Statistik zu S-Bahn-Systemen
- VersiffteBahn
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 11 Dez 2005, 20:27
- Wohnort: Region Stuttgart
Mich würden mal ein paar statistische Sachen zu den verschieden S-Bahn-Netzen in Deutschlands Großstädten interessieren. Der Thread hier kann ja als Sammelthread dienen.
Zuerst würde mich mal die Anzahl der Stationen interessieren, die auf dem Stadgebiet liegen.
Das dann noch unterteilt in oberirdische und unterirdische Haltestellen.
In Stuttgart gibt es 19 Stationen (bzw. 20 mit dem Flughafen).
Davon liegen 5 (bzw. 6 mit dem Flughafen) unterirdisch und 14 oberirdisch.
Zuerst würde mich mal die Anzahl der Stationen interessieren, die auf dem Stadgebiet liegen.
Das dann noch unterteilt in oberirdische und unterirdische Haltestellen.
In Stuttgart gibt es 19 Stationen (bzw. 20 mit dem Flughafen).
Davon liegen 5 (bzw. 6 mit dem Flughafen) unterirdisch und 14 oberirdisch.
Mind the IIIhhh in Osterburken!!!
(And NOT the gap in London!!!)
(And NOT the gap in London!!!)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
HÄ``VersiffteBahn @ 6 Jan 2007, 22:17 hat geschrieben: Mich würden mal ein paar statistische Sachen zu den verschieden S-Bahn-Netzen in Deutschlands Großstädten interessieren. Der Thread hier kann ja als Sammelthread dienen.
Zuerst würde mich mal die Anzahl der Stationen interessieren, die auf dem Stadgebiet liegen.
Das dann noch unterteilt in oberirdische und unterirdische Haltestellen.
In Stuttgart gibt es 19 Stationen (bzw. 20 mit dem Flughafen).
Davon liegen 5 (bzw. 6 mit dem Flughafen) unterirdisch und 14 oberirdisch.
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Statistik S-Bahn RheinNeckar:
z.Z. gibt es folgende Stationen auf Mannheimer Stadtgebiet:
1. Mannheim Friedrichsfeld Süd
2. Mannheim Seckenheim (naturnaher Belag :ph34r: )
3. Mannheim Rangierbahnhof (irgendwann mal "Mannheim Sport- und Messepark")
4. Mannheim Hbf
da das Netz noch nicht fertig ist zähl ich auch die Stationen auf die noch dazukommen:
5. Mannheim Waldhof
6. Mannheim Lutzenberg
7. Mannheim Neckarstadt (aufgeständert)
8. Mannheim Handelshafen (aufgeständert)
9. Mannheim Neckarau
10. Mannheim Rheinau
11. Mannheim Friedrichsfeld
Heidelberg:
1. Heidelberg Orthopädie
2. Heidelberg Schlierbach-Ziegelhausen
3. Heidelberg Karlstor
4. Heidelberg Weststadt-Südstadt
5. Heidelberg Hauptbahnhof
6. Heidelberg Pfaffengrund Wieblingen
7. Heidelberg Kirchheim-Rohrbach
Ludwigshafen
1. Ludwigshafen Mitte (in schöner Glashalle)
2. Ludwigshafen Hauptbahnhof
3. Ludwigshafen Mundenheim
4. Ludwigshafen Rheingönnheim
noch zu bauen:
5. Ludwigshafen Oggersheim
Neckargemünd
1. Neckargemünd
2. Neckargemünd Altstadt (in Rampenlage zum "Innenstadttunnel" und nebenbei mein Heimat-HP)
z.Z. gibt es folgende Stationen auf Mannheimer Stadtgebiet:
1. Mannheim Friedrichsfeld Süd
2. Mannheim Seckenheim (naturnaher Belag :ph34r: )
3. Mannheim Rangierbahnhof (irgendwann mal "Mannheim Sport- und Messepark")
4. Mannheim Hbf
da das Netz noch nicht fertig ist zähl ich auch die Stationen auf die noch dazukommen:
5. Mannheim Waldhof
