Theo @ 24 Sep 2006, 00:41 hat geschrieben: Und es gibt sie doch noch.
Freitag abend wurde ein ICE im Bf. Bad Sulza (nahe Weimar) mit Steinen beworfen.
Gott sei Dank, niemand verletzt. Reisende mussten "NUR" eine Stunde auf nächsten ICE warten.
Halt halt, genau über deisen Fall berichtete ich ja. Das war der Originalfall und kein Nachahmer!
Nochmal was, was man nicht nachmachen soll! Ich tu diese Links nicht gerne einstellen.
Schade, dass es die nicht runtergehauen hat!!! http://www.myvideo.de/watch/255656
411'er @ 1 Nov 2006, 16:18 hat geschrieben: Nochmal was, was man nicht nachmachen soll! Ich tu diese Links nicht gerne einstellen.
Schade, dass es die nicht runtergehauen hat!!! http://www.myvideo.de/watch/255656
Na dann lass es dch einfach - nicht das hier noch die Diskussion aufkommt ob man sowas einstellen soll wo man doch potentielle Nacharmer erst die Gelegenheit gibt sowas zu sehen und aktiv das verbreiten des Kurzfilms fördert was den Produzenten recht gibt es immer nochmal zu tun.
Zum runterfallen - oh, oh , das gibt Löcher im Gesicht.
Für mehr Abenteuerspielplätze in den Großstädten. Früher gabs im Sandkasten ne Köf, heute muss man schon zum Bahnhof laufen.
411'er @ 1 Nov 2006, 16:18 hat geschrieben: Nochmal was, was man nicht nachmachen soll! Ich tu diese Links nicht gerne einstellen.
Schade, dass es die nicht runtergehauen hat!!! http://www.myvideo.de/watch/255656
Da mal mit der Lok drauffahren, so mit 5 km/h... :rolleyes:
411'er @ 1 Nov 2006, 16:18 hat geschrieben: Nochmal was, was man nicht nachmachen soll! Ich tu diese Links nicht gerne einstellen.
Schade, dass es die nicht runtergehauen hat!!! http://www.myvideo.de/watch/255656
Da mal mit der Lok drauffahren, so mit 5 km/h... :rolleyes:
Sollte man die vielleicht mal anzeigen?
Hat bei den andern U-Bahn-Deppen ja auch geholfen...
411'er @ 1 Nov 2006, 16:18 hat geschrieben: Nochmal was, was man nicht nachmachen soll! Ich tu diese Links nicht gerne einstellen.
Schade, dass es die nicht runtergehauen hat!!! http://www.myvideo.de/watch/255656
Da mal mit der Lok drauffahren, so mit 5 km/h... :rolleyes:
Sollte man die vielleicht mal anzeigen?
Hat bei den andern U-Bahn-Deppen ja auch geholfen...
Hab schon mal auf den "Video-Melden"-Knopf oder so ähnlich gedrückt...
Hey, könnt ihr euch mal alle wieder beruhigen? :oiseasy: Die Wagen standen doch! Ich würde ja verstehen wenn ihr euch aufregen würdet wenn die das wo gemacht hätten wo eine Oberleitung hängt oder gleich daneben Züge fahren, oder gar auf einem fahrenden Zug. Die Jungs haben sich in Gefahr gebracht, ohne den Bahnverkehr zu gefährden, zu stören oder Bahneigentum zu beschädigen.
In Ordnung ist das natürlich nicht aber sooo schlimm ist es auch wieder nicht. Bevor ihr den Skatern wünscht vom Wagen zufallen und überfahren zu werden, solltet ihr lieber mal scharf nachdenken, ob ihr noch nie unerlaubt auf fremden Grundstücken gewesen seid oder unerlaubt fremdes Eigetum angefasst habt. Wahnsinn!
Ich finde jemand der sich so in Gefahr bringt soll auch mit den Konsequenzen rechnen können! BETRIEBSFREMDE PERSONEN HABEN GNERELL NIX AUF BETRIEBSGELÄNDE ODER FAHRZEUGEN DER BAHN ZU SUCHEN!!!!
gmg @ 1 Nov 2006, 22:19 hat geschrieben: Hey, könnt ihr euch mal alle wieder beruhigen? :oiseasy: Die Wagen standen doch! Ich würde ja verstehen wenn ihr euch aufregen würdet wenn die das wo gemacht hätten wo eine Oberleitung hängt oder gleich daneben Züge fahren, oder gar auf einem fahrenden Zug. Die Jungs haben sich in Gefahr gebracht, ohne den Bahnverkehr zu gefährden, zu stören oder Bahneigentum zu beschädigen.
