritikfähigkeit machen.

Und ich halte mich auch nicht für schuldig, wenn ein Güterwagen einmal länger unterwegs ist. Ich kann ganz gerne darauf verzichten, mit einem Güterzug stundenlang hinter einem Regionalzug hinterher zu schleichen. Von mir aus darf es gern ein wenig schneller gehen ;).
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14716
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Nü joah - das war vorallem viel Ironie mit ernstem Hintergrund
Genau, so hatte ich das gemeint mit dem "führenden" Mobility- und Logistikdienstleisters, der ein riesen Problem hat ein paar Holzlatten oder Paletten ein paar Kilometer zu befördern... :rolleyes:
Und ich halte mich auch nicht für schuldig, wenn ein Güterwagen einmal länger unterwegs ist.
Hat keiner gesagt, das hast du jetzt in die Runde geworfen.
Wenn du in meinem Falle ein konkretes Beispiel hast, dann raus damit.
Es gibt das so ein Thema "Waggon vs. LKW - Wer ist günstiger?", wo sich wohl neben dir noch ein Kollege aus der Transportbranche leicht angepisst vorkam.
Wenn wir über kuriose Dinger im Unternehmen lästern, haben wir Gründe.
Schön. Die hab' ich auch. Steht alles in diesem noch gar nicht langen Thema. :lol:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Es gibt das so ein Thema "Waggon vs. LKW - Wer ist günstiger?", wo sich wohl neben dir noch ein Kollege aus der Transportbranche leicht angepisst vorkam.
Aber nicht doch, wer ist denn hier angepisst? Ich bin geradezu begeistert über das spontan aufflammende Interesse an den Güterverkehrsthemen. Jetzt wird man deinen Namen hoffentlich regelmäßig im Güterverkehrsforum lesen? Dann kommt dort endlich Leben in die Bude? Oder erschöpft sich dein Interesse mit dem Herumspielen auf der Fahrplanseite :lol: ?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14716
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Dann kommt dort endlich Leben in die Bude? Oder erschöpft sich dein Interesse mit dem Herumspielen auf der Fahrplanseite  ?
Ja, dürfte wohl leider so sein. Ich weiß zwar nicht, warum Themen im EF nach weniger als drei ironischen und/oder kritischen Beiträgen immer auf Personen rückbezogen werden, aber ich denke, es wird von meiner Seite aus kein Leben in eure Bude kommen. Für ein paar alltagsfrustrierte Hobbyclowns lohnt das echt nicht. Zeig' lieber allen Fahrdienstleiteren welcher A... den Zug fährt, da lachen vieleicht mehr drüber... :lol:
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Och man Jungs... etwas daneben heute? :blink:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

werde ich diesen Themenbereich bald frustriert wieder verlassen haben.
Mangelnde Kritikfähigkeit?
Für so ein paar alltagsfrustrierte Hobbyclowns lohnt das echt nicht...
Nicht alltagsfrustriert, sondern lediglich forenfrustriert. Da man das ganze Geschreibsel eh nicht ernst nehmen kann, bleibt nur die Möglichkeit hier mitzualbern.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Matthias1044 @ 16 Aug 2006, 22:10 hat geschrieben: Nicht alltagsfrustriert, sondern lediglich forenfrustriert. Da man das ganze Geschreibsel eh nicht ernst nehmen kann, bleibt nur die Möglichkeit hier mitzualbern.
Diese Ausrede habe benutze ich natürlich auch immer. B)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Diese Ausrede habe benutze ich natürlich auch immer.
Welche Ausrede haben tust du für diesen Satz ;) ?
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Matthias1044 @ 16 Aug 2006, 22:15 hat geschrieben: Welche Ausrede haben tust du für diesen Satz ;) ?
Ach du Sch... Zu haben zu später Stunde.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Holzmann
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 15 Aug 2006, 11:56

Beitrag von Holzmann »

Vielen Dank für eure Antworten. Nun habe ich auch begriffen, das Güter per Waggon zu transportieren, keine einfache Angelegenheit ist :)

Einen schönen Abend

Jörg
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Nun habe ich auch begriffen, das Güter per Waggon zu transportieren, keine einfache Angelegenheit ist
Ach, lass dich nicht auch noch durch das Forum frustrieren.
Die meisten die hier schreiben, haben noch nie einen Güterzug live gesehen. Darf man deshalb nicht ernst nehmen ;).
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Matthias1044 @ 16 Aug 2006, 22:50 hat geschrieben: Ach, lass dich nicht auch noch durch das Forum frustrieren.
Die meisten die hier schreiben, haben noch nie einen Güterzug live gesehen. Darf man deshalb nicht ernst nehmen ;).
Doch, doch doch: Voller Stolz darf ich berichten dass an meinem "Stammbahnhof" wieder einmal täglich eine Rangierlok auftaucht und sogar zwischen 1 und zwei Waggons abholt und anliefert! Matthias1044, ihr seid zwar kaum mehr zu sehen, aber immerhin, eine Verbesserung gegenüber letztem Jahr! :lol:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14716
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mangelnde Kritikfähigkeit?
Kritik? Ne, sorry hab' ich keine gesehen.
Matthias: Ich kann das gut verstehen, wenn man da gen ganzen Tag Güterzüge live sieht und sich dabei Meinungen über Bahn-Software bildet, wird man recht einsam. Falls du jemanden zum Reden brauchst, wir haben ja schonmal, kannst ja mal in der Holledau kurz anhalten und dann können wir über alles reden, von mir aus auch über meine Kritikfähigkeit. :rolleyes:

