Sturm und Bahn

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

oberpfälzer @ 18 Jan 2007, 17:11 hat geschrieben:
JeDi @ 18 Jan 2007, 16:47 hat geschrieben:
Schwarzwälder @ 18 Jan 2007, 15:59 hat geschrieben: Der Regionalverkehr auf der KBS 720 läuft jetzt langsam wieder an...

Vorhin hatte wohl die Feuerwehr St. Georgen mit ihrem Zweiwegefahrzeug einen ihrer ersten Einsätze mit dem Fahrzeug...
Verkehr ist wohl komplett eingestellt, Baum auf 146er gestürzt
Damit dürfte die erste 146.2, die ja wirklich noch sehr jung sind, schon auf dem Schrott landen.

Außerdem soll die Schwarzwaldbahn bis morgen gesperrt bleiben.

Edit: Zeitungsartikel Südkurier
siehe oben...

Der Nahverkehr in NRW ist wohl komplett eingestellt worden
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Der Hafas-Server gibt auch seinen Geist auf:
Der HAFAS-Server bearbeitet bereits die maximale Anzahl gleichzeitig möglicher Anfragen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Claudia @ 18 Jan 2007, 17:24 hat geschrieben: Der Hafas-Server gibt auch seinen Geist auf:
schon länger immer mal wieder...

Noch ein Paar MEldunden:
DB-VM 031/2007 hat geschrieben: Verkehrsmeldung

031/2007
Aktuelle Situation im Bahnverkehr in Baden-Württemberg (Stand 15.30 Uhr)

Geschwindigkeiten von Zügen vorsorglich reduziert / Anschlüsse werden weitgehend gewährleistet / Derzeit mehrere Strecken in Baden-Württemberg gesperrt



(Stuttgart, 18. Januar 2007) Aufgrund der orkanartigen Böen in ganz Deutschland hat die Deutsche Bahn entsprechende Vorsorge- und Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Die Geschwindigkeiten der Züge wurden den aktuellen Verhältnissen angepasst. Vorsorglich fahren auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken des Fernverkehrs die ICE bis auf weiteres mit maximal 200 Stundenkilometern. Im Nahverkehr sind die Züge mit höchstens 140 Stundenkilometern unterwegs. Die Neigetechnik bei Nahverkehrszügen wird abgeschaltet.

Als spurgeführtes Verkehrsmittel ist die Bahn weniger anfällig für wetterbedingte Einflüsse als andere Verkehrsmittel, dennoch kann es aufgrund der verringerten Geschwindigkeit und Sturmschäden zu längeren Fahrzeiten kommen. Die Anschlüsse für die Reisenden werden nach Möglichkeit gewährleistet. Die Mitarbeiter der Instandhaltung sind bundesweit in erhöhter Alarmbereitschaft, damit sie bei Störungen in kürzester Zeit vor Ort sind und diese beheben können. Auch für die Betreuung Reisender, deren Züge durch Sturmauswirkungen behindert oder verspätet werden, hat die Bahn Bereitschaften eingerichtet.

In Baden-Württemberg sind zurzeit mehrere Streckenabschnitte durch umgestürzte Bäume blockiert. Am stärksten betroffen ist die Schwarzwaldbahn zwischen Villingen und Triberg sowie Singen und Radolfzell. Bahnmitarbeiter arbeiten mit Hochdruck an der Beseitigung der Hindernisse. Auf Grund der derzeitigen Lage sind weitere Streckensperrungen nicht auszuschließen.

Auf Strecken mit nächtlicher Betriebspause führt die Bahn am Freitagmorgen, 19. 01. 2007, größtenteils Erkundungsfahrten durch, um eventuelle Störungen beseitigen zu können (z.B. Äste im Gleis). Vor allem im morgendlichen Berufsverkehr muss daher damit gerechnet werden, dass dadurch Züge ausfallen oder verspätet verkehren.

Für entstehende Unannehmlichkeiten bittet die Bahn ihre Kunden um Verständnis. Reisende erhalten aktuelle Informationen über Zugläufe im Regionalverkehr in Baden-Württemberg beim RAN-Team.