In Ordnung ist das natürlich nicht aber sooo schlimm ist es auch wieder nicht. Bevor ihr den Skatern wünscht vom Wagen zufallen und überfahren zu werden, solltet ihr lieber mal scharf nachdenken, ob ihr noch nie unerlaubt auf fremden Grundstücken gewesen seid oder unerlaubt fremdes Eigetum angefasst habt. Wahnsinn!
Das problem was ich sehe, ist im falle eines unfalles, ist grundsätzlich erst mal die DB ag schuld, und nicht die dummheit der verunglückten.
und ich finds nicht gut wie die geselschaft auf unfällen auf bahngelände regiert, wird einer überfahren weil der noch schnell vom parkplatz zum bahnsteig wollte, wer ist schuld? genau die DB ag, weil da gehört ein hoher zaun hin!, klettert jemand übern zaun, dann wahr der nicht hoch genug,
klettert jemand auf wagen? dann wahren die fahrzeuge gegen unbefuges betreten nicht gut genug gesichert und die leitern verführen ja, also auch wieder fahrlässig keit,
passt nicht ganz zum beitrag aber irgend wie doch zur diskusion
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
111fahrer @ 2 Nov 2006, 18:25 hat geschrieben:Das problem was ich sehe, ist im falle eines unfalles, ist grundsätzlich erst mal die DB ag schuld, und nicht die dummheit der verunglückten.
und ich finds nicht gut wie die geselschaft auf unfällen auf bahngelände regiert, wird einer überfahren weil der noch schnell vom parkplatz zum bahnsteig wollte, wer ist schuld? genau die DB ag, weil da gehört ein hoher zaun hin!, klettert jemand übern zaun, dann wahr der nicht hoch genug,
Jetzt beruhig Dich mal wieder. Du sprichst von der Gesellschaft, weil Du vielleicht einmal einen Zeitungsartikel darüber gelesen hast. Mehr steckt dahinter nicht - erst recht keine Gesellschaft.
Wo steht denn das Auto deiner Eltern? Ich wollte schon immer mal über ein Auto laufen![...]
Du wirst es mir vielleicht nicht glauben, aber wissentlich/unerlaubt noch nie!
Na das kann man wohl laut sagen!
Du kannst doch einen PKW nicht mit einem Güterwagon vergleichen. die Skater schaden dem Wagen ungefähr soviel wie eine Katze, die über einen PKW läuft. Und woher weißt du überhaupt, dass ich kein eigenes Auto habe? Hast du etwa schon nach meinem Auto gesucht :ph34r:
Nachtrag: Nein, das glaube ich dir wirklich nicht. (Nachtrag Ende)
@111Fahrer: Glaubst du wirklich, dass die Jungs im Falle einer Verletzung die Bahn verklagen würden? Wenn ja, glaubst du, die kämen damit durch? Wenn die in einem Park über ein Treppengelender sliden und sich dabei kastrieren wird doch auch nicht die Kommune dafür haftbar gemacht!
Wahrscheinlich würde der Richter sofort den nächsten Staatsanwalt anhauen, daß er mal ermitteln soll, ob nicht diverse Straftatbestände vorliegen. Angefangen vom simplen Hausfriedensbruch bis zum gefährlichen Eingriff in den Eisenbahnverkehr.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
@111Fahrer: Glaubst du wirklich, dass die Jungs im Falle einer Verletzung die Bahn verklagen würden? Wenn ja, glaubst du, die kämen damit durch? Wenn die in einem Park über ein Treppengelender sliden und sich dabei kastrieren wird doch auch nicht die Kommune dafür haftbar gemacht!