6. Mannheim Lutzenberg
7. Mannheim Neckarstadt (aufgeständert)
8. Mannheim Handelshafen (aufgeständert)
9. Mannheim Neckarau
10. Mannheim Rheinau
11. Mannheim Friedrichsfeld
Heidelberg:
1. Heidelberg Orthopädie
2. Heidelberg Schlierbach-Ziegelhausen
3. Heidelberg Karlstor
4. Heidelberg Weststadt-Südstadt
5. Heidelberg Hauptbahnhof
6. Heidelberg Pfaffengrund Wieblingen
7. Heidelberg Kirchheim-Rohrbach
Ludwigshafen
1. Ludwigshafen Mitte (in schöner Glashalle)
2. Ludwigshafen Hauptbahnhof
3. Ludwigshafen Mundenheim
4. Ludwigshafen Rheingönnheim
noch zu bauen:
5. Ludwigshafen Oggersheim
Neckargemünd
1. Neckargemünd
2. Neckargemünd Altstadt (in Rampenlage zum "Innenstadttunnel" und nebenbei mein Heimat-HP)
- VersiffteBahn
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 11 Dez 2005, 20:27
- Wohnort: Region Stuttgart
Wie soll ich das jetzt verstehen?joh999 @ 6 Jan 2007, 22:26 hat geschrieben:HÄ``VersiffteBahn @ 6 Jan 2007, 22:17 hat geschrieben: Mich würden mal ein paar statistische Sachen zu den verschieden S-Bahn-Netzen in Deutschlands Großstädten interessieren. Der Thread hier kann ja als Sammelthread dienen.
Zuerst würde mich mal die Anzahl der Stationen interessieren, die auf dem Stadgebiet liegen.
Das dann noch unterteilt in oberirdische und unterirdische Haltestellen.
In Stuttgart gibt es 19 Stationen (bzw. 20 mit dem Flughafen).
Davon liegen 5 (bzw. 6 mit dem Flughafen) unterirdisch und 14 oberirdisch.
@abflusskanalexpress
So muß es sein. Danke!
Mind the IIIhhh in Osterburken!!!
(And NOT the gap in London!!!)
(And NOT the gap in London!!!)
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Er meint wohl:joh999 @ 6 Jan 2007, 22:26 hat geschrieben:HÄ``VersiffteBahn @ 6 Jan 2007, 22:17 hat geschrieben: Mich würden mal ein paar statistische Sachen zu den verschieden S-Bahn-Netzen in Deutschlands Großstädten interessieren. Der Thread hier kann ja als Sammelthread dienen.
Zuerst würde mich mal die Anzahl der Stationen interessieren, die auf dem Stadgebiet liegen.
Das dann noch unterteilt in oberirdische und unterirdische Haltestellen.
In Stuttgart gibt es 19 Stationen (bzw. 20 mit dem Flughafen).
Davon liegen 5 (bzw. 6 mit dem Flughafen) unterirdisch und 14 oberirdisch.
1. Obertürkheim
2. Untertürkheim
3. Gottlieb-Daimler-Station
4. Bad Cannstatt
5. Nürnberger Straße
6. Sommerrain
7. Weilimdorf
8. Neuwirtshaus (Porscheplatz)
9. Zuffenhausen
10. Feuerbach
11. Nordbahnhof
12. Hauptbahnhof
13. Stadtmitte
14. Feuersee
15. Schwabstraße
16. Universität
17. Österfeld
18. Vaihingen
19. Rohr
(20. Flughafen)
Das währen alle S-Bahn Stationen in Stuttgart
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
naja - Stuttgart hat nicht nur 19 oder 20 S-Bahnstationen. Das müssten schon bedeutend mehr seinVersiffteBahn @ 6 Jan 2007, 22:37 hat geschrieben:Wie soll ich das jetzt verstehen?joh999 @ 6 Jan 2007, 22:26 hat geschrieben:HÄ``VersiffteBahn @ 6 Jan 2007, 22:17 hat geschrieben: Mich würden mal ein paar statistische Sachen zu den verschieden S-Bahn-Netzen in Deutschlands Großstädten interessieren. Der Thread hier kann ja als Sammelthread dienen.