    * Regionaler Ansprechpartner Nahverkehr (RAN) 0711 2092-7087
      montags – freitags 7 Uhr – 20 Uhr
      Am morgigen Freitag, 19. Januar 2007, ist das RAN-Team in Stuttgart bereits ab 5 Uhr erreichbar.
    * Darüber hinaus Service-Hotline 01805 194 195 (14 Cent/Minute)

Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Oliver Schumacher
Quelle: [url=http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/presse/verkehrsmeldungen/bw/bw20070118b.html]http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...w20070118b.html[/url]

Db-VM 025/2007 hat geschrieben:Verkehrsmeldung

025/2007
Wetterbedingte Einschränkungen bei der Erzgebirgsbahn (15.30 Uhr)
Überspringen: Wetterbedingte Einschränkungen bei der Erzgebirgsbahn (15.30 Uhr)
Auswirkungen voraussichtlich bis in die Morgenstunden

(Leipzig, 18. Januar 2007) Aufgrund der zu erwartenden orkanartigen Böen in ganz Deutschland hat die Deutsche Bahn entsprechende Vorsorge- und Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Die Geschwindigkeiten der Züge werden ab sofort den aktuellen Verhältnissen angepasst. Vorsorglich fahren auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken des Fernverkehrs die ICE bis auf Weiteres mit maximal 200 Stundenkilometern. Im Nahverkehr sind die Züge mit höchstens 140 Stundenkilometern unterwegs, auf der Strecke Nürnberg–Ingolstadt–München mit Tempo 160. Die Neigetechnik bei Nahverkehrszügen wird abgeschaltet.

Bei weiter zunehmenden Windstärken ist mit deutlichen Einschränkungen im Bahnverkehr der Erzgebirgsbahn zu rechnen. In den gebirgigen und waldreichen Streckenabschnitten kommt es vermehrt zu Verspätungen und Zugausfällen durch im Gleis liegende Bäume. Die Behinderungen können sich bis in die Morgenstunden des 19.01.2007 erstrecken.

Als spurgeführtes Verkehrsmittel ist die Bahn weniger anfällig für wetterbedingte Einflüsse als andere Verkehrsmittel, dennoch kann es aufgrund der verringerten Geschwindigkeit und Sturmschäden zu längeren Fahrzeiten kommen. Die Anschlüsse für die Reisenden werden nach Möglichkeit gewährleistet. Die Mitarbeiter der Instandhaltung sind bundesweit in erhöhter Alarmbereitschaft, damit sie bei Störungen in kürzester Zeit vor Ort sind und diese beheben können.

Für entstehende Unannehmlichkeiten bittet die Bahn ihre Kunden um Verständnis. Reisende erhalten aktuelle Informationen über Zugläufe im Internet unter www.bahn.de.

Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Oliver Schumacher
Quelle: [url=http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/presse/verkehrsmeldungen/ssat/ssat20070118c.html]http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...t20070118c.html[/url]
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

oberpfälzer @ 18 Jan 2007, 17:11 hat geschrieben:
JeDi @ 18 Jan 2007, 16:47 hat geschrieben:
Schwarzwälder @ 18 Jan 2007, 15:59 hat geschrieben: Der Regionalverkehr auf der KBS 720 läuft jetzt langsam wieder an...

Vorhin hatte wohl die Feuerwehr St. Georgen mit ihrem Zweiwegefahrzeug einen ihrer ersten Einsätze mit dem Fahrzeug...
Verkehr ist wohl komplett eingestellt, Baum auf 146er gestürzt
Damit dürfte die erste 146.2, die ja wirklich noch sehr jung sind, schon auf dem Schrott landen.

Außerdem soll die Schwarzwaldbahn bis morgen gesperrt bleiben.

Edit: Zeitungsartikel Südkurier
Weiss man schon welche es ist?
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

N24 meldet gerade, das in NRW der gesamte Zugverkehr eingestellt wird
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wieso'n das?

PS: Ab wann werden die züge wieder 300 fahren, der hier z.b. hat ja saumäßig Verspätung:

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/ts/traini...ICE%20%20626%26
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Warum? Komm vorbei, dann weißt dus.... Es regnet Bäume, wie soll man da fahren?

Zu den ICE. 300 frühestens Morgen wieder. (wenn es keine Schäden gibt, die das verhindern)
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Gerade auf N24 gemeldet, Bahnverkehr in Norden und Westen komplett eingestellt.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
S-kutscher
Tripel-Ass
Beiträge: 164
Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)

Beitrag von S-kutscher »

laut N24 kompletter Bahnverkehr Nord- und Westdeutschland eingestellt
Jeder Tag is ein guter Tag solang er nicht im S-Bahn Chaos endet *sfg*
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Wegen zahlreicher unbefahrbarer Strecken im Norden und Westen Deutschlands in Folge Sturmschäden wird der Personenfernverkehr ab sofort eingestellt.
Die Maßnahme dient der Sicherheit von Fahrgästen und Personal. Züge werden an den nächsten geeigneten Orten zum Halten gebracht. Die Wiederaufnahme des Betriebes am heutigen Tag ist sehr unwahrscheinlich.

