Unfall auf Teststrecke im Emsland

Alles aus den Bereichen (Stand-)Seilbahnen, People Mover, Transrapid und weiteren speziellen Transportmitteln
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Den ICE-TR gibt es nicht mehr - wurde im Sommer umlackiert...
pok

Beitrag von pok »

vielleicht war's ja einer dieser Amateur-Bildfotografen. Die haben doch sone Aktion, dass jedermann mit seinem Handy n Foto schießen kann und es BILD zuschicken und dann anschließend bei Veröffentlichung Kohle kassiert.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ob das Foto jetzt echt ist, oder nicht. (ich bezweifele es doch etwas) Es zeigt die eigentliche Schwachstelle des Systems in seiner jetztigen Form: Die Führung auf Stelzen erschwert die Rettung erheblich.

Im Radio war übrigens zu letzt von "nur" einem Toten die Rede.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Lazarus @ 22 Sep 2006, 13:33 hat geschrieben: das ist schon echt, N24 hat grad die ersten live-Bilder mgezeigt und da sieht er genauso aus
N24 ist aber auch Springer, wie BILD

N24 glaub ich wenig, auch wenn's Livebilder sind
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

pok @ 22 Sep 2006, 13:35 hat geschrieben: vielleicht war's ja einer dieser Amateur-Bildfotografen. Die haben doch sone Aktion, dass jedermann mit seinem Handy n Foto schießen kann und es BILD zuschicken und dann anschließend bei Veröffentlichung Kohle kassiert.
Ja, sind Handybilder o.ä. von "Leserreportern" - steht bei bild.t-offline.de ja drunter...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

tra(u)mmann @ 22 Sep 2006, 13:37 hat geschrieben: N24 ist aber auch Springer, wie BILD

N24 glaub ich wenig, auch wenn's Livebilder sind
nicht ganz, die gehören zu Prosieben/Sat1 Medien AG
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Lazarus @ 22 Sep 2006, 13:40 hat geschrieben:
tra(u)mmann @ 22 Sep 2006, 13:37 hat geschrieben: N24 ist aber auch Springer, wie BILD

N24 glaub ich wenig, auch wenn's Livebilder sind
nicht ganz, die gehören zu Prosieben/Sat1 Medien AG
Ja, aber Springer hat Anteile an der ProSieben/Sat.1-Gruppe
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

tra(u)mmann @ 22 Sep 2006, 13:43 hat geschrieben:
Lazarus @ 22 Sep 2006, 13:40 hat geschrieben:
tra(u)mmann @ 22 Sep 2006, 13:37 hat geschrieben: N24 ist aber auch Springer, wie BILD

N24 glaub ich wenig, auch wenn's Livebilder sind
nicht ganz, die gehören zu Prosieben/Sat1 Medien AG
Ja, aber Springer hat Anteile an der ProSieben/Sat.1-Gruppe
Gehoert die Gruppe nicht immer noch Saban und Springer wollte sie kaufen, wurde aber vom Kartellamt untersagt?
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

LugPaj @ 22 Sep 2006, 13:47 hat geschrieben: Gehoert die Gruppe nicht immer noch Saban und Springer wollte sie kaufen, wurde aber vom Kartellamt untersagt?
Springer wollte die ProSiebenSat.1-Gruppe komplett übernehmen, hielt aber und hält auch heute noch Teil an ihr.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

LugPaj @ 22 Sep 2006, 13:47 hat geschrieben:
tra(u)mmann @ 22 Sep 2006, 13:43 hat geschrieben:
Lazarus @ 22 Sep 2006, 13:40 hat geschrieben:
nicht ganz, die gehören zu Prosieben/Sat1 Medien AG
Ja, aber Springer hat Anteile an der ProSieben/Sat.1-Gruppe
Gehoert die Gruppe nicht immer noch Saban und Springer wollte sie kaufen, wurde aber vom Kartellamt untersagt?
Ist das im Moment nicht eigentlich vollkommen egal? :unsure:
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

120 160-7 @ 22 Sep 2006, 13:52 hat geschrieben: Ist das im Moment nicht eigentlich vollkommen egal?  :unsure:
Stimmt, die Bergung der Verletzten steht im Vordergrund. Ich habe ja auch nur gesagt, dass ich N24 nur für begrenzt seriös halte.

Nun zu den Bildern: Der Zug ist stark gestaucht und die Wagons sind ineinander verkeilt. Es muss daher ein großer, schwerer Gegenstand sein, gegen den der Zug fuhr. Es könnte neben einem Werkstattwagen* auch eine Arbeitsplattform** gewesen sein.

[Edit - added:] N24 meldet gerade, dass der erste Tote geborgen wurde.

[Edit - added 2:] */** wobei unklar ist, ob das nicht eher synonyme Bezeichnungen sind

[Edit - added 3:] Der Zug soll nicht entgleist sein. Alles, was runterhängt und runtergfallen ist, sind Wrackteile.