Zuerst würde mich mal die Anzahl der Stationen interessieren, die auf dem Stadgebiet liegen.
Das dann noch unterteilt in oberirdische und unterirdische Haltestellen.
In Stuttgart gibt es 19 Stationen (bzw. 20 mit dem Flughafen).
Davon liegen 5 (bzw. 6 mit dem Flughafen) unterirdisch und 14 oberirdisch.

-
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
lese, er fragt nach den Stadtgebietropix @ 6 Jan 2007, 22:39 hat geschrieben:naja - Stuttgart hat nicht nur 19 oder 20 S-Bahnstationen. Das müssten schon bedeutend mehr seinVersiffteBahn @ 6 Jan 2007, 22:37 hat geschrieben: Zuerst würde mich mal die Anzahl der Stationen interessieren, die auf dem Stadgebiet liegen.
[...]
In Stuttgart gibt es 19 Stationen (bzw. 20 mit dem Flughafen).
Davon liegen 5 (bzw. 6 mit dem Flughafen) unterirdisch und 14 oberirdisch.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Hm... - lesen war mal wieder schwerer.glemsexpress @ 6 Jan 2007, 22:43 hat geschrieben:lese, er fragt nach den Stadtgebietropix @ 6 Jan 2007, 22:39 hat geschrieben:naja - Stuttgart hat nicht nur 19 oder 20 S-Bahnstationen. Das müssten schon bedeutend mehr seinVersiffteBahn @ 6 Jan 2007, 22:37 hat geschrieben: Zuerst würde mich mal die Anzahl der Stationen interessieren, die auf dem Stadgebiet liegen.
[...]
In Stuttgart gibt es 19 Stationen (bzw. 20 mit dem Flughafen).
Davon liegen 5 (bzw. 6 mit dem Flughafen) unterirdisch und 14 oberirdisch.
Für München
1. Moosach
2. Fasanerie
3. Feldmoching
4. Obermenzing
5. Untermenzing
6. Allach
7. Karlsfeld
8. Langwied
9. Lochhausen
10. Leienfelsstraße
11. Aubing
12. Neuaubing
13. Lochham (??????)
14. Estkreuz
15. Pasing
16. Laim
17. Donnersbergerbrücke
18. Heimeranplatz
19. Harras
20. Mittersendling
21. Siemenswerke
22. Solln
--. Großhesselohe - ach nein, das liegt schon in Pullach
23. Hackerbrücke
24. München Hauptbahnhof
25. Stachus
26. Marienplatz
27. Isartor
28. Rosenheimer Platz
29. Ostbahnhof
30. St. martins-Platz
31. Giesing
32. Fasangarten
32. Perlach
33. Neuperlach Süd
34. Leuchtenbergring
35. Berg am Laim
36. Truderin
37. Riem
38. Daglfing
39. Englschalking
40. Johanneskirchen
puh - wären also 40 (oder 39) - davon 5 Tunnelbahnhöfe.
-
- Regiotraindriver
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
- Wohnort: Lambsheim
Du hast noch ein paar vergessen:glemsexpress @ 6 Jan 2007, 22:35 hat geschrieben:Statistik S-Bahn RheinNeckar:
Mosbach:
Mosbach (Baden)
Mosbach West
Mosbach-Neckarelz
Neustadt (Weinstraße):
Neustadt (W.) Hbf
Neusadt-Böbig
Römerberg:
Heiligenstein
Berghausen
Schifferstadt:
Schifferstadt
Schifferstadt Süd
Speyer:
Speyer Nord/West
Speyer Hbf
Speyer Süd (in Planung)
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
alles unwichtigRegiotraindriver @ 7 Jan 2007, 01:01 hat geschrieben:Du hast noch ein paar vergessen:
[...]