Reisenden in den übrigen Teilen Deutschlands wird dringend empfohlen, heute
keine Fahrten mehr anzutreten, da eine Beförderung bis an das jeweilige Reiseziel äußerst fraglich erscheint.

Für entstehende Unannehmlichkeiten bittet die Bahn ihre Kunden um Verständnis.


Stand: Donnerstag, 18.01.2007 um 17:00 Uhr
aus:
http://www.bahn.de/blitz/view/index.shtml

Na dann Gute Nacht.............. :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Stellwerk @ 18 Jan 2007, 17:52 hat geschrieben:
Wegen zahlreicher unbefahrbarer Strecken im Norden und Westen Deutschlands in Folge Sturmschäden wird der Personenfernverkehr ab sofort eingestellt.
Die Maßnahme dient der Sicherheit von Fahrgästen und Personal. Züge werden an den nächsten geeigneten Orten zum Halten gebracht. Die Wiederaufnahme des Betriebes am heutigen Tag ist sehr unwahrscheinlich.

Reisenden in den übrigen Teilen Deutschlands wird dringend empfohlen, heute
keine Fahrten mehr anzutreten, da eine Beförderung bis an das jeweilige Reiseziel äußerst fraglich erscheint.

Für entstehende Unannehmlichkeiten bittet die Bahn ihre Kunden um Verständnis.


Stand: Donnerstag, 18.01.2007 um 17:00 Uhr
aus:
http://www.bahn.de/blitz/view/index.shtml

Na dann Gute Nacht.............. :ph34r:
Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

Der Server unter www.bahn.de braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.


* Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.

* Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.

* Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.


Jetzt is wohl ende...
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Hier in Berlin ist noch alles ruhig, mal schauen wie das bei meiner Nachtschicht auf der S7 wird..
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Fernverkehr

Wegen zahlreicher unbefahrbarer Strecken im Norden und Westen Deutschlands in Folge Sturmschäden wird der Personenfernverkehr ab sofort eingestellt.

Die Maßnahme dient der Sicherheit von Fahrgästen und Personal. Züge werden an den nächsten geeigneten Orten zum Halten gebracht. Die Wiederaufnahme des Betriebes am heutigen Tag ist sehr unwahrscheinlich.

Reisenden in den übrigen Teilen Deutschlands wird dringend empfohlen, heute keine Fahrten mehr anzutreten, da eine Beförderung bis an das jeweilige Reiseziel äußerst fraglich erscheint.

Für entstehende Unannehmlichkeiten bittet die Bahn ihre Kunden um Verständnis.

Reisende erhalten Informationen über aktuelle Zugläufe auch beim telefonischen Reiseservice unter der bundesweit einheitlichen Nummer

11861 *)*) 3ct/Sek., ab Weiterleitung zum DB Reise Service 39 ct/angef.Min.(inkl. USt., aus Festnetz DT AG).
Stand: Donnerstag, 18.01.2007 um 17:00 Uhr
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Cmbln @ 18 Jan 2007, 17:57 hat geschrieben: Hier in Berlin ist noch alles ruhig, mal schauen wie das bei meiner Nachtschicht auf der S7 wird..
lol, vielleicht bekommst ud ja frei... :ph34r: :ph34r:
S-kutscher
Tripel-Ass
Beiträge: 164
Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)

Beitrag von S-kutscher »

Chep87 @ 18 Jan 2007, 17:57 hat geschrieben:
Fernverkehr

Wegen zahlreicher unbefahrbarer Strecken im Norden und Westen Deutschlands in Folge Sturmschäden wird der Personenfernverkehr ab sofort eingestellt.

Die Maßnahme dient der Sicherheit von Fahrgästen und Personal. Züge werden an den nächsten geeigneten Orten zum Halten gebracht. Die Wiederaufnahme des Betriebes am heutigen Tag ist sehr unwahrscheinlich.

Reisenden in den übrigen Teilen Deutschlands wird dringend empfohlen, heute keine Fahrten mehr anzutreten, da eine Beförderung bis an das jeweilige Reiseziel äußerst fraglich erscheint.

Für entstehende Unannehmlichkeiten bittet die Bahn ihre Kunden um Verständnis.

