Sehe ich ähnlich ist.ET 423 @ 14 Dec 2006, 10:26 hat geschrieben: Das "nicht mehr zusteigen" heißt, wie es heißt, nicht mehr einzusteigen. Zurückbleiben heißt an sich nur, man solle den Bereich zwischen Sicherheitsstreifen und Zug räumen. Daß das in der Praxis so nie funktioniert, zeigt sich überall. Von daher wäre eine Rückkehr zum normalen "Zurückbleiben!" besser und würde auch schneller gehen.![]()
Lediglich bei längeren Aufenthalten (sei es plan- oder unplanmäßig) ist vorher noch ein "Bitte zusteigen" bzw. "Sx Richtung y, bitte Zusteigen" sehr hilfreich.
Bei dem Zurückbleiben würde ich ein "Bitte zurückbleiben" bevorzugen. Nicht weil ich bei jeder Kleinigkeit auf Höfllichkeit bestehe, sondern einfach weil so eine Sequenz mit zwei Worten oft einfach besser verständlich ist. Das "Bitte" erzeugt die Aufmerksamkeit um das zweite Wort dann zu verstehen (und ein "Achtung - zurückbleiben" ist dann vielleicht doch zu militärisch). Aus ähnlichen Gründen werden woanders viele Durchsagen mit Gong oder ähnlich eingeleitet - was bei größerer Menge von Durchsagen aber nervend werden kann.
Daß das mit der Verständlichkeit von demjenigen abhängt, der die Durchsage macht, ist auch klar. Und auch da ist nicht alles beeinflußbar, manche Leute haben halt eine besser verständliche Tonlage als andere.
Edmund