(Für alle anderen) Merke: Alles was bei ungüstigem Wind auch nur irgendwie im Zusammenhang mit Kritik zu irgendwelchen Geschäftsbereichen eines roten "Mobility und Logistik-Konzerns" stehen könnte, ist nicht ernst zu nehmender Mist von irgendwelchen Deppen, die noch nie _______ (hier entsprechendes Thema eintragen) live gesehen haben. Jaja, liebe Kinder und die die's noch gerne wären: Mehdorn hätte seine ware Freude an sowas, so wie manche ihren Laden verteidigen! Weiter so, dann bekommt ihr sicher bald auch 'nen roten Lolly von DB Farb- & Konservierungsstoff! :lol:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Voller Stolz darf ich berichten dass an meinem "Stammbahnhof" wieder einmal täglich eine Rangierlok auftaucht und sogar zwischen 1 und zwei Waggons abholt und anliefert!
Für diese verhältnismäßig geringe Menge ist der Neuverkehr interessant. Handelt es sich um Gefahrguttransporte?
kannst ja mal in der Holledau kurz anhalten und dann können wir über alles reden,
Das geht leider nicht. Denn wir brauchen ja so unheimlich lange mit einem Güterzug von München bis Ingolstadt. Da muß man schon gewaltig aufpassen, dass man die 12 Stunden Arbeitszeit nicht überschreitet.
Jaja, liebe Kinder und die die's noch gerne wären: Mehdorn hätte seine ware Freude an sowas, so wie manche ihren Laden verteidigen!
Ja, ich sollte mich besser schämen, dass mir mein Job nach genau 20 Jahren immer noch Spaß macht :lol: !!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Matthias1044 @ 17 Aug 2006, 00:03 hat geschrieben:Für diese verhältnismäßig geringe Menge ist der Neuverkehr interessant. Handelt es sich um Gefahrguttransporte?
Wenn Pappkartoons voll Verpackungen seit neuestem beißen, dann ja.
Matthias1044 @ 17 Aug 2006, 00:03 hat geschrieben:Das geht leider nicht. Denn wir brauchen ja so unheimlich lange mit einem Güterzug von München bis Ingolstadt. Da muß man schon gewaltig aufpassen, dass man die 12 Stunden Arbeitszeit nicht überschreitet.
Außerdem sollt ihr doch nicht dauernd anhalten und plauschen, dadurch entstehen so viele Verspätungen!!! :P

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14716
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das geht leider nicht. Denn wir brauchen ja so unheimlich lange mit einem Güterzug von München bis Ingolstadt. Da muß man schon gewaltig aufpassen, dass man die 12 Stunden Arbeitszeit nicht überschreitet.
Aber klar, wenn der böse weiße Eiszug auftaucht und man alle 10 km die Strecke freimachen muss... B)
ALK
Doppel-Ass
Beiträge: 110
Registriert: 13 Dez 2005, 17:49

Beitrag von ALK »

Ein paar zusatzinfos zu diversen Punkten
Inzwischen kann der Kunde sein Holz in aller Ruhe laden. So funktioniert es übrigens auch bei der neuen Holzverladung in Eichstätt.
Neu ist die nicht (habe ich sogar schon bedient und daher mindestens 3 Jahre her) Bedinung erfolgte je nach Bedarf aber normalerweise 2x Wöchentlich, Wagen waren keine P sondern immer DB.

Zu Wolnzach,
neben Altmann gibt es auch die Holzverladung ... was teilweise zu abenteuerlichen Zuglängen und anderen seltsamen Erscheinungen geführt hat.
Wolnzach kann wohl bald nur noch nachts um 3.00 Uhr bedient werden...

da werden die eh sehr Positiv gegenüber der Bahn eingestellten Anwohner kaum mitmachen!
Ich denke aber Railion würde das schon entgegenkommen diesen Zug nicht mehr Fahren zu können (wenn man nicht selbst schuld ist) die Wirtschaftlichkeit dürfte sich doch ehr in Grenzen halten!
Mfg ALK
Streiks bitte erst nach 8Uhr! ;)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Was zum Thema:

Nachdem es den Bericht aber hier nicht mehr gibt, hab ich ihn im Netz nochmal gesucht und gefunden. Hier ist der Artikel
Der_Überläufer
Doppel-Ass
Beiträge: 115
Registriert: 11 Dez 2005, 17:50

Beitrag von Der_Überläufer »

Danke Flok für den Artikel.

Der ist aber schon relativ alt und dank der Spritpreise in der letzten Zeit dürften die Kostenvorteile der Strasse eher ab- als zunehmen.
(Kombiverkehr ächzt ja schon unter den vielen Aufträgen der Speditionen bzw. das durchführende EVU habe ich gehört)
Antworten