Reisende erhalten Informationen über aktuelle Zugläufe auch beim telefonischen Reiseservice unter der bundesweit einheitlichen Nummer

11861 *)*) 3ct/Sek., ab Weiterleitung zum DB Reise Service 39 ct/angef.Min.(inkl. USt., aus Festnetz DT AG).
Stand: Donnerstag, 18.01.2007 um 17:00 Uhr
jawohl jetzt wirds lustig mal schauen wann alles eingestellt wird :ph34r: erst der Fernverkehr was kommt jetzt noch
Jeder Tag is ein guter Tag solang er nicht im S-Bahn Chaos endet *sfg*
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Cmbln @ 18 Jan 2007, 17:57 hat geschrieben: Hier in Berlin ist noch alles ruhig, mal schauen wie das bei meiner Nachtschicht auf der S7 wird..
Ne Nachtschicht wird es wohl nicht mehr geben, laut N24 wird ab 20:00 der S-Bahnverkehr eingestellt.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

oberpfälzer @ 18 Jan 2007, 18:01 hat geschrieben: Ne Nachtschicht wird es wohl nicht mehr geben, laut N24 wird ab 20:00 der S-Bahnverkehr eingestellt.
In ganz Deutschland?
S-kutscher
Tripel-Ass
Beiträge: 164
Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)

Beitrag von S-kutscher »

berlin stellt vorraussichtlich ab 20.00 den nahverkehr ein laut N24
Jeder Tag is ein guter Tag solang er nicht im S-Bahn Chaos endet *sfg*
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

josuav @ 18 Jan 2007, 18:02 hat geschrieben: In ganz Deutschland?
Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, nein, bei der S-Bahn-Berlin.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Laut N24 ist ab 17:15 Uhr der gesamte Fernverkehr in ganz Deutschland eingestellt worden.

Unwetter: Zwischen Augsburg Hbf und Landsberg/Lech wurde der gesamte Bahnbetrieb vorübergehend eingestellt.

Also hier unten geht's langsam richtig los. Ich frage mich, wie ich morgen auf Arbeit kommen soll bzw. wie meine Kollegen nach Hause kommen..
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Der Richter
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)

Beitrag von Der Richter »

In NRW geht überhaupt nix mehr. Wurde eben im Radio durchgesagt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

lol, inzwischen sie so viele auf dem Thema, dass man innerhalb von 30 sek. eine Antwort bekommt. Wie ein Chat. :D
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Na dann geh mal auf DSO, da sind fast 600 Leute online. www.bahn.de ist nicht mehr zu erreichen...
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Sehr wahrscheinlich muss die Bahn heute Abend den ganzen Betrieb einstellen.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Der Richter @ 18 Jan 2007, 18:04 hat geschrieben: In NRW geht überhaupt nix mehr. Wurde eben im Radio durchgesagt.
Alex Was Bahnverkehr betrifft oder auch Busse und Stadtbahn?
Der Richter
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)

Beitrag von Der Richter »

Claudia @ 18 Jan 2007, 18:08 hat geschrieben: Na dann geh mal auf DSO, da sind fast 600 Leute online. www.bahn.de ist nicht mehr zu erreichen...
Bahn.de erreich ich schon noch. Nur zu den Fahrplanänderungen, bei denen auch die Wettermeldungen zu finden sind erreich ich nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

zw. Alling und Fürstenfeldbruck ist die Staatsstraße (B2) gespert!

(Quelle: Gong 96.30)
Viele Grüße
Jojo423
S-kutscher
Tripel-Ass
Beiträge: 164
Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)

Beitrag von S-kutscher »

bin jetzt nur gespannt was schneller kommt mein dienstbeginn oder das THW :ph34r:
Jeder Tag is ein guter Tag solang er nicht im S-Bahn Chaos endet *sfg*
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wegen Orkanschäden fährt die S1 derzeit nur bis/ab Flughafen, Fahrgäste nach Freising werden auf den Bus 635 ab Flughafen verwiesen. Wie bereits erwähnt, auch zwischen Kreuzstraße und Höhenkirchen kein Betrieb, sowie erhebliche Verspätungen auf der S6. Gab vorhin ein paar Zugkreuzungen in Perlach sowie einen aus Tutzing kommenden Zug, der am Ostbahnhof wendete.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

S-kutscher @ 18 Jan 2007, 18:12 hat geschrieben: bin jetzt nur gespannt was schneller kommt mein dienstbeginn oder das THW :ph34r:
HAHA! :D
Viele Grüße
Jojo423
Antworten