Chronik über die TZ und ihr Lieblingsthema

Alles über die Netze von S-Bahnen
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Boris Merath @ 19 May 2007, 23:42 hat geschrieben: Das Problem ist nur dass man als Fußgänger schön blöd dasteht wenn die Autofahrer eben keine Rücksicht nehmen - und das ist nun mal die Mehrheit.
So ist es!
Im Schnell-Auto-überallhin-fahr-Land sind Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer eh nur im Weg!

Im deutschen Straßenverkehr existiert für viele das Wort Rücksicht nicht!

Ein Volk von Egoisten denkt nun mal nicht an seine schwächeren Mitbürger.

Ich vorne, ich Schnellster, ich parken egal wo, ich, ich, ich ... !!!
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

sind aber leider net nur die Autofahrer, Radfahrer sind da teilweise sogar schlimmer
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Lazarus @ 21 May 2007, 12:23 hat geschrieben: sind aber leider net nur die Autofahrer, Radfahrer sind da teilweise sogar schlimmer
Eigentlich sind es alle. Jeder einzelne Verkehrsteilnehmer.

Außer denen, die auf Grund ihrer körperlichen Situation dazu nicht in der Lage sind.

(Fast) alle anderen leben von Rücksichtslosigkeit.

Straßenverkehr als Spiegel der Gesellschaft! :ph34r:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Bat @ 21 May 2007, 12:17 hat geschrieben:So ist es!
Im Schnell-Auto-überallhin-fahr-Land sind Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer eh nur im Weg!

Im deutschen Straßenverkehr existiert für viele das Wort Rücksicht nicht!

Ein Volk von Egoisten denkt nun mal nicht an seine schwächeren Mitbürger.
Das ist Egoismus pur! :angry:
Bat @ 21 May 2007, 12:17 hat geschrieben:Ich vorne, ich Schnellster, ich parken egal wo, ich, ich, ich ... !!!
Leute warten oder nicht ... mir egal, ich wollen, was ich kann machen...

Also ich muß sagen daß ich mit dem "Kinderdeutsch" überhaupt nichts am Hut habe, egal, wie die Leute denken.

Einiges kann ich in umgekehrter Weise von den Rücksichtslosen Fußgängern berichten, daß sie vor den Augen aller Kinder bei Rot über die Straße schlendern. Sich hinter der Eile zu verstecken, zieht bei mir überhaupt nicht! Und wenns kracht, dann ist der Rotläufer dran, wegen Verkehrsbehinderung und -gefährdung. Ein schlechtes Vorbildfunktion hat der Rotläufer obendrein, da sie die Kinder dazu animieren, indem sie glauben, alles machen zu dürfen, nur nicht bei Rot stehen zu bleiben. :angry:


//@Bat, kannst Du mal versuchen Deinen Kursiv-Tag zu reparieren, das würde besser hervorheben?
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

DT810 @ 21 May 2007, 12:32 hat geschrieben: Also ich muß sagen daß ich mit dem "Kinderdeutsch" überhaupt nichts am Hut habe, egal, wie die Leute denken.
War jetzt auch nur zur Verdeutlichung der Situation.

Recht hast Du!
Ja, Rotläufer sind auch solche Chaoten.
Gerade, wenn Kinder das sehen.
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Joh 8,7: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

chris @ 21 May 2007, 19:22 hat geschrieben: Joh 8,7: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie.
Totschlageargument!

Übersetzt hieße das für mich, mein Leben lang die Klappe zu halten, weil ich als 14 Jähriger mal bei Rot über die Ampel gegangen bin???

So züchtet man sich Duckmäuser die immer brav "Ja" sagen. Hatte ich hier im Land schon mal. Brauch ich nicht wieder! Auch von einer anderen Fraktion nicht!

Lenin: Dumm ist, wer aus seinen Fehlern nicht lernt! :P
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also ich würde überlegen ob nicht die Ampel an der Ecke Wesendstraße - Säulingstraße außerhalb der HVZ ausgeschaltet werden könnte. Ich gehe da oft über rot weil kein Auto kommt (allerdings nicht wenn ein Kind da ist!).

Als Fahrradfahrer würde ich allerdings nie über rot fahren!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Jean @ 22 May 2007, 09:10 hat geschrieben: Also ich würde überlegen ob nicht die Ampel an der Ecke Wesendstraße - Säulingstraße außerhalb der HVZ ausgeschaltet werden könnte. Ich gehe da oft über rot weil kein Auto kommt (allerdings nicht wenn ein Kind da ist!).

Als Fahrradfahrer würde ich allerdings nie über rot fahren!
Jetzt auch noch Anleitungen für Ordnungswidrigkeiten geben! :)

Kinder können wie auf dem Nichts auftauchen und dann schnell hinterherlaufen. Wenn dann was passiert, kann man in die Haftung genommen werden. Das kann neben einer lebenslangen ethischen Schuld zudem noch extrem teuer werden., wenn das Kind z.B. ein Pflegefall wird. Dann kannst Du Dein ganzes schönes Geld, das Du verdienst, abdrücken, vielleicht bis zur Rente. Einen kleinen Rest lässt man Dir, der zum Leben reicht (reichen muss).