Ich arbeite ja bekanntlich bei der Firma und man kann sich nicht vorstellen für was man die bahn schon so alles verklagen wollte,
nur so neben bei, ich bin Froh nicht mehr 218er fahren zumüssen denn ich stand auch ständig auf kriegsfuss mit anwohner und meinen vorgesezten,
aber gehen wir mal davon aus die Jungs währen vom dach gefallen, das wird höchst wahrscheinlich mit schlimmen verletzungen enden,
dann muss evtl noch kranken wagen kommen, jo dann kommt fast automatisch die polizei, und evtl aufgebrachte Eltern, und diese eltern stellen fast aus reflex ne anzeige gegen die Bahn weil ja.....
jo und das ganze spektakel (Rettungswagen, krankenhauskosen und und und) kostet richtig geld, und was machen Versicherungen bekanntlich gerne? Richtig Zahlen!!, also wird man auch von der seite versuchen die Bahn für den unfall haftbar zumachen.
ach und noch mal auf der Treppengelender zukommen, hir bei handelt es sich um Öffentlich zugängliche plätze, so mit kann die Kommune nichts gegen den missbrauch des Treppengeländers machen,
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
nur so neben bei, ich bin Froh nicht mehr 218er fahren zumüssen denn ich stand auch ständig auf kriegsfuss mit anwohner und meinen vorgesezten,
Hm-
Da würde mich doch interessieren, warum.
Schließlich ist die KBS970 meine Stammstrecke-
was ist nun Böses an der 218er?
OK, lauter und rauchiger als die ER 20 ist sie schon- aber was kann der Tf dafür?
[QUOTE=Stellwerk,11 Nov 2006, 18:47] [QUOTE=111fahrer,11 Nov 2006, 17:57] [QUOTE=gmg,3 Nov 2006, 13:38] [QUOTE=mellertime,2 Nov 2006, 17:15]
nur so neben bei, ich bin Froh nicht mehr 218er fahren zumüssen denn ich stand auch ständig auf kriegsfuss mit anwohner und meinen vorgesezten,
[/QUOTE]
Hm-
Da würde mich doch interessieren, warum.
Schließlich ist die KBS970 meine Stammstrecke-
was ist nun Böses an der 218er?
OK, lauter und rauchiger als die ER 20 ist sie schon- aber was kann der Tf dafür?
Grüße
Stw (Ls) [/QUOTE]
och man betrachtet einen gewöhnlichen vorbereitungsdienst einer Doppeltraktion, dauere ca. eine stunde,
und das ganze so gegen 4 uhr morgens und ich mach den ordentlich, da läuft die lok auch ne stunde, und auch in heitzdrehzahl, weil ja die lieben vorheitzanlagen nur sporadisch pannungliefern,
und wenn die stunde vorbei ist und ich zum rangieren komme jo dann steht die polizei oder anwohner da, und beschwerden sich über diesen Unerträglichen lärm gegen 4 uhr am sonntag morgen.
jo dann werd ich darauf ihngewisen ich möge mich an die vorschiften halten, was ich ja mach...
ist in der wagen anschift der buschstabe "z" vermerkt ist die zugsammel schiene STÄNDIG unterspannung zuhalten. jo und ein ortendlich vorbereitungsdienst mit peifen und und kann man auch nicht einfach so mal kürzen.
und wie ist der streit immer ausgegenen, der Fachdienst hat mir immer zugestimmt und teamleiter und und haben halt mit umweltamt, EBA und und gestritten das man damit leben muss, und mir konnt von den keiner sagen wie ich meinen vorbereitungsdienst Ruhiger machen kann ohne gegen geltene richtlienen zuverstossen
was ist an der Elok besser?? ganz einfach da surt nur die trafoölpumpe
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Na, wenn Du den Vorbereitungsdienst mit dem einer Ellok vergleichst, ist das schon klar. Aber da fehlt halt stellenweise der Fahrdraht.
Aber sag mal, wo hat sich der von Dir geschilderte Vorfall abgespielt?
Das kann doch nur in Lindau oder Kempten gewesen sein. In beiden Fällen bestehen die Bahnanlagen schon über 150 Jahre. Wer dort hinzieht, weiß, was ihn an dem Standort erwartet. Hat die Polizei nichts besseres zu tun?
Oder ist die Autolobby schon so stark, daß Bahnfahren irgendwann verboten wird?
Die Probleme haben wir regelmäßig im Bahnhof Feldmoching mit der Winterabstellung von E-Loks. Letzten Winter stand auf einmal eine ältere Frau an meiner Lok und meinte zu mir (bin gerade abgestiegen weil ich die Lok schonmal an einen Wagenzug gekuppelt hatte) "Ob ich die Lok laufen lassen will". Habe dann mit "Ja" geantwortet woraufhin sie auch meinte dass das gegen die Vorschriften verstößt und dass sie sich bei der Polizei informiert hätte usw.