[Edit - added 4:] Die Fahrgäste sollen alles Angehörige des Transrapid-Personals sein.
pok

Beitrag von pok »

tra(u)mmann @ 22 Sep 2006, 13:56 hat geschrieben: Ich habe ja auch nur gesagt, dass ich N24 nur für begrenzt seriös halte.
naja.... und n-tv gehört zu RTL, da frage ich mich, was da nun seriöser ist.

Jedenfalls kamen gerade auf n-tv zum ersten Mal Livebilder von der Unglücksstelle... irgendwie hab ich den ersten Teil vom TR gar nirgends erkennen können.

EDIT: Und n-tv/RTL-typisch werden die Bilder eh in jedem Beitrag dazu jetzt 100mal wiederholt.
Also schaltet mal auf n-tv, dann seht ihr was

CNN bringt die selben Bilder
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Die Fahrgäste könnten durch die Panoramascheibe hilflos zugesehen haben, wie sie sich dem Werkstattwagen näherten, meldet der SPIEGEL.

Alle Fahrgäste sollen mindestens verletzt worden sein. Kann man sich ja bei solch einer Geschwindigekeit auch vorstellen.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,438640,00.html
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

pok @ 22 Sep 2006, 14:02 hat geschrieben: Jedenfalls kamen gerade auf n-tv zum ersten Mal Livebilder von der Unglücksstelle... irgendwie hab ich den ersten Teil vom TR gar nirgends erkennen können.
Na ja, wenn eine Leichtbaukonstruktion wie der TR mit 200 km/h auf nen stehendes Fahrzeug trifft, dürfte danach auch nicht mehr allzu viel von dem vorderen Zugteil übrig sein.... :(
pok

Beitrag von pok »

Na gut... ich riskiers mal:

Hier 2 Bilder, die gerade bei n-tv liefen.... ich sage ausdrücklich dazu: N-TV , EN TE FAU (http://www.n-tv.de), natürlich meinem absoluten Favoritensender, den ich jedem an's Herz lege..schaut nur noch 24h n-tv !! (so.. jetzt sind sie denk ich zufriedengestellt.. und hier...damit ihr auch schonmal -quasi als Werbung- seht, wie es dort aussieht; und man wird ja noch für den Sender werben dürfen mit Unterstützung durch 2 kleine Bilder.... also nur noch n-tv schauen, da kommen immer die neuesten Nachrichten (wie man ja hier am besten sieht) )

Bild
Bild
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

10 Personen gerettet. Die anderen 19 sind aller Wahrscheinlichkeit nach tod. :(

Edit: Der Eschede-Vergleich der Reportertin ist doch etwas sehr weit hergeholt. (können die nicht Leute dahin schicken, die halbwegs Ahnung haben???)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Auf N24 hab eich gerade Bilder gesehen...das ist ja echt der Hammer :(
Führersitz und Spocken oder was auch immer da noch alles rum lag *gänsehaut*
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

120 160-7 @ 22 Sep 2006, 14:17 hat geschrieben: 10 Personen gerettet. Die anderen 19 sind aller Wahrscheinlichkeit nach tod. :(

Edit: Der Eschede-Vergleich der Reportertin ist doch etwas sehr weit hergeholt.
Wenn man bedenkt, dass weniger als 30 Fahrgäste an Board waren, kann man es schon begrenzt vergleichen. Eine Testfahrt kann es auch nicht entschuldigen. Aber man sieht wieder, dass die sicherste Technologie keine 100 % Sicherheit bietet.

Man wird aber hoffentlich aus dem Unglück lernen, sodass Züge gar nicht auf die Strecke kommen können, wenn sich Arbeitswagen auf der Schiene befinden. Aufpassen durch Menschen alleine reicht bei so was nicht aus.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rohrbacher @ 22 Sep 2006, 13:23 hat geschrieben: Welcher Triebfahrzeugführer? Ich dachte, der Transrapid hat keinen...
Korrekt.
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

joh999 @ 22 Sep 2006, 14:30 hat geschrieben:
Rohrbacher @ 22 Sep 2006, 13:23 hat geschrieben: Welcher Triebfahrzeugführer? Ich dachte, der Transrapid hat keinen...
Korrekt.
Dabei spekuliert der sog. "N24-Technikexperte" munter, ob der Lokführer schlechte Sicht hatte. Man sieht wieder einmal, dass man nur offiziell bestätigten Aussagen glauben darf, und nicht den Vermutungen der Reporter und Moderatoren.
Benutzeravatar
Hellwach
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: 12 Feb 2005, 12:21
Wohnort: Constantia

Beitrag von Hellwach »

120 160-7 @ 22 Sep 2006, 14:17 hat geschrieben: 10 Personen gerettet. Die anderen 19 sind aller Wahrscheinlichkeit nach tod. :(
Woher die Info? :(
Hellwach ist das Auge
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Es soll nun der Mitarbeiter gewesen sein, der auf der Arbeitsplattform arbeitete. 10 Leute zur Zeit im Krankenhaus, die Polizei kann alles aber weder bestätigen noch ausschließen!
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Das BILD-Bild in besserer Qualitaet:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,gros...-438640,00.html

Ist das was da rechts hinter dem Baum von rechts oben richtung Boden herumliegt ein Bergungszeug oder Transrapid?
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

120 160-7 @ 22 Sep 2006, 14:17 hat geschrieben: 10 Personen gerettet. Die anderen 19 sind aller Wahrscheinlichkeit nach tod.  :(
Auf N-24 wird spekuliert, dass die Aufprallgeschwindigkeit eher noch über 200 km/h lag, weil die Zerstörungen so stark sind.

