Statistik zu S-Bahn-Systemen
Ich weiß nicht, aber ich hatte mir eingebildet, daß es hier um S-Bahn-Stationen und nicht über Ortsteile geht. Und dann ist es zwar richtig, aber nicht so richtig relevant, daß Karlsfeld eine eigene Gemeinde und Harthaus ein Stadtteil von Gemering ist. München hat übrigens auch ganz viele Stadtteile - da sollte man aber vorher die Überschrift des Themas auswechseln.VT 609 @ 10 Jan 2007, 16:07 hat geschrieben:Richtig, das gehört zu Germering.
Edmund
So ist es auchelba @ 10 Jan 2007, 16:27 hat geschrieben: Ich weiß nicht, aber ich hatte mir eingebildet, daß es hier um S-Bahn-Stationen und nicht über Ortsteile geht.

und meine AntwortLazarus @ 10 Jan 2007, 16:05 hat geschrieben:Harthaus gehört nimmer zu München
darauf bezogen sich auf diesen Beitrag von dir:VT 609 @ 10 Jan 2007, 16:07 hat geschrieben:Richtig, das gehört zu Germering.
Es geht also weiterhin um S-Bahn-Stationen. Daher sehe ich im Moment keinen Anlaß, den Titel des Themas zu ändern.elba @ 10 Jan 2007, 15:53 hat geschrieben:Freiham ist so tief im Stadtgebiet, daß man eigentlich Harthaus mitzählen müßte. Liiegt auf der Grenze. Die P+R müßten noch in München liegen.
Da hast du recht. Ich habe auch nie behauptet, daß der Hp Harthaus keine Berührung mit Münchner Stadtgebiet hätte. Allerdings muß ich auch zugeben, daß mir nicht bewußt war, daß der Ortsteil Harthaus unmittelbar an München grenzt. Daher hab ich das mit Germering geschrieben.elba @ 10 Jan 2007, 16:38 hat geschrieben: Eben. Und die S-Bahn-Station Harthaus liegt halb auf Münchner Stadtgebiet.
jepp, das war aber eine Sonderhaltestelle, die nur wegen der IGA extra eingerichtet wurdeS-Bahn 27 @ 10 Jan 2007, 16:45 hat geschrieben: Es gab doch auch mal die Haltestelle IGA-Park,
die sich zwischen Harras und Heimeranplatz befand und
wegen der Eröffnung des Westparks 1983 S-Bahnen hielten :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Kurioserweise scheint sie aber noch als eigene Betriebsstelle zu gelten, allerdings innerhalb des Bf Heimeranplatz (West). Wenn ich das richtig in Erinnerung habe vom "Spannen" hinter der Fst-ScheibeLazarus @ 10 Jan 2007, 16:51 hat geschrieben: jepp, das war aber eine Sonderhaltestelle, die nur wegen der IGA extra eingerichtet wurde