Dann müsste ich ja noch mit Karlsruhe kommen:
Karlsruhe Hbf
Karlsruhe Durlach
und später noch Karlsruhe Hagstfeld
oder mit Bruchsal
Bruchsal
Bruchsal Gewerbliches Bildungszentrum
oder villeicht noch Neckarsteinach?
Neckarsteinach
Neckarhausen bei Neckarsteinach (welche übrigens mit Neckarhäuserhof auch Neckargemünder Stadtgebiet bedient)
Und gehört Lindach nicht zu Eberbach?
Dann hätten wir noch:
Eberbach
Lindach
OK ich hör auf.
Aber die Käffer zwischen Lambrecht und Kaiserslautern gehören doch glaub ich auch irgendwie zusammen, oder?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Schefflenz: Oberschefflenz, Eicholzheim...glemsexpress @ 7 Jan 2007, 01:13 hat geschrieben:alles unwichtigRegiotraindriver @ 7 Jan 2007, 01:01 hat geschrieben:Du hast noch ein paar vergessen:
[...].
Dann müsste ich ja noch mit Karlsruhe kommen:
Karlsruhe Hbf
Karlsruhe Durlach
und später noch Karlsruhe Hagstfeld
oder mit Bruchsal
Bruchsal
Bruchsal Gewerbliches Bildungszentrum
oder villeicht noch Neckarsteinach?
Neckarsteinach
Neckarhausen bei Neckarsteinach (welche übrigens mit Neckarhäuserhof auch Neckargemünder Stadtgebiet bedient)
Und gehört Lindach nicht zu Eberbach?
Dann hätten wir noch:
Eberbach
Lindach
OK ich hör auf.
Aber die Käffer zwischen Lambrecht und Kaiserslautern gehören doch glaub ich auch irgendwie zusammen, oder?
Mehr kann ich nicht bieten, aber das dürften alle S-Bahnhöfe und -Haltepunkte der S-Bahn Rhein/Ruhr auf Kölner Stadtgebiet sein:
1. Airport-Businesspark (S12)
2. Blumenberg (S11)
3. Buchforst (S6, S11)
4. Chorweiler (S11)
5. Chorweiler-Nord (S11)
6. Dellbrück (S11)
7. Ehrenfeld (S12, S13(HVZ))
8. Flughafen (S13)
9. Frankfurter Straße (S13)
10. Geldernstraße/Parkgürtel (S11)
11. Hansaring (S6, S11, S12, S13)
12. Hauptbahnhof (S6, S11, S12, S13)
13. Holweide (S11)
14. Lövenich (S12, S13(HVZ))
15. Longerich (S11)
16. Messe/Deutz (S6, S11, S12, S13)
17. Mülheim (S6, S11)
18. Müngersdorf-Technologiepark (S12, S13(HVZ))
19. Nippes (S6, S11)
20. Porz (Rhein) (S12)
21. Porz-Wahn (S12, S13)
22. Stammheim (S6)
23. Steinstraße (S12)
24. Trimbornstraße (S12, S13)
25. Volkhovener Weg (S11)
26. Weiden-West (S12, S13(HVZ))
27. Worringen (S11)
Davon sind 4. und 5. Tunnelbahnhöfe.
Mfg
Catracho
Edit: Rechtschreibung und Linien.
1. Airport-Businesspark (S12)
2. Blumenberg (S11)
3. Buchforst (S6, S11)
4. Chorweiler (S11)
5. Chorweiler-Nord (S11)
6. Dellbrück (S11)
7. Ehrenfeld (S12, S13(HVZ))
8. Flughafen (S13)
9. Frankfurter Straße (S13)
10. Geldernstraße/Parkgürtel (S11)
11. Hansaring (S6, S11, S12, S13)
12. Hauptbahnhof (S6, S11, S12, S13)
13. Holweide (S11)
14. Lövenich (S12, S13(HVZ))
15. Longerich (S11)
16. Messe/Deutz (S6, S11, S12, S13)
17. Mülheim (S6, S11)
18. Müngersdorf-Technologiepark (S12, S13(HVZ))
19. Nippes (S6, S11)
20. Porz (Rhein) (S12)
21. Porz-Wahn (S12, S13)
22. Stammheim (S6)
23. Steinstraße (S12)
24. Trimbornstraße (S12, S13)
25. Volkhovener Weg (S11)
26. Weiden-West (S12, S13(HVZ))
27. Worringen (S11)
Davon sind 4. und 5. Tunnelbahnhöfe.