Hab die Lok dann natürlich nicht abgerüstet ... allerdings hat sich die Frau wohl jedes Mal wenn da ne Lok stand bei unserer Firma beschwert (Die Nummer wird sie schon irgendwie rausgefunden haben) und nun sollen wir vor ihrem Haus bzw. auf der Bahnhofsseite keine Loks mehr abstellen. Wird in der Praxis zwar nicht klappen aber egal
tauRus @ 12 Nov 2006, 09:51 hat geschrieben: eine ältere Frau an meiner Lok
Um was für eine Lok geht es denn da? Ich höre selten stehende Loks aber in Pasing oder so kommt das ab und zu doch mal vor und die (101, 111 und 120) kamen mir nie besonders laut vor.
gmg @ 12 Nov 2006, 20:50 hat geschrieben: Um was für eine Lok geht es denn da? Ich höre selten stehende Loks aber in Pasing oder so kommt das ab und zu doch mal vor und die (101, 111 und 120) kamen mir nie besonders laut vor.
Hm, bei TX würd ich jetzt auf 182 oder 185 tippen. Ich würde die zu den leiseren rechnen, aber es gibt gewisse Leute, die auch nach der kleinsten Störung ihrer Ruhe oder sonstiger Gepflogenheiten regelrecht suchen und dann Prozesse anstrengen. In der Regel gelangweilte Rentner...
btw: also zumindest ne stehende 111 kann schon ziemlich laut sein. Die Lüfter haben es akkustisch schon ziemlich insich.
120 160-7 @ 12 Nov 2006, 21:10 hat geschrieben: btw: also zumindest ne stehende 111 kann schon ziemlich laut sein. Die Lüfter haben es akkustisch schon ziemlich insich.
Schon mal ne schiebende 1144 erlebt? Der Name Alpenstaubsager kommt nicht von ungefähr...
ChristianMUC @ 12 Nov 2006, 21:11 hat geschrieben:Schon mal ne schiebende 1144 erlebt? Der Name Alpenstaubsager kommt nicht von ungefähr...
Hmmm- klingt die so viel anders als eine ziehende 1144 ? *scnr*
Aber mal im Ernst: Bei der BR 10/1144 hatte man halt den Ehrgeiz, eine enorme Leistung in einem zu kleinen Lokkasten unterzubringen. Die Folge: die staubsaugermäßigen Strömungsgeräusche. Aber abgestellt, und wenn die Lüfter sich beruhigt haben, ist die auch nicht lauter als andere.
Stellwerk @ 12 Nov 2006, 22:48 hat geschrieben: Hmmm- klingt die so viel anders als eine ziehende 1144 ? *scnr*
Aber mal im Ernst: Bei der BR 10/1144 hatte man halt den Ehrgeiz, eine enorme Leistung in einem zu kleinen Lokkasten unterzubringen. Die Folge: die staubsaugermäßigen Strömungsgeräusche. Aber abgestellt, und wenn die Lüfter sich beruhigt haben, ist die auch nicht lauter als andere.
Stw
Ich hab den Eindruck, dass die im Wendezugbetrieb (Also vorallem R in Tirol) den Lüfter im Dauerbetrieb haben...
ChristianMUC @ 12 Nov 2006, 23:28 hat geschrieben:
Stellwerk @ 12 Nov 2006, 22:48 hat geschrieben: Hmmm- klingt die so viel anders als eine ziehende 1144 ? *scnr*
Aber mal im Ernst: Bei der BR 10/1144 hatte man halt den Ehrgeiz, eine enorme Leistung in einem zu kleinen Lokkasten unterzubringen. Die Folge: die staubsaugermäßigen Strömungsgeräusche. Aber abgestellt, und wenn die Lüfter sich beruhigt haben, ist die auch nicht lauter als andere.
Stw
Ich hab den Eindruck, dass die im Wendezugbetrieb (Also vorallem R in Tirol) den Lüfter im Dauerbetrieb haben...
na so wie die Ösis immer heizen mit ihren Loks ist das ja auch kein Wunder... - ach ist das schön doppeldeutig