Esig
Mü IGA-Park Hp
Heimeranplatz (West)
Asig
Ohne Karte wäre ich da auch nicht drauf gekommen. Aber ich dachte, ich schau lieber nach, anstatt meinen eigenen Vorurteilen zu vertrauen.VT 609 @ 10 Jan 2007, 16:43 hat geschrieben:Ich habe auch nie behauptet, daß der Hp Harthaus keine Berührung mit Münchner Stadtgebiet hätte. Allerdings muß ich auch zugeben, daß mir nicht bewußt war, daß der Ortsteil Harthaus unmittelbar an München grenzt.
Sollte jemals eine S-Bahn-Station Menterschwaige/Großhesseloher Brücke gebaut werden, könnte man die auch auf der Stadtgrenze platzieren. Wobei die andere Hälfte wohl gemeindefreies Gebiet ist. Die S20/27 verläßt München, durchquert den ehemaligen Staatsbahnhof, fährt auif der Brücke wieder nach München rein, und überquert die Stadtgrenze nochmal.
Südlich davon gibt es die Trambahnhaltestelle Schilcherweg, die außerhalb der Stadtgrenze liegt, die Häuser weswegen sie existiert, liegen aber in München.
Soviel der Merkwürdigkeiten,
Edmund
Dortmund -
01 Hauptbahnhof S1, 2, 5
02 Dorstfeld S1, 2, 4 (Tunnel - nur S1)
03 Dorstfeld Süd S1 (Tunnel)
04 Universität S1 (Tunnel)
05 Oespel S1
06 Kley S1
07 Wischlingen S2
08 Huckarde S2
09 Westerfilde S2
10 Nette/Oestricht S2
11 Mengede S2
12 Lüttgendortmund S4
13 Somborn S4
14 Germania S4
15 Marten Süd S4
16 West S4
17 Möllerbrücke S4
18 Stadthaus S4
19 Körne West S4
20 Körne S4
21 Knappschaftskrankenhaus S4
22 Brackel S4
23 Asseln Mitte S4
24 Wickede West S4
25 Wickede S4
26 Barop S5
27 Kruckel S5
01 Hauptbahnhof S1, 2, 5
02 Dorstfeld S1, 2, 4 (Tunnel - nur S1)
03 Dorstfeld Süd S1 (Tunnel)
04 Universität S1 (Tunnel)
05 Oespel S1
06 Kley S1
07 Wischlingen S2
08 Huckarde S2
09 Westerfilde S2
10 Nette/Oestricht S2
11 Mengede S2
12 Lüttgendortmund S4
13 Somborn S4
14 Germania S4
15 Marten Süd S4
16 West S4
17 Möllerbrücke S4
18 Stadthaus S4
19 Körne West S4
20 Körne S4
21 Knappschaftskrankenhaus S4
22 Brackel S4
23 Asseln Mitte S4
24 Wickede West S4
25 Wickede S4
26 Barop S5
27 Kruckel S5
Ich mach mal weiter. 
Düsseldorf-
01 Hauptbahnhof S1, 6, 7, 8, 11
02 Werhahn S1, 6, 7, 11
03 Zoo S1, 6, 7
04 Derendorf S1, S6, S7
05 Flughafen S1
06 Rath S6
07 Rath Mitte S6
08 Volksgarten S6
09 Oberbilk S6
10 Eller Süd S6
11 Reisholz S6
12 Benrath S6
13 Garath S6
14 Hellerhof S6
15 Flughafen Terminal S7 (Tunnel)
16 Eller Mitte S7
17 Eller S7
18 Gerresheim S8, 11 (HVZ)
19 Flingern S8, 11 (HVZ)
20 Friedrichstadt S8, 11
21 Bilk S8, 11
22 Völklinger Straße S8, 11
23 Hamm S8, 11
Die Landeshauptstadt verliert somit gegen Köln und Dortmund

Düsseldorf-
01 Hauptbahnhof S1, 6, 7, 8, 11
02 Werhahn S1, 6, 7, 11
03 Zoo S1, 6, 7
04 Derendorf S1, S6, S7
05 Flughafen S1
06 Rath S6
07 Rath Mitte S6
08 Volksgarten S6
09 Oberbilk S6
10 Eller Süd S6
11 Reisholz S6
12 Benrath S6
13 Garath S6
14 Hellerhof S6
15 Flughafen Terminal S7 (Tunnel)
16 Eller Mitte S7
17 Eller S7
18 Gerresheim S8, 11 (HVZ)
19 Flingern S8, 11 (HVZ)
20 Friedrichstadt S8, 11
21 Bilk S8, 11
22 Völklinger Straße S8, 11
23 Hamm S8, 11
Die Landeshauptstadt verliert somit gegen Köln und Dortmund

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Also Lochham gehört vermutlich nicht mehr zu Münchn, der Bahnhof Karlsfeld liegt aber definitiv auf Münchner Grund und BodenLazarus @ 10 Jan 2007, 15:14 hat geschrieben: Gronsdorf liegt auf deren Gemeindegebiet und ist net dem Stadtgebiet zuzuordnen, desweiteren ist Karlsfeld eine eigenständige Gemeinde und liegt schon im Lkr Dachau, bleiben also 38 Stationen
nö, die Planung existiert nach wie vor...Lazarus @ 10 Jan 2007, 17:44 hat geschrieben:den hat man meines Wissens nach verworfen
-