Gut, ich bin auch nicht ohne solche Rotlichtvergehen, aber ich werde mich bessern.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Jeder geht über diese Ampel bei Rot wenn der Verkehr es zu lest und das tut er nun mal die meiste Zeit. Wie ich schrieb wird eigentlich diese Ampel nur in der HVZ benötigt, sonst könnte man sie ausschalten. Mein Vorschlag als Kompromiss: Ampel einschalten während der Schulzeit, sonst aus.

Außerdem würde es mich wundern wenn sich hier Kinder tummeln.

Ach so, wenn wir schon bei Anleitungen wie man über Rot geht: immer schön vorher Links und Rechts schauen. Außerdem könnte ich ja die Straße 2 Meter weiter übergehen, da gibt es ja keine Ampel.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Jean @ 22 May 2007, 09:30 hat geschrieben: Außerdem könnte ich ja die Straße 2 Meter weiter übergehen, da gibt es ja keine Ampel.
:lol: :lol: :lol: Hast Du aber auch nur so gedacht ...! :lol: :lol: :lol:

Siehe: StVO § 25 (3)

So geht das! <_<
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Bitte dann auch entsprechenden Paragraphen auch einfügen:
(3) Fußgänger haben Fahrbahnen unter Beachtung des Fahrzeugverkehrs zügig auf dem kürzesten Weg quer zur Fahrtrichtung zu überschreiten, und zwar, wenn die Verkehrslage es erfordert nur an Kreuzungen oder Einmündungen, an Lichtzeichenanlagen innerhalb von Markierungen oder auf Fußgängerüberwegen (Zeichen 293). Wird die Fahrbahn an Kreuzungen oder Einmündungen überschritten, so sind dort angebrachte Fußgängerüberwege oder Markierungen an Lichtzeichenanlagen stets zu benutzen.
Nun ja, die Haltestelle wird ja nur von einer Seite an die Ampel angebunden, da gibt es noch genug Spielraum die Straße zur Haltestelle zu überkehren.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Jean @ 22 May 2007, 09:49 hat geschrieben: ... genug Spielraum ...
Irgendwas is ja immer ... . :D
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Das hat jetzt zwar nicht direkt mit dem Thema zu tun aber wenn wir schon über die Sicherheit im Straßenverkehr diskutieren. Bei meinem letzten Urlaub auf den Kanaren viel mir auf das sehr viele Kreuzungen durch Kreisverkehre entschärft wurden. Diese waren aber sehr großzügig im Durchmesser angelegt so das man auch diese sehr zügig durchfahren konnte. Desweiteren waren vor Gefahrenstellen ( Überwege, Kreuzungen ) solche Rumpelstreifen im Asphalt eingelassen die sich zum Gefahrpunk hin verdichteten. Dies löste ein starkes Rütteln im Lenkrad aus. Ich fand das hatte einen starken physiologischen Effekt da man wirklich abbremste und die Aufmerksamkeit erhöhte.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Na guck mal einer an. Ganz ohne viele Ampeln und Schilder geht auch! :lol:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es gibt sogar doppel spurige Kreisverkehre! Doch anscheinend ist dies den meisten deutschen Autofahrer nicht bekannt.

Übrigens wurde am Gärtnerplatz eine Ampel am Kreisverkehr installiert, wahrscheinlich bei der Busbeschleunigung (außer am Sonntag). Warum das?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Jean @ 23 May 2007, 13:37 hat geschrieben: Es gibt sogar doppel spurige Kreisverkehre! Doch anscheinend ist dies den meisten deutschen Autofahrer nicht bekannt.
Haben wir hier in der Gegend an einem Einkaufszentrum.
Die rechte Spur ist nach Viertelkreis zwingend rechts raus, die linke Spur alle anderen Richtungen.

Funktioniert super. (Wenn alle ein bisschen mitmachen. :D )
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Funktioniert super. (Wenn alle ein bisschen mitmachen. biggrin.gif )
Das heißt: es funktioniert nicht. BildBild
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

:ph34r: Irgendwat is ja imma!!! :ph34r:


:lol:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Mehrspurige Kreisverkehre finde ich nun wieder nicht so toll, da die Situation viele Autofahrer überfordert und zu viele Egoisten einen den Spurwechsel nicht ermöglichen und man gezwungen ist abzubremsen was den Verkehr wieder ins Stocken bringt. :huh: Aber was hat das jetzt noch mit dem Ursprungsthema zu tun?
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

:lol: Nüscht! :lol:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

TT1 @ 23 May 2007, 14:05 hat geschrieben: Mehrspurige Kreisverkehre finde ich nun wieder nicht so toll, da die Situation viele Autofahrer überfordert
Ich find sie an sich eigentlich toll, aber du hast vollkommen recht, die meisten Autofahrer - besonders in Deutschland - sind damit überfordert.
Aber selbst in Frankreich, wo ja die rond-points wirklich allgegenwärtig sind, funktioniert das nicht immer. Jedenfalls stand ich in Quimper schon mal sehr lange im Stau, weil die schönen zweispurigen Kreisverkehre, die jeweils in vierspurige Straßen münden, fast immer nur einspurig genutzt wurden :(
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Antworten