Dass der Transrapid nicht entgleisen kann, könnte man auch als eine Art "Nachteil*" werten, da bei einem Aufprall auch rein gar nichts seitlich ausweichen kann. Das heißt, dass der vordere Zugteil ineinander geschoben wird, sodass davon kaum etwas übrig bleibt. Quergestellte Waggons, die weitgehend unversehrt bleiben, kann es nicht geben. Dafür hat der hintere Zugteil vermutlich wohl einen Vorteil und könnte relativ unbeschädigt geblieben sein.

* Bitte nicht falsch verstehen. Nachteil ist irrführend, da ein Unfall dieser Art nie einkalkuliert wurde, da er technisch weitestgehend ausgeschlossen ist. Das Nicht-entgleisen-können ist natürlich allgemein ein Vorteil.

[Edit:] N-24 berichtet mit menschenunwürdigem Vokabular, dass mit Hunden jetzt nach "Teilen von Menschen" entlang der Strecke gesucht wird. Angeblich ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass noch Lebende im Zug sind. 10 Menschen konnten lebend geborgen werden. Ich schätze mal, die waren ganz hinten.
pok

Beitrag von pok »

tra(u)mmann @ 22 Sep 2006, 14:41 hat geschrieben:N-24 berichtet mit menschenunwürdigem Vokabular, dass mit Hunden jetzt nach "Teilen von Menschen" entlang der Strecke gesucht wird.
Naja, wie sollen sie es denn sonst nennen. Es sind nunmal Teile von Menschen. Ob jetzt "menschliche Überreste" besser klingt - na ich weiß nicht.
LugPaj @ 22 Sep 2006, 14:41 hat geschrieben:Ist das was da rechts hinter dem Baum von rechts oben richtung Boden herumliegt ein Bergungszeug oder Transrapid?
Also ich hab das Bild mal ein wenig bearbeitet... aber wirklich erkennen, was das sein soll, kann ich nicht. Es sieht jedenfalls nicht wie Bergungsgerät aus, sondern eher wie Schrott, also evtl. liegt da wirklich ein Zugteil.
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Das Unglueck hat sich anscheinend schon vor 10:00 ereignet. Die normalen Besucherfahrten sollen aber angeblich erst um 10:00 anfangen, vielleicht gab es deshalb irgendwo ein Missverstaendnis.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Grausame Bilder...ich gehe jetzt arbeiten...
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Die Aufarbeitung koennte schon noch ziemlich interessant werden und auch Schwaechen des Transrapids aufdecken. zB koennte es vielleicht sein, dass man bei der Transrapidkonstruktion gar nicht damit gerechnet hat, dass so etwas passieren koennte und deshalb auch wenig Schutz (=Stabilitaet) in dem Vorderteil fuer so etwas eingebaut wurde.

Laut den Bildern sieht es fuer mich so aus, als wenn es den Wartungswagen fast gar nicht zerlegt hat, es aber anscheinend den Transrapid regelrecht in Stuecke gerissen hat, die dann rechts und links runtergefallen sind....
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14226
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die Aufarbeitung koennte schon noch ziemlich interessant werden und auch Schwaechen des Transrapids aufdecken. zB koennte es vielleicht sein, dass man bei der Transrapidkonstruktion gar nicht damit gerechnet hat, dass so etwas passieren koennte und deshalb auch wenig Schutz (=Stabilitaet) in dem Vorderteil fuer so etwas eingebaut wurde.
Wenn du mit (über) 200 km/h irgendwo reinkrachst, dann würde selbst 'ne Panzerung nix mehr helfen, da ist dann so viel Energie, die will irgendwo hin. Und wenn man so anfängt, dann kann man auch gleich erwähnen, dass ein herkömmliches Schienenfahrzeug auch nicht dafür konstruiert ist, selbst eine stabile große Lokomotive macht so einen Frontalzusammenstoß kaum mit, die würde im Gegensatz zum TR sogar noch in jede kaum berechenbare Richtung wegfliegen... Wenn so einem ICE mal beim dem Tempo ein Skl oder sowas im Weg stehen würde, würden wohl auch alle anfangen, über die "Konstruktionsfehler" zu diskutieren.
Laut den Bildern sieht es fuer mich so aus, als wenn es den Wartungswagen fast gar nicht zerlegt hat
Wie kommst du auf "fast gar nicht"?
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Antworten