Mfg
Catracho
Edit: Rechtschreibung und Linien.
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
S-Bahn Rostock auf Rostocker Stadtgebiet:
Warnemünde S1 | S2
Warnemünde Werft S1 | S2
Lichtenhagen S1 | S2
Lütten Klein S1 | S2
Evershagen S1 | S2
Marienehe S1 | S2
Bramow S1 | S2
Holbeinplatz S1 | S2
Parkstraße S1 | S2
Rostock Hauptbahnhof S1 | S2 | S3
Rostock Kassebohm S3
Dierkow S3
Hinrichsdorfer Straße S3
Toitenwinkel S3
(Bahnbetriebswerk; Nur für Mitarbeiter von EVUs) S3
Rostock Seehafen Nord S3
Kein Bahnhof davon ist Unterirdisch
Warnemünde S1 | S2
Warnemünde Werft S1 | S2
Lichtenhagen S1 | S2
Lütten Klein S1 | S2
Evershagen S1 | S2
Marienehe S1 | S2
Bramow S1 | S2
Holbeinplatz S1 | S2
Parkstraße S1 | S2
Rostock Hauptbahnhof S1 | S2 | S3
Rostock Kassebohm S3
Dierkow S3
Hinrichsdorfer Straße S3
Toitenwinkel S3
(Bahnbetriebswerk; Nur für Mitarbeiter von EVUs) S3
Rostock Seehafen Nord S3
Kein Bahnhof davon ist Unterirdisch
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Gronsdorf liegt auf deren Gemeindegebiet und ist net dem Stadtgebiet zuzuordnen, desweiteren ist Karlsfeld eine eigenständige Gemeinde und liegt schon im Lkr Dachau, bleiben also 38 Stationenr2d2 @ 10 Jan 2007, 14:59 hat geschrieben: und was ist mit Gronsdorf? der Bahnhof ist zwar nach der außerrhalb des Stadtgebiets liegendenn Gemeinde Gr. benannt liegt aber doch noch in Mü., oder?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Gronsdorf liegt knapp neben der Stadtgrenze, aber außerhalb. Karlsfeld liegt weitgehend auf Münchner Stadtgebiet. Mal ein Link auf einer Karte, wobei m.E. der Haltepunkt etwas weiter nördlich richtiger eingezeichnet wäre.Lazarus @ 10 Jan 2007, 15:14 hat geschrieben:Gronsdorf liegt auf deren Gemeindegebiet und ist net dem Stadtgebiet zuzuordnen, desweiteren ist Karlsfeld eine eigenständige Gemeinde und liegt schon im Lkr Dachau, bleiben also 38 Stationen
Edmund
Der Isartalbf ist der bestehende S-Bahnhof. Du meinst den ehem. Staatsbahnhof, der m.W. nie S-Bahn-Station war. Beide liegen außerhalb Münchens, der Isartalbf aber nur so 150m.Lazarus @ 10 Jan 2007, 15:35 hat geschrieben: ne, kann dann eigendlich nur Grosshesslohe Isartal gemeint sein, der Bhf lag zwischen Solln un der Brücke auF der S20/27
Edmund
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Freiham war gemeint. Die Stadtgrenze verläuft soweit ich weiß westlich der heutigen Autobahn (oder etwa auf deren Höhe?), der S-Bahnhalt war östlich davon.ChristianMUC @ 10 Jan 2007, 15:42 hat geschrieben:Nur ist das Münchner Stadtgebiet oder ist Großhesselohe Staatsbahnhof gemeint?Ja, in Freiham gab es schonmal einen S-Bahnhof (S 5).